Fetung dieger ihrer allgeznein geliebten Vorgesetzten in die Grube ein pix gauz, ergebenst, diesem Aufrufe doch moͤglichsie Verbreitung zu
ebrungen. waren und taylge .ihr Leheß im Dienste der Rqch⸗ ewahren und etwa bej Ihnen eingehende, Bejträge doch gefälligft
—— in Zen Pintunterzeichneten Rendanten gelaugenzu lasfen. 3
An ibeen Zerg sesogte. Illera, deren einzidder Trost Ssch wal basch und Griekabo ru, Er. Saaxlouis, den
e eee e die hinterlassenen 8. November 1862353.....
—RX n ic Ernahrerex klagen und jammern 40 verwaiste Das Hilfscomits:
det von venen nur — bexeits persorgt find. ez. b. Szzlafinskiy, Landrath. Jung, Bürgermeister. Dr.
In dieser ee ung an alle, Menschenfreunde dumnsche rit. Knappschaftsarzt. Leem daine. Bürgermeister.
nit der Binse um schleutige Hutfe und Unterstüßung für die Hine Bolj, Pastor, Reudant, Kru tze r. Knappfchaftaültestex, Fel d
—— conben uncl —8 Moeih 9 It⸗ A te M Peh
——— eset aiö ο — 60 nac ——X us8 0 ung J —3
AAL Iuæ ng, 63* — — α — — J
an —— W eoe 24 hPoer-Onterzeichneté macht den hiecigen Tinwohners vnd Umgegend dis erge-
. vᷣdn ä du e Fugoert Ain nkbe Anzeige, dass seino in relehhaltiger Aus vl atsgestattete wein-
—V— n wirde folgende dem n 73 35
hn ge ihelm Gu dae von raen teAusgatelFung begonnen hat, und sioht dorselho einem recht 2ahlreichen
Rer Fehduge diegenschaften St. Ingber- ʒꝛesuche und 4bnahmo entgegen 5—
ee ——3238 Fitnmat — empfienlt derselhe : Gan seime FPunseh-Faneα, Rum,
—— rene —* o Anehen IXE üchten franzönisehen Cognse, Aalagad Hambhurger
rt * vffentisch in —* ron sen und sonstige feinme Liguenure; frisehe TZiĩtromen, Orangen,
— un vastdgen ae Hieee grünen ünd seh warzen Thee- aowio OlioceolIade in franrösischem und
intn — 8 t, leutsehemn Tabrikate...
3. essektm, Heuhrenech delegeneg zwei⸗ ncen WEW
— dotaum und * 8t. Inghert 7. Doaemher 1867. r Suit 3 Vαι
Grada Sane We . . .. anstkn
dn e J G. R icII, ιιν *8
bn dun de e 21 11uil ——WEXc —W J vue Die — — J— J 5
inree iSHorn, Agh, Ratqüe 43 F . A 231 — —
— Seiden-æ Druck- und Schönfärberei
Chilenischez—
— 3* — ¶ — J 83 1e —
SBeifenholzz NEriecdrich TCorn —
—34 414 — y 05 —0[ — —Ao weran e685* ang rarev
Das beste und biigte wetten. iin Zweibrücken,
umn Wafchen auer namentich unpfiehlt· sich im Färben aller Art seidener, wollener uud baumwollener Stoffe.
feiner gefärbter und ungefürbter as: Kleider, Tücher, Bänder, Möbelstoffe ꝛc. ⁊c. in allen Farben, eben
Etoffe, als Seide Wolls, Baum⸗ H ?Ini Drucken aller Stoffe, mit den geschmackvollsten Dessins. Durch meine
volle, Leinen, Handschuhe u. s w. cbesserte D urichtung bin ich in 5 99 58
entfernt zugleich alle Fettflecken, seuner esserte anpfeinrichtu g bin ich in den Stand gesetßt, allen an mich ge⸗
ohne dabei den Ecoffen noch Far tellten Ansorderungen zurr Genüge zu entsprechen.
ben im geringsten zu schaden. Zur Bequemliechteit des Pubikums von St. Ingbert. und Umgegend habe
G ebrauchs anweisuu g h eine Mußsterkart bei, Frau Joh. Schmidt Wittwe, Nr. 105 Blieskasteler
885 zur Ansicht J ie Aufträge zur vromten VBes
der Sefenhon van Deset warin rane * offen gelegt, wwelche die Aufträge zur“ promten Besorgung
oder kalls in bitem Wafsser jedoch minde ur michubernimmt e. r —RW
dens einer Stunde,n eingewricht. — Diieee 2 3eu.
durch ein dichtes Tuch: abgegossene Brüheee 3 “ riedrich Zorn !
dann zum Waschen fertige —— v Zweibrücken.
—AV0 ⸗ ess —5 . 4466868 ——
altem Waffer ausgespült, bis das Wasser Ausverkauf, 343 2. Schweine 4:
Ine mehr schäumt,Stoffer die zum von — α — — 130 Pfd. ssehen zu
leichen bestimmi sind, ebensa. d3. 242 . xxruufen. — —
Haxte Farben und EStoffe werden Kinderspielwaaren. 28 Die Expd. d. Bl. sagt wo.
nur kalt gewaschen. — Gut ausgezogen· Der Unterzerchnete empfiehlt sein Lager
rhälte man dvon finem. Päckchen Seifenholz ntausenderlei Kinderspielwaaren
wei Eimer stark schäumendes Waschwasser. im gänzlich damit aufzuräumen, Zzu · anßere
ua Voyrgthig bei deennen7 ndentlich bislligen Preisen. Dasselbe“ist
dn Vrilte Punmerbhieten. dertart assortirt, daß allen Ansprüchen Ge⸗
Venuet J— Jen *aüge geleistet veg kann.
61 Acteguss u Auch ist in uppen, selbst in der
— ag feinsten Waare, die größte Auswahl
Mein⸗ Welhnachts⸗ Alisstetlüng ist nun manden ·“
vollendet und diefes Jahr besonders — — „F5 Aeaaerie
zaltig mit nützlichen Gegenständen die sichh. F5* * heute n gonz feine,
ruch als Geschenke für Groß und Klein * frische, beste Nürnberg er
Agnen, augestartet. boniglebkuch en nbsiehlt
A iel⸗ —* M G.. Rickel, Conditor.
Kinderspiel Waaren R
aller Art, wobet von:den billigsten Gegen⸗ inzor *
tänden von 2 und 3 kr. an bis zu den Mainzor Lobkuohen
einsten zu finden sind. Die Peeist habe vei P. Depp·
ch jm jedes Jahr mit, dem Lager mög⸗ h 5
ichst. aufzuräumen und da die, jehr erege Wo nungs- Veränderung.
Intustrien in diesem arikes, fiets Neues Ich zeige meinen verehrl. Kunden an,
rringt oußerordentlichisligst gestellt. daß ich nicht mehr dei Herrn Böder So⸗
Iin alrechem Besuche ade 2pofüchst ein isii, fondern bei Herrn Wagner Her—
F j 5. er, im zweiten Stod, wohne.
IG. Joh. Keivert, Schneidermeister.
urter Börse.
Geldsorten. J
vom 5. Dezember. 18853.
ßreußische Kassenscheine. 14 4
ßreußische Friedrichsdee 958469
Zistoien. . 598 1850
ollandische 10 si.Stiucke 5153 *
Ducaten 124239
20 Franc⸗Stücktte 31
eEnglijche Souvereingzẽ. .1i 8468
hold per Zollfund feinn. 3—
hochhaltiges Silber per Zollpfund — —
Dollars in Gold 2 272, -28
— — Ncdalttion, Drudk und Verlag von F. X. Demes in St. Iagberrrr.