Full text: St. Ingberter Anzeiger

tosmopolitischen Jahrmaͤrktsbelustigungen.zDie bester Restaurants; Die beiden Ingeklagten standet n leßterer Veit Miteinander 
von Peris fehlen darunderh gie fanden·die 8 zu henet ber Gebruder Idoß n Vandau In Arbeit wo sie gleichzeitig am 
veil sie der Ausstellung und“ ihrem Kufe Fhre machen wollten. 8. Dez. abhin —*2 und beisammen bei eineinHewissen Mie⸗ 
hemene⸗ Gartoche kauften dit Conccsidnen ohnefür ihre Gah- del, all da wohnken⸗ Nnlerdessen was jedoch Vech kraul geworden 
ungsfaähigkeit einne Bürgschaft zu, leisten. Auf dex Insel Biancourt, ind hatte sich in das Hospital begeben und Schwarzwälder der 
schon weil vom Ausstellungsgebäude, zahlt ein Bierwirth 220,000 nit demselben angeblich nach Bremen und dann nach Ameri⸗ 
e 8 e F 8 v die siee —— a prue.. — umedehen F ucent ron 
sich auch sehr ungünstig ausgesprochen und Hr. Leplay, General- ib. Zu dieser Zeit war in Landau die Ausgabe falscher kurhes— 
direktor der Ausstellungscommission sei“ in voller — Der ischer eene rt e Den — 
Moniteur“ dagegen meldet, daß der Kaiset seit dem I Dd. M. heils wirklich vollbracht wotden; die näheren“ polizeilichen Nach⸗ 
mehrfach das Ausstellungsgebäude besucht und seine besondere Be orschungen führten bald auf den Angeklagten Schwarzwälder als 
ep über den gulen Fortgang der Arbeiten an den Tag eren Urheber. Bet einer in dessen Wohnung angestellten Haus 
8 8 8 I croffnuns 8* e festge⸗ 5 D uꝙ Deeede e 
n Tage · sicherstellen. — Die franzosischen Ei nen wei⸗ uechfi zkohlen, untermischt mit Zinntheilen, eine Feile u. 
gern sich entschieden, für die Ausstellung ihre Beförderungspreise dergl., endlich zwei korrespondirende Theile einer aus Gyps ge⸗ 
herabzusetzen z. dagegen werden sie von Zeit zu Zeit Ertrazüge ertigten Geldform, sowie A faljche Drittelthaler, die, wie die 
rit wiianm ehrichan 3 5 * — IA mit de enre 
Die „Frunz. rrioschreibb: „Folgendes Faltum, welches ibereinstimmnten. Schwarzwälder gestand jofort ein, i49 solcher 
uns von zuverlässiger Seite gemeldet wird, hat seine in dis Augen beldstücke abricin und 4 davon ausgegeben zu haben, und behaup⸗ 
58 eantt R —A — eneee 2533 — D 
ehren, welchenaufn Vestellung! der französischen Regikrung ein siezu nöthigen Matexialien gelegentlich ijn einem Wirthshaus zu 
Jahr hindurch jeden Monat von inländischen Fabriken zu liefern Nainz von zwei ihm unbelannten Männern exhalten zu haben, 
sind, hat dieselber Regierung soeben bei englischen Lieferanten eine Späten erklärte er“ jedoch, Simon Beck, der ihn bestimmt habe, 
Bestellung von nicht weniget als 300,000 Gewehren der gleichen uittihm bei Gebrüdern Jooß auszutreten und nach Norddeuntschland 
en De fönnen“ die! Lieferungsfrist micht, aber ind dann nach Ametika zu gehen, sei in dieser Hinficht sein 
dieselben muß Jedenfalls eint sehr hurze sein, denn: man fügt ung zewesen und habeitun auch das Rezept zum Geldmachen izrzsein 
das Detail hiuzu, daß die englischen Fabrikanten den ihnen gestell. Bürchelchen dictixt; BVeck habe beabsichtigt, die Arheiten jelbstzu 
enr Termin aufänglich nicht annehmen wollten und ihn erst gelten nachen, sei aber durch sein Krankwerden darau, verhindert wor· 
ießen, naͤchdein die französische Regierung anf ihrer Forderung den. nachdem er ihm jedoch zuvor alles Nöthige übergeben und 
bestehend, den Preis der Gewehre um zwei Schilling per Stüde nittgetheilt habe Ser⸗ habe beim Guß einige Anstände gehabt und 
awhh bat — F 37 — in Daeeen in ede a ae ui 
Paris, 235 Febr.Die France“ bringt in Erfahrung, en Gelde sollte ein Ueberzieher vonBed im Pfandhaus ausge⸗ 
daß Herr Thiers ein Interpellatibnsgesuch betreffs der Angelegen- üst und die Keise-bestritten werden. Sachverständige Zeugen —er⸗ 
zeiten Deutschlands beim Prasidenten des gesetzgebenden Koͤrders tlären auch, Beck sei ein sehr geschickter durch·langjahrigo· Praris 
— * —* tie ce art — d in N 88 ve pee 
ischem Wege dem Hang, daß die Regierungen der Kammer iren, wäherend sie dem jungen bisher gu umundeten Schwarz 
n ee Sitzung die Anzeige won einer durch Preußen gefor⸗ välder die Geschicklichkeit zur selbstständigen Ausführung diefer 
deriek Grenzberichtigung gemacht und gleichzeitig erkläri habe, sie That absprechen. Beide waren in der letzten Zeit, wo sie noch 
werde einem solchen Verlangen Widerstand leistenen Die Erkla⸗ den Gebrüder Jooß in⸗Arbeit / standen, zusammenzukommen bestrebt, 
rung soll Senfation und großen Veifall hervorgerufen haben. — wobei sie immer, wie auch später im Hospital miteinander pisper⸗ 
BParis/26. Febt. Sin- autg Bulatest hier Lingetroffenes en, waren gleichgeitig dort ausgetreten und zusammon zu Wiedel 
Lelegramm vom 24 —A—— Gerüchte bon gezogen. Das aufgefundene Zinn ist solches, wie es bei Jooß verar⸗ 
Berschwörungen und! Bethaftungen⸗ in sden Donaufürftenthimern heitet wird, eß wurde immer bei Beck ein auffallender Zinnabgang 
für reine Erfindungeni tt e ie vahrgenommen und 2.Tage vor seinem Austritt in seiner Woh ⸗ 
Italien aung ein Stück —— auch fand sich der Pfand⸗ 
. schein über den Ueberzieher des Beck im Portemonnaie des. Ange- 
Neape. Id. Febr. Diesen Abend traf mit dem letzten lagten Schwarzwälder. Die aufgefundene Form ist ganz, nach 
Nordzuge Se. Maj. König Ludwig J. von Bahern mit Gefolge im be⸗ e NVethode eii oef i * 
doige gemacht, wie sie Beck vielfach bei seinen mechanischen 
sten Wohlsein und heiterster Stimmung hier ein, und stieg in dem Iebenen du a 
—*— — e Urbeiten amwendete, während Schwarzwälder gar nicht im Stande 
Igehd an e ade en hattt Bustoria ab. rgedenlt am ft eine soiche Form zu fertigen. Endlich hal sich Bec zu ver⸗ 
— ⏑ —— chiedenen Malen seiner Kenntniß gerühmt, sich schnell und leicht 
Florenz, 24. Febr. Die „Italie“ meldet, daß eine großen s 
F 3 — ziel Geld zu verschaffen. Derselbe soll quch schon einmal wegen 
Anzahl von Präfecten sich in Florenz befindet, von denen meh- 31 zsi 
**. pe 8 Siegelfälschung in Holstein verurtheilt worden sein. Der Verthei⸗ 
rere bereits Eonferenzen mit dem Minister des Imern gehabt ha — 
—* 73 ee voa im Annern gehyn diget des Angeklagten Schwarzwälder, Herr Rechtscandidat Sau⸗ 
ben. Alle sind darüber einig, daß die Wahlen eine große Vewe * 
““—— at e—,, ,en, ng, Ner, uchte daxrzuthum, daß derselbe durch Beck zu der That, die er 
gung hervortufen werden. — Der in geheimer Sitzung zusam dht lnne vellei esein imn ei ängi 
nei ene Senal hat die Bgung bee een en aicht leugne, werleitet und von diesem in einem solchen Abhängig⸗ 
Ie g26 Maͤr ord w Procefses des ldmi Leitsverhaͤltniß gehalten woxden sei, daß er im Zustande germiuder 
s Persanobis zum L6. Murg otitt. e ter Zurechnungsfähigkeit gehandelt habe, während. der Vertheidi- 
25 ι — Hollaund. — —— ger pyy 
— Baurgg 25. Febr. Die Gerüchte Mber gewisse Grenzberich, betde nut durch Shwargwalder selbtg velastet, iuden dein Zeuge 
tigungs⸗Vertangen, die von dem Berliner Hofe hierher nnh irect gegen denfelben sprechet. „Die Debatten danerten moch rn 
worden weren, sind pöllig erfunden Wan deriche deg viee oracn odes 2 Detn hrt an wewenn dan tthain Giolen 
heine Kammersihumg, welhe zu diefem Geruchie Lünles gereben delches den Schwarzwatdar der Haupt wat, jedogmtet Annat 
het einfahe die Prufung der Winheilnngen zum Gegensteee me geminderter Zurechmumgsfähigtein. und den dngelnagten Bea 
halle, welche die Negierung uder die daabht heigte Deunereee der Theilnahme hieran Durch Anstisten amd Seistandleistung für 
jation gemacht hatte I chuldig erklärte, Erfterer wurde sodann zu einer Gefängnißstraft 
— 9* —— — von 3 Jahren, Beck zu einer Zuchthausstrafe von 5 Johren ver⸗ 
*— Amerika. J m e urtheilt, ιιιι 
New⸗York, 16. Febr. Bazaine enizog den in der Armee Zweibrücken, 23. Febr.Verhandlung gegen Joseph 
des Kaisers HNax dienenden Franzosen Frankreichs Schuß, worauf, Rist, 25 Jahre alt, Sohn von Wendel Nist, Ackerer won 
hdiele Franzosen ausschieden. Die Tinnahme von Zacktecas ducch Kapsweyer, der vorsätzlichen Körperverletzung angrllagt. 
Miramon und die Flucht von Juagrez“ bestätigt sich. Albarez u Am Abende des 7: Oclkober v. J. faßen in der. Wirthschaft 
teht augenblicklich nahe bei der Hauͤptstadt. Haijser Max isi des Jos. Merzlufft int Kapsweiher, der Angeklagte⸗Joseph Nist 
reisebereit .... ind der 54 Jahre valte Tagnet;, Johann Bersch don Kapsweiher. 
eeee beiz .— — 7eutstand pu wegen eines wüthenden Hundes, Bexsch 35 
ν de gegen den Angeklagten heftig, woraufzletzterer üußerte: „Halt 
n Schwurgerichts sroungen. dein Magl oder ich werfe dich zur Thüx hinaus!! Bersch schalt 
45433 pruͤcken d Quartal —— rW . ihn ein Stück Vieh und einen Lumpen. Darauf stand Rist auf, 
— rücken, 22. Febr. Anklage gegen 1). Johann. ing um den Tisch herum, erfaßte den auf einer Bauf fitzenden 
Joseph Schwarzwälder, 18 Jahre alt, ledigen Schlosserge- Zerjch von hintein und riß ihn von. der Bank herunterz5 in die 
n von St Nann und 2) Simon Bec, 37. Jahre alt, em Augenblick rief Letzterer: „Ach Gott mein Bein ist gebrochen. 
elbgießer von Gleisweiler, wegen Münzfälschung, resp. Bei der ärztlichen Untersuchung sand sich olrllich ein Querbruch 
strafbarer Theilnahme hieran der linken Kniescheibe nebst einem Längenbruch des oberen Bruch⸗ 
—