fremd bin und wenn sie mich am Artz einer so hrenvoll bei nissrn der Samenhandlungen stereotyp. ist wohl verdient; sein
daunten Dame, wie Sie ohne Zweifel, sind fieht, wird fie jeden il emeineren Einführung — aber; wird wahrscheinlich der notit
vervee en anjch aufveben22 dohe Pxyris. im Wege gewesen sein; da er fast das dreifache koft
Aruhe geaUnsglüg.) Eite fuͤrcht rlicht Katastrophe hat afür Rotheklee zu kaufen ist. Dieser Preizunterschied ist jedoe
am Monsag in der Kohlenzeche, Morfa, unweit Port Talbot, nir relativ; der Sgmen ist so fein, daß ein Drittel des gebräus
Saud-Wales stattgefunden. Durch die Erplosion Kiner zur Ver; li ven Saatquantum— von Rothklee hinreichen würde, wenn ma—
tiefung des Schachts angelegten Pulver-Mine wurden 23 Bergleute ür die gleichmäßige Vertheilung des Samens über den Acker Sorq
geisödiet und über 30 mehr oder weniger erheblich verletzt. Das tragen konn. Da ich jedoch kein Freund von schwacher Aussaa
gaaßlichs eUnglücke hauteterude Aine dem Momentaftatt, alte Die ei Klee und Grassamen- bin, sondarn, Zine recht starle Aussa
Hergleute zu iher Tagesarbeit ˖ im den Schacht hinabstiegenz, das als die billigste Versicherungsprämie gegen Futtermangel!. betracht
erklaäͤrt die fürchterlichene Wirkungkm)n desSchusses.“In welcher so würde ich, auch vom Bastardllee nicht unter 420 Pfund pr
Weise sich das Pulver entzündet, ist bis jeßt noch nicht ermittelt. Morgen empfehlen.
(37 4 Die jungen Damen von Lewisto a, im Stacte Mayne 3 In: Wezug auf seinen Futterwerth differiren die bekanm
haben sich feierlich nerschworen, keinen Mann zu küsseun, der dem Tabellen. allerdings; rechnet. man aber die extremen Anslisen—
Tabak huldigt; die jungen Männer dagegen keine Dame anzusehen, so möchte es im Ganzen wohl zutreffen, wenn man annimmt, b.
welche falsches Haar trägt.d Ph die, Helden und Heldinnen ihren Rothklee und Bastardkleez unter gleichen Verhältnissen gewachser
Heschlüssen en bleihen, ist abzuwarten; jedenfallq aher waͤre Zleichen erpe haben; doöch gebührt. dem Bastardklee in
es eee a a dieser umgen Maͤnner mit ein der zorzüg, als“ das Vieh denselben in jedem Alter mi
seinen Augen hin soll, wenn ex in jrgend aine europäischenStaht Stumpf, und Stiel verzehrt, während es vom Rothklee, sobalde
ommt. nobi rlir tg e anfangi holl zun blühen gern die Stengel verschaͤyt und in de
α e Lrippen liegen läßt. In Feinen Ansprücen an den Boden ift—
— — ehenfalls nicht jo vahlerisch wie Rothtlee und kommt auch a
dun a ennLaudwirthschaftliches. ut Vodenklassen fort, die gewöhnlich nicht mehr kleefühig gelten.
he — ee iae bals sie nur Frische genug besitzen; ich habe sogar auf unte
Desch wedeis cher osd ex. Basttardklle e. Bezüglich wässertem Meorboden Thanmergels Untergrund sehr groötßze Ertrde
dieses Klees sagt, DraFrühlings neutt landw. Feitung“:nbei der gehabt. Nasse, dem Rothlklee werderblich, erträgt er recht gut.
großen Bedeutung des Futterbaues wird- es wohl vergönnt- sein, Die Vegetalionszeit des Bastärdklees ist einige Wochen spu
Erfahrungen daruber misgatheilem, auch wefin sie nicht absoluf neu als die des Rothtlees und deßhalb sein Aubau überall da e
sine sabeld sie demeGinendder deimn Anderen von Nutzen sein Platze wo Luzerne nicht mit Sicherheit gerath oder dotg nicht
koömien,Sonmöthemndenndier: Folgenden Zeilen dazürn diesnen, die, dem erforderlichen Maße für die Wirthschaftsve rhaͤltn sse paßt,
Aufmerksamkeit auf den sogenannten shwetisshen rer Wastordtleener jein Futter jn den Zwisch⸗e nräumen der Schnitte des Rothkle
mu lentein. Die Embfrhlimge diests Klee's, in allen Wreisverzeich.darbiete.
z 1LILLLLIAXI α — V— — 51,5 Dec. Wiese
Licitation.n Xανœ
Dienstag den l. Marz 18708es Rach · Wo. selbft
mittags um Uhr, zu St. Jugbert, iu der! 13. Plauꝛvr.“ 8176. IJ Tagwerk 15
Behausung des Sefensieders Schmiti, laffen Vec Agere gin“ Schaftopf, neben⸗ Johann
Georg Fanm Hager Fuhr id Acees Föatgg —
nann, von hier, und dessen init seiner““13, Plan⸗Nt. 4379. 85 Dec. Ader im
vberlebten II. Ehefruus, Eusabetza ged. Wohm'vacherwelher, neben Johann Sch war
Wachs erzeugten Kinder der Abthellung und Geotg Fejchtner.
vegen offentuch nr Eigenthum versteigern 14. Plan-Nr. 4668. 35 Dec. Wiese am
i. Plan-Nri. 124. 10 Dec. Fläche, ent, jangen Stein, neben Johann Wedler don
haltend ein Wohnhaus, Shelder, Stall und Spiesen und Peter Haucne.
Dofraum, Gebaude VNre 7. niue diese, Immobilien St. Ingberter
— 82 63 Vrgirtee nird annes.
Plan⸗Rr! 4181,. 1 Fagwert 4 Deee.. 7Born, kal. Notar.
ucker, diese 3 Itein ein Ganzjes bildeud Doru, Iol. Roiur
und gelegen zu St. Ingbert, in der vor.—
neren Hobelsahnung, hiepondie unabge⸗
theilte von Jacod Tümonterfteigte Hälsie.
2. Plon⸗Rr. 2176. 36 Det. Ader in
der oͤbersten Gehnbach, neben Franz Fichter
und Wö selbst·*
S8. Plan⸗Nr. 3994. und' 3995. 1 Tag
werk 19 Dec. Acker hinter Hobels, neben
Johann Uhl und Johani Koffmann.“
4. Plan⸗Nr. 8212. und 8213. 60 Dec.
Ader rechts inn den Seyen, neben Carl
Luster und Bernhard Augusßht.
5. Pian⸗Nr. 4366 ukd 4367. 2 Tag
wert 10 Dec. Acker im Rod, neben Gee
drüder Grell und vaterlichem Erb Gute.
86. Plan⸗Nr. 4376. 62 Dec. Acker allda
neben Johunn Joseph Buhmann und Sattlen
diad. J 41 22826*
7. Plan:Nr. 4025. 1 Taqwerl 62
Dec. Acker hinter Hobels, neben Georg
Kiefer und Heinrich Reitelstütrz.
8B. Plau⸗Nr.2990. 1. Tagwerk 11
Vec. Acker obee der Lehmtaut, neben
Bernhard August und Peter Schmitt.
V. Plan-Nr. 2080 2. und 2080
38.6 Dec. Ader und Wiese in der Gehn⸗
dach, neben Wo. selbst und Sattler Fiac
10. Plan⸗Nr. 852. 62 Dec, Acker in Dil
mesflur, neben Johann Joseph Reiter und
Johaun Schmitt.
——
ν 72Tälion Druc und Verlag von F.“
——— Im Polizeigerxichtsgefängm
wird sofort Holz zum Kleinmachen an⸗
nommen. 7
Vreis des Klafters 1 fl. 80 kr
Ein unmwöblirtes Zimme
mit Küche in der Understad
wird zu miethen gesucht.“
MNähere Auskunft in der Exped, d. 8
44 — (grau) steht
Ein Pferd 333 — bei
Gebr. Stief
Worms, den 18. Februar.
Wir notiren heute: Weizen 11 fl. 4
bis 11 fl. 20 ktr. Roggen 8 fl. 35
bis 8 fl. 40 tr. Gerste 9 fil. —
bis 9 fl. 10 tr. per 100 Kilo e
2 fl. 50 ir. bis b fl. — tr. per 60
Mehll per Partie 9 fl. 15 kr. bis 9
20 tr. Roggenmehl — fi. — kr.bis —
— kr. Roggenvorschuß 9 fl. — kr.
— fl. — kr. Weizenvorschuß 13 fl. —
bis — fl. — kr. Blumenmehl. — fl. —
bis — fl. — fkr. per 70 Kilon, n
— A. — tr. bis — fl. — kr. per
Kilo. Rüböl ohne Faß 23 fl. — kr.
— fl. — kr. Leinoͤl ohne Faß —
— kr. bis — fl. — kr. Mohnbl ohne*
— fll. — kr. bis — fl. — tr.
50 Kils. Repskuchen — fl. — kr.
— fl. — kr. Branntwein — fl. —
bis — fl. — kr. —
Mainz. den 18. Februar.
(Fruchtpreise,) Weißmehl das
er à 140 Pfund — fl. — ir. — x
genmehl ditto — fl. — kr. — Weizen (2
Pfd.) 10 fl. 45 fr. bis 11 fl. —
———
Gerste (160 Pfd.) 9 fl. 30 kr. bis
fle 80 te. Hafer (120 Pfo) 4 f. 156
»24 .50 fr
e ß — —
pile Acsehe . fe (Fallsucht)
zeilit brieflich der Specialarzt für Epilepsie Doéctor O. Killisoh
in Berlin, Mittelstraße 6. — Bereits Über Hundert geheilt.
——
— vwer in S
ESt. Jugbert.
— e