Full text: St. Ingberter Anzeiger

sich über dieses Gebiet hin die Hand zu teichen. Dann aber läuft 8 berschiedenen farbigen Bändern um den Hals versehen. 
unsere Neutralität die höchste Gefahr, und wir werden ihre Wahr⸗Mundenheim fand nach der Taufe eine kleine Feierlichieit, sau 
ung im besten Folle mit theuerm Gelde und mit Verschwendung Mutter und Sprößlinge erfreuen sich des besten Wohlseins. 
Fieler bürgerlicher Arbeitkraft bezahlen müssen. Der feste Hein⸗ e ben gaunfon Grrünst a de, I0. März. Di 
heitliche Staatsbau jenseits der Grenze hingegen wird den Feind Blatternkrankheit (Varioliden) tritt seit mehreren Wochen im hie— 
weniger anlocken und damit auch die Lasfien unserer Neutralität igen Kantone auf. Wohrend sie sich zuerst im Eisthale (Affelheim, 
vermindern. Mertesheim, Quirnheim ꝛc.) zeigte, kamen in der leßten Zeit auch 
m Leiningerthal (Hettenleidelheim, Tiefenthal, Carlsberg ꝛtc 
Erkrankungen vor, die jedoch nur in zwei Fallen tödlich endeten 
Auffallend hartnuckig widerstrebt »die Landbevölkerung einzelner 
Hemeinden der Wiederimpfung, während dies doch das einzig sichere 
Mittel gegen die Weiterverbreitung der Krankheit ist. r. 
pBierr tin, 8. März. Von Director Renz — zt, wir 
n den nächsten Tagen ein besonderes.- Auftreten. der siamesischen 
Zwillige vor den Aerzten und Naturforschern Berlins nebst einge. 
Jender wissenschaftlicher Untersuchung der Körper stattfinden. Eine 
Fommissson von Aerzten wird alsdann ein detaillirtes med einisches 
hrotokoll aufnehmen und einen wissenschaftlichen Bericht über dat 
eiten hier vorliegende Naturspiel erstatten, der gedruckt und der 
Deffentlichteit übergeben werden soll. 
7 Aus Amerita wird ein geoßes. Schiffsunglück gemeldet 
Nuf dem Missisippi stieß der Dampfer „Emma? an einen unsich 
haren Baumßamm und begann zu sinken; durch den; Anprall sit 
n der Damenkajüte der Ofen um“ und es entstund, eine Feuer⸗. 
zrunst; der Kapitän setzte zur Rettung der Passagiexe ein Boht 
us, durch den ungestümnen Andrang stieß es um; erst durch tin 
chnell zusammengezimmerles Floß wurden viele Passagiere geretteh 
ennoch gingen 12 derselben und der größte Theil der Man 
chaft, im. Ganzen 70 Personen, mit dem Schiffe zu Grunde. 
Vrermischtesß.... 
4 Wie man hört soll Herr Fabrikunt Franz Adit, Bürger⸗ 
meister don Ensheim und Abgeordneter des Wah lbezitks Zwei⸗ 
hrücken aus Gesundheits und Geschästsrücksichten jein Mandat als 
Abgeordneter niederzulegen.. 
7Kaiserslaut ern, 12. März. Die diesjährige Ge— 
neralversammlung des Protestantenvereins wird lam' 2. Ostertag 
in Neustädt abgehalten. — 
p'Aus Mundenheinm wird ein Fall von reichem Ehe⸗ 
egen gemeldet. Es wurden daselbst vorige Woche Drillinge 
Knaben) getauft. Zur besseren Unterscheidung waren dieselben mit 
Ungeachtet der Anfechtungen von Feinden einet raschen un 
ichern Selbsthülfe, ungeachtet der zahllos auftauchenden ähnliche 
dausmittel, stehen die nach Borschrift des Professors der Medien 
or. Harleß gewissenhaft bereiteten Stollwerck'schen Bru stbon 
bons bis heute vollkommen 'unevreicht da!; Der“ Z30jährige sieu 
wachfende Confum- ist das beste Zeugniß fur die Güte des Fabie 
ats, welches allen Brustleidenden warm empfohlen zu werdn 
zerdient. niab i 
Todes⸗ Anzeige. 
Theilnehmenden Verwandten, Freuns 
den und Bekannten hiermit die betrü⸗ 
hende Nachricht, daß es Gott dem 
Allmächtigen gefallen hät, meine geliebte 
Battin 3 
Katharina Rammerer 
geb Bachmann, 
in einem Alter von 23 Jahren, nach 
kurzem Kranksein, gestern Abend — 
12 Uhr, in ein besseres Jensets ab⸗ 
zurufen.— — 
Um stilles Beileid bittet F— 
St. Ingbert, 15. März 1870. 
Der trauernde Gatte 
S. Kammerer. 
Die Beerdigung findet Donnerstag 
Morgen um 10 Uhr statt. 
Holzversteigerung 
zu Ormesheim. 
2v4 ——— 
Preisgekrout in Paris 1867. 
NMontag den 21. März. 1870 Vormit⸗ 
tags El Uhr, im Schulhause zu Ormes heim, 
werden falgende Hölzer, zufalliges Ergebniß 
aus dem Schlag „Saueracker“ versteigert: 
I. 73. eichen Wagnerstangen, 
2. 15500 kiefern Zaungerten LCl. zu 
Rebenpfähl geeignet. 
3. 2075 ltiefern Zaungerten U. Cl. zu 
Mebenpfahl geeignete 
4. 2124 RKlafter buchen Scheitholz, 
5. 40 AKlafter Prügelholz, 
5. 3000 buchen Wellen.— 
Erfweiler den 12. Marz 1870. 
Das Buürgermeisteramt 
Braunberger. 
— — 
Der Untrrzeichnete, Georg Kahn, in 
Wittlich, bescheinigt hiermit, Ddaß der 
GBebrauch des weißen Brust⸗Sy⸗— 
rups von G. A. W. Mayer in 
Bres lau seiner Frau und Tochter bei 
Athem⸗Beklemmung die ausge 
eich netsten Dienste ene 
Wittlich. den J. Januar 1869. 
Georg Kahu, Kaufnjann. 
Obiges Hausmirtel ist steis echt u 
aben bei J. Friedrich in St. Ina⸗ 
vt.. * 
Wor Fälschung und Nachahmun 
gesichert durch Schutzmarke laut K 
Fe. Patent vom 7. Dezember 1858 
2. 180/645. 
r 
* 38 * * 
aAlle Brüůche heilbar 
Bruchleidende, welche eine Schrift (mit Belehrung 
ind vielen 100 Zeugnissen) eines berühmten Bruch⸗ 
irztez zu erhalten wuünschen, könnea dieselbe gegen 
rinsendung einer Kä Gr. oder 3 kr. Marke franco 
„n Paul Müdiger in München beziehen. 
Gutes Heu 
dat zu verkaufen J 
Ein leichter Kuhwagen 
Leitern und 1 Pflug, alle⸗ 
qu iem Zufstande, ist zu verkaufen bei 
MböStras 
6 tüchtige Steinbrecht 
lönnen dauernde Accordarbeiten erhalter 
Heinrich Micka 
in Dudweiler 
Waarenversteigerung. 
Nächsten Mittwoch, den 16. März 1870, 
Nachmitiags 1 Uhr, zu St. Ingbert im 
Wirihslocale der Gebrüder Meyer, läßt 
zer Unterzeichnete foigende ihm in Com 
nission gegebene Waaren gegen baare Zahl⸗ 
ing öffentuͤch versteigern, als: 5* 
-Eine Parthie Kleiderstoffe für Frauen J 
ind Mädchen, Halstücher von allen Sor⸗ 2 Zimmer werd en so⸗ 
en; Farben und Größen, lideefe ue fort zu miethen gesucht. 
VYdänner und Knoben, deßgleichen fertige! Die Exp. d. Bl. sagt von wem. 
Fleider, Unlerrochstoffe, leinene Stoffe. Ge⸗ 
ild und überhaupt eine große Auswahl 
zbu Manufacturen.. 
Westphälinger, 
Geschäftsagent. 
— F 
20222 RVBEEIIL. 4 
Fyileptische Zrämpfe (Fallsucht 
eilt brieflich der Syreiarn fur Epilepsie Do cu orx O. Lilliseb 
in Berlin. Mittelitrahe 6. — Bereits übet Hundert gebeilt. 
* 
— Drud aä0ä Verlaa von F. X. Dem en is St. Anabert.