Full text: St. Ingberter Anzeiger

Dienstesnachrichten. 
Der Hilfslehrer Ludwig Hugo von Blieskastel ist zum Lehrer 
in der oberen kath. Schule zu Burrweiler, der Schulverweser Franz 
Weimer von Trippstadt zum Lehrer an der kath. Knabenschule zu 
Brücken, der Schulverweser Friedrich Wilhelm Mayer von Deides— 
zeim zum Lehrer an der kath. Schule daselbst, die Schulverweser 
Jacob Esselborn und Emil Höhn von Ludwigshafen zur wirllichen 
Lehrern an der Communalfchuke daselbst, der Schulverweser Johann 
zriedmann von. Mittelbexbach zum Schulverweer an der kath. 
Zchule zu Freckenfeld und der Schuldienstexspeckant Jacobs Erlen— 
vein von Germersheim zum Lehrer an der prot. Mädchenschule zu 
Webenheim ernannt worden. 
—* 
Bekanntmachung. 
Am Montag den 21. WPtärz— ug 
Morgens um zehn Uhr aus dem Bürger⸗ 
neisteramte dahier wird die Licferung von 
100 Steine zur Einsteinung der Gevanne⸗ 
wege an den Wenigstnehmenden verg eben. 
Die Steine müssen 1 Meter hech, 80 
Fentimeted dick und nur einen Schih fago⸗ 
nirt sein. 
St. Jigbert den 16. März 1870. 
Das Bürgermeisteramt 
Chaudon. 
* * * 
Carolinen-Institut. 
e — v e 
Töchterpensionat zu Pramlbentlal (Rheinpfalz.) 
Der Sommerkurs beginnt am 25. April. — Außer den im Prospectus genannten 
Fächern wirs auch Unterricht in Weißzeugnähen und Kleidermachen ertheil 
Jährlicher Pensfions⸗Preis fl. 400. Bei Gelegenheit außerordentlicher Prüfungen 
vurden der Borsteherin, welcher die besten Referenzen zu Gebote stehen, wiederholt die 
nünstigsten Zeuguisse von Seiten der Regierung ausgestellt, welche nebst Prospectus auf 
Venlangen hzusendet. 
. Diee: V'ofrstie her ien:: Louife Braun. 
—— 
— 7 23 
wpileptische Gramzfe (Fallsucht) 
zeilt brieflich derSpecialarzt für Ezilepfie Doretor OO. LKidliseh 
in Berlin. Mittelstraße 6. — BVereits über Hundert geheilt. 
J 
Kufforderung. 
Durch hohe Regierungs · Eurschliezung 
jon 8. d. vits:, ad Nr. 4194. G. ist 
uinter Bezugnahme auf das Gesetz vom 2. 
Febr. l. J., die provisorische Steuererhe⸗ 
uing pro 1870 vetreffend, die Weijung 
ertheilt worden, daß die in der Zeit vom 
. Januar bis 31. VNärz 1870 verfallenen 
Steuern ohne Verzug erhoben werden 
oslen. 
Es werden daher sämmtliche Steuer⸗ 
oflichtigen anfgesordert; ihre verfallenen Ra⸗ 
len um so gewisser innerhalb acht Tagen 
mher zu entrichten, als außerdem die Ver— 
olgungen unnachsichtlich eingeleitet 
verdeir müßzten. Behufs der Arquittir⸗ 
ung find die vorsährigen Steuer⸗ 
büchelchen bei der Zahlung vorzu⸗ 
legen. 
Zugleich ergeht an sämmtliche Gas— 
Eonsumenten die Aufforderung, ihre 
monatlich für Gasverbrauch geschuldeten 
Beträge jedesmal sogleich nach der —** 
derung zu entrichten, als im Unterlassungs- 
alle die Verfolgungen ebeufalls eingeleitet 
vperden würden. 
St. Ingbert, den 16. März 1870. 
Die Kgl. Steuer⸗Einnehmerei 
Ddercum. 
Waaren-Versteigerung. 
Morgen, Freitag, den 18. März 
1870, Nachmittags 1. Uhr, zu St. 
Ingbert, im Wirthslokale der Herrn 
svebrüder Mayer 
vird auf Betreiben des Unterzeich— 
ieten, von den kgl. Behörden bestät⸗ 
igten Geschaäftsagenten, die in diesem 
Blatte bereits publicirte Waarenver⸗ 
teigerung fortgesetzt und gegen gleich 
»aare Zahlung ausgeboten und zuge⸗ 
bla gen. ——— 
Kleiderstoffe aller Gattungen für 
Frauen, Mädchen, Männer und 
Knaben, fertige Kleider für Manns⸗ 
personen, Halstücher, leinene Zeuge, 
zanze Stücke weiße Leinwand, und 
onstige Manufacturwaaren aller 
Urt. 
Westphälinger. 
— e — —— 
Meine neue 
Tapeten⸗Musterkarte 
n prachtvoller Auswahl von den ordingrsten 
is zu den feinsten, in soeben angelommen, 
vas ieh hierut ergebenst anzeige. 
Frau Rittor- Wittwe. 
pfohlungen für Gosehaftsfirmen 
Gesuche füũr Kaufleute, Versicher. 
* oungs-Gosellsehaften, Commis, ete 
Familion-Nachrichten und. ander 
für die Presso geoignete X 
dotördert 
prompf, resl, oxιιν, deν—t. 
inmn alle existirenden 
Zeitungen des In⸗ u. Auslandez. 
RUDOLF MOSSE in Nürnberg, 
officieller Mgont sümmtl: Zeitungen 
deitungs⸗Anuouncen-Erpedition 
München. Berlin. Hamburg, Wien 
OrIginal-Proise - Keine Speson 
Keine Porti oder Provision. 
Zeitungs-Catalog gra tas und framco, 
PaAon dôr Fliegendon Blattoer“ pr. Zeilo ls 
des „Klsdderauatschh — 
des Figaroꝛ... 6 
der .Dio Woehe.. 33 9 
Frucht⸗ Brod⸗, Fleisch ꝛe. Preiie 
der Stadt Zweibrücken v. 17. Märn 
Weizen 5 fl. 56 tr., Korn 4 fl. 19 in 
Berste 2reihige, — fl. — kr., Gerste vier 
reihige. 83fl. 42 ke. Spelz Zfl. 50 k 
Spelzkern — fl. — kt. Dinkel 3 shl. 
12 kr. Mischfrucht — il. — kr. Hafer 
3 ftin 40 fr. Erbsen 4 il. 30 kr. Witden 
3 fl. 53 tr. Kartoffein 1fl. Hen 2sh 
28 kra Stroh 1ufl. 18 kr. per Jentnet. 
Beißbrod: 1213. Ktilogr. 183 kr. Kornbro 
3 Kilogra 21 kr. ditto2 Kilogr. 14 r 
itio 1 Kilogr. 7 kr. Gemischtbrod 8 Kil 
275krr FPaar Weck 9 VLoth 2 kr. Rind⸗ 
beijch 1. Quab. 18 ir. 2. Qual 16tt 
dalbfleisch 14 kr. Hammetlfleische 16u 
Zchweinefleisch 16 kr. per Pfund, Wei 
kr. Bier 6 kr. pet Liter, Butter 80 kr 
ger Pfund. 
Jagdverpachtung und 
Holzversteigerung. 
Montag den 21. März. Nachmittags.2 
Uhr im Gemeidehause zu Rohrbach wird 
die Feld- und Waldjagd hiesiger Gemeind 
zuf 6 Jahre verpachtet. Gleich nach diese 
Verpachtung werden nachflehende Holzsor 
imente versteigert: 
13 eichene Stänme, 8. bis 5. stl. 
3 buchen 2. 
zu 3... 
4 birkene 2. Kl. 
17 eichene und birkene Wagnerstangen, 
100. lieferne Hopfenstangen 2. u. 8. Kl 
975 buchene Fuchgerten, 
1000 buchene Bohnenstangen, 
lNlitnt. buchen Pisselholz, 
8 EScheilholz 2. Kl. 
andbdrüchig, 
Iu, buchene Prünel, 
138, Nohlprügel, 
250 buchene Wellen mit Prügel. 
Rohrbach den 10. März 1870. 
Das Vürgermeisteramt 
Haberer. 
ß tüchtige Steinbrecher 
oHuen dauerude Accordarbeiten erhalten dei 
Heinrich Micka 
in Dudweiler. 
Meine Wiesen in Steeg“ und 
Brozwiesen derpachte ich oder vertaufe solche 
iuf 101ährige Zahlungstermine; meinen 1 
Morgen großen Acker neben dem Gros'schen 
Bierkeller derpachte ich auf mehrere Jahre. 
Westphälinger. 
——— — — 
—W 
Frucht preise der Stadt 
Naiserslautern vom 15. Märj. 
Weizen 8 fl. 37 kr. Korn 4 fs. 12 
Spelzterr — fl. — kr. Spelz 3 fl. 45 
Bersie 4 fl. 188ke. Hafer 3ift 51 lt 
Erbsen 4. ft, 6kr. Linsen 41 fl. 42 it 
zer Zentner. 
Brodpreise: 6 Pfd. Kornbrod 20lb 
3 pfd. Gemischtbrod AInss tr. und 2 Vid 
Weißbrod 1tee. 
s8tockfisßche, 
äglich frisch gewässert, empfehle 
8y. Scherpf. 
* 
2 KRimmer werden sö⸗ 
rteu miethen gefncht. 
Zie Exb. o. Bf. sagt von wem 
r na'“fios PRruck nxd Versda mon ir 
in St:. Inqbertt.