* * — ——— J — 7 J J J E v — * 557 .77 1
Ht. Ingberler Anzeiger.
— — * Me ** —7 5 F 73 V 0 XF
————— 2 * F 9 * —*— — * — ⏑ — —
*Ey 43 4233— —W
a St. Ing beerter Anzoigar (und das mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, mit der Dienstags⸗ Donnerstags⸗ und Sountagb⸗
ammer) erscheint wöchentlich dier n aln Diemstana, Donnexrstag, Samstag und Sonmntau. Abonnementspreis vierteljährig 42 Krzr. oder
128 Silbergr. Anzeigen werden mit 8 Krix. die dreispaltige Zeile Blatischrift oder deren Raum berechnet.
* 57 J 9 7 7 4 * * v — 2* 4 *
13 45. 8 83. er Sonntag, den 20. März 3 a e we 1773 1870.
— 6F
. p hierher transportirt und in die Hausvogtei 'abgeliefert worden.
tinladung zum Abonnement. Das Verbrechen, das ihnen schuld gegeben wird, ist Hochderrath.
J — Praag, 16. Marz. Der Kurfürst von Hessen beabsichtigt
e ehe Waeue vc hnn ehe
— — Wir fuchen. freundlichst unsere auswärtigen an Strousberg is dem Adschlusse nahe, Preisdifferenz 240,000 si.
honneuten, welche das Blatt durch die Post beziehen, ihre Be— — Frankreich. J
lung bei 8 denresnden Posterpeditionen oder den Poftboten Die „Liberte“ hat Nachrichten von Unruhen, die in Algerien
itig machen zu wollen. Gun 53 i
nnen Denen von Et. Intdent ind umetend. Wcht. Cegtgehret edeh h ene gaghnt
—D sin an nac dem berrohien Pantie ane den Vnm
z Blatt für das kommende Quartal fortgeliefert werden, sofern u. * ——
dor Eude dieses Monats nicht ausdrücklich abbestellen. ng and. i,
Zu zahlreichem Abonnement ladet ergebenst eiin Southampton, 17. März. Verflossene Nacht faub im
—* ker Anzeigers. Lanal bei starkem Nebel ein furchbarer Schiffszusammenstoß statt
die Expedilion des St. Ingberter Anzeigers. wischen dem „Normanby“ und der „Mary“, wobei 32 Menschen
»as Leben verloren, darunter mehrere Frauen. —
Madrib, 17. März. Die Regierung soll entschloßen sein,
angesichts des in Rom herrschenden Geistes keinen Concilgesandten
dahin zu senden. AVVVV
ürkei.
Konstantinopel, 15. März. Gerüchtweise berlautet,
paß eine englische Gesellschaft der Regierung den Vorschlag machen
vürde, ohne Subvention eine Eisenbahn vom Marmora⸗Meere
ach Bassorah zu bauen.
Deutschland.
Muünchen, 15. Märze“ Die diesjährige Hauptuͤbungen der
mulerie finden in den Monaten Juli und August statt.
München, 16. März. In dem Einlauf der Kammer der
bgeordnelen vom. 13. bis 16. März sind unter Anderm verzeichnet
gende Adressen gegen das Wehrgesetz: Aus den Gemeinden
denheim mit 38, Hohenecken mit 43. Potzbach mit 70, Börr⸗
idt mit 62, 8Zweibrückenmit 122, Nußdorf mit 177, Mußbach
it 27, Frankenthal mit 72,Drusweiler⸗Frohnbach mit 65,
vschbach mit 63, Schaidt mit 109, Kapsweyer mit 96, Hirsch-
n mit 49, Imsweilea mit 53, Becherbach mit 109, Koffweiler W VBVermischtes. —
rieleicht Kollweiler oder Kottweiler) mit 156, Hundheim mit 7 In Zweibrücken hat sich, wie das dortige Wochenbl.“
Heimklirchen mit 50 und Ransweiler mit 65 Unterschriften — aeldet, ein omile gebildet, welches min der im Sept jedes Jahres
uunlich angeeignet · vom Abg. G. F. Kolb. Ferner eine Vor- fattfindenden Preisvertheilung fur Pferde ein Pferderennen nebst
lung des Bürgermeisters von Landau: „Die Festungseigenschaft gerloossung von Pferden, Pferderequisiten und landwirthschaftlichen
indau's betr.“ angeeignet vom Abg. Louis; sodann eine Bitte —RWWG
Bewohnet der Kantone Obermoschel und Rocenhausen: „Die daruͤm, die E. Erlaubnig zur Veranstaliung der Verloosung m
greiung von Brückengelder bei der zu erbauenden festen Eisen · erhalten.
ubrücke über die Rahe bei Ebernburg betr.,“ angeeignet vom r In dem Geschäfte eines jüdischen Kaufmanns in Würzburg
Fries. 000 J— bdat ein junges hübsches Mädchen um Vorlage schwarzer Seiden—
Muümncheen, 18. März. In der heutigen 20sten Sizung kleider, sie sei die Nichte des Stadtpfarrers. Das Kleid wurde
Abgeordnetenkammer brachte der Justizminister v. Lutz vier abgeschnitten und der Kaufmaunn gab ihr auf ihre Bitte seine
hentwürfe ein, betr. 1) eine Advokatenocdnung; 2) Anwendung Tochter mit, um das Geld von dem Onkel in Empfang zu neh—
ar strafrechtlicher Bestimmungen auf die Gerichtsvollzieher; 3) nen. Die Nichte trat in das Zimmer ihres Onkels, kam balid
Etrafproceßgesetßz, 4. Aenderung einiger civilrechtlichrr Be- jeraus und bat das Judenmädchen einzutreten, das Geld sei auf⸗
mungen hinsichtlich der Uebernahme fremder Verbindlichkeiten. jezählt. Der Geistliche empfing das huͤbsche Mädchen mit einem
xt die vorliegenden Anträge auf Erlassung eines Gesetzes zur angen Blicke, bot ihr einen Stuhl an und sagte endlich: Nun,
führung directer Landtagswahlen“ wurde, nachdem Hr. d. Braun nein Kind, fagen Sie mir aufrichtig, wünschen Sie wirklich ganz
lige Vorlage des verheißenen Entwurfs zugesichert, zur Tages- uus eigenem Untriebe Ihren Glauben zu verlassen und katholisch
nung übergegangen . — zu werden? — Die schöne Jüdin konnte vor Erstaunen nicht
Uus München wird der „Pfälz. Ztg.“ berichtet, daß der antworten und es dauerte einige Zeit, bis das Mißverständniß klar
jector des Speyerer Schullehrerseminars, geistl. Rath Reither, wurde. Die angebliche geifstliche Nichte war spurlos verschwunden.
Bischof von Speher ernannt werde, oder ernannt worden sei. I, Nach dem „Tagblatt aus Mähren“ hat in der Hombesch-
„Bayer. Landesztg.“ hat dies auch gehört; derselbe joll Müller'schen Affaire der Untersuchungsrichter bei der Staalsanwalt-
zu den Ultramontanen zählen.) aft den Antrag gestellt, die Untersuchung gegen den Grafen
der W. W. will „aus bester Quelle“ und zwar aus leitenden Jompesch (der bekanntlich den Durger Müller niederschoß) wwegen
ahen Kreisen in Erfahrung' gebracht haben, daß Graf Bray Vangels enes Thatbestandes () eingesteut.
Thäligkeit hauptfächlich der Bildung änes Sudbundes, oder . In Coar wurde ein mit dem Postdampfer aus Newyort
nehr dem Abschlusse eines Separatbündnisses zwischen Württem- Ingetommener Passagier Ramens Philips verhaftet, welcher laut
und Bayern widinen werde, das micht blos von Seiten der dabetdebesche der Newyorker Polizei sich der Fälschung von
„Patrioten“ in Bahern, sondern auch von dynestischer (Wurt Ver!» Staaten Oblig. im Betrage von 40,000 Dollars schuld ig
erg) und diplomatischer Seite urgirt wird. gemacht hatte. — —
Aus Maninz wird geschrieben, daß vom Bischof v. KettelenVolkswirthschaft Handel und Verkehr.
tens eine IVa Bogen starke Broschüre durch die Verlagshand“ München, 17. März. Mit Bezug auf die in diesem Jahre
Franz Kirchheim daselbst ausgegeben wird, welche den Titel u London stattfindende internationale Arbeitsausstelluag, welche jedem
.Die Unwahrheiten der Roͤmischen Briefe vom Concil in Arbeiter und Handwerker Gelegenheit geben soll, den speciellen
Allgemeinen Zeiiung. “ — Zwweig seiner Thätigkeit vorzuführen, hat sich in München ein
dus Berlin berichtet der Publicist“: Zwei Welfenagenten Lentralcomite für Bahern gebildet, weiches fich die Aufgabe macht,
ader für die Fremdenlegion) sind am Freitag von Hannover nicht allein Mitiel und Wege zu finden, den Arbeitern den Trans⸗