Full text: St. Ingberter Anzeiger

p —* * — 3 8 * 
Mobilienversteigerung 
Semftag den 7. Man 1870, Rachmit- 
ags 2 Uhr, dahier in seinem Hause, läßt 
gr Johann Hofem a un, Kaufmann da 
sier saine fämmtlichen Mobiligrgegenstände 
nuf Zahlternmin versteigern und zwar· 
41Secretair, 1 Kanapee.“ 1 runden 
nußbaumenen Tisch, 2 eichene Tische, 1 
Pfeilertischchen, 2 große eichene Kleider⸗ 
schränke, 1 nnßbaumenex Getüchschrank, 
LPfeilerschränkchen, 5 eichene Bettladen, 
3 Spiegel, IKüchenschrank, dieles zin⸗ 
nernes Geschirr, Vorzrllan, Bettung 
Betüch und soustige Haug und Küchen⸗ 
geräthschaften. 5— 
GHorn, kgl. Notar. 
trchtige Gesellen 
lönnen sogleich in Arbeit treten 
cqreinermeister Wolf in St. Ing⸗ 
dert; auch wird ein Lah riurnge mit 
der ohne. Kost in die Lehre genommen. 
— — —— —— — — — — 
.24. Einé große Auswahl von 
* —,“ — 
*8trobhüten 
ind angekonimen und empfiehlt zu sehr 
zilligen Preisenn 7 
7 Earl Echsffler. 
Dr. Schmitt's Schreib⸗ & Co- 
I piertinte 
bon vorzüglicher Güte, offerire ·· 
1 Schoppen mit Krug 830 ir.. 
* / —— 
St. Jugbert 11. Aprib1870. 
—..6 8. SZScherpf. 
Die Kinder von' Jos. Bellen⸗ 
khal und Maria Bauer haben ihren 
Ucker am Schafkopf neben Georg Brünion 
and Spital aus freier Hand zu verkaufen. 
— — — 
A 
lönnen ˖ gleich in Arbenetreten bel Gebr 
Sch warz, Schreiner in St. Ingbert. 
Ein ordentlicher Junge 
kann in die Lehre treten bet Schreiner 
F Tereum 
—— Zò — — — — — — 
Eonntaa den 214. Apriil. 
Er(nung 
— er ———— 
* J 40 
ic 
F — 8 L. Weirich. 
— 
a Richt zu übersehen. 
100, 0099 Ziegeln und Backenfleine zu 
verfaufen bete Rielaus IM VO. auf 
der Alschbacher Ziegelhütte. , 9 
Ein brapes fleißiges Dienftmädcher 
füüralke vorkönetm anben häuslichen Arbeiten 
zumne oiod tigenerGintritt: wird gefchture 
Die? Erpebitiun de Pl. sagn ven wemnt! 
M — 
Revdettion 
Düungerfabrik Kaiserslautern · 
Knochenmehl, Supperphosphate, Kalidünger, Aechter Pen 
Guande bei 
4. 3. Greuenit 
Dio (alto) Presso in Wiennn 3 
no sairerie ... 
Me Oonstitutionellso Vorstastaeitung in Wior. 
A .....c/æA——————————Z————‘—‘— — *3 ..*71 
vas Neue Niener Tagblatt in WMien, * 
—e—t )—— — —‘ ’[1’ ü——⏑—,— — — —„üALWÆAASS 
)on Kikeriki, (verbreitestes Witzblatt) in Wien.— — — 
— — —— —— —————— — — 75 — 2* * 
)as Verordnungsblatt dea . . Minit. fur Cultus und Unterricht in Wion 
— — — — — — — 7—. — — — — 
dio Deuische igemeine Zeitung in Leippig. 
—F dα ανναα aus 
rehlieslieh gepnehteten Zeitungen einbezogen, so dass in Sukunst all Inseru 
r diese weitverbreiteten und dabei 2u Annoncen aller Art vorzugweise geeigneten Blätter au— 
icSesieh durch nnsere vermittelung Aufnahme finden kßöune 
Den verenrtichen Annoncen-Burceaux vεJα ν u_ isre us ιιο 
menden Auftrôque einen angemessenen Itubatt becvlligen. ret 
Indem vir dem inserirenden Publikum die obengenannten Blitter zu recht häufigor Benn 
ang empfehlen. vorsprechen wir die reellste und prompteste Bedienuns. 
— ZKdausensstéeinm Vovgler, 
v Annonden-Expedition in 
Tranfcfurt a. /M., Hamnburg. Kalo, Borlin, Loipæig. Wien 
e we 6* Breslau, Stuttgart, Basel. Zirich, Genf. s(8t. Gallen). 
* —6 238 
— —— 
— — — — — 
— —— — 
Den Empfang der neueste— 
Sonnenschire e Entouceas, 
sowie eine große Auswahl Strohbüte empfehle 
sehr billigen Preisen. 34 
Epileptiscehe Krampfe (allsucht) 
eun —— — Mie —58— e 
Er gesitteter junger Mann, der 
Conditorei erlernen will, kann un 
annehmbaren Bedingungen eintreten be 
7. Koceh, 
Gouditor in staijerslautern. 
Theater in St. Ingbert. 
Direction August Schroth. 
Sonntaa den 29. Aprii 
im Gherhaunerschen Bnale 
Das Donauweibchen 
oder 
Die Nixenkönigin. 
aotrisches Voltemärchen mil Gesang und 
Tanz in 8 Alten von Havusler. — Musik 
don Fr. Kauer. 
Kassepbffnung ä 8 Uhr. »—u*:?4 
— 2nfana präcis 8Uhr. — 
Konig⸗Reis⸗Stärke, 
HBPOmade, Senft 
P. Zepp. 
Frucht⸗ Brod Fleisch⸗ Preisi 
der Stadt Homburg vom 20. Apri 
Weigen 6fl.“ 3 kr. Korn 4 fl. 331 
Spelz — sII. —kr. Spelzkern — fl. 
lr. Gerste, Zreihige — fl. — fr. Gerl 
treihige — fl. . kr. Mischfrucht 4* 
38 kr. Hafer 4 fl. 2 kr. Erbsen — 
— kr. Bohnen — fl. — ir. Wicken 
fl. — tr. Karloffeln 6esl. 20 kr. Weißbtd 
1/ Agr. — kt. Kornbrod 8 Kgr“221 
ditto 2 Kgr. 15 kr. ditto 1Kgr. 86 
Gemischtbrod 3 Kgzr. —— kr. Daus Pat 
Weck 9Vth. 2 kr. Odhsenfleisch das Pf 
—kr. Kühfleisch Qu. 16 kr. 2. O 
14 kr. Kalbfleisch 12 kr. Hammelseisch! 
kr Schweinefleisch 18 krt. Vutter das 
35 kr. 
wpfichlt 
Ein braber Vursche wird in die 
Lehre gelucht. 
A »7Peter Lana, Räcker 
* J ι ν. in St. Ingbert 
Fraukfurter Börse, 
a vom 20. April 1870. 
Geldsorten. 
Preußische Kassenscheine .fl.noAVαα 
Preußische Friedrichzdor . Oäαν 
Pistolen.. . . 9 474 
Holländische 10 fl.«Stücke 9 54-6 
Ducaten .. 72 36780 
20Francs⸗Stücke 8 2 
Englische Sotivereigiiz 11386250 
Gold per Zollpfund fein — * 
dochhaltiges Silber per Zolpfunde — 
Dollars in Gold 2 289 
.Ein braver fleißiger Junge 
ann sofort in die Lehre treten 
bei. Joh. Sch u stesr, Schreiner 
. in St. Ingbert: 
Berliner Sommermuͤtzen 
m Sride und Bnxlin sind eingetroffen bei 
naSzermann Fischer 
·.4 
ind Verkag pn F.“ 
Qe m e 
ti.