Full text: St. Ingberter Anzeiger

— — x Khrend der letzten K Togtzig gl. 5 Der V. —— 
/d * is . 35 — —E — J nit 65,083 800 Rthlr. —xX 
ha sortwährend höheren Verichten vdn den auswärtigen WMarlten der. Bantfonds⸗ dus V. o rae * 
ren aus Frankreich zahlreiche, Käüfordres für Weizen aingelaufen, 789, 190 3 Rihlruwermel und beicagi nunmehr I6.265.671. Xcth. 
Aqe⸗ deez en rasch lichteten und einen von denen die zurückgesl iten⸗ —VD— 
enden Vreidaufschtng fuͤr Weizen und Roggen im Wesotge schüffe Der, loßten s. Ja en Zoßg a0 Rethlr in dem lgiisruden 
satten. Die unnünstigen BVerichle uͤber dein Stand der Rags nfelder und den, folgenden 4 ———— Verficheite 
sahru sich beträchtlich⸗ und da dit Zeit schon so weit vorgerückt in; als Dipidendee kommen werdetidnntgan Jahro N gu den dihr 
an venselhen Hicht tanetzt!wrel! Jelbftebej Eintritte den günstaägsten Vorsicherten 34 Rrocent er von ihnen zzugezahllem Bruttoprämik 
mng.gut qu ꝰi macheinjtinrewrdeiso bleibtz einstmeilen die — Dipidenden zurückver u n Dautsongei jall ausschließlan 
hrels besferung nach diefer Seite vollstandig — — die auf⸗ pupillarisch sichere eꝛ Hyp thekauf sandwir ihschaftlicht Grund⸗ 
Fnte in Ungarn, Südrußland und Amerila indessen den beis ung stücke zu;/durchschnittlich digte ausgeliehe ve Der Ver 
u dewartigenden Ausfallnicht berwiegen und ider zgpiden Steiger waltungsaufwqnd der Ba betcug —— en 
grhalt thun wirb, lantt sich natlürli hHtufe noch Gichte im / Ente und, 3470prs mille deß eisichen unhbestades rte 
— AIll mu —88 8 —J———— 
ngarischer 1404bis afl., Roggen IOr/. bis un l..Bexite 10 
Jber 100 Kilo, Haferca fI. 36 kredibis 4fl.40 lr. perrvO is uienread nyorgn vienstesnac,r. en. 
zilo. Reps ohne Veränderumg, hierländische trodene Waare-256 flid annttidrluu3 54 np — 1312 ·“ 
iede an me andne Ihede Su 6 —VV — 
saben. Leinol 21. fl. per 50 Kilo. Mohnol 362/. bis 37 fl. ist nach Mänchtnivetseztende ut die Detditth chlrerbetigenbe 
er s0 ig —8 untt. ype⸗weiß effektiv 1394 fheper 30 Stelle der Grengoder au sseher ! F. Heimnann. im Saigburge derufen 
ailo bezahlte wpalere Vieferung etines höher gehalten. Im Kolonial · worden? — Die Siell, eines Verwalters der Krei · Armen⸗ound 
vaarengeschäft. wenig, Veranderejng; der Abzug von Kaffec, ist, im strunlenanstalt Franlenthal ist, dem hisherigen Oelbonomen dieser 
chter Jeit —R—— ngeden Seeblaten verfolgen ein Anstalt, Johann, Reiß, pie Funchion eines prot . Distr eis · Schul · 
nagende : Rithunge Eqhted bro tVNBetgerthran ge —BoV—— jaͤt dxti Karton Gollheim dem Pfarrer und Districts 
xer verzolllte Tonne läuflich,, Medizinalthran 62 v Sdun eciot Rort Thecdor Kremer in Cinfeschum und diejenige 
—* Juni.Der 335 abgehallene neunte ines kalhee iftrteis Sqchulinspechers für den Kantou Landsluhi dem 
herbaudstag⸗ de asttelt hestiswt —688 ischasten war nvan 23 Pfarrer Joh Duvide Dengel in Wünchweiler a. Gl. überiragen 
vertilen· beschick zu welchen si noch einige Gäste und der Ge⸗ worden. vi erlebi te · Lehrstelle für den franzoͤsischen Sproche 
noffenschaftsanwalt Schulze⸗ Delitjch.“ geseliten.. Nach Weledgung nterricht!aue der —S Zweibrücken ist dem. bisherigen: 
ꝛer geschäftlichen Argelegenheiten entwidelte sich eine recht aninrirta Verweser derstsben?? Rital. Molrnaat qus Monsheim bei Worins 
debane. über: das Princip der Reifftifenschen Vereine die Sicherheit herliehen wordene Rs Dem Gerichtsboten, Johang Heinrich 
xt Hypothelen als Persauollzedit. den Verkehr der: Genossenschaften Flunnt in Katfereiterm, ig die, Annahme des Gehilsen Joseph— 
nit Richtmitgliederit intß dit Inlasso-Frage, au weldhen sich ein dudivig Ttundt vanen Annwesler und dem 1. Gerichtsboten Dabid 
deticht über die mit der Mainzer Vollsbaut verbuadent Spattasse Baumgatmer in Grünstadt die Iteranns des geprüften Gerichts⸗ 
qgloß·Alts Vorhrt wurde · Wiesbaden xwählt. d botencandidut Kart Rice! von⸗ Griͤnsiadt als stellvertretender 
Beot ha, Juni. Nach dem — under. det Pressennbefindlichen Gehilfe detgtten worden WDer Lehred deinrich Rupp in Winds · 
—— heig ist unn Lehtrer au der prot. Schule zu Höheischweiler, der 
nas Jahr 18609 hat diese : Anftalt auch im letzten Jahre wieder ihre Schulverweser Pelet Wogner vom sidderourzbach zui re 
vesthafte erheblich ausgebreitet unh seht günftige Kesültate nerzielt. an der . Schule ju Vjederberbuch Dder Schuldlenstersbettuͤn Peter 
a neuen Versicherungenkanten, 8183 .Personen. und 6822, 100 gecker von Aiworf zum Schuͤderweser an dertprot. Vorbeteitumgs⸗ 
aittt. Verfi herungtsummehinzu, giffetn die noch in keinem der huhe sul Kamidoch und der Schutdiemfterspeciant Martin Graß von 
rüheren Jahre erreicht worden sinden Die Gesammnt, Einsrahmen Feil zum —A an der prot⸗ Schule zu Altlemingen er⸗ 
ntrugen 2,987,778 Rihlre darunter sind 2,278,7341Rthtre amn wotden, — Der Bezirksgerichtsschreibder Wadwig Kriegerinn 
rimieneinnahme uud 702,066 Mtihlr. Finsen vou Ausleihungen. Zweibrudennifpp Zum Odbergerichtsschreider am : Appeliationsgerlchte· 
die Ausguben beliefen sich auf 2.213,670 Rihtte von denrnfür — —— Ashaffenburg ·in Aschaffenburg ernannt worden.! 
81 Sterbefälle 13327)100 Rihlt. gezahlt wurden, stine sehr erei ν — 
ebliche Summe, welche indeß nichts destoweniger um 2,987 Sterbes 3 νιν 6 
ille und 110,048 Rihlr hinter der rechnungsmäßigen Erwartung nu ung ni 2äÿ — — 
— — 
** —— MA. A —X AMu-t. 218 
Wiederversteigerung. Möbel- u. Heugras-Verstein gute t 
medisan n I eees mu“ gerung nebst * nehrere: Spiegel, Bilder, Wanduhr, Lam⸗ 
ittags um 2 Uhr,“ zu St. Jindbert, in der — 9 An pen und: ullerleb Wirthsgeräthschaften,ta 
ehausung des: Adjunkten Schmitt, läßt Sunsv ermsett n —— und Küchengeschirr von allen Sodten⸗ 8 
eler Feichten'err AI, Bergmann von nee ven z Jun 1870 unb nollstandige Betteunmit Bettladen; tinigen 
ier wegen Nichtzahlung des Erwerbsptei · Penn nöthig otned oaredsegenden ageet Tafellucher, d Waschbutten, 2 Gemusen 
die nachbezeichnete, der Wittwe, den desmal Bormittags hr. zu Schuappbach utten, I Doppelflinte,“ Au Jagdtasche,x 
indern und Eiden des zu Ehereberg, in in ihrer Behansung. lassen die Win unnd niehrere: Weinfässer und senstige Haus—n 
heinpreußen, wohnhaft gewesenen und ver⸗ Kind et des daselbft verlebten Wirthes Wil⸗ mobilien; ι ιιι 
tlen Kramers Joh aun Miarzelin zugehorige belm Reppert ihre sämmtlichen Mobilet. sworwie dat diesjährige Heu und Ohmet⸗2) 
egenschaflen, vamuich: er e auf Zahltermindffenttich verste gern ras aus 7 Midrgen Wiesen.uun iner 
8621 Dec. Wiese in der Ruhbach‘ beim Pfrid mit Geschirt junge — Zugleich wird dos Reppert'jche Hausn 
donenstein, nmeben Frauz Deronet · und dem Wagen mit Zusehor, Adergerathe alleren] mit Garten unde Zugehdr auf 3.10der Gu 
halde, St Ingberter Bannes, in Eigen⸗ Art; — — — Jahrc offentlich vermiethete: un ä lhei 
sum conventionell wiederversteigern. enn deseleher!inhe Gelͤhscgranle, oanrrnn SHorn, igl. Notar. 
Sorn, kgl. Notar. — — ——— 
ee n DZaerete Echisfs· Gele genheten 
9 Das bis jetzt von Hr. Landrichter ” fn hA zrandreere“ e vdee 
ieffer bewohnie Logis ist im Ganzen 7* —— —2 F —SVV— 
ni getheitt mu vetmiethen.5 ß A — 
Gebr.Stief. ꝛ wan — 8* —ã 7 
Ges Gemvfleur 2. mittelst · Dainpfa n. Segelschifffree. 
Reschäftsempfehlung. Wegen Griheihzmg e e Aoschließunge von Neberfaͤhrtscontracten. 
o bechre mich einem verehrl. Puͤblilum unpfiehlt sich der concessionirk Age:a ——— ————— 
ift anzuzeigen; daß ich mich earsä — —DDDDDDD—⏑———— — J. * —A—— * J 
—XVV 
g Geschaft einschlagenden¶ Arbeiten · 
„dbillig prompt auszuführen übernehme. M- 
—WBE Ewil epti che Kram ↄfe (Fallsucht 
wohnhaft bei Georg Feichtner ent· brieflichh der ¶ Speclatarzt ur EpilepseD O. ιH_αο 
in der Blieskasteler⸗Straße. in Berlin,jetzt; Louilensiraße 48. — Wereits über Hundert geheilt.