rowirthichaft Hondel uu⸗
UVerceta
Iuia
AuAge Wyrze ee gny weigre wegeng Augführungd
Gesetzes, 59 89 X gen 4
vom Windedrac⸗ da Rocdec h 43 worden ist
heben wir ——— — 5 welche von
allgemeinerem Interesse sind. Zu 8. 3 des Gefetzes wird Folgen⸗
des bestimmt: Behufs der Umrechnung der in einer andercenale
————— 5 uanu Dos Gomert, vom Sonntag AMbend awiß uss ein gelungenes
nehen Wahrungennhie vubeln⸗hesaerkten —VV—— gn begrichnet; merden und Einfender: dieses gestehtun daß erschon lauge
Weiteres festgeseßdt underoaslge mibinẽe inr danjen Bundesgebleie va e en eeer auch noch lem —
der Berechnung des Wechselstelnpelz zu Grunde iu legen⸗ 55. lische nn erha itng so bejuch ais diese· Unter den
Aad un Niederländische üset —3 — worgetra gen eu · Minnerchoren zeichnete ich das Kreu zersche Felsen ·
—— —— tæeus dur d Inniglłeit. und. dr. adl ihe Natmann's Sana durch
—— ouisd'or · Thaler . 10 Thle Kraft und Feuer aus; allgemein gefielen die beiden Lieder von
Hantbu: MarkuBanko? iquar? » ια arv Abt und (wegen seinem komiichen Ixhalte)das Soloquartett Erst 5
Franes vder Liek uιι— BOο Frtes. oιιν. gefhiellen yrachtigen Dnn d eeb 3 leiner durch das
Desterr⸗ Wahrung hiß hidie puruiv ud Gindeh u g —— nicht fraftig ger
n desaleihen ud I Guldemkossernevß ua ven tuahe, suugertiüngeude Pignd aetwwig abzesch v igt . desto mehr spra hh das
— —
e i eß e a un en henuhet den beten Spiiern autav
Notdam. Währumg x ν LIDoltats ij 11. F uun Wie wir hören- soll die Einahmedes Concerts die ansehnliche
.desglelchen onin wund di Dollur (effeerivse—0 Luiinauh, Hshennon 780 Gulden erreichen, gewiß eine ganjrespecigbele Summe
Dän Währumigtu tioiace 00 Ihlrm 7BI Jumd eine son hhönge Gabe HFürx daß zu gründende pfälzische Lehrex
Schwed. Wahrung⸗ —B 8304 Wa ijenesift. nnisaf int zu68
—, ινι ete ιιιN fitt fe — ——
Nart
Aeytes doeo
dęy Vellon —
Milrsis *8
erztliche egn engon
ee
— — —
chnach cingeheuiden Prüfutg eß Kranten
Regophalescenten und Schwachligenr ün
— — Etfolghi Knaesgendit. Die⸗
— J—— —
Brudischu ug pe n ünlericheiden sich hon
— ——— durth arößern Caͤczoht
36
zehatt. — Vergrbeinugxtho 3.
ch unb ——— ——
Weshguf lanthrieet neigeri
de ghel Eehl. —* daß diese —*
coladen — Hiusicht voyx allei
— J
e
wan, fig bit diten —— tanngen
Ehdcois den in Oriyinalpackung““ in Ri,
Inghert bei J. J. Grewenig und
bei Tond. Ge Rickel sy pruieeej
—
—5— ppreder — ——
A 2* FAν
ankkagunge saübiaß
Unsernn innigsten Dauf denen.die durch
hregütiger Wiswirbiug zu demn B8ustande
tamnen . deu Concentsuzuus, Bresten! des
Pfulg. Lehrorwaiieustists beitrugen.⸗ sowit
deu:freun dlichen cBesuchern desselbenst n
St. Ingbott, dem Aß.u Jantiate 1870.*
—
Die ehret Et. Juigherts
7
— —
7 7 , 22* —E — *.
43434*4 131286
ꝓeinris Isaac.
Frbseu elbee . vun ul—
ä rhrheFettetnt
— gebrochent — —— 2158
Bohnen nr xu va ,.
Linsen —8 Vekr.e! r —R
8. M —
Ber Ihnabmne über 29 Pfünbegeitg an
dedeulend biligerer Centuͤez⸗Preig hin
ICCCC.ûBꝰJòBo8Goccc— J— 7 *7* 7
8 —2 von Nurnberg ene
frischet. eingeschnittener Waare
Ochsengauniensalat
A ναν, Joh. Jof, Seinrich.
———— ——— —
SUh Li
2 * — —13* — — — F 8
Aeee rampfe (daltsught)
eist nwieflich der Speclalarztfhr? pilrpsit Vigle Eh uiisen
755 593 Mitlelftraße g Verelis uben Huͤndert gehe ittuhse
— — . ι
Fuür Bruste Leiden de
beh durch sun chtedordeateven
— —J
— 4 if n 7
ranter Brust·dyrup
odäid deß Hoflienaten grigt Sn
, —E
nden hese REindernn gettet
cun Alllainvertauf, ig Fläschen
—
in St. Ingbert bei fRsadrlohi,
ELMI122—937 4434
Homnbirae. Hhre Veb
Zweibrücken V8Sécf.
— — —s⸗
zWohnungsberänderung J
AIch mache: dem geehrten Publikum- die
ergebrno Anzeige. daß ich von hent⸗an in
meinem eigenen Hause veben Blechschmied
Gries und Metzger Weißgerber wohne.
gRZugleich bringe ich auch mein Uhren⸗
Lager in empfehlende Erinnerung Reper
raluren, werden unter Gqrantienaunf das
heste rund billbgste ausgeführted
—
MNuld n I 3ö
aöεÄνν]ν SKammerer tchrtep
—
33immerne nmebste: Kücht sind bi
1.Februar beziehber zu vermierhenbeinn
n —— aunn Mie Riminel
— —7
Adwig reichtner bi san Oesuns
— ——— —
ait Slalungeiünd ch. 22. Ruthem Garten
und Wies, im Ort belegen zu vermieihen. —
A— —35 — —
vollstândiges Zeitungs; Vorzeirhnist
Imortiong· Tarife Jerzengote auf
arlangen gradis inistxy aneod
BUDoLF Mocer,
Auunchen, Mnqcdenimcente uεαανα
Officieller Agent sämmitl. Zeitungen⸗.
Seitungs Annoncen· Expedition.
Laghon promto Befõorderung von An-
nonceen an allei gristirenden
ZSettungen des In⸗SeAuslandes.
uzu GiginV—ν ιαι..
hus Anrechnung von“ ννννει
Provislionm pεαν oder —
Zerim, Friegricudotracve co
Nien- Stadt Seilerstütte..
ambuurg, Fehe Nuetvedso
Nurnherg, Karoßnenstrasso
— 4
Taiuʒ. din 14 Iamiat.
EFrucrprerseRnggeißnegl das Wiat⸗
er à 140 Pfund u/ Rog⸗
genmeht dittorg &ce— kr. — Weizen (200
eh, fl. 5 bis fl. 60 ki. —
————
Bersten (I60 Pfo Id it vbis9
ILn 20 tr. afern (ode vfeg fl, 80 tr
nis Afl. 85 r. n
noe o
n Frankfurter Börse,
2—21 *87 *22 9r
e b voMm4. Januart 1870. uꝛe
—B Geldsorten. —
Jα
Preutische ¶Kaffensheine .nj ——— —
Hreußische Frie drichedor 57νν—αα
Pistolen —
Lollandische 10 fl⸗Stude 8 3488
Ducaten — 6 21 E · ñ 36 380 *
20Francs⸗Stuche n 2ι—27ι
Englische Souvereigns 37
Bold ex Zollpfund fein . — —
ohhhaͤlͤges Silber per Zolpfunß — 2.
—X 2127 3
131 pra XRBN
kjuv vc
izg
un
n ueidoch⸗ aa uea
—XRX a⸗Avgð uea
41 4v (anaq) quoqg volua, ogu
11458*
XV .. —7
C un i'von F : Dmer in Stlo rr 77
15. — ——— un Billig von F. x. D meß in St. Ingbert. i —V—— 3.
—