aus Ehatres entnimmt. Deit zwen Mongatea garees gar nicht ge⸗
regnet. In Senainville find alle aöffentlichen WBninnen mit Ketten A 5*
verschlossen zind die Geimeindemligiieder dürfen. nuy zu einer ibe -· . deß Ehret Joseyb Hitz Avon Merzalben ist zuin Tehrer m
Jimmten Stunde ——— Waßser er Aathe Sdulen zi Rinenherg und der Schulnerweset Karl Im
holen. In Challet hat die Gemeindebehörde beschlossen) jeder Ein⸗ pon Iggelheim zum Echilverweser —XI Vorbereitungssu
wohner dürfe täglich Aur einen Ekner (15 Liter) Wasser belommen u Schifferstadt ernannt worden.
Die meisten Ackerbauer dieses Theiles der Beauce holen in einee Zum Vollzug der Verordnung vom 12. Juni l. Irs. di
Entfernung von 10 - 12 Kilometern das Wasser der Eure, um ihr Organisaticn der Handelsgerichte in der Pfalz betr., vorbehaltlit
Vieh zu fränken. Ueberhaupt lantf mannden, größten Thetledes deiterer Bestimmmuugen sindorrnannde worden PF. Bei dem' Han
Biehes gar nicht mehr fütteru.alles wird geschlachtet, so daßder delsappella tionagerichte fur die Pfalzt gu Handelsappellationsgerichn
Preis eines haiben Kilogramms Ochsenfleisch von 75. Gente zue Zoo Assessoren der Vanquier und Bürgermeister Karl Frölich, der ga
oder 40 Cent. herabgesetzt worden ist. In Nantes sind 9 Ochsen hrikant Johann Jafob Heck, der Fabrikant Adam Kuhn, de
für 1009 Franken und in Le Mans 4 junge Pferde:fr sib Fe. danfmann Karl Friedrich Müller, alle in Zweibrüctni 2.80
heriauft worden. Für das Getreide ist nur in den besten Gegenden vm. Handelsgerichte Zrutibrücken: zu Handels gerichts- Aiffessoren da
noch eiwas zu hoffen besonders soweit es auf Sandboden steht, daufmann August Schuler, der Rentner Emil Zorn; zu Ergin
ist es durch die Hitze ganz 3 Grunde gegangen, . tyhege ungsrichtern der Kaufmann Ludwig Elisa Wend, der Kaufmann
4 Ueber den großen“ Bramnd in Pana ma wird von 3.md Gerbereibesiger Zudwig Rill, allt in Zweibrüden. S. Beiden
Juni gemeldet; Das Feuer entsignh am genannten Tage Worgens Jandelsgerichte Kaiserslaun ern zu —— de
0 entner Wisthelnt Jacob⸗ der Fabrilant Friedrich Orthuu bo
und griff vom Winde? Begünstigk, asit'reißender Gewalt um sich. — ver Kaufmann Eduard Katsch der Kgufman
Die Vant von Panama; die Kathedräle, sowie fast die halbe Sadt durl Karchet, alle in Kaifercigutern . 4.Bel dent Handelsgerh
sindeein Raub der Flammen geworden! Die / Stadt besitzt keine eingige Fvaitkenthu;dir Handelsgericht safsessoren der Fahrilant Adohhh
Feuetspritze; und dien von: Aspiswall herbeigerufene langte! zu sput Nahla, der Kaufmann Ighaun 8* beide in Frankenthal; .
an⸗Beiem Abgange des Postdampferswüthete! das Feuer noch kegaͤnzungsrichtern ber — arl Herf in Oggersheim, da
mmer,aber Niemanden machte Anstalten zu Lös chwersuchein. Zwölf daufmann Sebaftian' Lederle — — Iv. Bej dem Omp—
Menschen sind dei dem Brande umgekommen, und eitie noch größere elsgerichte un Vandauegu Handels gern tsassessoyren? der Renmt
AUnzahl hat Verletzungen: Vavon getragen. Das flattliche Aspinwall· Simon Lev. 8Landtagzabgeordneter, der Kaufmaun und W
dolei icin Ruumenhausee n e ot Weget gracecendiert der anfnann J d
.A Aus Auhe nI. Jull⸗imeldel ein! Telegramm: Geflern Feldbausch, der Banquser Heintich Muͤller alle in Jandau..
fand auf Santsrin ein Erdbeben fiatt. Die Stadt ist ein Schutle Der pralktische Aczt Dr. Liidtwig Schmaht jn Winnweil⸗
haufen; eine kleine: Inseleim. Meer verschwand von der Oberfläche. / ist zum Beitirksarzt 2. Clafse in Lautetecken ernann
1 nι
Bekanntmachung
In Preußen ñnde zurn Zeit mochlegitienu
nationsscheinpflichtig cot
L. Feriige Hieider, Leibwäsche/ auch Putzen
waaren/ in Mengen mehzr als 2 Pfd.
23Rurze Waaren, 21Quincaisleriee in
Mengen, von mehr als 1Pfda u
3. Lederwaaren in Mengen von mehr als
— DDD
4.. Wein rother/ in· Mengen von anehr
als 5 Pfdetu 3 α—ulr tt
5. Butter in Mengenn von mehr⸗ als
ppfd. vru u ιιι ν.
b, Käsen in Mengen; von mehr als
. Pf. ι αιιι
7. Baumwollenwaaren inu Mengen von⸗
mehr als 2Pfo. α
8. Leinenwaaren in Mengen: von mehr
als 2 Pfd. mu ι uα
9. Seiden umdn Halbfeidenwaaren in
Mengen von mehr als 2 Pf.
10. Wollenwaaren in Mengen von mehr
als 2 Pfdiν ν,—.
Es wird dies zur öͤffentlichen Kenntniß
gebracht mit dem Bemerken daß Jedermann,
welcher den einen oder den Andern der
borstehend bezeichneien Handelsarkikel nach
Preußen bringer will, vom I.Juli 4. Irs.
an fich mit einem von dem: unterfertigten
Amte auszustellenden: Ursprurgszeichnisse,
worin die betreffende Waare, deren Gewicht,
der Name des Versenders und des Be⸗
stimmungsortes genau bezeichnet wird, zu
bersehen habe, da vom I Julie4. Irs. an
die Legimationsscheins⸗-Stationen zu Ens⸗
heim und ESt Ingbert hinwegfielen und
die Ursprungszeugnisse statt der Legitimations⸗
scheine gelten und in Preußen respeltirt
werden.
St. Ingbert, den b. Julin 1870.
Das Burgermeiflramt:
Ehandon.
71 — ö,. 2.4 —
Syne Arerehe ov mzfe (Fallsucht
*rieflich der Tyecialarzt fur Epilepsie Doscetor O. Killiseh
im Berlin. je zt: Louisenstraße 45. — Wereits UÜber Hundert geheilt.
7 4 7 — ——
Verwandten, Freunden und Belauu⸗
—A
heute —3 — —I ———
ziest gelüebieg Tochterchen 59 6
—* Eathariun Fettig⸗ utzni
aach ßmonailichem gnane
inem, Alter, von' IG Jahren, danft
oerschieden ast. nng e, moeei
Um uille Theitnahme biftnen, —
St. Ingbert, den 5. Juli 1870.
Die tratjeruden Hinterbliebenen⸗
Dir Beerdigung, udet Deuneratag
Nachmittag 33 Uhr stati5
244442 68.3 55445
Staats⸗Obligationen.“
Praͤmien⸗ Aulehens⸗Lotterie⸗,
Staatslose jeder Aurt, wer den
n den billigsten cursmäßigen festen
Fedce 9 allen Gegenden prompt
»ersaunt
Die hekaunten kleinen Staatsloose
ieuester Ausgabe erfordern nur einen
zanz geriugen, Beirag zum An⸗
jauf und hieten dennoch“ bedeutende
Spfrel und Gewinnchancen.
In jedent Monate finden Verloofun⸗
zen statt, welche garantirt sind, und
st. uñterzeichneies Haus gerne bereit,
in Alle, die sich hiefür interessiren,
Pläne gratis und fronco zur Ansicht
‚u übersenden. Dein P. P. Publikum
ist hier Gelegenheit geboten! vhne
große Capitalien namhafte Ge⸗
winue zu erlangen. i
RACàAI IA .
J. Meinberg jr
Staats· Effecten⸗ Handlung.
Hohe Bleichen 20, Hamburg.
59
8
nas Reue Blatt No. 29
Bierteliaͤhrlich nur AS/,Sgr.
—BIA———
ist Joeben eingetroffen und enthält:
MademoiselleVonaErnste Volmar. —
Schwarzer Peter. AEine: Geschichte in vie
Hriefen; Mit⸗Illustration von We Sinm⸗
er. „Ein Hellene dern Gegenwart.“
Bou DannQιια peinrich, Lanbe all
Theaterdireckonn innLeipzige“n: Vonn Paul
Lindau.arr Plaudereien eines alten Ko⸗
mödianten.“iVon O Ein adeligei
Casino.“ Erzählung von Holtei. — Aller
leic Partie vom HinteriSee, mit Illustra⸗
onivon H. Kralle Dieffenbach als Retier
nütterlichen Schneiderehre.riCorrejpon⸗
dena.“
Wohnungsvermiethung.
Det imtere Stock meines Haufes, der
Poft gegenüber — fehr“ geeignet zu rinen
Ladengeschäft ist bis 1. September be⸗
ziehbar, zu dermiethen ..
5 J. J. Fiack, aonior
E geae fleüßiges
Kindermädchen
vird sofort gesucht.
Die Exded. d. Bl. ertheilt näh ere Au⸗
init I
PSsig-Héfe
in der Essigsiederei dei
*3 vnrich Isaac
— MWM
* errer— J
ranzoͤsisches, billiger wie jedes and ere
Die Halbpfund⸗Schachtel 5 kr. bei
Mhilinu Elinck
Vormahrend. srische
—A
—DV——— — Mun⸗inqger.
———
öæ-
Nedaktion Druck nud Verlag von FJ. x. Die meß inusz Juqobetiveun