Treulosigkeit gegen einen«Alliirten ist, der Gir seine Ipfer keinen wartigen Gegner⸗gegenũüberstand! Man sieht daraus, wie verhaß
Begenpreis geforderte! Die italienische, Regietunge mag Intriguen der Krieg den Republilanern. ist und auf wie thönetnen Fußen da⸗
pinuen, wie — RAblih nd gar zgß Har zrreich — jederlagen im Felde erleider. —
ũhmlicher erscheien etreuloser ste sud Wir ader stützen Aus Briassel, 280Juli, telegraphiet man der „N. Fr
doffnchig auf das⸗Wv IVWuiw sein Fuünhrrek, bie — moralifhen r.*Die englischt Foahs Regienung erklarten dem hiefigen
Impulsen getragemwirden. Dasitalienische Volkwird die In⸗! Tabinet, sie seien RHischlossen. Belgiens Neutralität nach ůüe
triguen seiner Regierung vernichten und dieselbe wenn nicht auf Seiten mit allen Mitteln entschieden aufrecht zu erhalten. Von
unsere Seite, so doch mindestens zur Neutralitat drängen, damiß dieser Erklärung wurden Frankreich Preußen verständigt. In Lyor
Italien nicht als ein Soldstagt Frankreichß. erscheine, dex seine Ab⸗ janden Vexrsuche, statt, Hreußenfreundliche Deimoustratiopen u
hangigleit noch It ber Irenlesaten orn uns anbn mußß l, xveranstalten.d uee α
FDie N ad. Losztg. tzringt 9 m Kib cigseinen —— 2 α Belgien · 9—
rikanten Artilel, welcher einmal über die Staatsmänner unserer Bruüsf — Der Kaiser Rapoleon wird Donner⸗
Zeit ein ttrauriges Zeugniß und dann beherzigenswerthe Aufjchlüssen stag zur Arure abgehen. — Die Kaiferin Eugenie ist, Itn
wer Wie Dieneien Ideen gibt. Sie sagt; Weun statt Ueine — und wird sich morgen nach Nanch und mM F
ichen Ränlespiels In den Cabiñetten ber cũteaschen Mihle ue begeben. und ebenfalls der Rheinarmee ihren Besuch ab ftaiten.
wahre Staatstkunst herrschte, so würde der Krieg, an dessen Aufang —328 *
viri sieten ein Rampf des ganzen Welttheitz gegen deu Napoleo Aus London, 22. Fult wird berichtet: Die ersten Schüs
smud werden. Der welche von dein Regitruͤngen die int Jahre ut Seen sind Jefallen.n Alls Sduttz⸗Shields ird nämmlich telegto
7851 innfurzsichtiget Schwache ohtxr daß ein französisches Panzerschiff am Sonntag in der Rahe
vartismus als eine Gewahr der Orbnum begrüßlen hat seildew om Helgolund auft die⸗ —BV———— und
ucht erfahrent mussenr/ daß er eene espigen Unruhr Southwicke eschofsen haten Der,Tyne“, welcher gestern in Shied
mð steter Verwirrijns ist Rußlande und eflerkeich wurden dekriegt inteafe und die Rachtichte! brachle,n lief von Hamburg iitein
umer der heuchletischen Hervorkehhtung vollsrhümjicher? Ideen in dadung Schaafe laus urad begegneten zwischen Curhaven agdee
veren Realifitung es dem — nie Ernst war; ant am Monitig eistem Panzerschiffe vhne Flagge! Der Tynte
kngland wurde un ver Ivasiotbedroht die schon der Oheinn derte feine Nelionalfiaghe ain Böja sinaft auufgehe higrn Vier Saüs
vplant hat und die der Reffen heigage hin die Riedertwerfune dueden adgeseuen erdechten das Schiff aber icht. Det ühn
Deutschlands. fich iis Wett seen wüͤrdenvst der Parole Racht seuerte sofort auf das Pangerschiff gu, umn Informätioun gite holin
ur Waterloo⸗ gtalien ward ins Fentt! gehetzi und dann berlassen, das Panjerschiff äaberrichteten seinen Tourdgetzen den Un kihuoer
um seit einem Jahrzehnt schmaählich mißhandelt au werden aut rntferumung herankommenden DampfetnSo ihwick“ feuertt gWwei
Sponien sucht man rinen Vasallenstaat Frankreichs d ne Schüffe auf densekden und fteuerke daun auf Curhaven zu: Ein
urch Einfehang einer willfahlügen Kreatut als Koöng, ad weiche aderet Vericht jagt der Thnet habe eine Flogge am Mast ge
Besinnung Kapoleon III. und felne Genossen gegen“ Belgien, die häbtnund fobalser kine: Jolche amgehißt, sel has Schießen eingesicht
Srenzlansonen der Schwein und dienan Frankreich grenzenden lesnen vorden Daß die! Nachticht allenthalben großes Aufsehen hervote
Zin alen haben, ist roß allet Neutrasitassphrasen san helannt gerufenunwhat dtaucht. wohr nicht bemertte gu werben. Du
So hat der wiedererstandene! Bonapatuismug gang uropa (von Advertiser“n nimmite Juschriftert auf, in · denen England aufgefochert
vem ·durch den metllamischen Krieg deleidiglen Amersta n schweiden) dirde im Inleresse der Vienschheit uͤnverzugliche seine Flotie um
heleidigt, und das Verhrechen am der Boltswohlfahrt, das soeben sein Heer zu Deutschland stoßen zu lassen. —
egonnem, ift bei der Solidaritate der Luropaischen Ratsonen eine n Der Morniilg dvertifete vom 23. b. Nis.ugibt eine Aus
zchädsnung Aller“ Wenn nin Deutschlande ee en aͤreng über den“ Geumd,ron weßhalbe derKatset Napoleon⸗ zum
illein zu fuüͤhren hat, nur beglejtet von den Würnschrirusnde Synte Erflaufen der stanzdfischen and endlischen Presfer! micht schoön dae
athieen der Kulturvoͤltetnse i das ein rkuriges Jelgnihe für die Totamando der Truͤphen ibernonmiet haͤt,r und fagt Wir sind in
Staatsinũnner unserer· Jeit. u.g . ges Sage mittheilen zu ckonnen. daß det Haiser seun sechs bis su⸗
——— Fia utk feich F 33 — dart gen S— belustigt worden ene
Vaͤrtißege Fulie Jer Friecaemntistere ncedae d erin größeren oder getingeren“ grvischenräumen heimg fucht wird
ee ee e e
ortigen Beginn der Arbeiten, um die Befestigungvon Paris in er — ——
—— idihangsufasd, zu sehen — Die N tszig“ferdern Llbst anf einem Stichle zufitzen.Das Leiden ist jedoch etzt im
aee e e üuen e eeeesiet,e ae Swindem degriff en- aber cseint diztt hen Rathhebetsind der Ain⸗
alse Zejtungen auf, sich aller Rachrichten über militärische· Bewe · winden pegrinn, uder ernt arzirhen Rathyg
e ise * sicht; daß et fich laurm vor bier bis fünf Tagen ohne Unbequem
zungen ziinenthasten. Ait Diee Amtsztg.de werfichert, Fraut reich n e n un agen eone uan
werde die gan der Seexechtsdeklaratsog pon 18560 beobachten. e et Een dun inica etlere sotf /den Worh
in sie auc dus Amexita ang Spansen ausdehnead, obrohl diefenSon do mJuti. Dieriies*ntheilen set den Wor
Slaaten der Dellatation nimt beigeteesen sind. , Die dsterreichische Haut des Offenside und Defensidtrattates mit welchein Fränkreic
Jiserenua degie de ug —57 Nabele offig 9 9 unai. wahrend des Lurxemburger Streites Pteußen ängetragen hatte und
cgierung zeigte dem Tujlerienkabinete offizielle ihde Neutrglitat am — —— e
DieMarseligise bringt solgendeh, Proten gegen den Keege; kümglich abetnials als Preis für die Ethaltung des Friedens hein
— —
Rein“ Ist der Kliea ak ondeen 3 ean 4. Süuddeutschlands zuͤm Nörddeutschen Bunde, wogegen Preüßen ihm
Nein! Ist der Krieg ein nationaler J , Nein 1Eg ist ein dyna⸗ 8BA pn unen Vung, n Percechom
nischer Krieg. Inn Nomen der Wenschheit und der Demolratie, Pu der Enwerbiing ire mburgs. anmleventuell u der Sroberun
um der wabren Interessen * willen geben wir dem Pro⸗ Belgiens geen iene idere WMacht beisseht. Preußzen —4
esse der Imernauibnalen gegen den Frics, des eins hloffensten unserrAllianzanerbieten beide Dol abgelehnt, e
volle Zuimmung.(GFolgen eine Wenge UnterschrifstenhνDänemartkß. 4.
ane . un De nee one dingt heute Khzenh gel. A June enn hiesiges Vlatt mmeidetn bat
den ersten Kriegsbericht, er lauten pie solgtz Der Marscholl Wenetal-gesfern aus Paris —ziwenstanzösische Kuriere mit Depeschen an die
Major telegraphirxt dem Kaiser, daß Genexal p. Bexnis eine feindz Kegierung erngetroffen seien; der eine, ein Graf Borelli,sei nach
siche Recognoscirung. pon Riederbronn geschlagen hat, Ein baye - Schweden abgereiss..
rischer Offizier getöbtel und zwei Gefangene gemacht .. Swwen *7 Schweden. h
Woseonheichten in der. Miachitlaiser foigende Aposito Sto Etz onm 2h. Jut.Det Konit hal im gemeinsamen
phe am den Kaiser: Sie haben fein 20 Jahren Frantreich um cbwedijch moꝛwegij cheu Conseit beschlossen, daß Schweden unnd Ror
die Freiheit betrogen. Sie haben sich seit 20 Jahren mit den —2 wegen pollstandige Reutralitat beob achten, —
eng verbunden, um alles Licht in Frankreich auszlöschen und ee NRußland. ,
Masse zu verdummen. Einenn verdummte. Musse. treibt man leicht Von der polnischen Grernze, 21. Juli, schreibt ein
nur Schlachtbant. das wissen Sie.Sie haben sich nicht geschent. Korrespondent der Allgem, Zig.“: Aus in der, Regel, gut unter
als Erbe der unsterblichen Grundsätze von 1789 aufzutreten wah⸗⸗ Arichteler Quelle gehen uns heule ziemlich bessimmte Nachrichten aub
end Sie gerade wie Ihr Oheim die Revolution ftets schmählich verr Warschau zu. Danach ist das St. Pelersburger Kahinet zwar ent
sothen haben. Heute brechen Sie einen Streit vom Zaune, weil schlossen. bei dem Krieg zihischen Frankreich, und Pteußen sich
10,000 Ihrer Soldaten beim Plebiszit gegen Sie gestimmt haben pra verhalten;“ da indessen die Evenkuglitäten der
und wollen der Welt einreden. die Ehre Frankreichs war verletzt. Kriegs nicht vorher zu berechnen seien, sei ez nothwendig, die ruf⸗
Erbarmliche Täuschung! Die Ehrt Frankreichs war verletzt, als sische Armee in Kriegsberkitschaft zu versezen und eiüe zuwartende
es die Schmach des 2. Dezember. über sich ergehen ließ, als es Stellung einzunehmen. Demzufolge soll' sofort eine Armee von
eine Beute ihrer golddurstigen Blatsche rgen wurde. Um diese Ehte 200000 MannnimKönigreiche Polen zusummengezogen werden
Frantreichs wieder herzustellen, muß nicht Preutßen besiegt werden, um als Obserdatioirskorps/ an der preutzischen und öfterreichischen
iondern die Familie der Corsen. Diesen Sieg werden wir erringen Hrenze aufgestellt zu werden.“ Das Besstteben ver panstavischen
— Sie haben uns dazu die Bnhn geebuet!“ Noch nie hat ein Partei-eine russijch französische Allianz zu Smanbe in bringen, fei
Journalist solch eine Sprache geführt, wenn Frankreich einem aus zänzlich gescheitert und die Stimmung des Kaisers and seines Ku⸗
—32