rdede die ve ierenen A —— nhapene b epen e Fnee en— nn
der deutschen Armee durch Speise un däme vergiftet worden sam 20. nächsthin un dauert bis incl. . Septk.; Sachen
ind, daß ferner sogar Santfätspersonat trot des Meicxalitätszeichen mit 12 —— (worunter“ N Weibspersonen) —E Ab.
·rschlagen ee dagegen aus Häusern der Reutralitasflagge urtheiluug, nämlich: »21) am 20 Sept. Franz Eet B5 Jahre
— es auch der IAteSchnhmacher von Flörshetin, wegen Diebstahls; NYeum 21
Soldat, welcher in ktiegs- und vkerrechtswiodrig eise vorgeht. Philipp Jacob Lingenfelder, 49 — Wine von Rhodt,
Oberlieutenant Hirschhauer vom 6. Infanterie-Regiment war mit begen vorsätzlicher Koͤrperverletzung; 3) am 22. Elisabetha Wei—
seinem Zune nahe an die Mauern Sedan's vorgedrungen, er trat dig, 20 Jahre alt, ledige Dienstmagd von Mackenbach, we en
nit zwrien sziner Leute harmlos zu 3 französischen Soldaten vor, Versuches des Kindsmordes . H.am 23. Franz Jung, 831 d
velche Pardon ftehend mit dem weiden Tuche winkten. Im Augen; ül, Mauͤrer bon Dansen berge Ppegen Noihuͤcht ) am'24 d
hlicke wurde“ er don ejner Uebermacht' versteckter Franzosen von cich' Bernhard. 19 Jahre an, Tagner vou Eisenberg wegen ieb⸗
allen Seiten umzingelt und gefangen genommen RNar der rine ahls 6) 4n 26. And 27 Lidwig Stuß, 84 Jahre au lediger
—— Soldat erlöste sich aus dieser Gefangenschaft noch am Wagner deeivwose wegen Todtschlages; 7) gm 37. und
Schkachttoge, indem er während des heftigsten Gefelhts sich mit 28. 1. Philippina Scheuermann, 27 Jahre alt, Muülters tochter
Sack und Patk zwelt Stodwerle hoch aus dem Hause, wörin dir pon Bodelhausen wegen Kindsmordes p. Michaer utetch 38
Befangenen verwahrt waren, an einem Drahte herabließ und, dahre alt, Oekonom von Kottweiler⸗Schwanden, wegen Theiinahm⸗
zlücklich durch die feindliche Feuerlinie fich hindurchschteichend, noch in diesem Kindsmorde d) am 28 PFriedrich Beck, 89 Jahre all,
6
e.“ Ha . Infanterie⸗Vtegiment wurde tachgefolgtem 3949) «am 29. Machmit riedrich⸗
dbas Regiment! sich aus Bazeilles urückziehen ann un ein 28 e ree ed een
daus gezerrt und hier bon givilisten und franzoͤsischen Soldaten nil nachgefolgtem Tode. α — J J
nit Prügeln und Kolben erschlagen. Solche schändliche Juͤge ließen Contumaeialsachen. 10) am 30. Sept. Georg Adam Begh
ich noch gar viele anführen. , 9 Jahre alt/ von Siebeldingen, wegen vorfäßlicher Koͤrperberlitzung
J —— g 14) am 30. Andreas Baldauf, 21 Jahre alt, lediger Tugneridon
iitl t ul⸗ eit land.“ * mnns ul , Maͤikamnmier wegen Raubes. Nee ιν
U Mäünchen, 13 Sept.“ Die in Sedan von der' franzosischen . Wies baden,. 12. Sept. Der Füsitnes Ges83. Reg
Armee ausgelieferten 10.000 Pferde werden nach einer Beftim· darl Neugebauer aus NeuenhaininSchlesienstimeGefccht bei
nung des Königs von Preußen den gesammten mobilen deutschen den Spicherer“ Höhen vollstandig beind Agejchossen, hatndie Mase
Streitkräͤften zu Gute · lounnen·¶ und *s erhalten die Armercom⸗ theilweise erschmettert und /ist er Laußerdemeungähigen den Mund
nandos übet die ihnen ⸗ zuzuweifenden Quoten noch“ besondere In⸗ veil zu offen,“so daß!er feste Substanßen Tauin zu essen verme
—
n dee bo gestern e e ne en re en ienen
rinftimmig beschlossen, vom Schuljuhr“ 73ꝰ an den Katecheten er legt im Lazateih zul Snarbrücken.! Gaben ninimt eiltgegen“ der
vn in —* 8 ze keine Renumerhtivn ee n Lehr, —S— enee — n pene
cheilung des Relegionsunterrichtesmehr gus Gemeindemitteln zuu 49 ei bebe rg 12. Sept. Die Moͤscheelul Schwehinger
ahlen. weil die Ertheilung biesas Nnterri cht an genanuten Squlen Gorten, die deuselben, in den, hundert Jahren, wo sie erbaul
vnehin zu den flichten der for cgeistuacdteit gehört. 2.n. 3 —5 nur aͤls Phantasiestück gezlert hau, sͤdel endlich! eine nütz ⸗
Be— rrim, 16 Sep Gegenurder den ¶ wir derholten Zlagen lich Verwendung. Die genesenden Turcos der dortigen Lazarethe
eee It ien Iplddgendugounesud vamlich freutns ubattrescht. geipeseu ain Gonteshang ihe,
58 *8*— —— BDBX zunfinden, und henichen es Ium ihre Gebene
dagegen dersto tailleuse gegen das techt, darin zu verrichten
vril die Kngeln derselben Wunden mit vtandigen Rändern —53 Sputte 1 Nre 4 t
zen Wahrscheinaith eathait · das Blei Dieser Kugeln ach den Nues-9 —3* a g x p 10. Fzph, franzosische
satgen mehrere Aergie kine cateimlrte giftige Substange elangene anst dem Haiser Napolean isthier aungetzoffen. Geslein
ig ιι Belgien ι Abend kam General Wimpffen, der die Cap tulatioir bon Sedan
— guffens.Set Vnd Meahon in n Beglatung des abgeschlossen, mit dem — Abendzuge aus Westen. hiet
betzischen Geheteis Chone in Deniteee nesnicnung ors an And quottirte sich muitr meun aderen Offseren, dorunner Gene⸗
ischen wagn igetroffe ceeect. ral Tajsin und zehn Mann Bedienung, im Holel Viarquardt eine
FeNonr enz, I3. Sept. (Officlell)“ Eine Schwadron Lantiers Die et In e Dinp ee we vorerst aum
ff. 8. Kiwmeter von Wom Die hpipsttche Ndanigocde un deade ade deee etnaeet grwan e zddorn urspäcnanc grnr
shigte dieselbr, sich zurückzuziehen Gestern befand sich das Haupt⸗ —8 Der e da u e are
prartier · Ix Kisdmeter den Rom. General Angidletti.nwird Vel— un zůch in Algier ais i heß e en
e n d e ß—
n e E— 8* 3 dn tirecyn zen mandirte. Der General hat ihn freundlich behandeltand sich nach
Muegr ochine- illerlei Stuttgarter Verhältnissen erlundigt. Run hated selbit Do.
egenheit, nachzusehen. — 24 —A
;TT !ι ιν.
— — — — —
WaatenveräußerungAuzeige. —
In der zweiten Häfte des umdch hahe mein Geschäftslocal in mein · Haus in der Fruchtmarktstraße Lit.
Monats Oktober — der⸗ Tag Nr. 144. der Fruchthalle gegeniber, verlegt murd bringe hei dieser Veranlafsung
98 * naher beftumn nein Zeger eewe 7* ue sazttungog⸗geustande oroie die
NAoch Adher be Hemden. X Weißzeug Fabrikate in aunter guter und sorgfältiget
werden — läßt Herr EC. M. Ausführunginempfehlende Erinnerung,557 — — en
2 ur, Nentner dahier als 5 Ich werde vbestvebt sein,/ das wis jetzt erlungte Renomms in allen Weißzeng⸗
aut g * c — der — we in der Folge durch sorgfältigste Ausführung der eingehenden Be⸗e
— 32106 — tellungen qu nerhalten. ι—ινν
Johann Woll schon Kinder ¶pcritcn nt ihGento
A—— 5c2 —* ——— — —
von hier, verschiedene Klei⸗t Bitt F —
* — * 3 .
derstoffe für Männer, Frauen, e hahrnem l 53 — enm nn
W 635 feFur unsere zahlreicht Ruhrkranken nin den Spitälern⸗ haben- wir gedlletien KHeidel⸗
Dadcen nd bdere auf R 88 — — —8 wen
ArE D 5.*Im Namen unserer kranken Bruder bitte —ich mrine lieben Laudsleute umgehend an
J Conressionires Geschafte bureau meine Adresse namentlich Heidelbeeren per Feldpost hiethet senden zu wollen. nn
Westvhälinger. MNan'e y 18. September 1870. ννν
Fahnen! Illuminations Sachen 5 v 5 J * Ludwig Schauffert, *
Bonner Fahnenfabrik Bonn. e Feldprobit des Johanniter Ordengz
Redalktion, Druck und Verlag von F. X. Demez in St. Jugbertẽ. —— JJ