Daily News“: Kapitän Ghassepot, der Eifinder des gleichnamigen
Bewehrs, weilt gegenwärfig in Tours. — In der Eisenbahnstation
Bierzon waram 4. d. folgendes gefälschtes Talegkamm angeschla⸗
zen: „Trochus erster Ausfall 12,000 Peçußen, getödtet, 8000
nors de combat, 30,000 bayerische Gefangene Prinz Friedrich
—
Zweiter Ausfall: 830,000 Preußen getödiet, 20,000 Gefangene,
12,000 bayerische Gefangene. Unterzeichnet: Jules Favre.“ —
In Tours glaubt man immer noch daß General Molike odt ist.
Ae Lilhe, O. Oct.n Der Luftballonz worin Gambetta sich de⸗
fand, von Nadar dirigixt, hätte beinahe. die preußischen Linien er
reicht und wurde von preußischen Geschossen getroffen. Gambetta
wurde durch das Platzen einer Granate an der Hand Argei
r. J.
e 0. Det. (Officiell) Das baherische Eorps
des Generals v. d. Tann, die Cavaleriedivisionen Prinz Albrecht
ind Graf Stolberg schluges' am 10. Oktober eine feindliche Division
ꝛei Artenay und nahmen 3 Geschütze, 2000 Gefangene. Der dies
eitige Verluft besteht aus circa 110 Mann. Der Feind floh in
oller Auflösung. Die Verfolgung wird fortgesetzt. Die Einnahme
on Orleans ist bevorstehend. Die Cavalerie-Division v. Rhein⸗
haben trieb am 10 Ott. 4000 Mobilgarden bei Cherisy über die
kure zurilck. wobei Letztere erhebliche Verluste eriitten. — Vor
Paris nichtz Neues. 5v. Podbielsß(iii.
Unter den Vertheidigern von Paris befinden sih auch 3000
Belgier, die in Paris ansässig und in die Nationalgarde getreten
ind.. ——5 J
In Therbourg wird ein Freikorbs aus Irland ecwartei.
xs soll mit Enfielde Hewehren bewaffnet werden, bon denen sich
11000 ruͤ der genannten Stadt befinden. —A
Von der Satansratete“ die ein Pariser Chemiker und In⸗
zenleur erfunden hat, um damit. die Deuischen zu vernichtehe gibt
zieFrance folgende Beschreibung: An der Spitze einer gewöhn⸗
ichen Rakete ist eine Kugel von dünnem Blech befestigt in der⸗
elbenhefiuwet kich eine ileinere Kugel. die mit Schweftohlenftoff
zefüllt ist und durch einen Zünder mit der Rakete in Verhiudung
teht. Diet dußete Blechtugel ist mit Petzoleum angefüllt. Wird
die Rakete abgeschoͤffen, so platzt im gegebenen Moment dje Kugel
ind das Petroleum fällt brennend herab.“ Rach Verhäliniß der
Bröße soll dieses brennende Petroleum eine Fläche von 1624
Quadratmeter bedecken. Die Rateten sind von drei verschiedenen
Brößen,“ zu I,2 und 3.Liter Petroleum. Sie werden auf
rine Entfernung von 6 Kilometer geworfen. (h) Die France fügt
zinzu, die Regierungscommission habe gezweifeit, ob eine ——
Nation sich solcher Raketen anders als im Falle von Repressalien
»edie ien dürfe; wenn ader“ die Preußen wit Petroleumboinben
chofsen, wie sie vor Straßburg gethan limmer wieder derselhe ver ·
ogener Unsinn), dann köhne man sie anwenden. Die Regierung
jabe auch bereits die Anfertigung der Satansrakelen“ in großer
Menge befohlen und dazu ein Lokal in den Batignolles angewie
en, wo schon 200 Arbeiter damit beschäfsigt seien, und dieses
Hersonal werde bald noch bedeutend verniehtt werden. Die Frauce
st ganz entzückt von der herrlichen Erfindung; „man denke sich,
vie dieses Feuermeer auf die Preußen fällt, glles verbrennt, die
Hatronen in den Patrontaschen und die Protzkasten der Artillerie
inzündet ꝛc.
21 Belgien, 6 n.
Brussel, 12. Oll. Berichle aus dem Departement des
Nordens st Ien die Stimmung der Arbeiterbevölkerung als äußerst
bedenklich für die Besitzenden dar. In Ronbaix und Tourcoing,
wo die Arbeiterzeit bereus sehr repucirt und eine gänzliche- Arbeits.,
einstellung seitens der Fabrikauten jun Aussicht gestellt ist, haben
ꝛie Arbeiter gedroht, in diesem Falle die Faoriken anguzünden.
In Areg und Baifieux wurden die Fabrikanten von den Arbeitern
verhindert, ihr Material nach Belgien in Sicherheit zu bringen.
u Eugland. 3
London, 13. Olt. (Per Dampfer „Nowa.“) Eine Revolu⸗
lion der Neger hat auf Martinique stattgefunden, Es find große
Verluste an Menschenleben und Eigenthum zu bellagen. Die Re⸗
zierung hat den Belagerungszustand proclamirte und Hilfe von
Barbadoes ver langt. Auch in der Provinz Barrance in Peru— ist
rine Negerrebolte ausgebrochen. Mehrere Weiße wurden maffaerirt;
die Neger sind in das Gebirge verjagt. .
SEchweiz. —ue a
Bern, 14. Olt. Der „Bund““ sagt in seiner Tagesübersicht:
Die Fortsezung des Krieges bedroht Frankreich mit empfindlichem
Verlust: an Ländergebiet auch in Afrika, indem nach Uber Tunis
and Mana eingelaufenen Nachrichten in Algier der Aufstand in
zollem Gange ist. Derselbe brach im Südoffen der Probin; Con⸗
stantine untern Stamme der Ulet Jacob aus. Es schlossen fich
veitere Stämme südlich von Schott el Dscherid an, namentlich die
nächtigen Ssuata⸗Ulet, Toru und Ben Amer. —
Italien. F
Rom/ 11.4.Okt. General Lamarmora erließ eine Pruclam.
on an die Römer, welche besagt Der glänzende⸗ Ausfall d.
Blehis citz krönte das nationgle Gebüude, Gs sei zu hoffen, du
zaß Ausland in würdiger Weise lber die größen Ereignifse m
heilen werde. Die Regierung wolle daß der Papst,“ mu dy
Würde eines Souveräns belleidet, in voller Freiheit alle Rethn
es Kirchenoberhauptes ausübe, doch auch das Nationalgefühl se
was heiliges; *omitdiesem⸗müsfe das Gefühlt füre den Papft
Fiuklang gebracht werden.“ Die Proclamation fordert schließlich n
stuhe und EVrdnung auf rnür
Hermischrtes. Adt
FZweibrücen, 11. Okt. Bis hente bekannte dresse
zus hiesieger Umgebung. welche sich der von den Münchener 6.
neinde · Collegien und Corporationen an Se. Majestät gerichteten
njchlietzen, sind abgegangen' von' Zweibrücken mit 761 Unle—
chriften, Niederauerbach mit 97, Mimbach mit 93, Ernstweile
zudenhausen init 92, Einoöd mit 83, Alschbach mit 51, Oberaue—
ach mit 46. Bolienbach mit 839,“ Kleinsteinhausen mit 86 n
Niederwuͤrzbach mit 12 Stimmen.
.f Bei der mit dem 1. Ott. d. J geschlossenen“ allgemeinen
FudustrieAusstetung für' das Gesammtgediet des Dom
vesens in Kasel ist bayerischen Ausftellern eine Reihe von Ehrnn
iplomen verliehen worden, unter denen eines dem E isen wer!
daisers laute Een für unzerbrechliches gußeisernes Kochgeschirt
Defen und Einführung zwedmäßiger Feuerungz- und Kochappelal⸗
aud. ein zweites dem Herrti Louis Beyerin “Eden koben fu
deder. v
., Wie dem Landager! Ellboten“ aus Mil meiche w gemeldo
vird, ist der J. Stadtpfatrer zu Landau Herr Peter Grͤlber
ium Detan deg Dttanatsbezirtz Landau krnanut worden. n 7
ine ig geale Depes de De Sciesset Frusch—
ius Berlin, welchex alg IInteroffizier heim 834. Regiment sich
hat das eiserne Kreuz für seine Tapferkeit erhalien. Er telegra⸗
phirte dicseg in einer höchst ariginellen, Weise an seine Frau:
Hurrah, ich habe das eiserne Kreuz bekoimmen, Marie, wie gab
ich Dich liebte I5 * F 6
Am Iz Octforter bezahltz man in Parig das Kilo
Schinken mit 7, Fres ges. Buitet O Fres., ein Blumenlohl
Ius Fres. ein junger Hahn 10. Fres. eine Ente 9Fres., eint
setie Gans 20 Frcs.... 75
, Der Erksnig von Neapel nimmt in Folge der Oecupation
koms seinen dauernden Aufenhall in Bayern und hat das Schloß
Beratshausen am Starnber er See angelauft.
e, Der „Figaro? setzt in Tours seine Pariser Entenzucht sorl
Er erzählt, es habe sich eine amerzkanssche Geselischaft gebildet, die
ick auheischig gemacht hal, wenn die franzosische Negiexuug da
röthige Geld — und wahrscheinlich- wird diel Geld dazu gehoͤren
—Tnhergibt, den Grafen Otto Bismard einzufangen, ihn, lebendig
n einem Käfig auszustellen nud ihn zur ewigen Warnung und
uum traurigen Exempel dem Volke zu zeigen —V ——
Die französische Ostbahngesellscheift hat in Folge des Krit ⸗
jes jede Woche einen Verlust von J Million Franken. Die Prei⸗
zen haben von ihr 800 Wagen und, 20 Locomotihyen im Befiß
Sie besitzt 1000 Lokomotipen, 4000 P.ersonen⸗ und 20,000 6Gu⸗-
exwagen
1—
Volkswirthschaft Handel und Verkehrnn.
eang n di Vaalans det a egraghem
wesens in Eissaß und Lothrin Zen geht ihrer definitiven
Drganisation enigegen. Es stehi ——————
Privatverkehrs zwischen Deutjchland. und diesem Gebiet in naher
Aussicht. Bis 4 reicht derselbe nur dis Sgarhrücken. und Franb
jurt a / M. In Nandig ist eine Telegraphen · Direltiyn eingerichtei,
velche mit dem Feldtelegrsphen in Verbindung steht⸗
Müncen, 12. Ott. Das Ver bot derzUusfunhetvnd
Ddurchfuhr von Getreide, Hulsenfruͤchten Muͤhlenfabrutalen aus
Hetreide und Hülsenfrüchten, Hafer, Kleie, Steinlohlen und Coals
über die Grenze von Saarbrücken bis Neuburg a. Rh. wuide
nufgehoben. Auf. der Grenzlinie Lindau big Pfronten bleibt daß
Berbot für diese Gegenstände unter den bisher“ zugelassenenen Kr⸗
leichterungen einstweilen noch in Kraft.
TT ι— ppr. 12 77
Bekanntmachung.
D ——— ——— ¶Rinderpest betr.) —— 22
». Die Stadt Ste Ingbert wurde am 12. d Mis. durch daß
. Bezirlsamt. Zweibrücken als seuchenfrei erklätkb
Die Bestimmungen des 8. 20 der⸗ Allerhöchsten Verordnung
om. 8. Juli 1867 bezuglich a des Seuchengrenzbezirks; die Ber
timmungen der oberpolizeilichen Vorschrift Boin 80. August l 3.
die hohe Regierungsverfügungen vom 26. Sepiember letzthin sowit