Full text: St. Ingberter Anzeiger

Wien, 12. Nov. a Das „Correspoideng ⸗Buregh“ meldet: besttznmt. — Ein KTelegramm des „Daily Telegraph“ amel det dad 
Wie vaüet widenen — —XXV—— daßz Garibaldi, sich ergeben habe. An dem anderen Ge⸗ 
vn Konstaͤnntinapel. Wien unhß London officiesf augezejgt haben, haßs rüchta von denm Vorschlage ines europäischen Kongresses sei kein 
stußland sich an die VBerträgen von Ids at Riger mehr Fer Pahres Wort 4 
bunden eradhte —⏑— Nouis Blaneist in 
Ostende eingetroffen. Veae aus Lille flüchtige französische Fa⸗ 
milien sind in Tournay eingetroffen. 
Brässel, 12. Novb. Aus Marseille wird vom 10. d. ge— 
neldet, datz die Bank von Frankreich das Gerücht, ihre, Filiale in 
Lyon wolle ihre Fonds nach-Toullon schichen, für unbegründet er. 
klärte. Aus Lh an iwird, unlerme 10, Nov- berichtet: Durch Erlaß 
der Präfectur ist ein Comite für Barricadenbau eingesetzt worden. 
Die Nationalgorde arbeitet an den Befestigungen. — 144 
Rußland. 
Petersburg, 10. Nop. Gutem Vernehmen nach ist der 
dronprinz von Preußer zum; Feldinarschall der russischen Armee er⸗ 
nanut.ꝙ Genexal. Annenloff von der Suite des Kaisers ist beauf⸗ 
ragt, die Ernennung, nach Versailles zu überbeingen. 
Frankxreich. e 
Tours, 11. Nov. Nov. (fficieller Bericht der franzö⸗ 
sischen Regierung!: Nach zweitägigem Ringkampfe Lesetzte gestern 
)er General. Auxelles de Paladinc HOrheans. Mnsere Verluste an 
Todten und Verwundesen bett agen uihte ganz 2000 Mann, die 
— 
ausend Gefangene. Die Verfolgung vermehrt die Zahl derselben. 
„Um dem Publikum die Moͤglichkeit eineg Depeichegberlehe⸗ 
ait Paris zu erdffnen, hat die Regierung angeotdnet, daß die bis 
— egierung reservirlen 
—— 8 Post⸗ —V fortau auch dem 
Jabutum zuce Werskgung'stehen sodene Datzn Wociteinet her 
raubenpost ade kostet 80 Ceptimen (4 Sar.), die 
xei der Anaeet trlege — — ——— Dore zur 
gefoͤrderung angenommen werben ist eine hegrenzte; Die Depeschen J 
nüssen in franzosscher Spiache — e ae on αν un BVierremiinsech te s. 
Fhiffern enthalten; die Mittheilungen vurfen“ sich nur Zuf rein, *puSk.Jeug bert, 1810 Nov. Das zuin Beften der Vic⸗ 
zrivake Angtlegenheiten beziehen jede polische oder min tärische oriaͤ-e Invalidenstiftung“ gestern Abend durch den hiesigen Gesang⸗ 
Mittheilung ist wegehtlosewc Gscdisse Abrnchunaen und Ausias⸗ oerein und andere Musikfteunde ausgeführte Vokal- und Instru⸗ 
songen sind zulaffiget... . . . .. nental Concert das im gan zen recht befriedigend ausgefallen, er⸗ 
Briefe gus Hadrre berichten nuch der K. Zdoß in der zielte einen Reineuntag von 140 fl. Diese, sowie der Ertrag der 
Amgegend Mangel anm Lebensmitteln herrschen soll. * Trouville hier aufgestellten? Pfennigbüchsen, denen mitunter ganz splendide 
ind der Umdehend“ werbe es, felbsi verind inden Famitien nun- Beitrüge zufließen, werden- mit der Zeit ein ganz anständigez Sümm ⸗ 
nehr schwer, die Kosten für den Taneshehrauch zu erfchwiügen, sd hen ausmachen .8 
deuer ünt selten sei dott Alles geworven Zum Ueberfluß ftreiche, innnnun ü CC.AGI3 * 
aͤchtsnirhiges Gesindel uüinher und möche die Wohnungen unsichere Volkswirthschaft Handel und Verkehr. 
d daß faum moht des Bleitens daselhst sej lnd wer irgend tonue Die Rinderpest ist heu ausgebrochen, so weit bis zum 31 
nach Innd ode oaan flüchte ea 5.3 Ztiober Nachrichten dorüber eingegangen sind, im Regierungsbezirk 
Dit, Judependanct. meldet aus Toütt vom 8 Thiers Dussseldorf an Fhei, Köln an vier und Trier an 11 Orten. 
verde bort Dienstutg. Abenndneinlreffen. —umni Gamheitavbn der Vont Juli dis in den Ottober 1870 sind über 1700 un⸗ 
Nothwendigkeit. die Conffitugute außerhalbe Paris zusammen zu rchte Einttzalerftücke, zu Heerdt bei. Düsseldorf angefertigt und da⸗ 
derufemzu .überzeugen . Die: France hehaupset. dit heuttalen, vbon' gegen“ 12 vbis 1400 Stück in Dusseldorf, Köln, Krefeld 
tachte wollten iftzt Eüropo cinen Kongteß proponiren 4 Barmen, Elberfeld und Duisburg vorausgabt worden. Gegen 45 
Belgien—— 8 porauegabten fiud dingegangen, die übrigen noch in Umlauf. 
Bruffelt Kob. Indehendance — publicict an Sieé tragen die Jahresjahl 1868 oder 1869, sind um etwa 1 
ervorragender Stelle den Bries aidegochaesteliten frandischen diger, cig die achten, im Herzblatt des Adlers meist watt ausge⸗ 
hiplomalen an Gambetta mit der. dringenden, Mahnung. zumführt, und von unachtem Klang. 
Feedensabjchlunse unser allen Bedingisugene (g. B. Courde dar rese mit Werthän gaben nach Elfaß um 
ee un gor pee euense de rrgedhe- Veüd gdothete gen vurde die Aff taranzgedühr fur je 1od 
jauplet, die Armet Keraͤtryessei zur Einschiffung iñ die Nordseen Franken (46 fl. 40 tr von 7 kr. auf 4 kr. herabgesetzt. 
Mobiliarversteigerung. 
Dounner dtag den 17. — — — 
nittags präcizß um J Uhr, zu —*8 
Fert, in der Behausung des dahjer verleb, 
en Kaufmannes Johenn Wol bfaßt Hr. 
Carl Michael Laur, Rentner, von biet, 
ais Vormund seiner Enkzlre. der Jotanu, 
Wol Vjchen minorennen Kinder, folgende 
xenfelben. gehorige, Mobilien. auf Credit 
—AA — 
ddee uttuttige Bellenmuit Sorlae 
federmatrazen Canaper. Stuhle Spie 
gel. mit Goldrahmen. Tilche, Pfeiler⸗- 
—— 
Cffelten. onn , 338,4 
α Sorn⸗ igl. Notar. 
das Reue Blatt No 4809 
— 
if sven ngrossen ind Tii 
Der große Bummiler⸗Von W. 
Hisdebrandt· Pont a Mousson.— 
Hochzeitsreise. ⸗Eiu aufgefan 
zener Brief.“Der Krieg und 
bie deutsche Volksstimmung. Von 
Detar Blumenthal, „Allerlein? Prinz 
Augusi von Wüttemberg, Keine Milch. Fi. 
Eobrrefpondenze 7 
ZJunsirativnen: , 
Prinz August von Wuͤrttemberg. 
Per Exrtrapost..—. 
Pont a Peousson nu 
Has Neue Blakk ist zu beziehen durch alle 
Ruchhandlungen und Postanstatten.“““ 
uit *4 7 4 d 
„Ausschreiben. 
Am 12. November abhin wurde dem 
Adeter Daniel Albrescht von Einöd ein 
Tuchmäntel, welcher auf seinem vor der 
Wirthschaft des Adam Beck dahier stehen⸗ 
den Wagen lag, durch einen bis jetzt un⸗ 
jekannten Thäter entwendet. 
Der Mantel, welcher sich in noch ganz 
zgutem Zustande befand und einen Werth 
von fl. 15 hat, ist von duntelblauem 
Tuche, hat einen langenKragen, links u. 
cechtz innen Brusttaschen, am Kragen be⸗ 
firdet sich ein neusilbernes Kettichen und 
inte! Hafte, fsowie zwei neusilberne Plättchen, 
auf · deneri die Buchstaben D eu. A ein⸗ 
naviert find .. 
— Es ergeht hiermit an Jedermann,' wel⸗ 
Sch — 533 — * ell 4her über diesen Diebstahl etwas weiß od. 
J reinerg ese en, erfährt, die Aufforderung, der kgl. Staaßs⸗ 
DI de in der mi m 
gegen guten Lohn werden sofort gesucht bei 258 ⸗ mir ungesau 
re Schreinernieister Fontaine . Ingbert, 14. Rovember 1870. 
ννν lü “e“ Der itgl. Polizeianwalt: 
aeuhta — tg anwa 
6 
Ne⸗ue hollãudische en Georg Wagner hat 
I a reuten Mist 
65 ieil B. Zeun.au. verkavien. 
Egienti 4 * — — 
—A 
veilt orieflich der Specialarzt ur Epilepsie Doctor O. Killisch 
uine Werlin, je s4, Louisenfirafse 45. VBereits Uber Hundert geheilt. 
edaktion, Druck und Verlag von 5. 5. 
D mertz inSt. Ingbert.“