Full text: St. Ingberter Anzeiger

Bekanntmachung und Aufforderung. 
Die Aushebung der Wehrpflichtigen der Altersklasse 1850 
betreffend. m. 
Gemäß 8. 2 der zum Wehrverfassungs;Gesetze vom 30. Januar 1868 erschienenen 
Vollzugs⸗ Vorschriften vom 22. Juni desselben Jahres (Kreis-Amtsblatt v. 1868 Nr. 61), 
werden sämmtliche Wehrpflichtigen der Altersklasse 1880, d. h. alle die 
jenigen, die im Kalenderjahr 1850 geboren sind, andurch aufgefordert, innerhalb der 
Frift von 
I.15. Januar 1871 
sich bei der Gemeindebehoͤrde ihrer Heimaih oder ihres Aufenthaltsortes, — falls sie sich 
im Auslande befinden bei ersterer, — persönlich oder schriftlich oder durch Stellvertreter — — 
Anzumelden, daselbst, bei Vermeidung des Ausschlüfsses, ihre etwaigen Hilfsv 
Ansprüche auf gänzliche oder zeitweise Befreiung von der Wehrpflicht — Art. 11 nnd 12 erein. IJ 
des Gesetzes — oder auf einsiweilige Aussetzung der Einreihung — Art. 8 des Gesehes! Diejenigen Bewohner hiesiger Stadt 
nudeingen und die zur Begründung der. gemachten Amjprüche erforderlichen Nach welche dem Lazarethe Schulhaus 
weise soweit moͤglich vorzulegen — Art. 45 und 46 des Gesetzes. Bücher, Kopfkissen, Weißzeug u. s. w. ge⸗ 
In Folge der Mobilisirung der Armee und da der Krieg mit Frankreich noch nicht beben haben, werden ersucht sol he nächsten 
beendigt ist, werden auch jene Wehnpflichtigen früherer Alterstlassen, welche bisher gemäß — ontag Vormittags zwischen 10 und 12 
Art. 12 Ziff. 1 bis intl. Ziff. 4 des Wehrverfassungsgesetzes zeitweise von der Wehrpflich hr im besagten 3 abzuholen 
befreit waren und das 831. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, wehrpflichtig und sind St. Ingbert, woe 1876. 
bei der Aushebung der Wehrpflichtigen der Altersklasse 1850, sofern sie am 1. Januar Doer Rorctand 
1871 in den Fällen des Art. 12 Ziff. 1 und 2 des Gesetzes das 25., in den Fällen 
deg Art. 12 Ziff. 3 und 4 das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, in die altive 3 gute Arbeiter 
Armee einzureihen. — können sofort dauernde Beschäftigung finden 
Die von den Gemeindebehörden herzustellenden Listen werden sodann vom 1. bis 15. bei I 
Febrnar 1871 zur Einsicht öffentlich aufgelegt und sind etwaige Einsprüche gegen deren Martin Lott. 
Richtigkeit oder Vollständigkeit innerhalb dieser Zeit bei der betreffenden Gemeindebehörde Nagelschmiedmeister in Blieskastel. 
anzumelden — Art. 47 des Gesetzes. I — z7 
Wbechrpflichtige, welche der in Art. 45 Absatz ldes Gesetzes vorgeschriebenen Anmelde⸗ akn e — ** ist den 
pflicht bis zum 15. Januar 1871 nicht nachgekommen sind, unterliegen einer Strafe bis zehr dr 0 1 9 an r ann geger 
Gulden — Art. 76, Absatz 1 des Gesehes. 5 die uneioener, e 
Zwehru ken den 16. Nobenber 18730. nzehhBahnwa 
Königliches Bezirksamt, Unfere eheliche Verbindung zeigen 
Damm. hiermit an »5 
August Voller, 
Agatha Voller, geb. Hesterling 
—— — den 24. Nov. 1870. 
Bekanntmachung. 
Mittwoch den 30. November 1870, Nachmittags 2 Uhr, wird auf dem 
Bureau des k. Bergamtes St. Ingbert die Beifuhr von 12,000 Kubikfuß 
Buchenstammholz und 50,000 Kubikfuß Stempelstangen aus den k. Forstrevieren 
St. Ingbert und Neuhäusel und 300 Kubikfuß Kiefernstämme aus dem k. 
Forstreviere Jägersburg zur k. Grube St. Ingbert pro 1871 im Submissions⸗ 
wege an den Mindestnehmenden vergeben werden. 
Uebernahmslustige sind eingeladen, ihre Angebote bis zur oben angesetzten 
Zeit auf dem Bureau des unterzeichneten Amtes abzugeben, woselbst auch die 
Bedingungen zur Einsicht offen liegen und die Submissionsformulare in Em 
vfang genommen werden können. 
St. Ingbert, 21. November 1870. 
Dask. Bergamt 
IJ. Kamann. 
Sei J. B. Müller in Saarbrücken werden 
tüchtige Tabaksspinner 
gegen hohen Lohn gesucht. 
Ein junger schwarzer Hühnerhund, 
auf den Namen Ramas hörend, hau 
sich am Dienstag Abend in der Nähe von 
St. Ingbert verlaufen. Wer denselben 
seinem Eigenthümer, Förster Baeus zu 
Rentrisch wiederbringt, erhält eine gut⸗ 
Belohnung. 
Unentgeldliche Kur der 
Trunksucht. 
Ausgeführt nach rationellee Methode und 
eigener Erfindung älterer Aerzte; zum Wohle 
der Mitmenschen. Die Kur wird ohne 
Wissen des Kranken vollzogen. Gefällige 
Anfragen beliebe man vertrauensvoll einzu⸗ 
senden unter der Adresse: V. und F. 
Franffurt aOder. poste restante. 
Zur Beachtung. 
Wer sich eine angenehme Unterhaltung 
bereiten will, der wähle sich einen Psycho⸗ 
graphen oder Seelensprecher, welcher 
durch menschlichen Magnetismus in Beweg⸗ 
ung gebracht wird; und wodurch man sich 
mit abgeschiedenen Seelen, welche einem 
lieb und theuer sind, in Verbindung setzen 
und besprechen kann. Dieselben sind zu 
haben im Preise von à 8 Rithl. nebsi Ge⸗ 
brauch⸗ Anweisungen bei 
W. Falkenberg. 
Frankfurt a/Oder. Richt⸗Str. Nr. 53. 
IIlustrirter Familien-Kalonder 
für 871. 16. Jahrgang. I 
cr. Sũda. W anee. 
7 
Enthuült 64 Seiten Text mit ũber 70 in den Text gedruckten IHIustrationen, darunter sind 
auch ganzseitige Bilder. Für Viele ist dieser Kalender von bedtutendom Werth schkon allein 
durech das Messen- und NMärkte-Verzeiehniss und durch seine gemeinnützigen Tabellen. 
Ueher dem Krieg Deutsehlands gegen Frankreich bringt der Kalender 
eine ebenso interessante als für Jedermann verstäandlich gemachte Darstellung nebet vielen 
dazu gehõörigen Illustrationen und Portraits. 
Die dem Kautender als Grutis-Beigaube angeheftete 
Qrosse colorirte BPisonbabhn-Karte von Mittel-Buropa 
lMiet mit allen dureh den Krieg berühmt gewordenen Ortsehaften bis auf die Lleinsten herab 
ergãnat worden. 
Trota dieer anffallenden Reiobhaltigkeit ist der Preis wie fruher gebliebon. 
Der Kalender ist vorräthig in allen Buchnandlungen und bei allen Buchbindern. 
Die VerlIlagehandlung ron A. M. Pavune imn Leiprig. 
Redattion. Druck und Verlag von F5 x. Demest in St. Ingbert.