pelagien.
Boüqsel 27. Dez. Independance bringt folgende Nach⸗
cichten: Ha ver'e, 22. Dez. Die Vertheidigungsmaßregeln werden
—V— Vorwiarich der Preußen
jegen den Ponwescn wied erwariee.5
Brufsel, 27. Dez. Die“ Indeh. meldet Ais Bordeaur
31. d.: Trochu hat am 21, d. Pierre Deschamps mittelst Ballon,
nit einem eigenhändigen Schreiben an Gambetta gesandt. Des⸗
hamps sagt aus, daß Paris höchstens noch zum T. Februar mil
Zebensmitteln dersehen sein Die Provinz müsse bis dahin Paris
efreien oder dieses einen verzweifelten Angsfall unternehmen.
Joitswrhsche nñdel und
Mit dem 1. Januar 1814 wird wischen dem norddeutschen
tZunde und Dänemark, bFrankceich, Großbritanien, Niederlande,
orwegen, Portugal, Rumänien,“ Schweden, Schweiz. Spanien,
Bereinigte Staaten von Amecrika ein internationaler Verkehr mit
dorrefpondengtarten eröffnet. Dieselben müssen genügend
rankirt sein und können auch rekommandirt werden. Nach Belgien,
Italien und Rußland lönnen noch keine Korrespondenzkarten ver⸗
sendet werden. T⏑ 3—
—
CG
Bermischte éν
Einꝰ Zeichen der Zeit. Aus Saireg en wird· mitgetheilt:
xis hier das Siegesfest von Sedan durch allerhand Straßenauf⸗
—E In vwenen sich selbstverständlich die liebe Stra⸗
Fenjugend stark betheiligte, dam so ein kleinet Knitps von sieben
Jahren zu spät zum Mittagessen. Zu Hause angekommen, wollte
e fich sans sagon über die erkaltele Suppe her nachen, wurde
der don der Mama ernstlich bedeutet: „Erst beten.“ Gehorsamst
legte det Kleine den Loffel wieder hin, faltete Die Händchense und
veteie:: .—
Lieber Gott magst ruhig sein , 2
3 Felt steht und tzreu die Wacht am Rein.
Amen“
PIn Ingolstadt macht dier Oberstengattin Mühlbauer
bekannt, daß ihr Sohn Karl, Lieutenant im 10. Juf.⸗Reg., am
8. d. Hits in der Schiacht bei. Beaugench seinen bei Weißenburg
ind Sedan »gefallenen Brüdern in den Heldentod gefolgt ist. Die
Hrabhügel der drei Brüder bezeichnen nun den Siegeslauf der
Deutschen von Weißeuburg uber Sedan an die Loire.“ Der
Bater der drei für das Vaterland gefallenen Brüder steht als
Oberst im Felde. —— ———
Breunsi —
gereinigtes Lampenöõl.
peroie———.
V Sienrieren
Nachtlichter- —V
empfiehlt 21 a
Fritz Pauzerbieter.
—
——3
Dat reichhaltigste und daber billigsse Unterhaltungsblatt
AV Zweifel das Neue Bilati fein.
Kachdem dasselbe in dem verflossenen Jahre eine selteire Reihe
zon Beiträgen“ der hessen Schrifisteller und Dichter wörunter
Pamen wie Bodenstedt, Freiligrath, Holtei, Rodenberg, Geipel,
Brachvogel, Kinkel, Gottschocle! Kurnbergerz Lammers, Elise Polko,
Bilbrandt, sowie Illustrationen gwone und: nach den ersten Künst⸗
ern brachte, als Becmann, Driker, Erdmann, Geutz, Hünten,
diddemann, Kröner, Knibe,Lossov, Munkanczy,Oberlaender,
Sinnler zc. wird dem Neuen Blait pom neuen Jahrgang au
An bollftändiges Modeblotte gratis beigegeben. Dasselbe enthält die
reuesten Moden, Häkel⸗, Stricken: Stick⸗ und Schnitimuster zur An⸗
ertigung der in den Madebildern dargestellten Toiletten. Bei diesen
Zchnittmustecn ist ganz besonders eine Neuerung von großem In⸗
eresse, die dem schönen Geschlecht eine bedeutende Arbeit, welche
nit“ den bisher veröffeutlichten. Schnittmustern verbunden war,
vesenilich erleichtern wird. Dieselben sind vämlich in dem dem
Keunen Blatt. beigegebene Modeblatte in verschiedenen Far ben ge—
xuckt, wodurch das mühsame Heraussuchen der Muster zum großen
Theil wegfällt. Und was kostet das Alles 2.45 Kr. Südd. Währg.
yro Quartal! Keine Hausfrau sollte versüumen, es wenigstens mit
Nem Sugactal des neuen Blattes zu versuchen. Alle Postämten
und Buchhandluugen nehmen Bestellungen an. 2
Ankäufe, Verkäufe, Pach—
tfungen u. Verpachtungen
on Hotels, Hauiern, Gütern, Brauereien,
Wirihschaflen, Mühlenꝛc. werden durch
Ausschreibn ngen in. dafüt geeigneten Zei⸗
ungen am sichersten und reellsten vermittelt,
desgleichen Stellegejuche und offene Posten etc
Die Anonneen Expedition
Rudolf Mogse in Manchen,
RNüruberg, Frankfurt a Me Wien
Vrag, Hamburg/⸗ Bremen, Berlin,
offigieller Agent sämumtlicher Zeitungen.
efleißigt sich, allen Auforderungen des ver—
hrlichen Publikums in dieser. Beziehung zu
isprechen und jst durch den intimen Ver
ehr mit der gesaͤmmten“ Zeitunsépresse im
Zlande, jedwede Anzeige promyt und reell
zu besorgen. Auch wird jeder gewünschte
Aufschluß unentgestlich ertheilt. Dis cr e⸗
iden wird in allen Fällen qufs Streugste
ewahrt, Inserations-Tarjf (Zeilungsher;
eichniß) a x'a vies und fir amc o. ——
J —
Wollenhemden
von 1 fl 80 kr. bis l. T das
2 Stuck hält Lager und fertigt die
Wollenhemdenfabrik in Nüruberg
nn der Mufeumsbrücke, in Berlin *
Sieg5
7757 23 — Erleubach. F
—— — ——— ⸗·
Wirthschafts⸗ Eröffnung.
Ich zeige hiermit ergebenst an, daß am
zylvester⸗ Abend, den 31. Dezbr., ich eine
Wirthichaft in meinem Hause auf der gro
zen Flur eröffnen werde, wozu ich meine
Freunde und Gouner höflichst einlode, mit
der Vessicherung. daß sür gute Speisen
id Getränke bestens gesorgt ist.
Carl Engel.
Allgemeine Rechnungen
für Jedermauns Gebrauch in a/2, Ma u. As
Bogen sind zu haben in der Druckerei die⸗
ses Blattes.
4
zae 2 Doe- 6*
A euce RIatt
V — — —5 *
e im neuen Jahr —
etwas ganz Neues
n45 Kr, dudäd. Wahrg.
im vierreljahrlichen Abonnement bei
allen Buchhandlungen und Postanstalten.
DAS NEUB BLATI
Hunrqung ISS2
bringb, alle donate eine
Graͤtis⸗Mode-Reilage
o zusammen 12 Beilagen im
Jakr. Der Abonnementspreis bleibt
80 niedrig wie bishart
praenumerando I2 Bgr, vier⸗
teljahrlioh
oder 4Aß Kr. Sddd. ——
ea _ I Vranc 60 Cts.
Frucht· Brod⸗ Fleisch ꝛe. Preise
der Stadt Jweibrücken v. 29. Dezember.
Weizen7 fle83 tr., Korn 6fl. 81 kr.
Getste Lreihige, —n fle — kr.,Gersie vier⸗
reihiger — fn —ke. Spelz 8.fl. 86 kr.
Spelztern — fl. — kr. Dinkel — fla
se. Mischfrucht —nil. nn kr. Hafer
3. 18 tra Kurtoffein 1 fl. — kr. Heu
fl. 260 tr. Stroh A fl 6lr. ber
Zeniner. Weißbrod 112 Kilogr. 20 tr.
ornbrod 3 Kilogr. 29.r. ditto 2 Kilogr.
20 tx. ditio 1J Kilogr. 10 tr. Gemischtbrod 2
sril. Z6 ir. EPaat Weck 7 Loth 2 kr. Rind⸗
deisch 1. Qual. I6 lr. 2. Qual. 14 tr⸗
Zalbfleisch 12 kr. Hammelfleisch 16 tr.
Zchweinefleisch 18 kr. per Pfund. Wein
24 ir. Bier Guir. per Liter, Butter 30 irx.
.. per Pfund,
Frucht⸗, Brode Fleisch re. Preise
der Stiadt Homburg vom 28. Dzmber.
— — 36:f1.
Spelz Beu fl. 35 kros Spel ytern 8rfle
r. Gerste, zweireihige u fl — kr. Gerste
rierreihige — l. Wiakr. Mischfrucht fl.
ir. Hafer 5 fl. 24 tre Erbsen —
Eh ir. Bohnen — flz bt Wicken —
fl. —ktre Kartoffelu⸗1. F5 ir. Weißbrod
in Kgr. tt. Kornbrode8, Kgr. 20 kr.
ditts 2 Kar. 20 tr.ditto Kgr, 10 kr.
Gemischtbrod. 3. Kgre kc. Das Paat
Weck 7 Loth 2 kr. Odhsenfleisch pr. Pfpv.
'te. Fübfleisch 1 Qu. 16 tr. 2. Qu.
14.6. Kolbfleisch 12 tr- Hammelfleijch
14 kr. Schweinefleisch 13 tre Butter das
Pfoe 36krea
sind vorrätchighein detr Druckerei des, Sh
Inaberter Anzeigers. 1
—— 14—
ιααααααιαα
Redattion, Druck und Verlag von F. X. Deme in St. Ingbert.