bringen, und wohl gar würde eine neue Auflage von Sonderbün⸗ fZ3weibräcken, 24. Febt. Ein gefstern Abend von
delei erscheinen, wenn unsere Bundesverfaffung nicht jedem Putsch Wurzburg hier eingetroffenes Telegramm zeigte das gestern Mittag
Bersuche von vornherein alle Aussicht auf Gelingen abschnitte um 1 Ujr daselbn erfolgie Ableben Sr. Exzellenz des Generalß
Aber die Solothurner Regierung mit ihrem Anhang schläft nicht, Ritter v. Hartmann an,- nachdem erst vor wenigen Tagen die
so wenig als die Thurgauer, welche nun in den Fall kommen Nachricht von seiner Erkrankung (Lungenentzündung) hierher gelangt
Energie zu zeigen. In Bern, St. Gallen und anderen Orten var. Der Verewigte, bekannsich ein Pfalzer, in Maikammer bei
rühren sich die Antipapitsten wacker. Es gilt: jetzt oder nie, meint Leustadt geboren, war, wenn wir nicht irren, bereits ein hoher
der Correspondent der „A. A. 83.“ —A
Asien. chiedenen einen reuen Sohn, die bayerische Armee einen bewahrten
Gus Japan.) Fast jede Post ous Jadan bringt Kunde ind im höchsten Grade leut jeligen Führer, wir Pfalzer aber einen
von den Forischritten, die in diesem Lande die Civilisation macht. Landsmann, dessen Herz bis ins hohe Alter hinauf mit jugend⸗
Allenthaiben werden neue Schulen etrichtel und die Sache des li her Liebe an seiner Geburtsprobinz hing. Speciell uns Zweibrückern
Bolksunterrichts schreitet rüstig vorwärts. Indeß werden viele dar der Heimgegaugene eine wohl bekannke und siets mit inniger
Alagen taut, daß sich die japanesische Regiernug in ihrem Reform⸗ Freude begrüßte Erscheinung. Im engeren wie im weiteren Va
eifer in Dinge mischt, die ia der Regel privater Diskretion über⸗ erlande wird ihm von allen die ihn versönlich oder auch nur sein
lassen werden. So ist z. B. ein Ukas gegen das Aufsteigen von Wirken lannten, ein treues und dankoares Andenken bewahrt
papiernen Drachen und das Auswecfen von Speichel auf den verden, und seine bervorragende Betheili rung an dem letzten
Stroßen erlassen worden, und die Klasse der weiblichen Friseure cuhmreichen Kriege sichert seinem Namen einen ehrenvollen Platz
joll abgeschafft werden, da in Zukunft von jeder Frau erwartet in der vaterländischen Gschichte. Gw. Ztg.)
wird, daß sie ihr Haar selber Frisire. Außerdem sollen die wei⸗ B,t ünst a dit, 22. Febr. Nächste Woche fiudet die erste
hen Matten, mit denen in den Haufern der Eingeborenen der Hrobefahrt auf der Linie Monsheim Grünstadt statt. Die Eröffnung
Fußboden bedeckt ist, aus japanessischen Häusern verbannt werden, teht bis 15. — längstens zu erwarten. Die Linie Grünstadt
und zwar wird als Grund dafür angegeben, daß sie Fautheit Dürkheim wird bis längstens Ende Mai dem Verlehr übergeben.
erzeugen. Der japanesische Kalender st mit der europäischen Naäanqen, 22. Febr. Die Anselegenheit mit der
Chronologie in Einklang gebracht und die Veränderung trat aw Biesinget Kirchenbaulotterie fängt an, für die Kirchenverwaltung
1. Januar in Kraft. Der Mikado hat einen Ritterorden gegründet, ine ernstliche Gestalt anzunehmen. Auf den neulichen Aufruß,
der mit dem Barhorden Aehnl'chkeit hat. Japanessische Beamte Vrotest gegen die ganze Ziehung zu erheben, sind vereits 2066
pos Nang müssen nun ein europäisches offizielles Kostüm tragen Loosinhaber zusammengetreten und hat bereits Hr. Dr. Aub deren
und auf wöchentlichen Levers erscheinen, welche der Mikado vom Vertretung bei Gericht übernommen. Bei der k. Staatsanwalt
Peujahrstage an abhalten wird. Die Konstitution des japanesischen Haft am hiesigen Belirtsgerichte sind ebenfalls Klagen gegen die
Pariaments ist definitib geregelt und das Oberhaus soll aus Män⸗ Hiesinger Lotterie von mehreren In eressenten erhoben worden. Da
nern von Rang zusammengesetzt werden. Jar anessische Zeitungen Ler jedoch keine Criminalsache vorliegt, so können Eingaben keine
eristehen im ganzen Lande urze bereiten die Eingebornen im Innern Berücksichtigung finden.
für die berschiedenen Veränderungen. welche die jetzige Regierunn Der Sawindel in der Falle.) Unter diesem Titel hat
ꝛeinführt, vor. Das Nishin Shinjishi ist zum Regierungsorgan dr. A. Rück, Redakteur der „Fränk. Zig.“ eine einaltige Fast⸗
auserloren worden. Ein Eingeboreuen Klub ist gegründet worden nachtsposse verfaßt, welche die Spitzeder'sche Episode mit ächt
und Gas ist jetzt fast in gang Yotohama gelegt worden. arneoalist schem Humor behandelt und diverse geistliche und un⸗
Amerikra geistliche Rücken mit saftigen Pritschenhieben bedenkt. Das Stück
—777 vurde vom Ausbacher Carnevalverein 1473 aufgeführt.
Newyork, 20. Febr. Eine Deputation Farbiger verlangte f Von Schultz Deiihejhebesedet sich in neues Buch
pom Präsidenten Grant, daß den Insurgenten auf Cuba die Recht⸗ unter der Presse, das den Titel führt: „Die Genossenschaften in
* 38 12
von Kriegführung zuerkannt werden. Der Prasident antwortete aingelnen Gewerbeweigen
er werde alles Mogliche thun, was sich mit seiner Pflicht verein t(Bismarck aaen sich auch in Nuseeland) Eine Zeitung
baren losse. Die neuerlich mit Spanien bezüglich Cubas gewech· zus Autee berichtet, daß in der Goldgrube Bismarck der Grund—
denz wird auf Verlangen des Kongresses veröffent⸗ 55 ,—
selte Korrespondenz stollen „die Belagerung von Paris“ sich außerordentlich bewährt
licht werden. und reiche Ausbeute verspricht.
Newyhork, 21. Febr. Es hertscht hier ein heftiges, mi fLondon, 19. Febr. (Grubenunglück) In dem Kohlen⸗
Regen und orlanartigem Sturm verbundenes Unwetter, wodurd hergwerk der North Staffordshire Coal u. Iron Company in
der Verlehr fast gänzlich gegemmt wird. (T. N.) Talte, dem Schauptatz der Katastrophe, welche vor sechs Jahren
den Verlust von über 80 Menschenleben verursachte, trug sich
nestern Nachm ktag ein neues fürchterliches Unglüd zu. In gFolge
einer Explosion schlagender Wetter wurden die in der Zeche
beschäftigten Arbeiter, 830 bis 40 an der Zahl, durch herabftüt⸗
jende Kohlen und Erdmassen verschüttet, und man bezweifelt nicht,
aß sämmtliche ums Leben geloumen sind. Die Ursache des Un glück
ist noch nicht ermittelt. Ein Haufen Freiwilliger stieg mit
Lebenszefahr in den Schacht hinab, konnte aber wegen des Feuers,
das mit der Explosion ausgebrochen ist, nichts ausrichten.
J. X. Demeh, verantwortlicher Nedacteur.
BVermumischaes.
3weibrücken, 22 Febr. Gestern geschah ein zweites
Unglück bei dem hiesigen Bahnbau. Zwei Arbeiter fuhren bei
tarlem Gefäll ohne zu bremsen mit einem beladenen Rollwagen
und diesee kam so in Schuß, daß er mehrere Male über einen
Schuh hoch über die Schienen und zuletzt von denselben hinweg
prang, die beiden Arbeiter über 18 Meter weit wegschleudernd.
Der Zuftand des einen ist sehr bedenklich. Beide haben ihren
Unfall bloß ihrem Leichtsiun zuzuschreiben, der sich trotz wiederholten
Warnungen und noch an demselben Morgen über zwei andert
Arbeiter verhängten Strafen nicht bewegen ließ, die adthige
Vorsicht anzuwenden.
ll———alrn.. nrn,e,e, tedg
Bekanntmachungen.
Bürgervereins-Kränzchen.
Morgen (Mittwoch) Abend Zusammen⸗
unft bei Lnd ιαα,.
Da durch den Tod meines
Mannes ich das Ladenge⸗
schäft aufgebe, so empfe)le die vorhaudenen
Artikel, als: Kaffee, Zucker, Reis, Gersie,
Erbsen, Bohnen Tabal, Brantwein, Petro-
leum ⁊c. ⁊c. überhaupt alle in das Colo⸗
aialwaarengeschäft einschlagenden Artikel zu
billigem Preiße.
tAuch lann das ganze Ladengeschäft
nebst Einrichtung zur Fortführung über,
geben und das Loecal auf iangere Zeit
zermielhet werden.
Wittwe Gauster,
wohnhaft auf der neuen Schmeljze.
Toilettenmittel zur För⸗
deruag der Schönheit.
Ihre Malzseifen n. Malzvomaden
änd die besten Toilettenmittel, erstere
macht die Haut zart und fein, letztere
verschoͤnert das Haupthaar. Mediz.
Zeitschniften von Dr. Hirschfeld⸗Ischl,
Or. Schnitzler und Dr. Markbreiter
in Wien, den 12. Mai 1872.
An den Koͤnial. Hoslieferanten Herrn
Johann Hoff in Berlin.
Verlaufstelle bei Fritz Panzer⸗
ieter in St. Ingberi.
In der illustrirten Zeitschrift:
Das Neue Blatt erscheint jetzt ein Roman
„Die neue Magdalend“ von Willi⸗
Tollins, der die Leser in eine —AX
dersetzt, wie es selten ein Roman vermag
In Nr. 21 63nat der Roman an.
Rechnungen
n a, B4 nnd js Bogen zum all gemeinen
Bebrauch siud vorrüthig in der Druckerel
dieses Blattes.
Neraltion, Druck und Verlag von J. X. Demez in St. Ingbert.