Full text: St. Ingberter Anzeiger

aingenau. Die franzosische Regierung hat keine bezüglichen Ver · 
sicherungen gegeben. Man alaubt im Gegenlheil, daß Preußen seint 
Farnison in Belfort belassen werde, bis die Kriegsentschadigung 
Janzlich gezahlt sei. 
vergangener Nacht seinem Leben durch Erhängen ein Ende gemag 
zdaben. 
Leipzig, 232. Febr. Gestern Nachmittag ist Fräulein 
Johanna Ewreinroff aus Petersburg nach wohl bestandener münd⸗ 
acher Prüfung von der hiesigen Juristenfacultat zum Doltor beider 
Rechte ernannt worden. 
6Gin Irrsinnige r.) Frau Descartes, in Paris 
vohnhaft, befand sich, der Ankunft des Gemahls harrend, an der 
Muͤtagstafel allein in ihrem Zimmer. Es waͤr gegen halb sechs 
Ahr Nachmittags. Pldtzlich stürzte ein fremder Herr ohne Kopf ⸗ 
edeckung in die Stube. Derselbe hatte sich nicht durch das üb⸗ 
iche Antlopfen angemeldet, wartete auch eine Einladung zum Nie⸗ 
perrai* zersetzen nicht ab, sondern placicie sich sofort der erstaunten Dame 
— Neustadt, 28. Febr. Die Neuwaht det Siadtraths zegenüber an den ijch Ver eigenthümiiche Gast. der eine große 
der insgefammt sein — Amt niedergelegt hat, iß auf Donnerstag Afregung zur Schau trug, begann mit selbstaefalliger Stimme 
den 6. März anberaumt. Zu waͤhlen sind 27 Stadtrathe und Gnadige Frau, ich bin ein betuhmter Spezialist; ich heile aufs 
dErsatzmäͤnner. dadicalsie jeden Kopfschmerz, und da ich vernommen, daß sie start 
Maitafer.) Laut dem Qommissionsbericht wurden in Migräne leiden, ftelle ich Ihnen meine Kunst zur Verfügung.“ 
im vorigen Jahre in Wurttemberg 230,902,000 Stück Maikäfer die Dame begriff sofort, daß sie es mit einem Irrsinnigen zu 
getödtet. Da auf jeden Maikafer eine Nachkommenschaft von circa hun hade, und in vernünftiger Abschatzung der vicht gefahrlosen 
Denis Engerlingen kommt, und jeder Eateruing vahrend feiner zituation des Augenblicks beschloß Frau Decartes, dem unheim · 
ijabeigen Entwickelungszeit zwei Pfund Pflanzensubstanz ver- ichen Menschen zu schmeicheln. Ducste ich nach dem wunderbaren 
raucht, so ware der Konsum der Nachkömmlinge der gelodteten eilmittel fragen ?“ sprach fie sreundlich. „O, die Sache ist sehr 
Zaitafer in den nächsten drei Jahren — gam abgesehen davon, jufach? erwiederte der Freinde, indem er ein Rasirm sser aus der 
nß sie vielmehr verderben als fressen — rund 46 Will. Zentnet kasche hervorzog: „ich schneide dem Palienten den Kopf, ab, und 
Bfiangensubstanz, was nach den Heupreisen berechnet, eine noch dachdem dieser letztere gehörig gereinigt worden sehe ich ihn wieder 
i hohere Sghadensumme maqht, aAts die ist. ie Hrof Jaget u sainen Platz wischen die Schullecn. Bei diesen Worten erhob 
vorigen Jahre aus den haatistischen Tadellen über die Ernte- ich dieser sonderbare Aeslulap, um die einladende Operation an 
irade der dehlen 18 Jahre berechnet hat (11 Minl. Gulden pro jrau D.escartes auszuführen. Diese verlor gluclicherweise die Gen 
Engerling⸗ Jahr.) Diesem Konsum gegenüber sind die Samm ;· esgegenwart Joh wicht und antwortete mit aller Nuhe: „Ich 
hum-elosten im Beirag von 15.604 fl. gleich Null. sehe sosort zu Diensten, verehtter Hert; aber erlauben sie mir. 
pStraßburg, 28. Febr.“ Der Professor der Theologie daß ich mir zuvor ein Handtuch aus dem Nebenzimmer hole, 
Sabatier, der in zwei Vorlesungen zu Bischweiler und Markirch amit mein hleid vom Blut uicht Flecken belom ne.“ Der Irrsin- 
die deutschen Frauen zu verunglimpfen suchte, erhielt die Weisung nige hielt diese Vorsichtsmaßregeln für sehr angezeigt, und die 
hinnen 48 Stunden ElsaßLothringen zu verlassen. Dame eilte hinaus, indem sie die Thur hinter sich doppelt zuschloß 
Darmstadt, 28. Febr. Die Assisen des letzten Quartals statürlich ries fie Leute zu ihrer Hilfe herbei, die, von einigon 
1872 verurtheilten die Ehefrau Reininger von Schneppenhaufen Polizisten unterstützt, zu den Irrsinnigen zurüdlehrten. Man fand 
vegen eines mit viehischer Graufamkeit an ihrem neugeborenen zenselben im Sierberocheln au der Erde liegen; der bejammerns 
itde derudten Mordes zum Tode, welche Sirafe von dem Lan- verthe Heiltünstler hatte die Operation, der die Dams entgangen, 
esherren in lebenzlängliche Zuchthausstrafe —verwandelt wurde. u sich selbst versuchen wollen. Die angesiellte Untetrsuchung ergab, 
di Verurtheille und deren Mann erilarten in der Verhandiung »aß der Irre ein gewisser Emil Taron war, der vor dier Wochen 
imordete Kind für ihr eheliches Kind, und gründete sich hie- ius dem Irrenhause bon Clermont · les Proͤs zu entwischen ge 
auf das auf Mord iautende Erkenntniß der Geschworenen. Dem vußt hatte. 
Bernehmen nach ist nun die Untersuchung wieder aufgenommen Aus gondon wird gemeldet, daß die Hoffnung, der Stric⸗ 
vorden, da sich inzwischen ergeben, daß das Kind ein außerehelich in Süd Wales werde zu Ende kommen, nicht in Echüllung gegangen 
geborenes war, die That somit nur ats das Verbrechen des Kinds st, Die Berhandlungen zerjchlugen fich, und das Ende des Elendi 
ideda erscheint. Der Vater des Kindes, ein Foͤrster, soll in ist wider in eine gewiffe Zukunft binausaerückt. 
ESchweiz. 
Der Bischof La chat in Basel hat von dem Papste ein 
igenhandiges Schreiben, in welchem er ihn ob „der Standhaftig- 
eit,“ die er „wider die Feinde der Kirche an den Tag legt“ be⸗ 
zlückwünscht, und zugleich ein Brustkreuz erhalten als „Unterpfand 
Jer tiefgejühlten, freudigen Andertennung seines Betragens im 
Zampfe gegen die Mächte der Finsterniß.“ 
Bekanntmachungen. 
Ein möblirtes Zimmer, 
mit oder ohne Kost, das vom 10. d. M. 
ain bezogen werden kann, ist zu vermiethen 
bei E. Wohlfart. 
Im Verlage von A. H. Payne in Leipzig erscheint und ist durch alle Buqchhaud⸗ 
J lungen zu beziehen: — 
Deulsche Bolks⸗Zeichen⸗ Hchuse 
78fur 8qule uñnd Haus VR 
in Heften zu 21/3 Sgr. Jedes Heft bringt sechs Vorlageblatter. so daß also ein 
Boriageblatt noch unter einem halben Groschen zu stehen lommt. Dem fleißigen 
Schüler eroöͤffnet dieses Werk ein sehr weites Feld, da nach und nach, in Zwischen⸗ 
Aumen von circa 14 Tagen, zusammen 36 solche Hefte erscheinen und den S chüler 
zamit auf eine sehr ansehnliche Stufe des Koͤnnent bringen werden. 
Ellern und Vormünder sollten nicht derfehlen, das Werk strebsamen Knaben in 
die Hand zu geben. 
Bei Unverdaulichkeit gibts 
nichts Befseres. 
Berfin, den 2. August 1872. 
Scit einem Jahre schon hatte ich an 
iner Unverdaulichkeit derart gelit⸗ 
len, daß ich kaum noch Etwas genießen 
sonnte. und trotz Gebrauchs vieler 
Arzeneimittel zweifelte ich an memem 
Aufkommen. Als mir nun ihr Malz⸗ 
Extract gerathen wurde, bezog ich 
dasselbe und bemerkte mit Freuden, 
daß schon bei der 3. Flasche das 
Frbrechen aufhörte. Seit Monaten 
genieße ich täglich zwei Flaschen dieseß 
vortrefflichen Bieres und erfreue 
—XVV— Amalie 
Schenzel, Fehrbellinerstraße 96. 
An den Koͤnial. Hoslieferanten Herrn 
Johann Hoff in Berlin · 
werlaufstelle bi Fritz Panzer⸗ 
hbieter in St. Ingbert. 
„Trutæ net so.“ 
Alle diejenigen, die ncch Forderungen 
an den Verein Trutz net so“ haben, 
hollen ihre Rechnungen an den Rechner 
des Vereins, Herrn Ludwig Bechthohld 
is laͤngstens kommenden Mittwochs ge- 
alligst einreichen. 
St. Ingbert, den 1. März 1878. 
WDer Vräsident. 
3 
Dem Fraͤtß —s8 seinen un 
gigen Namenstag ein J 
donnerndes dreifaches Hoch! 
so hoch, wie der Rohrbacher Nahlenbn 
daß die Deichsel am Wagen bricht. 
Von seinem Freun de W 
—R—— 
Frankfurter Börse 
vom 1. März 1873. 
greußische Friedrichsdo. 9 87⸗ 4 
distolenn 42 9 80-41 
dnandische 10 fl⸗Siude. 2828 
eaten 3 7314 
odrancs⸗Siuge0202 
ceische Souvereigns 28-66 
druore in Golh2 28 -6 
Rechnungen 
n Us, *20 nnd qs Bogen zum allgemeinen 
Hehrauch siud vorraͤthig in der Druckerei 
zieses Blaites. 
2— 
.. err: Neralnon, Druc und Verlag /von F. X- Demeßz in St. Ingbern. r