Full text: St. Ingberter Anzeiger

Bekanntmachungen. 
Jagdverpachtung 
zu Web⸗nheim. 
Samstag den 29. März nächsthin, Nach⸗ 
nittags 2 Uhr wird auf dem Burgermei⸗ 
teramte Webenheim die Felde und Wald- 
jagd dreser Gemeinde auf einen weiteren 
zsährigen Bestand verdachtet. 
Webenheim, den 17. März 1878. 
Das Bürgermeisteramt 
Schwarz. 
Vorzüge des Hoff'schen 
Malz⸗Ertracts. 
Zehden, den 9. Dezember 1872. 
Hochgeehrter Herr Kommissionsrath! 
NRachdem ich von ihren Fabrikaten, 
zesonders von dem Malzextrakte, seit 
Jahren die herrlichsten Erfolge ge- 
sehen, kann ich das Wort des auf⸗ 
richtigsten Dankes ihren nicht mehr 
vporenthalten; tommi er spät, so ist 
er dafüc-auch nicht blos die Aeußer⸗ 
ung einer flüchtigen Erregung, sondern 
die verlässige reife Frucht langer 
einschlagender Erfahruugen. Wie jetzt 
noch Jemand, wie ich selbst bören 
mußte, von dem Extrakte als von 
tinem Schwindel reden kann, ist un- 
begreiflich, wäre auch die Komposition 
die einfachste von der Welt — nach 
Columbus konnte ja auch Jeder das 
Ei auf der Spitze stellen —das kranke 
Zublikum fragt doch nur: was hilft 
mir? Und mir hat sich Ihr Mal;- 
Extrakt in dreierlei Rücksicht steis be— 
währt: 
1) er ist nach schreren Krankheiten 
unbedingt das förderlichste Restaura⸗ 
tionsmittel, und als solches durch 
nichts Anderes (eiwa Bouillon) zu 
ersetzen. Ich habe ihn versuchsweise 
mit einem anderen Malzextrakt ver⸗ 
zauscht; das mußte ich jedoch bald 
aussetzen, weil dieser mir fortdauernd 
Nasenbluten verursachte, was ich bei 
Ihrem Extract niemals beobachtet 
habe; 
2) er bessed den Veidauungsprozeß 
mehrt den Appetit und stellt den ver⸗ 
oremnen wieder her. Dem entsprechend 
regelt er auch den Stuhlgang — 
welchen Wertha hat das nicht schon, 
da hierdurch ein diätisches Mittel be— 
wirkt wird, was ein Medikament kaum 
eistet. Und endlich 
8) muß konstatirt werden, daß der 
Extrakt eine mildheilende Wirkung 
auf die Respirationsorgane ausübt, 
z. B. wie bei mir öfter hartnäckiger 
Husten sicher beseitign u. dal. 
Unter Umständen leistet er in man⸗ 
chem kranken Körper noch mehr, wie 
jn das von den Arzneimitteln auch 
gilt. Ich rede hier nur von dem, 
was unter allen Umständen sich zeigen 
wird: und was ich also bezeuge, ist 
das Nesultat von 9210 jähriger 
Erfahrnug an mir und anderen — 
c. Gonzel,: Rektor und Prediger. 
An Sen Köniol. Hoflieferanten Herrn 
Johanu Hoff in Verlin; 
Verkaufsstelle bei Fritz Panzer⸗ 
bieter in St. Inabert— 
2 
Versteigerungen. 
Haus⸗ und Guͤter⸗ 
2 * 
Versteigerung. 
Samstaag, den 22. Maärz 1878, Nach 
nitiags 2 Ubr, dahier im Cafe Ober 
zauser, läßt Herr Johann Joseph Fiack 
enior dahier auf sechsjährige Zahltermine 
iffentlich in Eigenthum versteigern :;:; 
1. sein an der Haupistraße am Markt 
olatze gelegenes zweistöckiges Wohnhaus mit 
daden, Einfahrt, Hintergebäude, Hofraum 
neben Johann Hellenthal und Gebrüder 
Dörr. Das Haus kann mit geringen Kosten 
in 2 Theile gktheilt werden und eignet sich 
—X 
PlanNr. 2078, 2079. 1 Tagw. 56 
Dec. Wiese und ewiger Klee in der vorderen 
Gehnbach, neben Georg Franz Hager und 
Wittwe Ganster—in 4 Loosen. 
2518. 53 Dez, Wiese — 2 Beete — in 
den Stegwiesen vis-a-vis den Arbeiterhäu 
sern der Glashütte an der, Kaiserstraße, 
neben Wolf Kahn und Balentin Weid⸗ 
manns Erben. 
2403. 43 Dec. Wies in den Bruch 
rechwlesen, gegenüber Bäcker Heinrich Stief 
neben demselben und Peter Schmitt. Haus⸗ 
platz. 
4469. 41 Dez. Wies auf der Spick neben 
Michael Thiery und Frz. Jakob Schmelzer, 
A 
2837. 27 R. Acker in der Eisenbahnstraße 
urben Joh. Jos. Heinrich und Weidmanns 
Erben. HRausplatz. 
2924. 2925. 62 R. Acker auf der 
Zrummflur neben Gebrüder Grell unv J. 
J. Heinrich, mit Korn besaamt.— 
321832, 190 R. Acker rechts in den 
Sehen, neben Georg Jung und Metzger 
ling — in 2 Theilen. 
3160. 67 Dez. Acker links in den ober 
sten Seyen, neben Joh. Jofs. Peters und 
Pet. Schweitzer mit — Korn besaamt. 
3147. 3 Morg. 3 R. Acker am Schaaf 
topf neben Ernst Conrad und Fischer? 
Erben — *s mit Korn besaamt — in 3 
Theilen.. 
4327. 33 Dec. Ackerim Rodt links 
der Straße neben Peter Müller, Schuster 
und Carl Lien Wittib. 
4374. 4376. 1Tagw. 33 Dec. Acker im 
Rodt, neben Bernhard August und Job. 
Jos. Buhmanns Wittwe — in 3 Theilen. 
4345. 180 R. Acker kolldä rechts der 
Straße, junger Klee, neben Wittwe Buhmann 
und Michel Klein Wittib — in 2 Hülften. 
Hornu, igl. Notar, 
5 DNach dieser Versteigetung laßt Her— 
mann Laur, Gerber hier seine don Ladknecht 
Redel erkaufte Wiese in der Gasse neben 
Ladknecht Greiß in Eigenthum versteigern. 
Arx Sodann läßt Peter Custer, Rent 
aer hier folgendes Grundstück in Eigenthum 
versteigern ; 
PlansNr. 1110. 66 Ruth.' Acker' rechls 
der Kapelle, neben J. J. Peterss“ und 
Wittwe Buhmann. un 
SGSaornl. Notab. . 
òGREXASXCOMGAAAAIIIIEDAS 
Pferde-⸗Versteigerung 
Am Montag den 24. dieses Monats des 
Morgens von 9 Uhr ab, läßl Hert Johann 
Zander zu St Johann im Gasthaus 
zum goldenen Lamm gegen Zahhngsausstand 
versteierr :;::: . . 
19 junge;: starke Arbeitspferden und 1 
Fohlen, hierbei sind drej traabare Stuten. 
ductiarator. · 5* 
J 
—XA 
Samstag, den 22. l. Mis., des Rech 
nmittagt dahier im Cafe Oberhauser, und 
nittelbar nach der Fisack'schen Güterder— 
teigerung, laßt Frau Wib. Thiery von 
hier ihren in den Dilmeßgroßgaͤrten neden 
Buchbinder Ritter und Wib. Z'x gelegenen 
Barten, 18 Dezimalen enthalsend, offentlich 
in Eigenthum versteig ern. 
.Aus Auftrag 
L. Bechthold. 
2 gute Arbeiter sinden dau 
Beschäftigung bei Schreiner 
Dercum. 
Auch kann bei demselben sogltich oder 
zis Ostern ein ordentlicher Junge unter 
Jünstigen Bedingungen in die Ledre treten 
Die neu sten 
Tapeten⸗Musterkarten 
ind in einer großen Auswahl wieder an. 
Jekommen bei 
Emil Gre wenig- 
Sattleren. Tapezierer. 
Ein braver Junge 
wird in die Lehre angenommen bei 
Emil Grewenig 
Solttler und Taxdezierer 
Für die durch den hiesigen Bürger⸗ 
hilfsverein, in Folgte Ablebens meiner 
Frau, erhaltene Unterstützung, spreche ich 
hdiermit meinen inniqgst gesuhlten Dank aus. 
MWeter Bauer J., Bergmann— 
Rechnungen .. 
in e, 14 nnd Is Bogen zum all zemeinen 
Gebrauch siud vorraüthig in der' Druckerei 
dieses Blatties 
gandw ur an beseitigt cuck driet. 
lich) in 2 Stunden gefabrlos und 
sicher Dr. Ermst in Leipzig. 
Wir erlauben 'uns ein ver⸗ 
ehrliches Publilum auf ie 
unserm heutigen Blatte beigegebene Pro⸗ 
henummer des in unserm Verlage erschei⸗ 
nenden üIIustrirtem Untérhal- 
tiunugsblattes aufmerlsam zu machen 
und zu zahlreichem Abonnement bei dem 
billigen Preise van 28 Krzr. pro Ouartal 
höflichst ceinzuladen. 1 J 
Die Expedition des St. Ingberter 
Anzeigers. 
Der Brodpreis für die Stadt St. 
Ingbert ist von heute an bis zum nächsten 
Donnerstag ˖(Fruchtmarktstag) festgestellt 
storabrod 3 Klgr. 27 Krzr Weiß— 
rod 10 HGrer 
Frucht⸗Grod⸗, Fleisch ꝛe. Preise 
der Stadt Zweibrücken v. 20. März 
Weizen 7fl. 25 tr., Korn 4 fl. 483 kr 
Berste Areihige. fl. — kr., Gerste vier. 
reihige, — fl. — ir. Spelz 4 fl. 47tr. 
Spelzkern — flle— tirzs Dinlkel — fl. 
— kr. Mischfrucht — iI kr. Hafet 
bfl. A2 fr. Kartoffein Ufl. 36 kr Heu 
ufl. 24 tr. Stroh Lafl. 12 tr. der 
Zentner. Weißbrod 113 Kilogr. 20 ke 
Kornbrod 3 Kilogr. 26 kr. ditto 2 Kilogr. 
Skr. ditto 1 Kilogr. Nkr. Gemischtbrod9 
dil. 32 kr. 1 Paar Wed 100 Gramm 2 r. 
KNindfleisch 1 Qual. 20 tr. A. Qual. AS tx. 
Kalbfleisch · 16 kr. Hammelfleisch18 kr. 
Schweinefleisch 22 In. per Pfund. Butter 36 
ir der Pfund. 
3 
Nedalnon, Druck und Verlag von F. X. Deme in St. Inabert