Haus u. Güterversteigerung.
Samstag den 5. April 1873, Nachmit⸗
ags 3 Uhr. dahier in ihrem Gasthofe,
lasfen Eheleute Georg Klein. Gosiwirth
und Wih. Lusse Martin dahier, ihr
Aeineres Wohnhaus und fammtliches Acer-
und Wiesenland diesigen Bannes auf 6
zaͤhtige Zahltermine in Eigenthum ver-
teigern und zwar ·“··
I. Ihr an der Kohlenstraße neben Mis«
serschmed Emrich gelegenes zwe stociges
Wohnhaus mit Hinsergebäude, Stall. Hof·
raum, laufendem Brunnen und Zugehoör
zanz oder un 2 Theilen.
58 Dez. Acker rechts an der Kapelle
neben Franz Jakob Heinrich und Vardarta
Haab, frisch g düngt.
62 Dez. Acher im —XILV
Johann Joseph Reiter's Wittwe und Erben,
blau Nieestucke.
41 Dez. Acker links in den Sehen, neben
Ihann Kenunerknecht.
87 Dez. Acer allda neben Erben Stein⸗
sele, beides blau Kleestüde.
i Tauw. 26 Dez. Acker im Rodt an
1rt Kaiferstraße, aeten Jatob Schwarz und
Wittwe Best, dlau Kleestück.
45 Dez. Acker in der langen Ahnung
zufm Rvihenflur, neben Pilipp Munzinger
und Georg Schmelzer.
36 Dez. Adckeer im Betzenthal, neben
Peter Stolz und Johann Klam⸗
19 Dz. Wiese in den Großwiesen, neben
Johann Hofmann and Jakob Jung.
6 Dez. Garten in den Großgäiten, neben
Tonrad Pflug und Joseph Best.
4 Dey. Garten in den Großgärten
neben Wittwe Legner und Franz Maie—
Wittib.
Vorachuss-Verein St. Ingheort.
* —C(Eingetrageme Gienunaensehast.) a
Die Muͤglieder werden hiermit zu der mmmmn
Meetag den 20. März Abends 8 Uhr stattfindenden
GeneralVersammlung
obern Locale bei derrn Jerd. Oberhauser eingeladen,
Tages⸗Ordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts pro II. Semester 1873 und Entlastung de⸗
VBorstands;
Bertheilung des Reingewinns;
Remuneration der Beamten.
Neuwahl des Aufsichtsrathes;
Festsetzung des Eintrittsgeldes pro 1873;
Wahl einer Prüfungscommisfion für 1873;
Vertrag mit dem Cassier.
Et. Ingbert, den 11. Rär 1873.
Der Vorsitzende des Ausschufsen
Gustav Zix-
Schöner Saathafer, Saatwicken, rother und blauer
stleesamen in guter Qualität bei
ML. Thiery
Großes
Tapeten⸗ und Nouleaux⸗Lager
bei J. B8. Ciolina,
vis-a-vis den Pfälzerbof
in Avei hrũek
Einladung zum Abonnement
auf die wöchenilich 6 mal ersa einende
— 6
„Saarbrücker Zeitung“
Horn, kgl. Potar. (Auflace 2250 Exmplare) nebst dem
23 8* Gratiabeiblatte, Der Vergmannsfreund“, welches ieden Freitag ausge-
Hoͤhere Töchterschule *8
zu St. Ingbert⸗ Abonnementspreis: vierteljährlich hier 20 Sgr. Mit der Post beriogen 1 Ahlr
Die oͤffentliche Prüfung findet Mitt. und (incl. Postdestellgeld 1 Thlr. 3 Sgr. 9 pf.)
woch, den 2. April nacsthin im Anzeigen finden durch die „Saarbrucer Zeitung“, —EEI
Schulsaale des Herrn Lehrer Koͤhl, der Regierungsb⸗ irkes Trier, nicht aur in hesigen und benachdarten Kreisen, sondern aud
Jolalitäten der Tochterschule gegenüber, stat, in Deutsch-Lothringen. wo die Zeitung flart gelesen wird, große Verbreitug und wird
und jwar fur die untere Kiasse Vormittags das Blatt sowohdl von Beyoörden als aud von Peivaten vielfach und mit Ecfolg benudt
don 5—10 Uhr und für die obere Klaffe Dee Insertionspreis beträgt 1 Sgr. 3 P. für die Petitzeile odet deren Raum.
don 10—1 Uhr. Während der Prüfung Saarbrücen, im März 1873.
ind die weiblichen Handardeiten der Sqü⸗ Die Exvedition
5— in den Schulsaulen der Töchterschule 2 gute Arbeiter sinden —
ausgeftellt. An ea
* demselben Tage Nachmittogs 8 Uhr Veschufneung deir
im Oberhauser'schen Saale wird sodaun Audh lann bei demselben sogleich ne—
die Schlußfeier mit musitalischen und della zis Ostern ein ordentlicher Junge unie⸗
motorijchen Vortragen abgehalten. unsiigen Bedingungen in die Lehre tieten
Hierzu, sowie zur Prufung werden die XXVXCZ prÜ F
zltern und Freunde der Jugend einge⸗ Bürgervereins-Kränzchen.
laden. I Am Vtittwoch Abend Zusammenlusr
Die Inscription für das neue Schuljabr, dei Philipp Emmrich.
das Montag den — Apieet Ise Eorien —n—
z Uhe beginnt, findet Freitag den 4. Apri
—*8?* von 9—2 12 und Nachmittags S a m e n
on 2—285 Uhrr in den Lokalitäten der u herabgesehten Vreisen bei
Tdqterschule statt; die neu eintretenden Jof. Echlichtig,
Maͤdchen daben sich der I ern durch Garmer dahier.
hre Eltern vorstellen zu lassen. — —— — —
EoissMon. Feuerwehr⸗Montag
dei Johanu Schwari
am Rabnbof.
Pferde-Versteigerung.
Am Montag den 24. dieses Monals des
Morgens von N Uhr ab, läßl Hert Johann
Zander zu St Johann im Gasthaus
um golt enen Lamm gegen Zahlungsousftond
zerfteirern:
19 junge karke Arbeitepferde und 1
Fohlen, hierbei sind drei naobare Stuten.
ohh. Michel
nͤötor.
Amtsantritt.
Her Unterzeichnete hat heute seine
»AMend hier angetreten und wohnt
A seinem Amtsvorgänger Hrn. Rettig.
Zweibrüden, 20. März. 1873.
Voelel,
1 Gericht svollziehet.
— Irant urter rf⸗
vom 21. Märj 1873.
Preußische Friedrichedor 6987460
distolen...98840
nanbische 10 sR. Sine 3
ucaten.- 8382-84
OFranes· Stucke 20ꝛ/
nglische Gouverelgußn 48-30
DoüBait is Gal 25324-
r
I.—
aer Maun
n liebsten in einem
Vas Näbere
5e D. Blaties
—F ——
ruck
a Verlao don J. D i Ey αανν