Full text: St. Ingberter Anzeiger

Licit ti — 4 u pα —— — 4 
—— ietith ι, e 4372 — 
icttation. ——— ator.. 
Samatag den 1. Febiuar 1873, Nacht 1 9 33 XXTX. RXAX.R. . .. * 
min-ge 4he zu Si Jugterre in ben 7 gonntag den 12. Januar 1873, Abends 8 Aßhß 
Behausung des Adjuncien Heinrich Schmitt un Renten des proisectirten Narrenzues dor Gerαö 
werden, durch den hiezu eommittirten b.h 633 Trritz nmelt S Os 5 
Notar Heonn in St. Ingbert der Untheil — 28 —* ⏑⏑—— —— 
barteit wegen öffentlich auf Eigenthum 22 su Fastnacghisgenstäs de 
— Musica IiIsehe heatralisehe 
J 8 I ce Abencdunterhialtung 
mit Wohnhaus, Hof un anzgarten 5584 
zu St,. Ingbert auf dem großen iun Ober haufer schen e aale. —V — 
— Josephsihal — neben der Gewände 8 Rrogramm: 
aund Gebrüder Grell. — Davon: 4 A-Ou ver ture Triita net soss zu 4. Hündeen. 
Dez. Fläche mit Wohnhaus, Hof und B., Ohucusepot oder Züudnadel ? Orig'nal-Schwankein 1 Act von 
Gärtchen zum persönlichen Nachlaß des —V— 7 5 Adolf Reich. 
derlebien Tagners Caspar Castel, und O., Walzer von Faust zu 4æ Händen. 
10 Dez. Garten zu dessen mit Elilabetha D., DRine Weinprobe, Posse uit Gesang in J. Act von C. Pelmerding 
Hofmann bestandenen Gütergemein J Musik von R.Bial.— 
schaft gehörig. Kassasffuung 28 Uhr. Aufang sS Uhr. 
Tigentdumer sinde NI. die Wittwe des Fintritispreis Person 5 — Famnmi lienbiülIlete von 8 Perso- 
Casper Castel: Eufabetha Hofmonn, ohn en 12 Sgr. Familienballette von 4 Personen ISßS Sgr. 
Bewerbe. II. Dessen Kinder und Enkel veene dar iedern des Trutz net so und des Musikvereins und von 
Fsi zolche inge rten get — 
F. —— wi ——— ‚Billete sind bei Fritz Panzerbieter und Abends an der Kasse zu haben.“ 
Bergleute; b. Aus der ersten Ehe mi— 
Maria Jung; 1. Mogdalena Casiel und 
Johann Bastel, minderjährige, gewerblose 
Kinder des Georg Koftel, erzeugt uit dessen 
Wittwe Maria. Kopp, gewerblos, vertreten 
durch diese als“ Vormünderin und durch 
obigen Franz Castel als Nebenvormund; 
2. Elisabetha Klein, minderjähriges, ge 
werbloses Kinde der derlebtenz Elisabesha 
—XE 
khemann Michael Klein, vertreien durch 
obigen Peter Castel als Vormund und 
durch Peter Seel Nagelschmied, als Neben⸗ 
oormund, alle in St. Ingbert wohnhaft. 
ι. SGornt Nolär. 
Fe 2 6 m P fe h J u n 9. — 5. J 
Der ergebenst· Unterzeichnele bringt hiermit zur allaem⸗inen Kenniniß, daß durch die 
zollständige und bequeme Kinrichtung seines neuen J * 
—Gasthauses — 
nit Stal'nugen er nus im Stände Ast, allen Anforderungen nund Bequemlichkeiten eines 
eisenden Pullijtums in jeder Hinsicht entsprechen zu können.« Comfortabel eingerichtete 
Zimmier für reisende Kaufleute, sowie auch bescheiden möblirte Zimmer für Handwerks⸗ 
reisende (in ꝓ0m Rebenhaus) sind immer⸗zur Berfügung mit oder oh e Koft. — Ein 
Uändiger Mittagstisch zuird geführt und ig 112 nund warme Speifen si 
ieder Zeit zu haden.« XASBAS. 4 
2aâ Durch billige Preistund Agute“ Bchienung! werde? ijch mich bemühen“ Jedermanns 
Befriedigung zu erlangen. —VVV — V 
NMein neueß Gasthaus bestens empfohlen haltend, eichnet 
a . Achtunagsnolust 0 
—EW G eiĩni, 
— ——— J— t en Kohleniraßze. J 
—— — — — — — * — — —— —— e —— 
ohns Mediecin. 
sIm dafs deiter 
. von heute an 3 
Wieney Bier 
vom Fas, .12 
aus der Mainzer- Aetienbrauerei⸗! 
DEine große Auswahl in 
Vorhangstangen, 
braun, braun mit Gold undschwarz mit 
Bold, nebst Halter. — 
Zugleich bringte ich mein 
Sattler⸗ u. Tapeziergeschäft 
in empfehlende Erinnerung.5 
HNers Grewenig. 
S; Jeden Tag frische Fisch. als 
Weisifisch, Karpfen und Secht 
ind zu haben bei I 
nn νP εter Schweitzer 
im Mühlenec. 
.Die, 
eftigsten Zaßnschmerzen 
»rden sofort gestillt durch die 
e e — 
Gruüu sestromꝰs sewre di- 
«hen Zuhntronsfen 
— a FRacon 21 kr. ächt zu haben 
in'ei Inart bei J. Friedrich. 
Kechnunge 
n s, 14 und Vs Bogen zum all gemeinen 
Hebrauch sind vorräthig in der Druckerei 
dieses Blattes. 
Kautsohuok- (vulkan CGummiꝰ 
8gohlauche 
impfehlen in beliebiger Weise einfachste 
Art, um mit und ohne Hahnen 
n Keller: zu schlauchen Wein Bier, 
Brauntwein, Essig, Oel heiße 
Flüssigkeiten, Wasser, Gas ꝛc. 
n vorzüglicher Qualität billig, fewie 
ansere div. Kellerei: & Brauerei. 
Artikel. Zeichnungen und Preislifen 
gratis zu Dienst. 
Gebr. Schieber 
in Eßlingen (Württensbg.) 
Dazu' passend werden geliefent auf 
Wunsch Messingoerschraubungen An— 
tech⸗ Fuhrfaß⸗, Hundskopf⸗Hahnen, 
kupferne Zieher mit Ventil, Heber, 
Saug⸗ und Druckwerke ꝛc. 
grust-u. Lungen- 
tranke finden auf naturgemassem 
Nege aesbet in ver⸗weifeiten unã 
on den Acrzten für unheilbar er- 
clũrten Füllon rI—e eil. 
Ang ihros Leidens 
ostræ Medicòon. 
Vach spocieller Besehreibung der 
Krankheit Nihares riefüelrdurch 
7ickert, Berlin 
-⸗2 q . V. 2 
2 
* 
2 
* 
* 
* 
E 
5. 
8 
F 
er heutigen Vummeér legt öin 
btra-Blatt hei, enthaltend Anerkennu- 
nc⸗æwüherdie Heilwirkungen der Hom“- 
Nen HMalzpräparate bei Hä- 
orr—-Cj Lungen-Magen- 
Ad Katarroanlisehen Leiden 
ete. — Verkauf bei Herrn Fritz 
— 
— — 
— — ö—— — —— ÿÿ——— æ — — —— — ——7* 
Pet altion Druck Uund Verlas van FV O ERi Apobae⸗