Full text: St. Ingberter Anzeiger

Hl. Ingberler ZAAnzeiger. 
er St. JPnaberrer Unzeiger sund dats mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungeblatt, mit der Dienttagt⸗, Donnertlagt⸗!und Sonniag⸗ 
ummer ericheint wo entlich vie rnal: Dienstag, Donner ztag, Samstag und Sonntag. Abonnementspreis viertelsährig 42 strzr. oder 
12 Silbergr. Anzeigen werden mit 4 Krir. die dreispaltige Zeile Blattschrift oder deren Raum berechnet. 
2. 
395. 1873 
— — — 
J * 
AbonnementsEinladung. 
III. Quartal. 
Bei bevorstehendem Quartatwechsel ersuchen wir höfl. unsere 
crehyrlichen Postabonnenten ihre Bestellungen auf den St. Ing⸗ 
erier Anzeiger unverzüglich machen zu wollen. — Unsere geehrten 
bonnenten von hier und Umgegend, die das Blatt durch unfere 
räger erhalten, bekommen dasselbe fortgeliesert, wenn vor Ende 
ieses Monats nicht ausdrücklich abbestellt wird. 
Ergebenst 
stedaction und Expedition des St. Ingberter Anzeigers. 
arilber mitzutheilen, halte ich unter Reiner Wurde.“ ͤ (Eine bessere 
Antwort verdienten die Herren nicht.) 
Frankreich. 
Pays meldet: „Man arbeitet gegenwärtig in Si. Etienne 
in der Umwandlung einer gewissen Anzahl Gewehre des Chasse⸗ 
»ot· Systems (vom Modell 1867) zum Blamont⸗System. Diese 
Wa“en werden wahrscheinlich einem der Jägerbataillone der Armee 
»on Versailles versuchsweise zugetheilt. Das gegenwärtig gebräuch⸗ 
siche Bayonnet wird sgleichfalls verändert. Zwei Neubildungen 
verden vorgenommen: die Berkürzuug des jetzt gebräuchlichen Säbels 
ind die Ersetzung dieses Säbels durch ein Bayonnet mit graden 
Flächen.“ 
Aus Pontalier wird die Durchreise des Dr. Corvisart ge⸗ 
neldet, der sich nach Arenenberg zur Kaiserin Eugenie begibt. Die 
xẽxe Königin Isabella berührte gestern Chambery auf ihrer Reise 
nach Italien; fie reist mit großem Gefolge. 
Deutsches Neich. 
Münchemn, 18. Juni. Die Militärverwaltung beabsich⸗ 
gr, in den groͤßeren Städten mit starker Garnison, wie Munchen, 
zurzburg, große Regie-Bäckereien einzurichten, welche außer der 
iqerung eines gesunden, nahr- und schmadhaften Brodes noch Bermischtes 
en Zweck haben, den Vapheadab he nunarn ug beiden Trainba⸗ pPSi. Jugbern 20. Jum is73 —A 
n u aca 51. 20. 1* in Jahr, 
ilsne zur Instruction und zum vraltischen uerih Negge nal * Jeine Angaht diesiderVurher doe Ddi fant, 
Nonchen, 19. Juni. Der 84jährige Nestor der daher. inen Verein zu gründen, welcher zum Zwede haben sollte: Hebung 
a h ete een 8 *8 Gdanune ß3 ALufbefferung, Belehrung in dtonomischen 
ce F. X. v. Molitor, ist um Quiescirung eingekonmen, welche —8 sigen Verhattnissen. freundliches und friedliches Zusem. 
berdienten Manne auch in Kürze bewilligt werden wird. 7 d im Rothsalue Untersttrzung den Beduleftigen zu gewähren, 
Stuttgart, 20. Juni. Gestern hat hier die Verlobung en Deriee sole die one Deneunne Burger Hitja 
tr Prinzessin Pauline von Weimar, Nichte des Koͤnigs, mit dem A pu Dez pttaag, den dieser Verein a heesier 
en e n. e and un de, Betheiligung daran wurde eine so außer⸗ 
e eeee eseeSiadtgericht hat nhe des die Mitgliederzahl heute 349 betraägt, worin olse 
un die Untersuchung gegen sämmtliche am Judenkrawall Betheiligte * n sind. Leider bot fich dem Bereine denn auch 
bigeschlossen. Die minder · Gravirten wurden sofort abgeurtheilt u genente beine Wirtsamkeit geltend zu machen, indem epge 
ad befinden sich bereits wieder auf freiem Fuß; 12 schwerer r glieder & und arme Wittwen und Weisfen zurückließen, 
zahelügte sind an das Schwurgericht verwiesen, 2 derselben unter 9 3. udten und moq andere in bedrangte Last kamen, 
sullage wegen Aufruhrs, 10 wegen Landfriedensbruchs, darunter ae In ngen nothwendig wurden, woruber nachstehende 
ian sic diejenigen Indibiduen, die deim Diebsiabi don Klei⸗ 83 a e gibt: 
ern ertappt wurden. 
Sep ue 20. Juni. Die Kaiserin von Ruhland is . Aeerenee ds e. der 
ali Villa 
en hier angekommen und in der koͤniglichen Villa Berg d. Verschie dene Collekten zur Unter⸗ 
Straßburg, 20. Juni. Gegenüber dem von der ex⸗ flutzung Bedurftiger 
men Parler gebildeten Comste, welches die Herren Lauth, GG- Die Ausgaben dagegen: 
uel, Weyher und Hüber als Candidaten aufstellte, ist von dem *. Redhnungen für Drudsachen, 
maͤßigten Theil der Bürgerschaft ein Ausschuß eingesetzt worden, — 
aiher'u Wahlen auffordert, die eines demonstrativen oder poli. d. Unterstütungen aus der Ver⸗ 
hhen Charalters entbehren, und der folgende Herren als Candi- einslasse 
uen aufstellt: Direktor der Bodenkredilbank Noth, Handelsge⸗. Unterstutungen durch freiwillige 
qtemitglied Schmitten, Advokatanwalt Schneegans und Apotheker Beiträge 181. 32 
* d. Verlust an Preuß. Courant 2.25 ,381.17 
verbleiben fl. 119. 8 
velche im Vorschuß-Vereine dahier verzinslich angelegt sind. 
Zur Dedung der nothwendig gewordenen Ansgaben und Unterstü⸗ 
zungen reichten die festgesetzten monatlichen Beiträge aber nicht aus 
ind es mußte an die Wohlthaätigkeit der Mitglieder appellirt werden. 
welche sich auch auf's Freundlichste bewährt hat. 
Moͤge der Verein, so wie er begonnen hat, fott und fort 
pedeihen, sich des Wohlwollens jedes braven Bürgerz erfreuen und 
hm keine Tendenzen unterschoben werden, die nicht in seinem In— 
eresse liegen; denn bei Weitem die größere Zahl ist bles dus 
Wohlthätigkeitsgefühl dem Vereine beigetreten und wird wohl nie 
38 Lage lommen, die Hilfe desselben in Anspruch nehmen zu 
nüssen. 
F Z3weibrücden, 18. Juni. Schwurgerichtsberhandlur 
Heute wurde zunächst der zweier — dy 
Jandlung seiner Mutter überführte, kaum 18 Jahre alte 
Tagner Adam Reuther von Kaiserslautern für scauidig ei— 
lärt und vom Gerichtehof in eine Zuchthausstrafe von 5-Jahren 
rerurtheilt unter Aberkennung der bürgerl'chen Ebrentech7 
Berlin, 18. Juni. Tem Vernehmen nach macht Bayern 
ine Zustimmung zur Einziehung des Staatspapiergeldes von der 
sasndigung übet die Bankfrage und von der Umwandlung der 
reußischen Bank in eine Reichsbank abhängig. (A. 3.) 
— Meldungen aus Berlin zufolge soll wegen der zu⸗ 
imnenden schroffen Haltung der Bevollerung die Garnison von 
deß verstärkt werden. 
Berhin, 19. Juni. Die (auf Laskers Anregung einge⸗ 
vie) Spezialuntersuchungskommission für das Eisenbahnkonjessons- 
isen hat heute die Fesistellung des Berichtes über ihre Arbeiten 
eendigt. Der sehr umfangreiche Bericht gelangt zunaͤchst an dat 
ceuhische Staausministerium und soll alsdann deidsenuig hen 
8. 
Wisenn, 20. Juni. Die „Neue Freie Preße“ meidet: Eine 
utation der franzosischen Ausstellungs-Juri besuchte gestern 
n Grafen Chamborde und forderte denselben auf, den Sohn 
doleon Ul, Prinzen Napolebn, zum Thronfolger zu designiren. 
h Chambotd aniworiete: die Thronfolge⸗Frage bilden lange 
ren GHegenstand meinez Nachdenkens: Ibnen meine Ansichten