Full text: St. Ingberter Anzeiger

ler Anzeiger. 
. 
—— 3434 4 . 2.8 24 * J W *3 
der Si. Snabe rher Anzeügeer (und dae mit dem dauptdlatte verbundene Aaierhaltangsblatt mil dee Dienstags⸗ Donnerstags- und Sonntage 
Auimor ex cheint wd hentlich aider m al: Dien zaä3. Donne: —XR Sa'mo ta r und Somnitage Aoanne üentspreis viettellährig 42 Krur. oder 
128 Silberar. Anzeigen werden init 4 Arzr. die dreispaltige Zeile Blattichrist oder deren Raum berechnet.! 
F—— 7. 
— 108. Dienstag, een 
X 
—— 
— * A — 1. 
rDeutsches Reich .... 
Ic. Mumnschen.. II. Juli.n Der Magistrat hat heute die Er- 
chtuag von zwei confe ssignell gemischten Volksschulen heschlossen. 
Morgen begebteden Pronzessin Gisela ihr Gebuxlsfest, zu dessen 
äιν moiser Franm Joscph.nc nach Possenhofen ge⸗ 
ommen ist. 
Waunsch eede 12. Juli.. Dir Präsident des Bundeskanzler- 
mtes und Preußischet Staatsministerx v. Decbrück ist heute Morgens 
jer angekommen und nach zweißündigem Aufenthalte am Bahnhofe 
ach Reichenhall weiter gereist. — Vom Minifteriun des Aeußeren 
vdie Entzendung von 20 Werkehrsbeamten der verschiedenes Ab- 
hellungen, dann von 5. Staatzeisenbahn. Werkftätie⸗ArbeiternGuf 
ztaats losten zut Wienek Weltausstellung vecfügt worden. Es ist 
in Aufenthalt? bon · 14 Tagen in Ausficht geenommen. ANR. C.) 
Ril r'n ber Der⸗ Magistrathat deschloffen, in der 
üttiscke Communalffchuie zat Eriheilung des alttathol. Religions⸗ 
vrterrichtz, zu welchem 35 Kinder augemoldet find, einen besondern 
teligionslehret in det Person-det Sehrers“ Bollehals unter Anuf⸗ 
sht' des alt'at ol. Pfarrers Hasler auf zustellen. 
Straßburg, 10. Juli. Das gestrige Gewitler hat in 
lehtereun: Orten im Unterelsaß Schaden gethan, So zündete der 
zlitz u: A.r in Mommenheim an der Bahn van hier nach Zabern 
odurch drei gefüllte Scheunen ein Raub der Flammen wurden. 
zmm Allgemeinen aber haben sich die Ernteaussichten, im ganzen 
zlsaß umer: dem Einfluß: der Witterung der letzten Wochen außer- 
rdentlich gehoben. Der Weizen ist in einigen Gegendennnoch 
twas zurük, dagegen ieee die Gerste einen glänzenden Er⸗ 
rag, u. a Ternn Reps ünd Karlköffeln An cinẽe Welse zde⸗ 
eihen, wie noch kaum⸗ vorher. Auch in⸗ den bessern Weinsorten 
estätigen sich die Befürchtungen des Frühjahrs bei weitem nicht. 
Wie man heute erfährt, wird der Beginn der Rhein-Dampf- 
gifffahrt von B ·hiche⸗nicht nordem 20. d. M. 
atifinden, 
— 
— — 
—— — — 
ö— — — — — 
* —— —— 54 
— e 7 —T 
M. vt, 1873 
2 3 u— ie— 
zeabsichtigen, denselben a, divinis zu suspendiren⸗Ginem Gerücht— 
ufplge ist Sauta Cruz.‚durch den Marquis von Valdespiuo außf 
Don Karlos?. Anordnunge exhafiet und seines Kammando? ente 
hoben worden.) 
en VSeegre mtA4sschet x 
uF Am Sonmag: UAeid. wurde in der Gemeinde Ernstweilere 
Zubenhausen die Cinweihung? der neuen“ Kirchengiocken, in der 
arotest. Kirche, Wozundie⸗n Franzoses undas Material“ geliefert; 
as in Gestalt von eroberten Kanonennals Kaisfergeschent an die 
Hemeinde dam, festlich begangenz in Gui )* a77 
AtFDirk. Regierung ver Pfalz hat vem Kormmanbo⸗der 8. 
Inf.⸗Brigade Nachstehendes zur Kenntnißnahme undgehebenen 
Falles zur weiteren Veranhassung Jugehen dassen: 
t Mit Rüdsicht: auff den derxzetigen großen Lehrermangel und 
den Umstand, daß nach den für die Pfalz gelkenden Normetibe 
hestimmungen das Schuliahr erst am 15. September endet, stellen 
wir das ergebenste Ersuchen. die k. Landwehrbezirks ·Kommando's 
alsbald amweisen zu lassen, die Tispensationsgesuche- der Volls 
schullehrer um Zurüchstellung von den für den Monat August be— 
timmiten Reserbe · Uebungen wie nut immer thunlich nach Maßgabe 
des 8. 53 der allerhöchsten Verordnung über die Organiiation 
dex Landwehrbehörden zu, genehmigen ··· 
. Datzek. Bezirklsamt hat hiervon durch Zirkulär die Bürger⸗ 
meisterämter jn Kenntniß gesetzt, unker Beifügung folgender Bee— 
zleitzeilen: Im Abdrucke an sämmtliche Burgecmeisterämter des 
Bezirks zur Kenntniß und Eröffnung an diejenigen Schullehrer, 
welche eine Einherufung Jur den im Monate Auguüst stattfindenden 
Reservelbungen en haben, damit dieselben sofort nach 
der Elnderufung Disptnsationsgesuche emreichen · 5 
Dem Vorstande des pfarzischen Kreislehrervereins wurde 
bon dẽt I. Nrtisregieruũg di⸗ Erlaubniß ẽrtheilt, die durch ven 
Krieg unterbrochenen Sammtmgem fisr 8as poeilzische Lehrerwaisem 
mift wleher. aufnehmen zu dücsen,“ * 
F Pirmasens, 10. Juli. GestetneNäacmittag entluden 
ich abermals nacheinander. RGewitter ühder Hiesiger Stadt vusto 
tarlem Regen, aber ehne Schlohser ⸗s0 daß Akinerlel Schaden 
erursacht wurde, außer einem Blitzschlageo der in das Haus von 
Peter Fran! g und dort mehrfache/ nker mabedeurende Be— 
chädigungen anrichtes?. Frau Frank nebst Tochter wurden dvom⸗ 
Schlage betäubt nie“ rgeworfen, und während Letztere sich bald 
xholte, währle die elänbdung bei Ddern: Mirtet A Etunden. — 
Hei einer Revision 28 hiesigen Teregraphen⸗Apparates! fand sich, 
aß auch dieser besch idigt war, indem der Leitungsdraht an zwei 
Be bindungsstellen vollständn durchgebtauent war. 
Das Gewittetr mit Hagel, das am Sonrtag einen großen. 
khell des Westrichs heimfuchte, bat'allein in Kodalben für 1000 
l. Scheiben zerschlagen. Auf dem Felde daselbst fand man einen 
ziährigen Knaben bewußtlos auf dem Gefsicht liegend/ von! Schlossen 
ormlich bedeckt; er mußte nach Hause getragen werden. VPeim; 
ALuskleiden desselben fagd man dessen Koͤrper voll Wunden“ und 
Benlene erst audern Tags lam er wieder zu siche! 
Sprery x r. I2. Jili Gestern Nacht nach 10 Uhr wieder⸗ 
jolte sich das Schauspiel vom 6. b. Abends in viel großartigerer 
Beise. Es entlud sich ein Gewittereiber aimfewer·Sighis das leider 
on vogeleigroßem Hagel begleitet wat.“ — um V ulhr he— 
nerlte man in Südost urd Südwest ein Wetterleirhten un 40 
Uhr ward es, txoß Vollmond finftere Nacht and von da glich der. 
pienmel Jinenn Feuermeer bis nuch 11 UÜht.“ Unaufotlch trle 
— jo daß die Erde erdrohnte und die Erschütterung in 
st Betten verspirt wurde Der Tabak hat etwag gelitien auf 
xx Nordseite decx — es jst aber zu befürchten, daß nach Sae 
)en der Hagel großen Schaben angerichtel hat. — Dortfelbit der⸗ 
uchte sich der ledige Schreiner Fröhlich“— in einem Anialle vrn 
Wahnsinũa vorgestec zu etkränken. Es gelaug Pooch den Sasheneu 
leyter Schön ihn mit Pieler Mülhe zu retten 
2. 5. 7— 
Paris, 2. Ju Herzog von Aumale ift zum Pih⸗ 
dentea des FIxiegs geriTtes, por welches Bataine veftellt wird, er⸗ 
annt worden. 8 j 
VPaa Is, I2VJuli.. Die Festlichteiten, welchs wan zur 
jeier der Befteilrg? des Landes von der fremen Besatzung in 
danch uund auderswo beabsichtigt, wetden von den Staatsbehörden 
picht gistattet werden. - Der Schah wied am 23. über Lyon nach 
Nier abrelsennennd wird Marse le nicht vesne n.Die Rationele 
etsammlung war heute fast ganz mitn tumultrarischen Auftritten 
tfülll, zu denen die Verlesang“ des Proidtolls Anlaß gab. Der 
hräsident sah süch genötbigt,die Sitzung aufzuheben. Choiseul 
aachte dem Präsidenten den Vorwurf, er habe, wie es desthienen, 
ie Ehre, die Armee reorgagisirt zu chaben, der eit dem: B43Vtai 
istehenden Regizxnig beigemesseneund Thiert Verdienste ga 
ut Ftillschweige a ubergangen: Baüragnon wein —— 
mück. Neuen Lärai weranlaßts euie, Aeusterung -Gambettacs über 
ie sozialen Schich derz· Der Siegelbewahrer legt Verwahrung 
in hegen die Augtiffe GBafnbettas auf die gegenwärtige Regierung 
elche hee Nauft znalversammlung herborgegangen 
ei. und jagh:, Wir wollen Vertreter des Gesetzes sein 
J ESpanien. —V—— 
Mab Vi d, AP. Jun. Vas JIenimal Impaxrcigt“ meldet, 
ngeblich offiie dat Natztledet der Inteknalionale Ach des Stadt⸗ 
uns Alcohy, bemächtigteen, mehrcre, Vurgerwachen und nach dem 
nabthauje geflüchteie Freiwallige eingeschlossen ,den „Alcalde 
—IIDDDDD horng —R 
noben die HZeißeln hinzurichten, wenn sier von deh a an- 
eariffen würden. Dir Reglerung! ifl entschlogenenergische geuen 
vorugehene: ιο νανι —1 
Dem, Itaseniß den Nachtichten* zufoge hat der Papf! 
Carliltenfütter Santa Frug wegen stines mit dem Charaktet 
ues Priessers unbeteinbaren Verhaltens Vorstellungen geniacht, 
elche Sauta Erm unberbasichügt gelasser hat.“ Der Vapst foll