iräge an den Vorsitzenden des Hülfscomites, den k. Bezirlsaml⸗ Volkswirthschaft, Handel und Verkehr.
mann Damm in Zweibrücken, einfen den zu wollen 33 Mänchen, 20. August.?? Da am k. August die lehie
Hoxnbach in der bayerischen Pfalz am 16. Aug: 1873. Foupons der noch im ümlaufe befindlichen! Obligationen
Der Distriktsarmenpflegschaftsrath des Kantons bayerischen allgemeinen Anlehens von 1857 zu 423 pCt. —*
. .. 323Pornbach als Hulfscomits.. 271 vurden, so sind die Obligationen der Zeit o hne Coupons *
Damm, k. Bezirtsamtmann. Dr. Hannitz in Hornbach. ollen,!“ da beabsichtigt ist, das Anlehen demnächfi vollstandin
Stalter, Gutsbesitzer auf Montbijou. Lauer, Bürgermeister Undigen, keine neue mehr ausgestellt werdem
in Rimschweiler. Leppla, Mühlenbesitzer in Bliesdahlheim.nn
Maurer, Gutsbesitzer in Altheim Dr. Dosenheimer, igl.
Bezirksarzt. Sel ffenstein, prot. Pfr. und Distriktsschulin-⸗
spektor in Hornbach. Wh. Mathes kathe Pfarrer in Hornbach.
— — ——
Bekauntmachungen: ?APie νναια αινινJν..
e Reisehandbuch für Touristen. ..
Mit seiner Karte don Dr. E. MNöbl. 6
7* Preis 54 Krrr..
Zu beziehen durch jede Buchhandlung.. 53 4
F e * ..5. J — Großes FP
FTaperen⸗ und Nouleaur⸗Lager
— 2* wix 2 2
ete bei 3. B. Cislina. J—
ν — 3 vis-a-vis dem Pfälzerhofe
ινσν νν in Aννιαααν.
F Frucht · Brod⸗ Fleifch re Preit
5 Holzspähne . der Siadt Zweibrücken d. 21. dugn
während 30 baben beitttt Weizen 8 fl. 15 tr., Korn 6 fl. 26
n p riwahrend isñ —8 ler BZerste 2reihige. 6efl. — kr. Gerste din
iieee ihige, 5il. 28 kr. Spelz 5 f. 386
Spelzlern — fl.— ir. Dinkel
— if. Mischfrucht — A. — ir.Ho
5. A 80 tr. Kartoffeln 2 fl. — kr. he
2 fl. r. Stroh. Lfl. 24 4r. dr
Zeniner. Weißbrod 123 Kilogr. 246
xornbrod: 3 Kilogr. 31 fr. ditto L Kilop
218. ditto I Kilogr. LIkr. Gemischtbrod
til. 40 ktx. 1 Paar Wedch 100 Gramm 26
Rindfleisch 1. Qual. 20 kr. 2. Qual. 186
Zalbfleisch 16 kr. Hammelfleisch 186
Schweinefleisch 22 kr. per Pfund. Butler d
krahper Pfund.!
Jakob Kreischer
Echuhmachermeister
AmeJone piatha
neben Wirth Emmrich.
npfiehlt sich in allen in sein Geschäft
einschlagenden Arbeiten. Für solide
und dauerhafte Arbeit wird garantirt.
—R —J
FCCIROIBMGCII
6*28 kr. per Pfund⸗n
Jei * B u J. Priedrich,
Leine Frauenzeitung er-
—
Verbreitung uud ist- dabei
trota ihrer treftlieben Ort·
ginal-⸗Ahbildungen abo bilig,
als die νινν
Modenwoelt.
eis viorteljiühreh 45 Xr.
t colorirten Modenkupfern
Gulden 8 Kreuzer rh.
Dem bowährten Strebeon der Redaction, vor
Hlem die Bedürfnisso der Fumilie ⁊ꝛu berück-
ichtigen und gleichzeitig den Anforderungen
ler eleganten Welt in volestem Maasse Rech-
iung ⁊ꝛu tragen, verdankt diæ Modenavelt
hren stetig wachsenden Buf. Nehr als 200
vchnittinuster jührlieb, dis sowonl ihrer Ge-
iàuigkeit, als sorglichen Auswabl wegen gleich
ehr gerühmt worden, ermöglichen es selbst
mgeübten Händen, alle Gegenstünde der VToi-
lette, Leibwäsche ete. selbet anzufertigen.s Anch
m Gebiete der Handarbeiten gilt die Mo⸗
lenwelt als deste Lehrmeissterin..*
Adÿle Bnehhandluugen und Postämter nehmen
ẽderatit. Best elluugen an.. J
8 — 4.3 d Nc 5* ..
.———— *.* —* 231 J — —
z e W. an —E 3 acksolger, ec aze 114
— 2
armn Tain.
.gers, und, um vollständig zu räumen, berkan
Frar r Börse
vom 21. August 1873.
Preußische Friedrichsdor. 9882859
bistolen . ..9387-309
doslandische 10 fi.⸗Stücle. 93824854
Ducaten ... 8 31438
20Francz⸗Stücke .920-21
knglische Souvereigns .11. 46 48
Dollars in Gola 2 24öÿ
— —
J——
J Ich veranstaite auch diese? Jahr kine
h zu jolgenden hera bgesetzten Preisen:. F —E——
boo Stuc. e breites schweres. VLeinen, für Hemden und Vetiticher, 500 Stuck 2 breites achtfarbiges Bettzeug, meiftens türlisaroth, dä
.. die Elle 12 Ir. 4 —7 —Elle 15s kir..
zu¶ Ellen dbroile grote Leinen. far einschlafrige Vetttucher, daz 800 Dugtzend weiß, tein leinene Damentaschentücher, das Duten
— vollständig Betttuch ohne Raht, fl. 465. 8 vo Suten, metz gen nente mtsicher den
3. Ellen breite grobe Leinen, fur zweischläfrige Betttücher, das boll- Große rothe Cachemires Tischdecken das Stud sl. 1. 43 und
5 ftändige Beutuch ohne Naht, fl. 2. 24. —— reitz Zacpemireg Iaschoccken das Siusr
200 Stud seeeaet schlefisches und böhmisches Leinen, die Elle Große tothe Fachemires Comodedecken, das Stuck il. k. und
45, bis r. *775 * * —— — a 3 . . * Fen dan P
200 Stuc nere ethe Aollene Betidecken⸗ fun zweischlafrige Betten, daßs EWyhn beiten reich ramagirien Vorhaugomull mit Bogen, die El—
Stuch sl. 5. 303. —— 33321 n— 5.
—R Tianun weiß wollene Bettdecken, jur zweoischläfrige Beiten, 300 Stuck schweren schwarzen Mooreeus fur Unterrbde, die um
— 53das Stüch fl. 4. 18. —8 F I o b 9 Wa cbro i αK * *
Sua so were greue Bett Pferdedecken, d. Stitt 2 z0 bis ug. * sueltin ahichen ier sof mu und ohne Franz
gr e weiße Victoriadecken mit Franzen fut Ichlafrige „A öreiten htucter dulen Buxkin fut hosen und ganze Angtse
wire etten das es . 25 sarbige si. 2. —* * ð; — d garze anig
Dutssend weiß fei —* * Zi/, ⸗ wy 1. 30. 2. 3.*.
J
iohn Duͤhend Haudt ucher, die Elle dou 6 kt an —2 n tien Feinen weihen d breten Mull far Rleider, die Eue 12 tu. F
ooc Slia vonnhe Kleiderftoffe, sur Fruhahe, Sommick Hertste nad Wilter. Cattune, Jaconets, Bians, gwillich, Barchend. uns Str
tinen an un α
———— Mun ergschnitte fcnttlicherz Artitet end / iuꝰ rrichnet Auswahl franco per Post. n ι
tuqch 'die kleinsten' Auftraͤge werden wie bisher bestens besorgt .
* 2*4 *3 —W pPret . — *
mirur anei un Verkliauf nicht nach. Meter, sondern nach älter Elle.
Pealthon. Druck und Verlag von * X.“Demeß in St. Inabert — —————