l. Angql erler Anzeiger.
A——
*885*
3289
*
446 3 nabarrer Unzei4aer (und das mit dem Daupiblatie verbundene —X v:r Diexziagt⸗ Vonnerttagt· und Sonntag,
Anmer erscheint wdchentlich vie ben al: Dien'staa. Donner Auag. Samttag uad S520n taa. Aoonnementtobreis vierteljährig 42 Kryr. od r
12 Silbergr. Anzeigen werden mit X Arir. die dreispaltige Zeile Blattschrift Aader deren Raum bexechnet.
8 149. * r rrnerstaa, den 28. A —— 0 1873
Abon eme ts⸗Einladun TParis, 22. Sept.: Gesiern dielt Herzog von Broglie bet
n n — 9. inem landwirthschaftlichen Feste in Berny eine Reder berührte aber
duur chliestlich die Poluik indem er sagie-nWie massen ims alle
unter die Aegide des berühmten, an der Spitze der 3
tehenden Marschalls schar en uud die Enischeidung der sauperanon
sationalversammlung abwarten. Der ofsicidse, Francais“ erklärte,
r schweige systematisch über. die Fusion.da Indisc;etipten. uur,
caden loͤnnen 3. indeß sei er inr Standez die Nachrichten zu wider⸗
egen, welche den Grafen doul Chambord als jede Verjöhnunq ver-
veigernd darstellen. 4
5 F Italien. S
WMom, 28, September⸗ Gestern fammelten sich etwa 8000
Hhersonen unter Hochrufen wor dem deutschen und vor dem dfier⸗
aichischen Gesandtschafrspalaia Auf dies Aufforderung der Polizei
die Vassäge nicht zu sperren, gingen die Leute anstinandergn
England ...
Dygrn deo n.⸗ 22. Sept. Die heuigen Morgenblätier. die sich
Ammflich miß Besprechueng der gmerilanischen Krisis beschaäftigen,
jeben der Hoffnung Ausdruch, daß europäische Geschäftshäufer in
iefelhe nicht derwickelt werden würden, und daß der Rügdschlag
uigf Europa sich, wenig fühlbar machen werde. Die „Times“ ent⸗
saiten ein Telegramm ans Philadeiphia vom 21. d. M., wonach
sestern am Schlusse der Fondsbörse sich dort wieder größeres Ver⸗
rauen eingestellt halte. Die von der Regierung in Aussicht gestellte
dilfe und die von den Banken zut Erleichterung der Lage; ge⸗
afnen Beschlüsse kugen zur Verllärlung dieses Verirquens bei
V. Quarte
J Dei. beporstefendem · Quawalwe hfet ersuchen wir höfl. unsere
— ihre Bestell nagen auf“ den Et. Ing⸗
erlet —— machen zu wollen. — Unserengeehrten
bonnenten don hier“ und Umgegend, die das Blattwurch unsere
raget ixhallen, theldnuui dasselbe fontgeliefert; —wenn.n vor Ende
jeses · Momets nicht ·ous dvieclich abbesiellt wird. Hier neu zugehende
bonnenten erhalten den Unfang der Novelle von —AXX
dae Vatede Suudruke gratis nachgeliefert. e
Ergebenst —
-edetlon des Su Angberter Auz⸗:aer so
— —
Min Vn 18. Sehe Ju det.diessaheigen Cenlt d beh
imrnnumg des andwirthschaftlichen Vereinte wrden nach der berrits
agesftellen · Tagesordnimg drei Fragen: ? don großerer“ Wichtigkeit
die Hagetderficherung die Arrondirung und die Besteuerung be⸗
rfend zur Berathung gelangen, in letzierer Beziehnung ma⸗
reatlich die Fragen *0 Steht die Grundsteuer in Bahern zu den
We direlten Steuern im richtigen: Verhältniß ẽ Wäte dies auch
noch det Fall, wenn eine Erhshung aller direlten Steuern
oihwendig werden würde J) Wenn nicht welche Aendetuugen un⸗
ner Slenergefetze wären anzustteben 0 Kine moͤglichst gründliche
irdrieruug ditser Fragen kann nur erwünscht sein. v
Straum burh, 20. Septe Bei den am 185. and 10.
M.in Straßburg staltgefundenen Prüfungen für? den ein⸗ F Zueibrüuden, 17. Sept. (Schwurgerichtsverhandlunz.)
abrigekreiwilligen Militatdienst wurde von 72 Ge⸗ In der heutigen Sitzung wurde Wilhelm Stork. L28 Jahre alt,
nüften 48 aljo Iwert Drittheiben, der Berechtigumgsschein zu⸗ Tagrer von Etlenbaäch, des Nothzuchtversuchs für schuldig erkannt
— n mb zu einer Szütrigen Zuchthauestrafe verurtheilt. Die Verhand ⸗
Serkin, 21. Sept. Ueber die Reise des Chefs der Ad- ung fand bei beschrankter Oeffentligkeit statt. · — Veriheidiger war
arsaat General v. Stosch nach England melden die .D. NRachr.“, Hr. Rechtslandidat Molitorz
ß dersebe zunächst sich über die Gesammleinrichtungen der großen — 18. Sept. Verhandlung gegen Christina Fuchs 21 Jahre
wzerfte und Dods in Portwouth und Plymouth, genau zu unter⸗ alt, ledige Dienstmagd von Orbis, wegen Kindsmords. Vertreter
uͤhten Beabsichligteruund dann insbejondere in dem letzteren Orte der tgl. Staaisbehörde? Staalsauwalt Petri. Vertheidiger: Rechts⸗
in Vau vder nenen Pangerfregatte, welhee dort für die demsche andidat Hecht. Das Resultat war, daß die Angellagte, welche
teichzmarine vom Siapel laufen soll, inspiziren will. Dieses die Geschworenen unter Annahme wildernder Umslände schuldig
bchiff, welches nach: den neuesten Erfahrungen der Schiffbaukanst etklarien, zu einer Gefängnißstrafe vos * Jahren verurtheilt wurde.
ind der Panzerung gebaut wird, ist das funfte große Panzerschiff — 18. Sept. In der heutigen Nachmittagssitzung wurde
et deutschen Flotte. Dafselde wird als Ihurmschiff lonstruirt Joh. Müller, 23 Jahre all, Tagner von Hoof (Kanton Kusel)
nerden und in «Jeinen beit en Thürmen je zwei 26 Centim. Geschütze xer ihm zur Last gelegten beiden Diebstähle (auf der Schnappbach
ihren, welche belanntlich die stärksten aller bisher konstruix ten Ge- ind in Oitweiler), deren Verübung er zugestanden hatte, für schuldig
huütztaliber repräsentiren. Bisher waren in der Marine als flärk. rllägt und zu 4; Jahren Zuchthaus mit Aberkennung der vürger⸗
Rclüber vun 24 Centim. Gaschütze in Gebrauch. Das Schiff ichen Ehrenrechte auf 3. Jadre verurtheilt. Sein Vertheidigex wär
stst soll den Ramen „Deuischland“ Kerhalten. — ⸗ Hi. Rechtscandidat Molitr.
Fraukreich. ι — 748 Sept. Wegen Diebstahls in wiederholtem Rüdsall
VBarvz) Ao Sept. e Das Krietzgericht gegen Bazaine bee am in der· heutigen Morgensitzung Elisabeih Ofer, 27 Jahre alt,
ant am 8. Oltober. o ebigen Dienfimagd von: Duͤdenhofen, dor. Vertheidiger Hr. Rechts⸗
Jutn ersten, Nalf verbffentlichtk“ das französische Kriegsmini- andidat Berg. Die drei ihr heute zue Last gelegten' Diebstaͤhle
rium ein Verzachniß der Officiere aller Waffen, weiche während jatten nur Weißzeug und Kleidungsstücke Sa den dieser Art zum
Feld uges 1870 -71 gelallen sind. Danach findgeblieben “ Hegenstande.“ Die Verübung derselben fand in Speier un der Zeit
enetäle 32, Generalstabsdffiziere 28, Offiziere der Gendarmerie vom 3. bis zum 13. 1. J. statt und wurden von der Genannten,
2, der kaiserl sheck Harde 88, der Infanterie 1528,* der Capais ausgenommen theilweise der erste, nicht in Abrede gestellt. Urtheil:
rie 92, der Anillerie T28, des Genietz 35, der Nalickalgardt 8 Jahre Zuchthaus. —
36, der mobilisirien Nationalgarde 66, der Freilorpß 88. Im 4 In Ommersheim stürzte der Xojnhrige Soha tiner Wittwe
Herhältnisse zur Gesammt zahl verloren, wie das XIX. diecie aug⸗ in eine Dampfdreschmaschine, wobel ihm das Bein am· Obershenkol
* die Genetale 6.Proz., die Generalstabsoffiziere 8.6. Proz., abgedrückt wurde, so daß er seiner Verletzung vals erlag. Der
e usediche 3140 r die Insanterle⸗ 11,7 Proz. die, Veler das Quoben worde vor 4 Jahren im Steinbruche erschlagen.
tavallerie 2,3 Prod:7 dit Urtiddrie 6,4. Proz, und das Genie — — 24. Septembet. Gestern erkrantten ain: der Cho⸗
3 Prozʒ. Am gatlesen wurde alsd vie Kafettiche Garder nach sera 14, uind starben 8 Petsonen. Heute Morgen finde noch zweĩ
redie Infanterield miigenommen am schwächsten die Kabalierle. der Erkrantten verstorben, also neuerdinga 7 Todtr? ImGanzem
Pparis, 22. Sept. Der „Agence Havas“ zufolge soll Graf gab's bis jetzt 85, Erltankungs ⸗und 40 Todessülle
hambord Javeinere Unterredung mit einem Mitglied der Rechten Am 21. September schoß ein Bursche von Bergzabern einer
chußert haben daß Vie Behauptuing, et wolke Italien betriegen. Magd eine Ladung Schrot in's Gesicht, fo daßz sle sawer verletzt
hocha sr JFrankreich nicht Rtieg fyteg toͤnne, in's Sputat gebracht werden mußte. ——
asselde dedlntfe der Ruhe, um sich Iu kenstimiren. RIn V.. in usc Frantnet, 20. Seyt.Gin hier lebender, sebr reicher V.i⸗