Bekanntmachungen.
— — —
Bedanntmachung.
Ludwig Weißgerbern, Mehßgerbursche bei
atl Schwurz dahier, hat gestern am 9.
Früh 7923 Uhr auf dem Wege von seines
Meisters Wohnung bis zur Eisenbahn 118
JL., best hend in 9 Zehngulden⸗, 5 Fünf⸗
gulden⸗, ein Zwei und einen Eingulden ⸗
Schein verloren.
Obwodl der Verlust sofort durch die
Schelle öoffentlich bekannt gemacht wurde,
hat sich bis zur Stunde der Finder nich
gemeldet.
Derlelbe wird deßhalb aufgefordert, er⸗
vühnten Fund sofort, bei Vermeidung der
Finschreitung nach 8 246 des Reichestraf-
esetzbuches — wonach bis zu 3 Jahren
Befängniß bestraft werd n lann — zurüd⸗
sugebe—
Auhaltspunlte zur Ermittelung des Fin⸗
ders wollen dem Unterzeschneten zur Anjeige
gebracht werden.
St. Ingberi, den 10. Oktober 1873.
Das Polizeiksmmissaria
EBcerIeim.
Haus- und Güter—
.
Versteigerung.
Samstag den 18. 1. Mis., dies Nach-
anttags um AUVhtrr, zu St. Ingbert, bei
Saswirih Klein, unmittelbar nach der
Andreas Fischer jchen Immobiliarderfieige ·
ung, laͤßt Blechschmied Jakob Haas von
—
hum versteigen
6,2 Dezimeter Fläche, enthallend ein zu
St. Ingbert in der Kohlenstraße,
neben Wittwe Best und Carl
Weisgerber gelegenes Wohnhaus
nebst Hofraum nibst Ein- und
Auẽgangsricht vom Kirchhoferweg
aus, und
b Dez. Pflanzgarten in den Großgärten,
hiesigen Bannes, neben Schlosser
Behrr.
Bis ztim Versteigernngstage werden diese
Immobilen auch aus freier Hand derkauft.
Das Nähere auf dem Geschäfts⸗- und
Tonfultations. Büreau von E. Bechthold
in St. Ingbert.
Raletot & Hosen-
Stoffe
für die Winter⸗Saison, wovon
die neuen Mufterkarten eingetroffen!
ind, empfehle ich unter Zusicherung
zuter und billiger Beforgung, zu ge⸗
neigter Ansich.
. qJ. Crowenig
in St. Ingbert.
—
Musik-Veérein.
Dienstag den 14. Ortober 18783
Abends präcis ꝰ Uhtt
General⸗Versammlung.
Tageßordnung: 1) Aufnahme weuer die
glitder,
2) Cãchliemag belr.
St. Ingbert, den 8. Oktober 1873.
Der Pνα
— 252—„————— —— —
Bekanntmachung.
Zufolge hohen Erlasses kgl Regierung der Pfalj vom 6. Oktober ifd. Js.
ꝛd. Fro. Bxh. 12,499 X. werden vom 15. Oktober 1873 an die, Kohlen
verkaufspreise auf der kgl. Steinkohlengube St. Ingbert festgesetzt, wie folgt
— VFörderkohlen J. Qualität pro Zentner 34 kr. —
U., 2 308,
— — U. e dee 261.,
iinschließlich des Ladgeldes. —D—— —
St. Ingbert, den 10. Oktober 1873.
Das kgl. Bergamt.
J · Kamauun
— tope —
Taveten und Nouleaußz⸗Lager
bei 3. B. Ciolina,.
rii⸗-a·vis dem Pfalzerhh
2 3* — in ANναα -·-
J —e 84 e »87 0 —4 2
Pinjahriger militardienst.
XEEEEIEEEEI bestundug fir meαα Staats-
rüũfung vor und schon sind über 150 Zoglinge darin bestanden und eine grose
inahl stehen in Vorbereitung. — Hamdαιαια mit grundleher Erlernung
ler lebenden Sprachen. — Pensionat mit strenger Disciplin: im letzten Senu
ahre waroen daselbst 150 Pensionare, von 12 Hauslehrern unterrichtet Programm
mreh die Direction in Bruehsal (Baden) F BI7.
— r — —
FF
—
ß
s7
779
LVPA M An.
Berlin, Breslau, Col Il —— — München, Nüruberg, P
⸗ er
vlin Veectau —SSeR—V — O eee —* — 4
Officieller Agent saͤmmtlicher Zeitungen
deßs In⸗ und Auslandes.
... Alleiniger Inseraten-Paochteæ
des RIadderadatseh“, Jer , Fliegenden Biätter“, ves Figaro“ in Wien.
A IIæ imige Annoncen Regie —
des ,Deuischer Reichsanzeiger“ und Koniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger“, „Ber⸗
liner Tageblatt“, „Deussche LandesZeitung““, „Deutscher Gemeinde-Anzeiger“, „Capi⸗
taliste, „Revue financiöôre allemande“, Schweizerische Handels zeitung“, „Zuüricher
Wrresse““. „Praqet Handelsblatt“, Feierabend des Landwirttks“.
Am Sountag (morgen) Abend J
urstsuppe,
Sauerkraut mit Wurst,
zei .Garlkl Engel.
dtrassburger
EXport-
Bior
Boc⸗Ale)
wird fortwährend vom Faß
derzapft biie
Ferd. Whberhauler.
———
Anechenmehle Duperphosphate
bei J. UEUrewenig
St. Inabert.
Bürgervereins-Kränzchen.
Am Mittwoch Abend Zusammenkmnst bei
Ferdinand Oberhaufor.
—A 7
t!ô!» Arne-
zrünen und schwarzen Pee ,
mpfiehlt
—
oð
—
Tau-
—
odeho jahro.
acenreex ltieh
alusehaden, Ab-
uns. Drilaen. Flochton,
rrtoiden, Bioteneucnt
ven vaon
e. golitton, urden vone
aueu dureb diesen treve—
eeber von mron Loldon be·
it. s0lbot in Flien,
Aneho IIlte vergehene 74
er Autl. besndetricbcir
handl. über radicais
ailung dor Langen-
bwindauebt.
Iatis?
4
2V
Fritæ Pam verhetet
ιιιι
Feuerwehr⸗Montag
MPeter Henßer.
X
r
—
Hanf⸗Couverts
ait beliebiger Firma bedruckt per 1000
Stück 3 Thlr. empfiehlt die Vuch und Stein⸗
druderei von BR. X. Demetz
⸗
1
Kedaltion, Drud und Verlag bon F X. Demez in St. Inabert