Errichtung eines Gewerbemuseums in Kaiserslautern, beziehunge⸗
veise einer Sammlung von Mustern, Modellen, Zeit nungen u. s. w.
erwenden werden. Die k. Kegierung hat Diesem zugestimmt
* 2 Verwaltung der pfalz. Bahnen hah fich, wie man hört,
gegen die Sinie Grünmstadt-Wattenheim-Karlsberg und für die Vich⸗
sung Grünstadt⸗Eißen derg Enlenbach entschieden. —
f In Alsenbori wurde am 17. d. das Isjahrige Amis⸗
subiläum des Lehrers Karl Hofmann, dem aus diesem Anlaß die
khrenmünze des Ludwigsordens verliehen wurde, festlich begangen.
7 Speyer, 21. Ott.* (Cholerastand.) Von gestern früy 9
Uhr dis heute um diefelbe Zeit kamen-5. Erkrankungen und 2
Todesfälld vor, so daß der Gesammtstand sich nun auf 396 Er-
rankuugen und 182 Todesfälle beläauft. Unter den obigen 5 Er.
ranlien befinden sich 3 Spitalpfründner. — Von den disher Er⸗
ranlten sind genesen136, noch in Behan lung befindlich ẽ8. —
Die Sammlungen des kgl. Bezirksamtes ergaben bdis jeßt 5675 fl.
23 F 5 49Pj. Zig.)
Speyer, 22. Oklt.: Von gestern früh bis heute früh 9
Uhr sind 4 Neuerkrankungen und 8 Todesfälle angemeldet worden.
Unter den 4 Erkrankungsfäallen befinden sich ein Aindenund ein
5p alpfründner. Der Gesammtstand der Erkrankungen beträgt
jetzt 400, der Todesfalle 1858. Genesen sind 175, noch in Ba
andlung befinden sich 10. — Das Praäfidium der Kreisregierung
zat auch der hiesigen Diekonissenanftalt in Anerlennung der auf-
opfernden Pflege, welche die Dialonissen während der hier herr⸗
chenden Choleraepidemie den Kranken zu Theil werden ließen, einen
Unterstützungsbeitrag von 150 fl. bewilligt. (Sp. A.)
4 Edenkoben, 19. Ott. (Unglüdsfall) Drei Arbeiter aus
xdesheim, die in Landau beschäftigt sind, schmuggelten sich auf
einen Kohlenzug, um nach Hausfe zu jahren, nachdem sit den abend
lichen Personenzug verjäumt hatten. Tieser Kohlenzug hielt aber
veder am Edesheimer noch am Edenkobener Bahnhoßse., Am leß⸗
eren sprangen sie herab, wober Einer, der. Famil endater Franz
Richelh, mit seinem Mantel hängen blieb und umter datg Räader
werk kam, so daß ihm ein Arm und ein Bein zermalmt wurden.
Fr starb heute im Spital. Die beiden Anderen lamen außer un⸗
bedeutenderen Verletzungen mit dem Schrecken davon, haben aber
jedenfalls eine Strafe zu gewärtigen“ wegen unbefugten Beuühen
dez Zugeßs. 5
Melfumgen, 10. Ou. Heute Racht ist abermals ein starker
VBrand ausgebrochen. Es furd bercits über 20 Häaufer wiederge.
brannt. Das Feuer“dauert noch sort. (Sr. BlI.
Mannheim, 20. Oktoder. Ein Belrunkener, welchet sich
heute Nacht im Rausche das Bahngeleise nächst dem Nedarhaser
ails Schlafstätte gewählt hatie, wurde von der Lokomotive einesß
Zuges ersaßt, ihm dabel das eine Vein abgerissen und das ander⸗
dark beschadittg. ¶(R. J.)
7 Frankfurt a. M., 16. Okt. Auf Bestellung der Wein
jandlung Manskoph⸗Sarasin wird hier ein Faß aus ungarisqqem
kichen holz gebaut, das 40,000 Flaschen faßt. —
* Wieabaden, 20. Oti. Gestera fruh schoß mitten im Rhein⸗
rom ein Fabrilbefitzer don Schierstein einen gelblichgrauen, schwarp
zraun geflecten Seehund; derselbe ist zwischen 3 und 4 Fuß laug
und hat ein Gewicht von 14 Pfund. Merkwürdig, bleihte ei
zewiß. daß dieses Seethier, das sich: vom Mittelmeee und der
Dft⸗ und Rordfee bis ins noͤrdliche Eismeer findet, im Rheine so
veit aufwärts fich verierte. Ob sonst schon auf dem Rhein einzelne
xxemplare besbachtet wurden, ist mir noch nicht bekannt, wohl aber
rinnere ich mich. daß auch in die Oder bis Küstria und Frankfutt
inzelne Exemplare gekommen sind. Der erlegte Seehund wurde
ofort an den Pachter der Schiersteiner Jagd, Herrn Reniner Kuond
ahier, abgeliefert und hat ihn Lezerec dem hiesigen Muleum alz
beschenl übermacht.
r Mürchen, 16. Oltober. Der deuische Kaiser, welcher doe
iniger Zeit den durch Ueberschwemmung heimgesuchten Immem
Jädtern 1000 Mart zum Geschenk machte, hat denselben neuerdinge
3000 Marl durch die hiesige preußische Gesandtschaft übermittelu
4 In Malberg dei Trier hat ein zeynjähriger Knabe im Streite
inen zwei Jahre älteren Kameraden mit einem Knotenstod,
tslagen. .
NHemeß. verantwortlicher —X
— —
Bekanntmachungen.
Süßer Most
et AJac. Sties.
Keine Frauenze. ung er-
reut sich einer grösseren
verbreitung uud ist dabei
rotz ihrer treffliehen Ori-
ADiaetrationen ao bil ig
Aodonwolt.
ðpeyeror Pxport-Bior
wieder eingetroffen bei A,..
—.
iener
Belt Ausstellung
Auerkennuung odiplom
für die bestbekannte
Rlachs⸗, Hanf-⸗, Wergspinnerei, Weberei,
Zwirnerei & Bleicherei Bäumenheim
Post und Bahustation Mertingen, Bayern,
nehmen Zlachs, Hanf imd Kbwerg fortwährend zum Lohnverspinnen,
Weben, Zwirnen und Bleichen an.
Aufträge für uns nimmt entgegen
Herr Zoh. Cuck in Oberwürzbach.
Wir sichern schnellste und billigste Bedienung zu.
. Die Wormser Akademie jür
Landwirthe, Bierbrauer & Müller
zeginnt ihr Wintersemester am 27. Oktober.
Etudienpläne und Auskunft
Dem bevwährten Streben
r Redaction, vor Allem
0 Bedürfnisse der Familie
deksichtigoen und gieichreitig den An-
orderungen der oleganten Welt in vollatem
daasso Rechnung 2u tragen, verdankt die
Mocdenuvelt ihren stetig vachsenden Ruf.
Mehr als 200 Schnittmuster jährlieh, die so-
rohl ihrer Genauigkeit, als sorglichen Anawahl
vegen gleich sehr gerühmt worden, ermöglichen
selbet ungeübhten Handen, alle Gegenstände
der Toilette, , ote. selbat anzufertigen.
Aueh im Gebiete der Handarbeiten gilt die
Modenwelt als boeste Lehrmeisteriinn.
Preis viorteljahrlich 45 Kr., mit colorirten
Modenkxupfern 2 Gulden 8 Kreuzer ru.
Alle Buchrandlungen und Postämter nehmen
edereit Bestellungen an. —
yans⸗Couverts
rit beliebiger Firma bedrudt per 1000
Stück 3 Thlr. empfiehlt die Buch⸗ und Stein ⸗
—RWR T. XÆ. Demetz. * durch die Direktion
aifer antern, 21. Oltbr. (Frucht Worms a Ab. 9— Dr. Sebed.
32388 e fl. oᷣy i e zrucht · Brod⸗, Fleisch re. Preise fl. 12 tr. Stroh Ufl. 24 tr. dei
v ihn belen 8* Sta ibrü Zentner. Weißbrod 1u Kilogr. 24 r.
Solig 22 au Bee s. 30 jets der Stadt Zweibrücken d. 23. Out. e
Hafer 4 fl. 48 kt. Erdsen 5 fl 12 ir. Weigzen 9 fl. B tr. Korn 7 fl. 15 tr. 232r. ditio 1 Kilogr. 12 kr. Gemischibrode8
Wicken 4 fl. 19 kc. Linsen 6fl. 10 kr. herste Zreihige. — fi. — kr., Gerste dier⸗ dil. 40 kt. I Paar Weck 90 Gramm 2 kr.
Pleesamen — fi. ., RKurnbrod reihige, — fU. — Ir. Spelz 6 fl. 16 fr. dindfleisch 1. Qual. 22 kr. 2. Qual. 20 kr.
ß pifd. nte, Gemis ctbrod 3 Pfd. 22 kr. Spelzlern — fl. — ir. Dinkel — fI. dalbfleisch 20 kr. Hammelfleisch 22 tr
Weiübrod,2 Pfid. 22ir. T. Puu . — ir., Myqhfrucht — i. — Ar. Hafer Schweincfleisch 22 ir. der Pfund. Buner 38
36kr. Kleebeu —fl.-kr. Strod 1fl. 16 it. 4 fl. 43 tr. Kartoffeln 1 fl. 6 kt. Heu ir. per Pfund.
Redaktion, Drud und Verlae don JF. Demens in
S83
fu