Full text: St. Ingberter Anzeiger

Rachrichten hat dort eine revolutionäre Bewegung stattgefunden. 
Auf Verlangen der Regierung wurden zum Schutze der den Isth⸗ 
nus durchschneidenden Eisenbahn nordamerikanische Marinetruppen 
an's Lamnd geseßt. 
Ein Butlerhändler in Edenkoben im Alter von 73 Jahrin 
vurde am 19. d. in einer dortigen Scheune erhängt gefunden, 
Für diese Operation hatte er eigenthüm!icher Weise eine dicht nebin 
inem starken Balken kose aufliegende dünne Stange gewählt. leber 
ie Motive zu seiner That verlautet, daß ihm ein Frevelprotokoß 
zemacht werden sollte und er die Drohung ausstieß, daß, falls e 
damit Ernst sei, er sich erhängen würde. Im trunkeneit Zustande— 
burde er noch Samstag Abend gesehen und scheint er dann auch 
jleich zur That geschrirten zu sein. 
F Die Gesammtausprägung an Goldmünzen in den Münz 
tätten des deutschen Reichs betrug bis zum 4. Okl. 9413,995 450 
Marlh, wovon 808,450,720 Mart in Zwanzigmarkstüden und 
36,544. 7380 Mark in Zehnmarkstücken bestehen. 
F Wien, 17. Okt. Wie das „N. W. Tagbl.“ in Erfahrung 
zebracht, kaufte der Graf Chambord „bei Renz im Zirlus den fer— 
igen arabischen Hengst „Adonis“, ein dem Publikum noch nicht 
»orgesührtes edles Thier, das Meister Renz mit Aufgebot allet 
dunst abrichiet, damit es, als gut „tingeschoffen“, allen Eventuali. 
aͤten militärfromm gewachsen sei; denn in Franukreich, selbsi für 
rine Keönung, war solche Vorsicht von jeher geboten.“ 
F Amerilanischen Jeitungen zufolge berichtet das statistisqhe 
Bureau in Woshington, daß diesen Sommer 18,000 Amerikanet 
auch Europa reisten. 
Zwei Gründer trelen qus einem Comptoir. Der eine 
üadet eine Cigarte an, der andere sagt: Tausend, was rauchen 
Zie da für ein feines Blatt?“ „Ja?“, „sagte der Rauchendt, 
das ist noch 1872er Aernter 
Vermischtes«. 
F St. Ingbert, 25. Olt. Gestern wurden in einer Wirih— 
schaft her 10 Fäßchen schlechtes, gesundheitsschädlich s Bier, Fabri⸗ 
at eines Blieskasteler Bierbrauers, durch die Polizeibehörde be— 
schlagnahmt und hat der Bierbrauer nun außer dem Verluste seines 
Bieres noch eine Strafe zu erwarten. 
— Am 27. September wurde auf hiesigem Markte ein Korb 
mit uurcifen Trauben konfiszirt und hai das igl. Landgericht dahier 
in seiner letzten Mittwochssitzung vom 22. d. die Verkäufstin in 
rine Geldstrafe von 56 Thlr. und Tragung der Kosten verurtheilt. 
— Es toursiren falsche badische 50fl.Scheine, worauf wir 
rufniersam machen, um sich vor Schaden zu hüten. 
— Wie die „Saardbr. Ztig.“ m'ttheilt, soll über die Saar 
bei Großblittersdorf eine feste Brücke zu Communalzwecken gebaut 
werden. 
Neustadt, 20. Olt. Dieser Tage wurde von Kindern (aus 
Edenloben) der Versuch gemacht, auf hiesiger Post 2 Traubenkistcen 
zur Beförde ung zu übergeben mit den Adressen: „an Hochwohl- 
zeboren Majestät Königin Mutter in München? und „Hochwohl- 
zeboren Majeftät unsern Köonig Ludwig IU. in Müuchen.“ Der 
dadurch an den Tag gelegte Patriotismus wird noch rührender 
durch die naive auf beiden Adressen niedergelegte Bitte: Man 
hictet langsam zu fahren, sin Draube drin! (R53. 1 
Die Anftellungsprüfung für die protestantischen Pfarr⸗ 
amtskandidaten der Pfalz wiro am Mittwoch den 3. Dezbr. I. J. 
in Speyer ihren Anfang nehmen. 
F Die Professoren der Gewerbeschule wollen einen Cyklus von 
Borträgen halten, deren Reinertrag jenen bedürftigen Speyerer 
Familien Uüberwiesen werden soll, welche durch die Cholera ihre 
Frrährer verloren haben. 
F Am 23. ds. entgleiste in Grünstadt in der Nähe des 
Bahnhofs, der nach Dätkheim gehende Personenzug und wühlte 
ich die Lokomotive im Felde ein; beschädigt wurde Niemand. 
Bekauntmachungen. 
u s ät! Es ist zu spät, Sie haben zu lange gewariet! 
3 p -— Kann man sich wohl etwas hartered set 
ꝛinen Kranken und dessen Angetbörige denken, als diese leid rernt 
zu oft wahren Worte? Doch selbst solchen Leidenden koͤnnen wit 
»as berühmte Buch: „Dr. Airy's „Naturheilmethode“ empfehlen; 
ꝛz wird ihnen Trost und wenn der Körper voch irgend lebensfähig 
st, Hilfe, Heilung bringen. Näheres darüber in heutiger Annonc- 
Zreis nur 10 Sar. Vorräthig in jeder guten Buchhandlung. 
— — 
FJ. X. Demez. verantwortlicher Redacteur. 
—A 
In meinem Geschäft sind fortwährend zu haben. 
Vollständige Zetten zu verschiedenen Preisen und Matrazen aller Art, 
benso Kanapees und Sefsel, Spiegel, Vorhangstangen, Halter, 
Tnöpfe, gemalte Rouleaux nebst Stoffen zu solchen, Koffer, Taschen 
aller Art; Bandagen, Luftkissen, Bettunterlagen, Clisopumpen, Milch⸗ 
sieher ꝛzc. — Hosenträger, Kämme, Gürtel, Damentaschen, Schellenzüge, 
Portemonnais, Cigarren-⸗Etuis und Ständer, Rollen-Metermaße, geschnißte 
Kleiderhalter, eine große Auswahl in Stöcken, abgelagerte gute 
Digurren, schwedische Zündhölzer, und ein wohlassortirtes Lager 
in seidenen und andern Regenschirmen von 1-10 Titr. 
Irrf —n. 
5 .52 
njàbpriger militàrdienst. 
Das Iuterntlional-Lehrinstitut bereitet beständig für diese Staats 
üfung vor und schon sind über 150 Zöglinge darin bestanden und eine gro sse 
Anzahl stehen in Vorbereitung. — Handelscehule mit gründlieher Erlernung 
der lebenden Sprachen. — Pensionat mit strenger Disciplin:: im leteten Schui- 
ahre waren daselbst 150 Pensionäare, von 12 Hauslehrern unterrichtet. Programm 
lurch die Direction in Bruchsal (Baden) P 817. 
—— —— 
Ich beehre mich den 
zeehrten Damen von hier 
und Unigegend ergebenst 
anzuzeigen, daß ich von meiner Ein⸗ 
kaufsreise zurückgekehrt bin und das 
Neueste in Mode Artikeln zur gefälligen 
Ansicht ausgestellt habe. 
Frau Elise Fischer, 
Modistin. 
Pfälzer Kunstmehl 
à 104 kr. per Pfd., 
im Centner à 10 kr. 
dei M. Mqdcus. 
Eine Grube guten Dung 
hat zu verkaufen 
Valentin Becker. 
Nicht zu übersehen! 
Unterzeichneter empsiehlt sein Lager 
in Alterheifigen-Kränze und 
Bouquets. 
Otto Ungewotter, 
wohnhaft in der Kohlenstraße. 
Soeben erschien und ist durch alle Buch⸗ 
jandlungen zu beziehen; 
Die 
Asiatische Choler 
siatische Cholera 
von Dr. med. Niry. 
Jeder, welcher sihh durch passende Lebens⸗ 
oeise möglichsfi vor der Gholera — 
der bei einem Ausbruch derselben sof 
das bis jetzt sicherste Heilverfahren 
in Anwendung bringen will — denn ichnelle 
Hilfe ast gerade hier doppelte Hilfe — der 
aufe sich obiges Buch; es wird ihm ein zu⸗ 
oeriässiger ureeeß Preis nur 8 
Sgr. RNichter's Verlags⸗Anstalt in 
Luxemburg & Leipzig 8 dies vor· 
jügliche Buch direct fre. gegen Freo. — 
Einsendung von 4 Freimarken à 3 Xr. 
es 
— 
8 
7 
* 
oe 
* 
Tau- 
sendo, 
oaaleho jahre. 
nae achreek lieh 
rehsrchäden, Ab- 
hrunt. Drilaen, Flechten 
morrhoiden, Blelehsuchd 
..——— 
ꝛte. gelitten, wurdon zene' 
danetnd dureh diesen treuer 
nth eber von ibren Leldon i 
it· ebet in Fülien, vo au 
rtliehs Hilfo vergebena. 
oser Aufl. befindot aieh cin⸗ 
bhhaudl. tiher radicale 
ailung der Lungen- 
Nhwindsneht 
Iratis! 
— 
b 
*4 
Bürgervereins-Kränzchen. 
Am Misnwoch Abent Zusammentunft bei 
Ludwig Weirich. 
Feuewennr Mantag 
bei »rl Engel. 
ieran alr gemeine 
Anzeirxer füar das üönigreienh 
BRaveru Xr. 44. 
*5 
ν 
Redaltion, Druck und Verlag von FeX. Demet in St. Ingbert.