Sl. Ingberler Anzeiger.
— —— —
der St. Fna derrer Anzeiger (und das mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt. mit der Dienstags⸗ Dounerstags- und Sonntaç⸗
zummer erscheint wo hentlich vie rmal: Dienstag, Donnerstag, Samstaa unad Sonntaa. Adonnementspreis vierteljiahrig 42 Krzt. oder
12 Silbergr. Anzeigen werden mit 4 Krzr. die dreispaltige Zeile Blattschrift oder deren Raum berechnet.
— — — — — ⸗
Sonntag, den 2. November 448 73
Iinn..
Deutsches Reich. 7r sieht.nicht, aus, wie ein Mann, der ein schweres Urtheil
München,“ 28. Okibr. Für: die Folge sollen jämmiliche lürchtet. Gr J.).
lerzle und Studirende der Medizin gehallen sein, die erste Hälfie ——
ses einjährigen freiwilligen Dienstes mit der Waffe abzuleisten, 4 VBermirchtesßs.
adurch aber die Bercchtigurg eilangen, die, Erfüllung der zweiten 7f. St. Ingbert. Auf der ticsigen Eisendahnstat on werden
zfte bdis nach erfolgier AÄpprobation auszusetzen, wobei es daun mit dem Beginn des Winterdienstes, 1. Nosember 1878, Eilgüter
nn Einzelnen borbehalten di idi. diefe Halfte entweder gleichfalls in nachstehender Weise besördert: 23—
ut der Waffer oder in militärärztlichen Funktonen abzud'enen. a. Auf der Sirecke St. Ingbert Homburg.“
ins rüdwirkende Kraft auf die als einjährig Freiwellige bereits Für die Richtung⸗2**
icuenden Medigner und Aerzte üdn d'ese Verfügeng (pom 13. d) 4. Reunkirchen mit Zug Nr- 148. um7. 27 Morgens. —
uichtez dagegen ist diefelbe auf diejenigen, welchen dermaleñ ein 2. Ludisigt hafen. Worms, Hodlpeyer. Münster a./Stein und —
lussland des Dienstantritis bewill'gt ist, in so ferne sig der veuen —5 Reustadt. Dürkheim mit“ Zug Rr. 1134 um 9. 55 Morgens.
ie usprechend behandelt zu werden wünschen, in Anpendund, 83. Neustadt. Wenßenburg mit Zug Nr. 117 um 5. 25 Nachmittags.
wr bringen. Auf der Strege Homburg: St. Ingbeit..
WMünchen, 30. Oktbr. Wegen Ablebens des Königs vdn Auis der Richtung:7
Zachsen wird unfer königliche Hof ine vierwochentliche Hoftraner 4. Ludwigshafer-Worms mit Zug Nr. 114 um 11 Vormittags.
nlegen. 23. —— Zug Nr. 1140 un 2. 30 Nachmittags.
Mänchen, 830. Ott. Der General der' Jufanterie und' g Neufladi⸗Weißent urg u mi
kommandeur des 1. Armeteestorps, L. Frhr. von und — Monsheim· Dürkheim mit Zug Nr 118 um 9. 10 Abends.
ann Ralhsamhausen ist gestern Abend aus Awöchentlichem Urlaub — Frische Fische, Wildprett und sonst ges frisches Fleisch werden
jeher zurudgelehri und hat heute das Kommando über das 1. mit den übrigm gwöhnlichen Personerzügen befördert. —
Armeekorps, mit welchem während dieser Zeit der Generallieutenant Wie die Rhypflz.“ meldet. wurde in Hornbach ein Kir⸗
ind Kommandeur der 1. Division, C. v. Diff, betraut war, hendieb verhaftet, der mittelst Leim und Hohlschlüssel in eirer
vieder übernommen.. . 77 Weihe von Westricher Kirchen den Opferkasteu bestohlen halte.
5traßburg, 29. Ottbr. Das hier garnisonirende sache Speyer, 31. Olt. (Cholera.) Von gestern früh 9 Uhr
ische Infanterieregiment Nr. 108 hat heute Rachmittag auf der dis heute um die gleiche Zeit lauen 1 Erkrankung und 2 Todes-
x5Ssplanade der Citadelle dem Könin Albert den Fahneneid abge⸗ älle vor, was nun einen Gesammtstand von 417 Erkrankungen
eistfet. C(T. M.“ and 200 Todesfällen ergibt. — Die Sammlungen des k. Bezirks⸗
Das wiederholte Gesuch, welches der Ministerpräsident, imtes belaufen sich an Geld nunmehr auf 7883 fl. 53 kr. (Pf.3.)
gras Roon, an den Kaiser gerichtet, ihn von seinem Amte zu ent⸗— Dem Schafereibesitzer und Bierbrauer Müller von Augs-
inden, soll jetzt genehmigt sein und Graf Roon mit Begini des durg wurden cm 26. Ott. von der Heerde, welche zwischen Augs-
euen Monais in den Ruhestand treten. hurg und Göggingen auf der Weide war, 87 Siücd Schafe ge⸗
Frankreich. aen wh selen wie man vernimmt, nach München trunsporiirt
Am 21. Oklober hat zu Bilfort die feierliche Einweihung Die Berghäupier des Schwarzwaldes und der Vogesen
es Denkmals statigefunden, welches die Stadt dem Asdenlen der haben seit einigen Tagen ihr Schneegewand angezogen.
»äͤhrend der Belagerung gefallenen Soldaten errichtet hat. Eine! 4 In Heilbronn sind bei der diesjährigen Cholera⸗Epidemie
roße Anzahl Elfässer, welche besouders eingeladen waren, wohnte im Ganzen 189 Personen erkranlt und 93 davon gestorben, also
er Feierlichlteit bei. Das auf dem zwischen Fort Miotte und dei 20,000 Einwohnern 0,94 Prozent Erkrankungen, 0,46 Pro-
jem Fort de la Justice liegenden Kirchhofe, woselbst 1500 wäh⸗ ent Todesfälle. Von den Erkrautten waren 122 Weiber, 67
end der Belagerung gestorbene Soldaten ruhen, errichtete Monu⸗ Nänner; von den Gestorbenen 55 Weiber, 38 Manner. Die
aent ist eine aus rothem Sandstein errichtete Pyramide und trägt hon der Cholera epidemisch ergriffenen acht Straßen liegen im!
nuf einer Seite die Inschrift: „Belfort seinen Vertheidigern wäh- ordwestlichen Theil der Altstadt und haben Kanäle mit geringem
end der Belagerung von 1870571.“ Der Bischof Freppel Zefäll, die also im regenlosen Sommer schwer zu reinigen sind.
ollzog die Einsegnung und der Maire von Belfort hielt darauf die Nedarvorstadt blieb ganz verschont, die anderen Vorstädte wur—
ime kure Ansprache. Zum Schluß brachte der chemalige Präfelt en verhältnißmäßig wenig heimgesucht, und es wird bemerkt, daß
ieß Oberrheins ein Foch auf die Republik außs. n diesen die Bauordnung Gebäude⸗Abstände vorschreibt, während
Versaillies, 31. Ott. Die „Agence Havas? meldet: olche in der Altstadt in Folge der früheren reichsstädtischen Be⸗
in Folge des Briefes des Grafen- von Chambord scheint die stigung nicht vorkommen.
lbsicht der Proklamirung der Monarchie völlig aufgegeben zu! Der ‚Gründer“ Quistorp ist pergangene Woche in Char-
in. Man versihert, daß die konservativen Fraktionen darin einig ottenburg don einer Anzahl seiner Schlachtopfer auf der Straße
ien, die Verlangerung der Vollmachten Mac Mahon's zu bean; ingefallen, infultirt, mit Straßenkoth beworfen und thätlich miß-
tagen. Die Bureaux der Rechten werden heute Abend in Paris dandelt worden, so daß er sein Heil in der Flucht suchen mußte.
as mmenirelen. * Posen, 30. Olt. Der Kassirer und Ptokurist des Deut⸗
Trranodn, 28. Oktt. Das Zeugenverhör im Prozeß Ba- chen Vorschußvereins Eiagetragene Benossenschaf,) ist heute Nach-
aine bietet zwar in den letzten Tagen lkeinen desonderen Reiz der nittags wegen bedeutender Tifferenzen, die sich'bei der Revision
deuheit in Bezug auf die Personen und ihre Aussagen, aber Eines her Geschäftsbücher herausgestellt haben, verhaftet worden.
thellt dennoch aus den Berichten der Forstwärter und Intendanten 4 Chemnitz, 22. Ott. Am vergangen Sonntag Abend, als
aß es nicht an muthigen Männern fehlte, welche die gefährlisten sach der letzten Vorstellung des Circus Meyer die dazug hörenden
Nissionen mit Gefahr ihres Lebens auszuführen stets beteit waren, ẽlephanten in's Freie gebracht wurden, reichte ein arwesender
uß aber der Marschall Bazaine deren Dienste nur ungern benutzte, Urbeiter dem einen der größern Thiere die brennende Cigarre,
wie daß er genügend unterrichtet war, wo und vie er sich nach velche dieses mit dem Rüss-l zum Maule führte. Kaam hatte es
er Schlacht von St. Privat Lebensmittel verschaffen konnte. ber die Wirkung des Feuers derselben verspürt, als es den in
Jazaine bebält ste!s sein gleich illizes, unbesorgtes Aussehen, hörtt der Nähe befindlichen Schlosser Gläser aus Kirchberg ergriff, zu
hig dem Zeugenverhör zJu, tat selten nur durch Lachaud eine Zoden warf und mit den Füßen bearbeitete, so daß derselbe
rage zu stesllen, macht aber oͤfters Norijen bei den Aussagen und hwere Verletzungen erlitt und nach dem städkischen Krankenhaufe
vel abbeftend nir seinem Loranon dvdas er in der Hand bält »ansyartiet merden mußt⸗
.,