2.50, Kraut 10.0, Kase 10,58, Kalbfleisch 11,42, Gänse und
Schaffleisch 12,0, Eier endlich um 33.28 (9) pCt.
Fruntfurt, 30. Olt. Mehrere Eisenbahnarbeiter, welche
dringend verdächtig sind, die in jüngster Zeit so häufig hier voc
gekommenen; Diebstähle an Frachtgütern- v. rübt zu* haben, wurden
gefänglich eingezogen 3 —
F Der Frau ded Komerzierrachs Krupp in Efsen wurden
aus einem verschlossenen Behälter ihres Toilettenzimmers 1500
Thlr. und ein werthvoller Goldschmuc entwendet.
7. In Rallingen (Baden) kam 'es bei der Kirchweih zwischen
der Musiktapelle des badischen Leibdragonetregime ts u? den Burschen
des Orts wegen Bezahlung der Spieltate zi Streit und Thätlich-
deiten, wobei sämmtliche Dragoner (3 rebensgefaͤhrlich gerwune
den wurden. 66060
Der Echaufpieler Schuhmanmder Brinmigam er Saangerin
Remmark, die sich — wie bekannt — in Linz nach gehabtem
Wortwechsel mit Herru Schuhman erschossen hat, hat sih in Wien
wohin er zu seinen Ang⸗höriagen gereist war, gleichfalls erschossen.
Auf der Station Ballstedt (zwischen Gotha und Langen—
salza) ære gnete sich am 26. Ott. Adends ein entseßliches Unglück
Ein vierzehnjähriges Mädchen aus Ballstedt, das mit den Eltern
Bäste zur Bahn begleitete, gerieh in⸗Folge des wegen zweier sich
kreuzender Züge entstandenen Gedränges, sowie in Folge der Dun⸗
telheit an genanntem Bahnhofe) auf das Geleise, wurde don einem
Büterwagen erfäßt und zermalmnm. —
f In Heinsberg und Linnig, ein!ge Stunden nordoͤstlich von
Aachen, wurde am 81. Oltober kurz vor Mittag wieder ain flarker
Erdfioß verspürt. 77 —
7 Der Lehrerverein der Stadt Gera und der Landlehrerderein
Reuß · Gera haben sich für die Nothwendigkeit det Prügelstraft in
der Schule erklärt. 1. —
rSt. Ingbert, den 30. Oktober. GEingesandi)
Die Generalversan mlung des Vorschuß⸗ Vereins, welche am 16.
Oktobet stattfand, und die wie gewöhnlich sehr schwach! besucht
war, nahm mit Befriedigung Kenntniß dont Stande der Geschaͤfie
und' von denjenlgen Beschlüssen, welche auf dem Verbandstage der
pfätzischen Genossenschaften zu Ludwigshafen am 26. Zuli zgefaßt
vurden.“ Der Antrag auf Erweiterung des Höchstbeirages dee
den Verein zu belastenden Anlehen wurden rinstimmig genehmigt.
dogegen rief ein solcher auf Erböhung der Stamm ⸗Capitale ein
iehr lebhafte Debatte herbor. Ein großer Theil der Anwesenden
laubten nämlich diejenigen zu sehr im⸗ Vortheile, welche ihre
Stammantheile schon volle einbezahlt haben, denen gegenüber,
welche ratenweise ihr Capital bringen. Nach Aus einandersetzung
dieses Verhältnisses durch den Vorstans und nachdem derselbe. die
Notzwendigkeit der Erhoͤhung motivirte wurde dieselbe von der
dersammlung don 300 fin auf 80 fi. fefigefegt.
— ——
BS. X. Demeß. verantwortlicher Nedacteu
3390. 45 Dez. Ader di ub 7
42Bl. Na. tz. Acer lintz in jten, neben Jakob Baron und Weid⸗
Bekanntmachungen.“ den Seyen neben Johann Schmitt und naum * 798 5
hilipp Munzenge. ⸗ 43 an d
ptt dr Ls Der. Aaer im Behen. . Zum persdalichen.Raciase des Eib⸗
thal neben Frauz Grell. 58 — gehörig:
Pl. Nr. 971. 47 Dez. Adæ auf'm 92 Veꝛ Acker aufm großenFlur,
Rollenflur, nebden Wittwe Eudt und Joh. neben Johann Butter mann..
Gg. Wagner. * Der Versteigerungsconmissär:
ε De. Adee in de vorm iel Rota
sangen Ahnung auf Rollenflur, neben Joy J 5 —
A 28
pl. Kir. Aöss 30 Dez Ader huna F sch ä
Hobels ueben Franz Grell und Joh.Jung. Ein Blumenti
Borms⸗ igh. Rotar. mit Vogelhecke und zwei Kanarien
43 *vögeln ist zu verkaufen. Wo? sagt die
Theilungsver teigerunge Fbebnine ene wor jag
Samstag, den 22. Novemdber· 1878, —— — —
Nuchmĩtiags 3 Uhr u St. Ingbert bei E Mein Lager in
Fritz Reumann, werden auf Anstehen der 6644 *
Wittne und Kinder des zu St. Ingbeit F Lampen, Glocken
berlebten pensionirten Puddlers Peter und“ 8 —R FJ
Schmitt, als: J. Katharina Ganster und Cylind er, J e
aewerblos, dssen Witiwe zweiler Ehe, eige- sowie meine W J
nen NRamens und als Vormünderin ihres 1 s
mil ðeuiselben erzeugten noch minder ähri⸗ 5 Blechwaar en
gen Sohynes Wilbelm Schmeti, II. des e- bringe in empfehlende Erinnerung.
der vormuundes Jakob Schmitt Puddler. Jeic fehle mein 9324448
Il. der greßjährigen Kinder des Peter gesehh mein Lager in
Schmett unb dissen en Ehefrauf e .
Sophia Neumann, Namens: Jakob Schmitt 26 P 25 8
Zimmermann und Joseph Schmidt, Puddler, Glas orzellan⸗
ãtle in St. Ingbett wohntaft, die nachh·. Waaren.“
zeichneten Liegenschaften St. Ingberter rc 77 —
Bannes der Untheilbarleit halhet in Cigen ⸗ 4 Stief.
hum verst·igert, alht7 —F ied
A. Zur Gütergemeinschafi 1. Ehe gel drig: — — E—
8 Dez. Fläche, worauf ein zweists⸗ Für eine altebe⸗
kiges Wohnhaus mit Hofraum und stens fundirte und am
hPintergebäude und Garten, nebst 49 —Platz bereits gut ein⸗
Dez. Acerland dahinter, Alles zusam- geführte Deutsche 5*8
mengehörend zu St. Ingbert auf'm 42
großen Flur an der Kohlenstraße neben F euerversticherungs⸗
Heinrich Stief. 46 sö sch f *
B. Zur Guͤtergemeinschaft 2. Ehe geboͤrend e ell chu t
2 86 Dez. Acker auf'm großen Flur wird ein Kgent für St. Ingbert
I. Ahg., neben Nikolaus Betz und und Umgegend gesucht. F
Joseph Beer. Ablressen sub. W. R. an die Erpe⸗
10 Dez. Wies in den Bruchrech- dition do. Bl. erheen.
wiesen zwischen den Bächen, neben
Franz Jakob Schmelzer.
1 Dez. Garten in den Großgär⸗
Güterversteigerung.
Kirchweih Montag, den 10. November
1873, Nachmittags 22 Uhr dahier bei
Adjunlt Schmitt!äht Magdalena Wagner,
gewerblos dahier, Wiltwe von Valentin
Weidmana ihre sämmilichen Liegenschaften
hiefigen Baxnes öffentlich in Eigenthum
derfteigern, nämlich
Plan Nro. 1777. 27 Dez. Wies auf'm
Güttenwieschen zwischen Müller Reidiger.
Pl. Nr. 2435. 14 Dez. Wies in den
Bruchrechwiesen zwischen den Böchen neben
Peler Schmitt Wib. und Georg Wagner.
Pl. Nt. 2517. 29 Dez. Wies in den
Stegwies n neben Franz Grell und Jog.
Georg Wagner. ..
P Nr. 4481. 47 Dej. Wieß im All-
ment neben Joh. Georg Wagner und Joh.
Hoffmann fen. .212 D —*
Pl. Nr. 4668. 13 Dez. Wietz am
Langenstein an der Rohrbacher Mühle niben
Joh. Ceorg Wagner. αν
Pl. Nr. 4392/2 22 Dez. Wies unterni
Wohmbacher Weiher neben Valentin Weid⸗
mann und Magdalena Hellenthii.
Pl. Nr. 913. 5 Dez. Garten iin den'
Großgärten nebtn Veter Schmitt Wittib und
Gärtner Ungewitter. —
Pl. Nr. 2707. 41 Dej. Acker in der
Dreispitz neben Christoph Wellner und Ca⸗
lharina Bechtes.
PlNr. 2743 42. 45 Der. Acker ir
der Dre'sp'h am Weg neben Peter Schwarz.
Pl. Nr. 2838. 22910 Dez. Acker auf
der Meß. * 8
Pl. Nr. 2839. 41 91 Dez. Ader allda,
diese beiden Stücke zu 8 Bauplätzen
geeiguete. — J
Pi. Nr. 2606. 45 Dezʒ. Acker hinterm
Wallerfeld, neben Erben Fichter und Pe—⸗
ter Ochs. e — —
Pl. Ne. 2579. 19. Dez. Acker unler
der Saarbrücker Straße n ben Fritz Jung ⸗
Heisch und Eiben Neumann. J
Sl. Nr. 3258. 27 Dez. Acker rechls in
den Seyen neben Joh. Jos. Uhl Winbe
und Joh Joß. Peiers. 22e⸗
Pl. Nr. 3284. 8 Dez. Garten in dem
—A——
und Joh. Georg Wagner.
Sdaltion, Drud und Vernag oon F'X. Demez in St. Ingbert.