alt, von Obermoschel, wegen Kindsmordes.“ 6) am 14. Dezember,
Vormittags: Adam Doppier, 26 Jahre alt. Schusterge selle von
kssingen, wegen 14 Diebstähler. 7) Nachmittags: 1. Philipp
Schäfer, 22 Jahre alt, Tagner von Mehl bach, 8. Jakob Rübel
24 Jahre alt. Schuster bon Niederhorbach, wegen mehrerer Dieb
dähle und Hehlerei? 8) am 5. Dezember, Vormittags: Catharino
Sammel, 17 Jahre alt, von Wachenheim, wegen Kindsmordes.
h) Nachmittags: Georg Scharf, 82 Jahre alt. Schustergeselle von
Pirmasens, wegen schweren Diebstahls im Rückfalle. 10) am 6.
Dezen. ber, Vormittags: Wilhelm Kirch, 88 Jahre alt, Tagner
pon Mehlingen, wegen Diebstahls und XLL
Bernh. Vettiner, 25 Jahre alt, wegen schweien Diebflahls im
Rücfalle. J
In Pirmasens fiel am 22. 28. Schnee stellenweise einen
halben Schuh hoch. Am Morgen des 22. Nobp. ritz der Sturm
das Dach der Harthmuth'schen Bierhalle vor dem Landauer
Thor ab.
Bei der Abstimmung für die Communalschulen in Wald⸗
mohr hatten sich 121 Gemeindeglieder eingefunden, von denen 120
sür die genannten Schulen simmten.
FKaiferslautern, 24. Nod. In Betreff der Baugewerlschule
und des Gewerbemuseums hat der Stadtraih heute beschlofsen, in
das nächstjährige Budget die zur Errichtung des beir Gebäudet
irforderliche Summe circa 25,000 fl.) einzustellen; mit dem Bau
soll alsbald begonnen und vom 1. Oltobet 1874 an eis zur
Fertigstelung des Gebaudes 4 Sale in dem Schulhause an dem
Maxplatz provisorisch für die Zwecke dieser Anstalten! zur Verfügung
gestellt werden.
‚„F Speyer, 25. Nop. Mit dem heutigen Tage wird der
Verlehr an der bisherigen Schiff⸗ und zukünftigen Eisenbahnbrücke
ringestellt. Die Aufstellung der Eisenbahnbrücke wird nächsten
Donnerstag gegen Abend vollendet sein. So können wir uns der!
Hoffnung hingeben, daß die Bahn nach Schwetzingen am 1. Dejbr.
röffnet werden wird.
7 In Bergzabern wurde ein Meßggerhund, der andere Hunde
4 . — —J 2
Bekanntmachungen. Musikverein.
Sonntag, den 30. November 1873, Abends präcis 8 Ahr
— —im Oberhauser'schen Saale
musisalisehe und hentralische
Abendunterhaltung.
und ein Pferd gebissen, Leuten die Kleider zerrissen hatle,ꝰ erschossen
Die Sektion zeigte Wuthtrankheit 47
Ein wigen Kindemord von Haßloch entflohenes Pärchen
ist vom Arm der Gerechtigkeit noch vor der Abfahrt nach Amerita
in England erreicht morden und befindet sich auf dem Růckwege
um Gerichte. n n 5
Aus Frankenthal wird der Mh. Ztg.“ geschrieben: Ueber
den lehßthin stattgefundenen Guß der Kaiserglocke des Herrn H. Hamnm
ann ich Ihnen die zuverläsfige Mittheilung machen, daß, nachdem
die Masse einigermaßen erkaltet, Herr Hamm einen Theil da
Mantels abnehmen ließ, um nachzusehen, ob die Masse des Nach.
zusses, welche 40 Ctr. betrug und drei Stunden nach dem eigent⸗
lichen Gusse in die Form gelangte, sich mit der Masse des ersten
Busses vereinigt, und so der Guß vollkommen gelungen sei Das
letztere hat sich nach Ansicht des Herrn Hamm vollzogen, der Guß
wiro von ihm als ein gelungener betrachtet, jedoch bleibt noch ab
vuwatten, ob die Gloce den gewünschten Klang haben wird.
t Der Stadtrath von Frankenthal hat den Gehalt der dor⸗
igen Lehrer in der Art aufgebessert, daß der Anfangsgehalt statt
in 500 nun in 600 fl. besteht und das Maximum der Dienstal
erszulagen im Betrage von 200 sl. schon nach 20, stait nach 40
Jahren erreicht wird.
fHeidelberg, 22. Nob. Die Juriftenfalultät zu Heidelberg
hat durch einstimmigen Beschluß Herrn Schultze⸗Deliysch in Anec
ennung jeiner großen Verdienste um die neue Rechtsbildung der
wirthschaftlichen Genossenschaften zum Doctor juris honoris causa
ernannt.
F München, 22. Novd. Wie wir dernehmen, wird bis zum
Monat Mai 1874 an die Gläubiger der Spitzeder jchen Gantmasse
eine Abschlagszahlung von 8 Proz. ihres Guthabens erfolgen
und durften diejelbden später wohl nochmals 5 Proj. erhauen
koͤnnen.
„F München, 24. Nopb. An Cholera sind von gestern bis
heute Abend I1 Erkrankungen und 9 Todesfälle vorgelommen.
— Demeh, verantworilichet eur.
Hausversteigerung.
Samstag, den 6. Dezember 1873, des
Nachmittags 25 Uhr, dahier bei Adjunkt
Schmitt, läͤßt Heinrich Isaac, Kaufmann
dahier, die ihm noch gehörende Hälfie seines
Hauses an der Haupistraße neben Johann
Hellenthal auf sechsjährige Zahltermine offent⸗
lich in Eigenthum verst igernr.
Befitzantritt: 1. Juni 1874. *
Sorn, tgl. Notar.
Möbelversteigerung
in Hasel.
Mittwoch, den 83. Dezember 1873, Nach ⸗
nitiags 12 Uhr zu Hasel in ihrem daue
lassen die 5 itiwe und Kinder des allda
derlebten Ackerers Cari Schaefer ihre
jammtlichen Mobilien auf Zahliermine bis
IX
Mträchtige Kuh, 1 jungen Stier,
Pferd, 1 Wagen mit —2
heu, Stroh, Kartoffeln, Kleider⸗
schrank, Küchenschrank und sonstiges
Hausgeräthe.
ERyorm. kal. Nolar.
Rrogramm;
I. 35
Puverture sür Piano zu 4 Handen.
NMäünnerehor.
Moritæ Sehnörrehe Posse in F Alt v. G. v. Moser.
II.
. Mñnnerehor.
5. Nalzer fur Klavier zu 4 Handen don Faust.
6. Die geführliene N aehbaragehaft odet Sehneider Fins. Posse
in Act von A. v. Kotzebue. —
Anm. Der Eintritt ist nur Mifaliedern und eingelũhrten Fremden geftaitet.
tag Abend halb Udrr
—XE
in Cafo Oborhauser
der Streich-Musik und Sängerogesell⸗
schaft Rauscher (6 Personen) aus
B3bhmen.
ute Dee—
Zindfleisch 1. Qual. 22 kr. 2. Qual. 20 kr
dalbfleisch 20 kr. Hammelfleisch 22 kr
Schweinefleisch 22 kr. der Pfund. Vuner g
r. per Pfunb.
⸗ciserslautern, 25. Novbr. (Frucht⸗
Mittelpreis. Weizen e. 43 kr. Korn
Ifl. 9 ir. Spelzkecn — fl. — tr.
Spelz 6 fl. 19 tir. Gerste 6 fl. 46 lr.
Hafer 4 fi. 48 kr. Erbsen5 flsb6 ir.
Viden 4 fl. 33 ke. Linsen 6fl. 14 tr.
*leesamen —. fl. — t. — Aoernbrod
6 Pfd. — kr. Gemischibrod 8 Pfjd. — lr.
Veißbrod 2 Pfd. — it. — Heu 1 r
36kr. Kleehen fl. —kr. Strod i. 10 t.
Ntechnungen
in a, *4 und e Bogen zum allgemeinen
Gebrauch sind vorrathig in der Drucerei
dieses Blattes.
Zwelschenkͤrauft
i eing troffen be
rod· Fleisch ꝛc. Preis⸗
der Stadi Zweibrücken v. 27. Nod.
Weizen 8 fl. 58 tr. Korn 7 fi. 8 lr.
Gerste Zreihige. 6 fl. 83 r. Gerfie vien
reihige, 5 fl. 35 tr. Spelz 6 si. Jitr.
Spelzkern 8 fl. 35 tr. Dinlel 4 fi.
38 ir. Mischfrucht — fi. — ir. Hafer
fI. 44 tr. Kartoffein infl. 13 fr. Heu
fl. 13 kr. Stroh 1 . 21 tr. per
Zentiner. Weißbrod 14 Kilogr. 24 tr.
dornbrod 8 Kilogr. 34 fr. dilio 2 Kilogr.
234. ditto !Hilogt. 12 kr. Gemischtbrode3
gil. 40 kr. 1Paar Weck 90 Gramm 2kr. “
Frucht·
ritz Panzerbieter.
Ich zeige hiermit ergeb d
— enst an ß
bei mir zu haben ist
8 Stief, Baͤder.
Nebattion. Drud und Verlaq von FJ X. Demen in St. Inabert