—— ——
Der St. Pnarc er Unfeige (und das mit dem Haupiblatte verbundene Unterhaltungsblatt, mit der Dienstagß⸗, Donnerttags⸗ und Sonnlaq ·
Nummer erscheint wöchentlich vieer mal: Dienstag, Donner gtaa, Samstag und Sonntag. Abonnementspreis vierteljährig 42 Kerzr. oder
12 Silbergt. Anzeigen werden mit 4 Krir. dier dreispaltige Zeile Blattschrift oder deren Raum berechnet.
— c— j — ⏑⏑ ⏑ 1 — — 7r7777
48 202. Sonntaa, den 28. Dezembbe 1877
Deutsches NReich. 73Zrantkfurt, 19. Decbr. Seit einigen Tagen m in
München, 24. Dez. Da wenige Tage nach Neujahr cine Lande!allen Geschäften eine staxle Nachfrage n ed
agsverlängerung nach den verfassungsmäßigen Bestimmungen daß die Bewerber solche erhalten körnen.
inzutreten hat, so sieht mag der allerhöchsten Entschließung in den Munchen, 25. December. Die Begnadigungsgesuche der A.
achsten Tagen entgegen. Spi'tzeder sind nunmehr untierm gestrigen von allerh. Stelley ver.
München, 25. December. Der Abgeordnetenkammer sind bescheden worden. A. Spitzeder wird jedoch, bis sich igr Gesund-
oon, der Regierung Gesttzentwür'e über provisorische Forterhebung deitszustand gebefsert und die Cholera erloschen ist, in dem hiesigen
— Zenen —X Vinnen 1874, über Eihöhung der BVefängnisse bleiben.
chalte und Fahrgebühren des Fahrpersonals, der Wechfselwärter ꝛc. Kassel, 27. Dez. Bei einem heuie Na i
bei den c. Verkehrsanstalten kim Ganzen 600,000 fl.), dann Station ee etin den
Ater den Mehrbedarf für einige theils schon vollendete, theils dahnunfall haben vier Zugbeamte (Locomotipführer, Bremser, Heizer
roch im Bau begriffene Streden der Staatsbahnen zugegangen. und Packmeister) das Leben ringebüßt.“ Veranlaßt wurde —* Un-
Ber! in, 18. Dez. Fürst Bismarck wandie sich in der gestrigen 'all durch den Zusammensicß eines Theiles von einem Guterzug
Sitzung wit der sarkastischen Frage an den Abg. Lasker, wo denn mit einer Rangir-Maschine; die Schuld daran aber sollidie Ueber—
die Altkonservativen im Haufe sitzen. Der Führer“ der Nationalli instrengung der Bediensteten der dort auslausenden „Hess. Nord⸗
ieꝛalcg wiez aus, die Diplomatenloge! — 7 bahn sein. Es sollen zwölf Wagen zertrümmert sein. (fFr. J.)“
erlin, 19. Dez. De nationalliberale Pactei des Abge. In der Im Bau begriffenen Societätsbrauerei zu Chemnitzz
oxdnetenhaufes ist durch den Beitritt der Agg. Kannegicßet (Mag“ st am 18. ds. das Gewoölbe des Gärkellers eingestürzt, wobei 18
deburg), Thiele und Friße (Stendal) auf 173 Mitglieder an- Urbeiter verletzt wurden; einer derselben ist seinen Verletzungen
zgewachsen. hereits erlegen, 3 andere schweben in Gefahr.
Berlhin, 28. Dec. Die „Prov.Corresp.“ mahnt alle7 Ulm, 19. Dez. Die Haupttreffer der fünften Serie der
Patrioten, sich dei den Reichstagswahlen fest um des Aaisers Re- Ulmer Münsterbau-Lotterie etschienen bei der diesmaligen Ziehung
zierung zu schaaren, um das Gedeihen Deutschlands vor Gefährt erst am Schlusse derselber. 20,000 fl. fielen auf Nr. 10, 134 und
e sel un iß utn a —5 16,000 fi. auf Ne. 6003.
nußere Feinde ihre Hoffnung auf eine Erschütterung der nalionalen In einzelnen Departements von ich zei —
Entwickelung unseres Landes setzten. Zu ihrem Beginnen holten in Unzahl, in d machen fich — *8
sich die Ultramontanen Ermunterung von jenseits den Alpen und fF Johu Dell von Broollin stellt die Behauptung auf daß
Vogesen, weßhalb alle patrictischen Parteien zusammensiehen müß- er 34 Jahre verheiratbet sel und daß ihm noch nie ein Anor
ten, diese Hoffnungen zu vereiteln. — Das Blatt beslätigh, daß gefehlt habe. Herr Dell will die Muster-Gaklig nach Philadelphia
der Kaiser großer Schonung bedürfe. J zur nächsten Weltausstellung bringen.“ 4J
Berlin, 26. Dez. Das Befinden des Kaisers ist zufrie —
denstellend; die katarrahlischen Erscheinungen sind in steter Abnahme
zegriffen, die Nachtruhe ist größer; während des Tages verweilt
der Kaiser außerhalb des Bettes, empfängt die Glieder der könig—
ichen Familie und auch andere Personen.
Fraukreich.
Ver!clLt, 26. Dez. Bazaine ist gestern Abend um
3 Uhr abgereist und wird im Lause des heutigen Nechmittags auf
der Insel St. Marceuerite ankomwmen
557 Ver urichre s.
4 Zweibrücken, 21. Deeember. Neulich wurde ein Eisenbahn-
ubeiter beim Sprengen von einem niederfallenden Felsstücke am
Zopfe getroffen. Es mußte cin Theil Schadelknochens herausge-
nommen werden, um Knochensplitter zu entfernen, so daß das
Zehirn an jener Stelle zu Tage lag. Der Mann lebt ater bis
heute noch und soll sich verhältkißmaßig so wohl befinden, doß
alle Aussicht besteht, ihn am Leben zu erhalten.
Iweibrücken, 27. Dez. Heute Vormittag wurde der in
reuznach verhoftete Niens, welcher die Frau Schwarz in Homburg
ermordet baben soll, hier eingeliefert.
— Kaiserslautern, 28. Dez. Eine Arbeiterfrau wurde gestern
zei ihrer ersten Nicdetkunft von 4 lebenden Mädchen entbunden;
2 davon starben bald nach der Geburt, wahrend die beiden anderen
noch am Leben sind. ——
f Im Jahre 1873 wurden auf den Viehmärklen zu Kusel,
Quirnbach, Selchenbach, Lauterecken und Wolfftein 19,637 Thiere
im den Preis von 1,066,8399 fl. verkauft. Auf Quirnbach allein
entfallen hevon 818,680 fl.
FNach dem „N. W.“ ist der Vorschußverein Grünstadt bei
»et Wand'schen Gant in Kerzenheim mit 5000 fl. betheiligt.
Die Gemeindebersammlung in Frankenthal hat mit 466
zegen 36 Stimmen die Einführung von Communailschulen beschlossen.
F Kirchheimbolanden, 22. Dec. Das ‚Nordpf. W.“ schreibt:
Die Bahn von hier nach Alzey soll, falls die auf den 27. d. von
der Direction der Pfälzischen Vohnen vorgeschlagene Abnohme der
Banarbeiten durch denkgl. Commissaͤr befriedigend ausfällt, am 31.
HOecember dem Vetrkehr Uhbergeben werden