Full text: St. Ingberter Anzeiger

Z. von Terzerolen, Sackpistolen und Rebolbern, 
4. von Abschraubgewehren wᷣ 
5. von Raufringen oder Schlageisen 
ist allen unselbststäͤndigen Perfonen (Art. 6 des Gesetzes vom 16. 
April 1868 über Heimath, Verehelichung und Aufenthalt) verboten. 
Art. 39 des Polizeistrafgesetzbuches. 
Wer außer dem Falle des Strafgefetzbuches für das Deutsche 
Reich 8 367 Ziff. 9 den Verordnungen zuwiderhandelt, wodurch 
zur Verhütung von Gefahren für die Sicherheit der Personen die 
Führung bestimmter gemeingefährlicher Waffen bestimmten Classen 
bon Personen oder in bestimmten Landestheilen untersagt ist, wird 
an Geld bis zu 15 Thalern oder mit Haft bis zu acht Tagen 
bestraft, wobei auf Einziehung der verbotenen Waffen erkannt 
werden kann, ohne Unterschied, ob sie dem Verurtheilten gehören 
oder nicht. 
Bekanntmachungen. 
8360 Ziff. 11 des Reichs-Strafgesezbuche 
NMit Geldstrafe bis zu fünfzig Thalern oder mit Hafl wird 
vestraft: J 
LL. wer ungebührlicher Weise ruhestörenden Lurm' ertegt oder 
wer groben Unfug verübt. —9 
Wollen die Eltern ihre Zöhne eindringlichst warnen, sich vor⸗ 
tehenden Uebertretungen fern zu halten und Letztere bedenken, welchꝰ 
diele Unglücksfälle durch das unsinnige NReujahranschießen schon 
vorgelommen sind, daß fast kein Neujahr bergeht, wo nicht einer 
den andern beschädigt oder sich selbst die Hand oder Finger abe 
chictt, oder von der Polizei erwischt und protokollirt wird. und 
dann die Reue hintennach aber zu spät kommt. 12 
St. Ingbert, den 16. Dezember 1873. 
Das Polizeikommissariat 
Eckerlein. 
Saandgruben-Verpachtung.... 
„In den Waldungen g Gebr. Krämer wird die 433 Sand aus der 
„Sandgrube in Adth. Rothhelle pro 1874 an den Meistbietenden vergeben. Reflet 
„tanten wollen ihre schristlichen Angebote bis zun 81. Dezember 1. J. 2 Uhr 
„Mittags bei Unterzeichnetem einreichen, bei dem auch die näheren Bedingungen 
„eingesehen werden können. 
Wieseversteigerung. 
— Mittwoch, den 31. J. Mis. des Nach. 
mittags um 2 Uhr, zu St. Ingbert, in 
der Wirthsbehausung von Franz Henrich, 
läßt Geschäftsagent Bechthold von hier 
die nachbezeichnete Liegenschaft des Schrei— 
ners Peter Haas auf langjährige Zahl— 
termine offentlich zu Eigenthum versteigern 
238 Dez. Wiese in den Bruchrech— 
EStegwiesen, hiesigen Bannes, 461h0 
Ruthen, neben Wtw. Carl Ehr— 
hardt und Peter Schmidt, hinterm 
Garten des Bernhard Kopp. 
Horn, kgl. Notar. 
Auützwetter. 
IJ ren— * —WR 
Spoyoror Export Bier 
von Heinrich WBeftt 
in Flaschen und vom FFß a 
bei Goorg Rlein. 
—* 9 
— . — 
Lodes-⸗Anzeige. 
Lieben Verwandten, Freunden und 
Bekannten die betrübende Nachricht, 
daß unser innigstgel ebter Gatte und 
Vater 
Franz Huber, 
Qappenmacher, 
gestern morgen um 8 Uhr, nach kurzem 
Kranksein, im Alter von 52 Jahren 
sanft verschie en isst. 
Um stille Theilnahme bitten J 
St. Ingbert, 30. Dezember 1873. 
Die tieftrauernden Hinterbliebenen. 
Die Beerdigung findet morgen (Mitt- 
woch) Nachmittag um 2 Uhr statt. 
Keine Cichorien und Surrogate mehr! 
Die Straßburger Kaffee⸗Essenz in Pulver, besser und billiger 
als J ichorien uss. w. ist stets vorräthig bei Hern 
Joh. Friedrich. 
Preis des ersten Flaͤschchens 10 kr. Bei Rückgabe des Fläschchens 7 kr. 
zu Neujahrs⸗-Geschenken (0 — 38 
een Comptoir-Kalender 
*12 für das Jahr 1874, 
allem Neuen und Schönen assortirtes mit Verzeichnißz ber Viessen nad Mäarkie, 
Lager: als. owie F Umwandlungstabelle von Gul— 
⸗ z. dven und Kreuzern in Mark und Pfenni 
Came und gefärbte Garni⸗ und —*8 sind zu 88 8 
turen, Brochen, Boutons,! drudere dieses Biams. 
Ringen, goldene, silberne u. 
Talmie- Ketten, Medaillons, 
reuze, Kragen- Brust- und 
Manchettenknöpfe, Brillen, 
Barometer ꝛc. ꝛc. 
Adolf Metxa. 
Goldarbeiter. 
Für Sylvester-Abend und Neujahr 
sind zu haben: Alle Sorten feine 
Torten, 
Kuchen, 
Thee und 
Kaffee-Sachen, 
sowie anderes feines Backwer? 
in der Conditorei von 
. Rickel. 
Diejenigen Mitglieder 
hiesigen Bürger⸗ 
ilfs-Vereins, 
welche noch Bücher zum lesen haben, 
werden hiemit aufgefordert, dieselbe 
fofort wegen Jahresschluß an den Bib— 
liothekar Cudw. Weirich abzuliefern. 
Theator in dt. Ingbert. 
Im Saale des Herrn Oberhausov 
Direktion von M. Schlumpf. 
heute Dienstag, 30. Dezember 1873 
10. Abonnements⸗Roritellung. 
Marie, 
die Tochter des Regiments. 
Operette in 3 Akten von Vonizetti. 
nered dea 1. Januar 1874. 
16 Jahre Kerker 
Für Sylvester-Abend und Neujahr 
empfiehlt Unterzeichneter seinen feinsten 
Arrac, 
Rum, 
Ananas & 
Punsch-Royal, 
Malaga, 
Madoira, 
leinsto Vanillo, 
Gesundheits- & Gowürz- 
Ohooolado, 
Alle Sorten foine 
lbiqueure. 
C. RicIcol,. Conditor. 
oder: 
Die Tochter des Gefangenen. 
Historisches Schauspiel in 4 Akten nebst 
einem Vorspiel: 
Der Verrath, 
von Lenz. 
Lassenöffnung 7 Uhr — Anfang 
punkt 8 Uhr. 
Das Nabere besagen die Zettel. 
Bürgervereins-Kränzchen. 
Morgen Mittwoch Abend Zusammenlunft 
(Gunicht Peter Jung, sondern) bei! 
Aoh. Schmeszer. 
dedaktion, Druck und Verlag don F X. Demetz in St, Inaberz