Full text: St. Ingberter Anzeiger

itl 
ef, 
9 
I 
t 
n 
daß, wenn der Gemeindeschäfer⸗ mit der Heerde bis Weihnachten 
gzade bleiden und pferchen kann, derselbe von der Gemeindet 
natang ut einem seuen Hut und Ueberhemd beschenlt wird 
die aͤberaas milde Witterung in die sem Jahre gestatteten daß — 
ades bekommt, wagß dem alten Schäferhute jedeufalls zu Gut 
ko mint·... 414 . 5 
München, 18. Jan. Bezüglich der Erhohang det Per 
tonen Fahrtaren auf den bayerischen ·Staats⸗ und Sitbahnen· is 
Seilera ver. Verwaltangen Alles vorbereitet (was, beilaufig bemerlt, 
sür den Bedarf eines Semesters den Drudk von über 2 Millionen 
Stuck Billeten erforderte.) Daß in der Abgeordneten odeß Reihs⸗ 
raihstammer die Erhohungeder e eehe 
inand begegnet, glauut gian Mhgesichls der Ghsbten BGrtzbssotze me 
nicht* Die erhöhten Personen Fahrtaren dürften demnach sofort 
ach der Sanctionirung durch: üden Lan dtagsabschied, in ftraft 
elen, während die Einführung der erhöhten Frachttaxen wegen 
der Drucklegung der sehr umfangreichen. Zarife uoch eine kurze 
Zen hmausgeschoben werden wird.. uutll t , 
Huachen Vom 20. bin 23. . Januaz Abends sind hier 
29. Personen an der Cholera erkrankt und 9 estorhen. Im 
Zangen sind bis jetzt hiet jan dieser Seucht Ab 16. Pexsonen ex 
kranli und 1154 gestorben. νν ιν 
FDonaueschingen. In dem denachbarten fürstlichen Walde 
Bruggerbalde, 750 Meter üher der Dieeresflachen— ouf txästigem 
Miseitalte, kefindet sich noch ein Rest weißtannenen Urwal des 
mit solchen Baumriesen, daß es gexechtfertigt erscheint, Raturfreunde 
darauf aufmerksam zu machen. Das durchschnittlichetAlter diefex 
herrlichen Tanne ist 260 Jahre, einzelne zählen bis 400 Jahres⸗ 
Ainge ihte durchschnittuche Hohe beträgt 140 Fuß gleich 42 Meier, 
am Abhiebe haben die Stämme 4 Fuß gleich 1,20 Reter Turch⸗ 
messer. Die Holzmasse der stärkeren Tannen beträgt allein an 
Nutzholz oft 400 -500 Aubikfuß gleich 10,8 — 13,5 Kubikmeter. 
Im Jahre 1872 wurden aus 22 solcher Taunen, welche au Rutz 
Joiz 7300 Kubikffuß gleich 197 Kubikmeter ergaben, 3200 sl. 
iden. Acn 7. Januar 1874 kommen wieder 72 etwas wenlger 
starke Weißtannen zum Verkauf, welche aber durchschnittlich noch 
mmer 200 Kubikfuß, gleich 83,4 Kubikmeter, Nutzholz haben, über 
deren Preis wir seiner Zeit Mittheilung mächen werden. 
Am verflossenen Sonntag — also am Tage nach der 
Relchetagswahl — wurden dem Mühlenbesitzer Berrizi in Berg 
ehn Stuͤck Masischweine von betraͤchtlichem Werthe vergiftet, und 
war, wie die chemische Untersuchung lergeben hat, mit Arsenik. 
Sechs Stüd starben, vier haben sich wieder etwas erholt. Qb 
nun diese That mit der Wahl zusammenhängt, wird abzuwarten 
sein. Jedenfalls wärr es sehr zu wünschen, daß die sirafrecht- 
liche Untersuchung erfolgreich wäre. 3 
f Wiesbaden, 18. Jan. Schulze-Delißsch hat die hier auf 
ihn gefallene Wahl angenommen. 
Der Frankfurter Frauenverband au Deuischlands Frauen! 
Mit den Wunsche einer allgemeinen Betheiligung wenden wir uns 
an alle deutschen Frauen und rufen Ihnen zu; ‚Vereinigt Euch 
nit uns, zu dem großen Werke, das begonnen und das nur durch 
Einigkeit zum Ziele geführt werden kann.“ —3 
Die magßlose Steigerung der nothwendigsten Lebenzmittel 
muß endlich energischen Widerstand finden und nur die Feauen, 
die Hüterinnen des häuslichen Herdes, wo allein Glück und Zu— 
friedenheit gedeihen, vermögen dies. Warum sollen Hunderttausende 
von Consumenten im Nothwendigsten beschränkt sein, — um Pro- 
aucenten“ und Händler im Ueberfluß leben zu lassen. Veisuchen. 
wir, nach reiflicher Ueberlegung mit unparteiischen Geschäftsmän- 
gern die Preise der Lebensmittel nach Zeile und Ortsverhältnissen 
jestzüstellen und greifen wir so, mit durch Einigkeit starker Hand, 
in das gegenwärtige Treiben und es muß“ und wird auders 
wetden. ODie gütige Natur, liefert alljährlich ihr Füllhorn, dessen 
vir alle theilhaftig werden sollen und Wer? enthält uns diesen 
Segen und führt in Tausende von Familien Kummer uud Sorgen 
um das tägliche Brodd — e7 
Gründen wir einen deutschen Frauenverband, reichen wir uns 
zon Süd zu Nord, von Ost zu West die Schwesterhand. 
Wir sind gerne bereit, allen entstehenden Vereinen über ünsere 
bis jetzt gethanenen Schritie Auskunft zu gebenund sind Britfse 
zu richten an den Vorstand des Frankfurter Frauenverbandes. 
F Elberfeld, 17. Jan. Der Hauptgewinn der kölaer Dombauü. 
otlerie, im Betrage von 25,000 Thlr. ist einem Schriftseherlehr- 
ling in der Buchdruckerei des Hrn. Sam. Lucus dahier zugesallen. 
der Vater des Lehrlings betreibt das Schuhmacherhandwert. 
7 Elberfeld, 21. Jan. Hoffmann von Fallersleben ist in 
Corvey gesiorbeen. — 
FHagenau, 18. Jan. In der verflossenen Nacht wurde dahier 
die Kasse des Haupisteueramtes, dem Theater gegenüber, geplündert, 
Beir Betreten des Kassenzimmers konnie noch nichts waͤhrgenommen 
verden, da der Kassenschrank wie gewöhnlich unker richtigem Ver- 
dluß stand. Erst beim Oeffnen desselben bemerlte man, daß das 
ammili he Vapjergeld, e guch dex gesammie Geld porrath gerynßt 
88* —— —— 
—A —— —V 
is dög gr in Kennnß geseht, wurde, bot 7 — in 
asffndstg 9 —— pe —5— 
—* des hee ee eeee Schuet enn elett 
aortfst ede e nn en veg * 
— — 
u Sacde verpagt. 83 ——— —— —2 
vahrscheinlich ·¶ Weise ganz, allein den Raub, gusg ührte und in 
e —! 
6 In Sersin ist am 10.5. dit —** des stassenbolen Wies⸗ 
ee cere au 
die Ofenklaͤppek ferh schloß. 
. Berlin, 18. Jan.cDer Etastsanwalt hat. bei dem Poli · 
uͤprüsidnnnnesichiz der rangigen Sicherheitsustände den Ap 
rag gestellt, sofortige Verhaftung eingreten zu lassyn in aslen Fall v⸗ 
n denen / vom Messer Gebrauch /gemacht wird Passquten, angegriffen 
varden, die offentücht Schamaftigkeit per lert wirde und Sooual 
Demokraten Versammilungen sprengenn 126 n 
enlt In einecz Wien ine with an den Fra 
ninanden die Frage ise — —— Mͤm⸗ 
jer der Geschichte 2 Ve —A— antwobtete minn vollster 
SDicherhen us vesmit Wilitar RabtoltonsiI.59.aüs dem* Wivil 
Thristu. z, nun ν 
7 cde igen aigenwümlichen- dHrozeß becicht · d. fyangosische 
BZlaͤuer Der Adbokat D. in Castres bemertte. daß die von der 
züdhahn an — ——— vin 
couloufte 38 Kourdes viel“ willmer-sinbals! dee gewdoͤhnlichen 
Hilleis nach Torilouse. und da in diesen tbeueren Zeiten teine 
eni, so seieee, n seing Gechehen 
Toulouse zu basorgen, in dem nächsten Pilgerzug. Gegenn— 
zacht trifft dieser glücklich in Toulouse ein, und der Advolat seigt 
wus, um in die Stadizuneilen. Allein an der Bahnhofspforte 
vird ihm' der Ausgang berweigerien „Mitgefangen, mitgehangen⸗ 
Wer ein Pilgerbillet hat miiß nach Loutdes.“ Wergedens? beweist 
zer unfreiwillige Gbhendienern⸗ daß ner ja der, Eisenhahn eig Ge 
schent mache, indemer auf den weiteren Transport ver ichte 7 
ergebens beruft er sich he unveräußerliches 33 im 
der mude zu werden, und den Bahnzug ju verlassen. — das 
Thor bleibt' geschlossen, und da der Polizeskommissaͤr nicht zu wecken 
stz so muß D. den Rest der Raqh auf einet Bank des Perrons 
ubringen. Erbittert dles unerwartete: Abenleucr hat De 
hegen gewaltfamer Beinträchtigungseiner persönlichen!eFreihett 
uf 10 000 Franken Emschadigungagegen die Eisenbahngesellschaft 
gellagt, ist aber in beiden Instanzen gbgewiesen worden. 53 
F Bern, 18. Jat. Aus dem Kanton Graubünden fomnit 
eine Hiobsposi. “ Seit gestern Abend 4 Uhr steht das Dorf Laat 
in vollen Flammen. Alleni Anscheine nach follees unteintbar ver 
loren sein. (K. 3. 
7 London, 18. Jan. Der Verfasser der Literaturcuriositdten 
Disraeli, nimmt au, daß seit der Erfindung der — 
3461860 Werke gedrudt, oder, die Auflage zu 300 angenommen, 
3277,640, 000 Bucher quf den Markte bis zum Jabr AS6 ue⸗ 
hracht worden sind. h F 
22 In'. Preßburg gebar eine Mutter Zwillinge5 da 
ine der Kinder kam min 12 Fingern an jeder Hand6, auf 
die Welltl. J 9F 
7 New HYork, 20, Jan. Aus Chicago werden wieder zwer 
zroße Feuersbrünste gemeldet. Die siamesischen Zwillinge finß 
estorben. Der Tod des einen der Beiden erfolgte Siunden 
ach dem Tode des anderen. Nιαιι 4 
In Philadelphia swurde in der Weihnachtswo he der Bãcker 
duchele (aus Württemberz gebürtig), von seinem Gehülfen, —5 
erst pot 8 Monaten nach Amerika ühbergesidelten - Deutschen Namen 
J. Heidenblut aus Heiligenstadt auf dem Eichsfelde bei der T 
berfallen und ernisrdet, danm die, Frauedes Ermordeten in ihrem 
Schlafummer gleichfalls Gberfallen und nach mut iger Gegenwehr 
d wißhandelt, daß fie k(hn Cebenszeichen mehr von sich gab, hier⸗ 
zuf die Kommode erbrochen und 55 Dollars dataus gestohlen; 
„urch die wieder zum Bewußtsein gelangte Frau wurde jedoch der 
Thaten txmittelt und verhaftet. αιι en 
t In der nordamerikanischen Stadt Wyoming, wo es weib 
iche Richter gibt, wurde der Ehemann einer diefer Damen wegen 
Trunkenheit vor ihr Forumgebracht. Der arme Kerl wurde von 
zitierstee Reue geqqualt und versprach, es nicht wieder u thun/ 
iber der weibuche Salomo blieb unerbiitlich und diktirle eine 
Beldbuße. Darauf fühlte sie sich aber doch, ale Weib und Gattinz 
rin menschliches Rühren begriff sie und sie langie in die Tasche 
and erlegte die Strake für ihre schlechtere Hälftec. 
—A 
edem Kanfmanne eine genaue Ktenntniß der englischen und fran e