Full text: St. Ingberter Anzeiger

Mühlen-Verpachtung. 
Das dem Königlichen Berg— 
fiscus gehörige, in dem Dorse 
Eulzbach bei Saarbrücken in 
der Rahe der Essenbahnstation 
gelegene Mühlenbesitzthum, be⸗ 
stehend in: 
1. Mablmühle, welche durch 
Wasser und Dampf be— 
trieben wird. 
Wohngehäude mit Bäckerei⸗ 
einrichtung. 
Betriess- und Oeconomie⸗ 
Gebäude. 
Mühlengraben nebst Wiese, 
Gärten ꝛ2ꝛc. 
joll verpachtet werden. 
Verschlossene und versiegelte 
auf die Bedin ungen gegründete 
Anerbieten sind portofrei dis zum 
8. Juni er. 
hiecher einzusenden. 
Die Bedingungen liegen auf 
dem Bureau der unserzeichneten 
Berg⸗Inspection zur Einsicht 
offen, können auch in Abschrift 
gegen Copialgebühren bezogen 
weiden. 
Weitere Auskansft auch über 
die Ertragsfähigkeil werd auf 
der hiesigen Berg Inspeelien er— 
theilt. 
Sulzbach, den 158. Mai 1877. 
Königliche Berg Juspee 
tion V. 
Garten- 
Wirthschaft 
Emerich. 
Heusser'sches Lagerbier. 
Kaiserslauterer Lagerbier, 
F Pilsener. 
Letztere aus der Actierbrauerei, 
Nalserslautern. 
De Unterzeichnete hat ihre 
Wiesen und Klee— 
äcker für die diesjährige Ernte 
zu verpachten. 
Frau Joh. Hager. 
Sonnteg, den 27 Mai 
— ver 
28 E —E— *2 — 
Aummn . 3 14. Luni c. 
beginnt mit Ziehung 1. Classe die 272. Ham burs. Stadi.l 
Thiterie, 190,500 Loose, 42, 000 Gewinne, I Siaate g-— 
nehmigt und garantirt. 
Gewinne⸗e O 6000 1256, 000, 
80,000, 60, 000, 40000, 36000, 3 à 30000 M. ⁊c. 
Hierzu versende Originalloose 
Ganze Halbe Viertel Achtel 
6 Mark. 3 Mark, LM. 50 Pf., 75 Pf., 
gegen Einsendung des Betrages und gegen Postvorschuß. 
Jeder Spieler erhält die amtlichen Gewinnliften u. 
Pläne gratis. . 
Wilh. Basilius, 
vom Staate an⸗ fellter Hauptcollecteur in 
Branu“chweig. 
— 
— 
sar 
mit 
Harmonie-Musik 
und hochf einem 
Lagerbier 
Beter 5chweitzer. 
bei 
AIaupeeGewi umn 
eV. 
375, 000 Maru 
Glücks- Liĩe Glewinune 
Anzeige.“ arantirt der Staat. 
Prste Zichung: 
IB. . IA Aini. 
FEinladung zur Bet heiligung an die 
Gewinn-Obhancen 
der vom Staato Hamburg garantirton grossen Geld- 
Lotterie, in welcher über 
—3 
II. A, PPGOO FIABIc 
si c her gewonnen werden müssen. 
Die Gewinne dieser vortheilhaften Geld-Lotterie, welehe plange- 
mãss nur 79, 500 Gewinne enthält, sind folgende: nämlichl Gewinn ev. 
375, 000 Mark, speciell Mark 250,000, 125, 000, 80,000, 
60,000, 50,000, 40,000, 86,000, 4 mal 30,000 und 
25, 000, 4 wal 20,000, 28 mal 15,000, 12,000 und 
10,000, 23 mal 8000 und 6000, 56 mal 5000 und 4000, 
206 mal 2500, 2400 u. 2000, 415 mal 1500, 1200 u. 1000, 
1358 mal 500, 300 und 250, 25061 mal 200, 150, 138, 124 
und 120, 14839 mal 94, 67, 55, 50, 40 und 20 Mark 
und kKommen solche in wenigen Monaten in 7 Abtheilungen zur 
si cheren Entscheidung. 
Die er s te Gowinnziehung ist 4mtlIich auf den 
1I3. u IJ. Iuni d. . 
fest gestellt, und kostet hierzu 
das ganze Originalloos nur 6 Reichsmark, 
das halbe Originalloos nur 3 Reichsmarß, 
das viertel Originalloos nur 142 Reichsmark, 
und werden diess voimn Stante garantirten Original- 
LOOSe (keine verbotenen Promessen) gegen franlkirte Hin— 
sendung des Betrages oder gegen Postvorschuss 
zelhst nach den eutserntesten Gegendenm von mir ver- 
samndt. 
Jeder der Betheiligten erhält von mir neben set nem Original- 
Loose auch den mit dem Staafswappen versehenen Original-Plan 
gratis und nach stattgehabter Ziehung sofort die nntliche 
ziehungsliste Uunnugeforcdtert zugesandt. 
Die Auszahlung und Versendung der Gewinngelder 
erfolgt von mir diroet an die Interessenten Promt und 
unter strengster verschwiegenheit. 
deJede BæstelIInnz kann man einfach anf eine Post- 
einzalilngslaarte machen. 
MMau wendiée sieb daher mit den Aufstrügen 
vertrauensvoll an 
Samuel Heckschery senb., 
Randuier und Woceheel- Gomptoir in IIammhurg. 
10 i. 82 Pf. Gerste Sreihige 
0 M. — Pf. Gerste Areih. 
D M. — Pf. Spelz 10 M. 
17 Pf. Spelzkern — M. — 
Pfg. Dinkel — M. — Pfs. 
Mischfrucht O M. — Pf. Hafer 
3 M. 44 Pf. Heu 5 M. 80 
Pf. Siroh 4 M. 80 Pf. Kar ⸗ 
roffeln 4 M. 80 pj. per Ctr. 
Weißbrod 12 sto. 62 Pf. Korn⸗ 
hrod 3 Ko. 90 Pf. ditto 280. 
50 Pf. ditto 1 Kilo. 80 Pf. 
Gemischlbrod 3 Kilo. 1M. 7 Pf. 
Paar' Weck 190 Gramm 6 Pf. 
Rindfl. 1. Qual. 66 Pf. 2. 
Qual. 60 Pf. Kaldfl. 54 Pf. 
ZJamfl. 82 Pf. Schweinefl. 66 
Pf. Butter 1M. 30 Pf. ver Pfsd. 
X 
huf Franco-Verlangen 
—R erhalt Jeder, welcher sich von 
em Werthe des illustrirten Buches: 
Dr. NAiry's Naturheilmethode (80. 
Aufl.) überzeugen will, einen Auszug 
baraus gratis und franco zugesandt 
bon Kichier's Verlags Anstall in Leipzig. 
Zein Kranker versäume, sich den 
Auszug kommen au lassen. — 
n. — —Z 
Eine gosdene Schatz- 
kammer 
der Gesundheit, der Wieder⸗ 
genesung für alle Leidenden, 
welches auch ihre Krankheit 
sei, ist das große Krankenbuch: 
„der Tempel der Gesundheit!“ 
Möge es Jeder lesen, der 
einer Hülfe bedarf. Für 1 
M. von E. Schlesinger, 
Berlin 8S., Neue Jacobstr. 6 
zu beziehen. 
Münchener Kirchenbaulotterie 
zum Ausbau der zweiten protest. Kirche in München. 
10.000 Treffer im Betrage von 240 000 M. 
Ziehung am 1. Juni 1877. 
Preis des Looses 2 Mark. 
Tr⸗effer àA 30,000, 2 a 153 00 3 à 8000, 42 
3000, 6 à 3000, 7 à 2000, 8 a 1006, 9 4 
500 Martk u. s. w. 
Loose variendet gegen Pestnachnuhme oder baar 
Cart Lang, Bankaeschäft, München, 
als Gentral Agentur, 
oder die Vertriebsstelle für die Pfalz: 
Julius Goldschmit, 
Spedileur in Ludwigshafen aRhein. 
Wiederverfäunfern Rabaht. 
yf 
L.ꝰ FRX 3. — 
Pranzosisches Journal für Deutsche, mit überall beige- 
fücten Text- und Wort-Prklärungen. 
Neuestes und virksamstes Hilfsmittel bei Erlernung der 
französischen Sprache, namentlien für das Selbststudium und bei 
Vorbereitung fut Eramina's (Binjubrig-Preiwillige), zugleich eorleichtertste 
und erfolgreichste französiseche Lectüre für Jedermann, sowohl für 
jüngere wie ältere Kreise und die Familie. Inhalt: Tagesgeschichte, 
elegramme, belletristische, poprilar-wissenschaftliene und vermischte 
Suf-atae, gediegene Novellen und Skizzen, interessante Processe ete. ete. 
Fochentlich eine Nummer. Bezug durch die Post und alle Buchhand- 
lungen, sowie direct. Preis nur M. 50 Pf. por Quartal, Ahbonne- 
minis für den Honat Juni à 50 Ptx. hei der Post — 
rIG ιssig. utit 
Pdenkob'en, i. d. bayr. Rheinpfal-. Fleisch⸗Preise der Stat 
. Zweibrücken vom 24. Mai. 
Die TDoæmcditiéon. Weizen — M. — Vf. Korn 
Redaision Srud umn Verlad von F r. Temeß in St Inaner