Full text: St. Ingberter Anzeiger

Bewohnern Konstantinopels in den Kammern. Dieselbe erklärte 
ihre Bereitw'lligkeit zu allen Opfern und ließ es sich angelegen 
sein, die ernstliche Aufmertfamleit der Kammern auf die Lage der 
ileinasiatischen Armee zu lenken. Ausa der Mitte der Kammern 
wurde der Deputation begreiflich gemachte duß Sie Regierung nichts 
bernachlasfige; die Armee sei der Gegenftand der größten Sorgfhit 
des Sultans. Der beste Dienst für das Vaterland sei jetzt, volles 
Vertrauen in der Hingebung und Selbstverleugnung der Regterung 
und edie Verlreter der Nationzu zeigen.Darauf zog die Deputa⸗ 
ion mite deu zahlrtichen⸗Vollasmasseunn, die sich bis zu den Saal⸗ 
hüten ahr⸗ ungeschlossen: Hatten, wieder ab unter dem Rufe: Es 
lebe der Sultan! 
Anders lautet der Bericht des Wiener „Tageblatt.“ Diesem 
zu folge wären die in Konstantinopel stattgehabten Demonstrakionen 
durch die Kammer selbst veranlaßt worden, weil ihr vor Kurzem 
musgedrückter Wunsch bezüglich eines Ministerwechsels und der Ver— 
hängung der Anklage über-Mehemed Damat Pascha und den 
Zriegsm'inister Redif Pascha, sowie hinsichtlich der Zurückberufung 
von Midhaf Pascha unberücsichtigt geblieben sei. Der Veschluß 
wegen VBeranstaltung der Demonstration sei in einer Moschee gefaßt. 
Mn beflrchies die Softas würden trotz des Belagerungszustaudes 
den Sultan und die Regierung zu ftürzen suchen. J 
Konfktantlnopel, 26. Mai. Das Bombardement der 
ussen gegen dit Fortz von Kars hat nachgelassen. Die Russen 
dringen unausgesetzt in der Richtung auf Erzerum vor. Eine 
—VVVV——— 
der dlinke bei — 
Beuerat Dewel, dessen Corps Ardahan nahm, bereits angeschlossen.) 
Nachtichten- aus Eupatoria (Krim) zufolge sind die 
meisten der' besihenden Klafse angehör'gen Fam'ilien nach Simfero⸗ 
pol und, anderen im Innexen gelegenen Städie geflühtet. Die 
Zerkaufü laden sinb geschlossen, die Rhede leir, die Handelsschiffe 
find abgesegetz und die tleineren Fahrzeuge theils versenlt oder 
irocken gelegt worden. In der Stadt herrscht ein fühlbarer Mangel 
an Lebensmitteln. J 
Petersburg, 26. Mai. (Feste Freundschaft.) Die Agence 
Russe“ bezeichnet die Zeitungs meldungen, daß Rußland die Karpathen⸗ 
päffe zit beseten heabsichtige, als völlig unbegründet; diese Gerüchte 
siellen nur darauf ab, die ausgezeichne:en Be⸗iehungen zwischen Oester⸗ 
reich und Rußlaud ju trüben. 
Petersburg, 27. Mai. Die Nachricht, daß ia Polen 
foridauernd Haussuchungen wit Verhaftungen stit finden, wird von 
nformirter Seite für unbegründer erklärt. Seitens der polnischen 
Bevölkerung liegt zu Ausnahmsmaßregeln nicht der gerinaste Anlaß 
hor. — Von Wien aus hler und auswärts verbreitete Gerüchte 
wonach gelegentlich der Reise des Czaren nach Plojesti eine Zusam— 
nenkunft desselben mit dem Kaiser von Oesterreich an der öͤsterreich⸗ 
ussischen Grenze stattfinden sollte, wird von unterrichteter Seite für 
unbegründet bhezeichnet. 
Bermischtes. 
73 weeiebreaürcken 26. Mai. Heute verschied hier im 
83. Lebensjahre an Altersschwäche der Appellationsgerichtsrath 
Hermann Fitting.— (3w. 3.) 
f Dem Hültenwerlkvireltor F. C. Euler in Kaiserslautern 
wurde ein Palent auf einen e genthümlich konstruirten Zimmerofen, 
genannt „Pfälzer Ofen“, für 15 Jahre ertheilt. 
F In Duͤrkheim ging eine Frau auf den Markt und ließ 
einen Säugling all in in der Wohnung zurück. Als die Fran nach 
einiger Zeit wieder nach Hause kam, fand sie ihr Kind' mit Bliut 
hedeckt. Die Wohnuing der Frau befindet sich namlich an einem 
Bach, in dessen Nähe es nicht an Ratten mangelt. Diese lang 
zeschwänzten, eckelhaften Thiere hatten das arme, hiflose Kind über⸗ 
fallen und jämmerlich zugerichtet. 
F Gold berg. Gcfährlicher Sprung.). Ja einer der 
retzten Nächte traäumte dem NRährigen Sohn: eines h'esigen Tuch⸗ 
adrikanten N., er würde von e nem andern auf der Strate be⸗ 
indlichen Schulgefährten gerufen. Im Schlaf befangen sieht der 
dnabe auf, eilt an's Feuster, öffnet dasselbe und — springt ein 
Stockwerck hoch h'nab in den Fabrithof. Die inzwischen erwachte 
und zum Tode erschrockene Multer eilt die Treppe hinab, in der 
TFurcht, ihr Kind unten mit zerbrochenen Gliedern wieder zu finden. 
Da kommt ihr der Kleine, der bei dem Rufprall erwacht und dann 
bon dem Hofwächter zur Thür geleitet worder war, munter und 
zesund entg gen und legt sich ruhig slafen. Der Kunabe-hat 
seinen Schaden davongetragen, er weiß abec auch gar nichts von 
dem Vorfall. 
Dienstesnachrichten. 
Befördert wurden: der kgl. Landgerichtsassessor Paul Loben⸗ 
hoffer in Neustadt zum 2. Staatsanwalt in Zweibrücken, der f. 
Staatsan valtssubstitut Alfred Pauli in Frankenthal zum —A 
richtsassessor in Neustadt und der Landgerichtsschreiber Jakob Bickert 
in Winnweiler zum Landerichtsassessor in Germersheim. 
Ernannt wurdem: der k. Landgerichtsschte ber Phil'yp Ham⸗ 
mersdorf in Berçzabern als solcher nach Kandel und der k. Laud⸗ 
ger chtsschreiber Martin Reifsinger in Landau als solcher nach Neu⸗ 
stadt. 
Fiür die Redaction verantwortlich: F. X. Deme z. 
— —— 
VdMdô ä äMeeeeeeeeciueWte WiuhheeWeseen 
ssü ä.öäαäαιι 
αι 
Moßisiar⸗Versteigerung. 
Samstaq, den 2. Junj 
i. J. des Nachmittags um 2 
Uhr zu St. Ingbert, in der 
Behausung der Ww. Stief 
im Mühleneck, lassen Louise 
Antz, gewerblos allda geschie— 
dene Etzefrau von Hrch. Scherff 
Spengler, derzeit im Zuchthause 
Naiserslautern, und Letzterer ab⸗ 
heiiungshalber folgende Mob lien 
nuf Credit versteigern: 
1 Kleiderschrank, 2 voll⸗ 
stündige Betten, Tische, 
Stühle, Getüch, Küchenge⸗ 
schirr und fonstizes Haus⸗ 
geräthe. 
Saucr, k. Notär. 
Mehrere Wagen guten 
Wiesendünger 
werden unentgeltlich abgegeben. 
Wo? sogt die Exped.ds. Bla! 
Wider den Aber⸗ 
glauben 
auf dem Gebie'e der Gesund⸗ 
heitẽ flege ist schon viel ge— 
schriebhen. Aber noch nie 
erschien ein sfür Kranke so 
nützliches Werl w'e das große 
straukenbuch „der Tempel der 
Gesundheit.“ Leset es, Ih 
Leidenden und Kranken, es 
zeigt Euch den Weg zur 
Hülfe. Für 1 M. von E. 
Schlesinger, Berlin 8. 
Neue Xacobstr. 6 zu beziehen. 
Münchener Kirchenbaulotterie 
zum Ausbau der zweiten protest. Kirche in München. 
10.000 Treffer im Betrage von 240 000 M.“ 
Ziehuug am 1. Juni 1877. 
Preis des Looses 2 Mark. 
1 Treffer A 50,000, 2 a 15.000, 3 à 8000, 42 
5000, 62 006, 7 4à 2000 8 4 1000, 9 2 
500 Mort u. s. w. 
Loose veriendet gegen Postnachnahme oder baar 
Carl Lang, Bankgeschäft, München, 
als Generol Agentur, 
oder die Vertriebsstelle für die Pfalz: 
Julius Goldschmit, 
Spedileur in Ludwigshafen a Rhein. 
Wiederbertsöofern Roaballftf. 
⸗wDes Frohnleichnams⸗ 
estes wegen, erscheim der „St. 
Jugberter Anzeiger“ morgen 
Mittoch) und sind Annoncen 
sür diese Nr. spätestens bis 
norgen Vormitlag einzureichen. 
Die Exved. 
—XE 
deginnt mit Ziehung J1. Clag Amhurg. Stadt- 
TLoOiterie, 79,500 Loose. 42. 000 vom Stiante ge- 
nehmigt und æc TFTI. — 7* 
Gewinne: 875. 000, 6,000, 125,000, 
30,000, 60,000, 40000, 36000, 3 à 30000 M. ꝛc. 
Hierzu versende Originalloose 
Ganze Halbe Viertel Achtel 
6 Mark., 3 AMark, LM. 50 Pfk. 78 Pf. 
zegen Einsendung des Betrages und gegen Postvorschuß. 
Jeder Spieler erhält die amtlichen Gewinnliften u. 
Pläne gratis. .. 
Wilh. Basilius, 
nt⸗x Haupteollecteur in 
“hwoeiq. 
Bierbrauere 
⸗ 
ongbert. 
* 
VVV 
Am? 
—IXX 
—EXX 
xOsenthæa 
IBei ungünstiger Witterung im Wirthslokal. 
Fkedaktion Druck und Verlag von F 
Pomone 2u 
0 
T 
1.