im Konigreich Bayern die große Pramie von 252,400 Mark und vor Kurzem
ebenfalls die große Prämie von 246,000 Mark ausbezahlt, wodurch viele
deule zu reichen Tapitalisten geworden sind. Es sind nun wie der für einen
seinen Einsaß große Capitalien zu gewinnen bis zu ev. 376,000 M. Auch
hezahlt dieses Haus durch seine weitverbreiteten Verbindungen die Gewinne
in jedem Orte aus. Da durch die getroffene großartige Einrichtung in Ver—
mehrung und Vergrößerung der Gewinne eine große Betheiligung zu erwarten
st, möge man dem Glücke die Hand bieten und sich vertrauensvoll an die
Firma — Samf. Cohn in Hamburg wenden, bei der man gewissen
saft und prompt bedient wird.“
—2
* * *
Licitation. , Stadtrathssitzung
am Donnerstag, den 12. Juli,
Donnerstag, den 26. Abee 7 uß
Jul nächsthin, Mittags 1 Uhr r.
m nachstehend bezeichneten Hause,
m St. Ingberter Eisenwerk wer⸗
den vor dem unterzeichneten, hiezu
gerichtlich beauftragten k. Notare
die nachhin bezeichneten, zu der
erst- und zweitehelichen Gulerge⸗
neinschaft des in St. Insbert
Ferleblen Wirthes Joseph Morlo
zer Abtheilung wegen, öffentlich
in den Meistbietenden zu Eigen⸗
hum versteigert, nämlich:
pl. Rt. 2328. 4840 Dez.
Fläche, Wohnhaus u. Hof⸗
raum und
Pl.⸗-Nr. 2839. 7810 Dez.
Gharten beim Haus, das
Banze gelegen in den Bruch⸗
rechgärlen zu St. Ingbert,
neben Ludwig Morlo und
Joseph Neumann Wittwe.
pᷣl.⸗Nt. 2149. 83 Dej.
uͤcker in den Dudmweiler
Roönern neben Gebr. Krämer
und Peter Behr.
pl Nr. 2028. 618010 Dez.
Acker auf dem Andelsberg,
neben Johann Reidiger
deiderfeits.
Figenthümer sind:
J. Helena Hager, Wirthin in
St. Ingbert, Wittwe 2. Ehe
des Verstorbenen;
I die zweitehelichen, in der
Ehe mit seiner hinterbliebenen
Wutwe erzeugten Kinder dessel⸗
hen, Namens Maria und Karl
Morlo, beide noch minderjahrig,
welche ihre vorgenannte Mutter
zur gesetzlichen Vorn ünderin nund
Peter Toussaint, Wirtih daselbst,
um Beivormunde haben;
III. Die Kinder eister Ehe des
Verstorbenen mit Elisaberh Hager,
as:
i. Joseph Morlo, Puddler in
St. Ingbert,
2. Elisabeth Morlo, minder⸗
zährige, durch die Ehe emanci⸗
purte Ehefrau von Peler Waͤgrier,
Dachdecker allda, zugleich deren
gesetzlicher Curator,
g. Kathatina Morlo, minder⸗
ährig, welche Ludweg Morlo,
Schmelzarbeiter in St. Ingbert,
sum Vormund und Joseoh Hager,
Pubdler allda zum Beivormund
hat.
Si. Ingbert, den 8. Juli 1877.
Sauer. k. Notar.
Tagesordnung:
1. Erriytung einer Faßaich⸗
anstalt.
2. Adhör der Gemeinderech⸗
nung pro 1876.
8. Heimathangelegenheiten.
b. Besetzung der erledizten
Maͤdchenschulstelle.
5. Anschaffung von Schulsub⸗
sellien.
6. Herstellung einer Brücke
in der Gehnbach.
Sit. Ingbert, 9. Juli 1877.
Das Bürgermeisteramt:
Custer.
Zu verkaufen
aus freier Hand:
1Pferd, 1 Ziege, 1 Char-
a-bane, J leichter Einspãn⸗
ner-Wagen und Pferdsge⸗
schirr
Jakob Stief.
Der empel der Gert
sundheit.
Das große Krankenbuch,
welches diesen Tilel führt,
tat für alle Kranken, wie
auch ihr Leiden heißen möge,
ein Wort des Tro es und
in Beispiel der Heilung.
Preis 1 M. bei E. Schle⸗
singer, Berlin 8., Neue
Rnenaßstr 6
Ein braver Junge,
rer die Bäckerei erlernen will,
kann sogleich eintreten bei
Aos. Fries sen.
.
aAuf.
Das von Herrn Schultheiß wieder übernommene Lager
verkaufe ich, um zu räumen, zum Selbstkostenpreis.
—XXLEXVEV
Herz. Braunsoh. Landes-Lotterio,
vom Stante genehmigt und garantirt.
Dieselbe besteht aus 83,000 Original-Loosen
und 43,500 Gewinnen.
Haubitreffer: 450, 000, 300,000, 150,000, 75, 000,
50, 000, 2 à 40,000, 1 à 36,000, 3 à 30,000
Mark, u. s. w.
Die erste Ziehung findet statl
am 19. und 20. Juli 1877,
zu welcher ich Originol-Loose
Ganze, HalIbe-, Vièerte«l, Achtæe-
To Marf 8Mart,. 7WMark2 WMaark
gegen Einsendung des Betrages oder Postvorschuß versende.
Jeder Sp'eler echält Gewinnlisten gratis.
Wilh. Basilius,
Ober-Einnehme'r der Braunschw. Landes-Lokterie
in Braunschweig.
Glück und Segen bei Cohn!
bewährte sich wiederum ganz porzugu denn jetzt, am 16
Diai, wurde schon wieder laut amtlicher Ziehungsliste, be
mir gewonnen und den glücklichen Gewinnern
im Königreich Bayern
von mir baar ausbezahlt:
Das grosso Loos, nämlioh dis grosse Prämio von
252,400 Mark auf No. 313,
und ebenso vor Kurzem
das grosso Loos, nämlieh dis grosss Pràmie von
246,000 Mark auf No. 456.
Ueberhaupt habe ich in dem letzten Jahre den bei mir Betheiligte
die Summe von weit uͤber F
Million Mark,
und in kurzen Zeiträumen außer zahlreichen sonstigen großen Hauptge
winnen folgende große Prämien meinen Interessenten laut amiliche⸗
Ziehungslissen baar ausbezahlt: Mark
36000270 60 22ö 600, 182, 000, 180, 000
156.,000, haufis 152, 000, 150,000, 120 000 . 3*
wodurch meine Firma mit Recht überall als die
9 ⸗5 *
Alllerglücklichste
bekannt ist.
Die von der resp. Landes⸗Regierung garantirte und interessante groß
Geld⸗Lotterie, in welcher die Gewinne im Ganzen
aͤber s Nill. A90, 000 Mk. deutsche Reichsmünze
betragen, enthält nur 83, 000 Loose und werden in wenigen Monaite
in 6 Abtheilungen im Ganzen 48,500 Geldgewinne sicher gewonnen
nämlich: 1großer Haupte-Gewinn und Prämie ev. 450, 000
M., speciel M. 800, 000, 150,000, 75,000, 50,000
nehrere Gewinne von 40,000, 36,000, 30,000, viele Gewinne vo
00o, 20 000, 18, 000, 15, 000, 12,000, 10, 000
8000, 6000, 56000, 4000, 3000, 2900, 1500
1200, 1000 ꝛc. ic.
Die Gewinnziehung deer 1. Abtheilung ist amtlich auf den
19. und 20. Juli dieses Jahres
festgestellt, zu welcher
Ein halbes Original-Loos nur 8 Mark,
Ein viertel Original-Loos nur 4 Mark,
Zwei achtel Original⸗Loose nur 4 Mark,
tosten. Man kann nach Belieden ein halbes oder ein viertel oder zwe
ichtel Original⸗-Loose, oder wenn gewünscht wird, auch ein ganzes Ori⸗
inalloos bekommen. Diese mit dem Negierungswappen versehenen
Original⸗Loose sende ich gegen Kinsendung des Betrages oder gegen Post
vorschuß selbst nach den entferutesten Gegenden den geehrten Auftragge
bern sofort zu. Ebenso erfolgen die amtliche Gewinnliste und die Ge
winugelder fofort nach der Ziehung an jeden der bei mir Betheilig—
ien prompt und verschwiegen. Durch meine ausgebreiteten Verbin
hungen überall kann man auch jeden Gewinn in seinem Wohnor!
rusbezablst erhalten.
Jede Bestellung auf diese Original-Loose kam
an auch einfach auf eine Most einzahlung skart
»
8. C0Nn
n Hamburg.
·ytoir, Bank und Wechsel⸗-Geschäft.
— ———
Ax. Demek in St Inabert.