NQindenheint, 283. Jull Diesen Morgen Hat sich der
hiesige Burger Peles Bendor III. 46 Johre dltæ Aderamann; auf
einem erhaugt. Als Motiv wird —— Krank⸗
heit angegeben·.. 7 38 J gg W.)
Obermasel, 28. dte Ein Sodhnchen der Ebeleute
Ludwig Pavl von hier fiel vorge brn, in einem Audenblicke, wo es
nicht eobachtet war, in einen Zuber in der Kuͤche weicher mit
Zouge gesullit gewesen sein dollz und fand seinen Tod.“ (R. W)
pepeen A. Jul,— Gestern-Rachmittag erschoß üch in
der Rahe der hictigen Rüeinanlage, im Wasser stebend, der sechs⸗
sehnjahrige Kaufmannslehrling Hugo Zimmermann augs dem Groß⸗
ogihum Hessen, zur Zeit sich in Spher aufhaltend. Das Motiv
ene —ä———
Zer Unglüdliche wurde laba!d von einem hiefigen Piduicr⸗Rnter
officjer aus den Wasser gezogen, war aber schon todt.
— Lager Lechfeide, 28. Juli. Nachdem das 2. Feld⸗
Artillerie-Regiment nach 17tägiger Anwesenheit im Lager morgen
sene Schieß aͤbungen dertndint haben wird/ trin selbes den Ruͤck
morsch in feinet Gabnisoneni— an. und Iwar dvie · J. Feld⸗ unddie
iende Abthellung; per? Fußmarsch rach Würzburgg, dir 8. Feld⸗
Abthellung per Fußmarsch: nach Utm⸗ und von da per Bahnd nach
Landau im derPfal⸗
— Sbehen! frühe?8. Uhrnist!in
her Sendlanger stratze diec Maneree ines · ih Athruch vwefindlich eit alten
Hauses einge stirzt. Ein ganzes Väckerperfonal, 10 Personew, if
heschanet; A dabon find ere 3: noch libend irifgeimmden. — In
Folge Umbaues des Wachs gedet Ebentdaerem Honsiß.in — de
adlingergasse erfolgte ern Giusticiz desselben⸗ wodutch· ein Tuglohner
Georg Bauerd geloͤdled⸗ 20 schwer und 3 beicht verwundet? wurden
paschaffenburn, 24 Fulie Heute; Morgen schlug
in Baben hausen an den Erecnerplatz der Blißz in das Dragoner
Regimente Gin; Ram⸗ und jwer Ppᷣserde siad vodt, etwa zwarz'h
Wonn gelähtn und · beiubt⸗ —
pSaarbrinche n 28. Julß Gestern Abend fanderm
der Wende uchen⸗ Wirihjchaft zu Malstatke eine⸗ speia demolratische
Bersammlung statt, in wacher · der Agitator Hocktnberger iütber Libe⸗
lismus⸗sprach: Als: Rebner: sich in höchst aufreizender Werjse
aber die Ausbeutung des Arbenerftandes durch diee ansern Gefelk⸗
schaftsllasfen auslteß, wurde er durch den persontich in der Bet⸗
sammlung anwefenden Landrach Herrn von Geldern verhaftel und
binh einen Genbarnen ins hiefige Arresthans verbrachr:· (s3)
77Bf or gzh e m 22. Juli. In dem benachbarten Torfe
Ispringen wurde in der Nacht vom 18. auf den 19. da. Me ein
schwerer: Diebstahl·vermittetft Einbruchs · in der Wonnemng des dor⸗
ihen Geistuichen Herrn Mi Frommel der zur Cur auswärtsse war,
verlbl. Entwendet wurden 1000 N. in Gold und Popfrergeld,
Silbergeschlrr, Kleider und Weißzeug und außerdem noch veer Stück
nordeimnerilarische 1888er Bonds zu je 1000 Doll. und ein Stück
zu 500 Doll. so daß der ganze Betrag det Eutwendeten vsich uuf
Awa 20000 M. beleuft“ Der That ist nach dem gerichtlichen
Nusschreiben ria großer, starker Raan mit dunklem Haar, im
iiler von 85 bis 20 Jahwn,e ve wdchtg. Fur die Habhaftmachung
Dessi lben, fowie dar eniwendeten; Gegenstände, ist eine Belohnung
ven 1000 M. und eine solche vdon KOO M. bei theilweiser Be⸗
schaffung des Gestohlenen zugesagt.
Wurz en bvei Leipzig) AxZuli. Unsere Siadt ist seit
rinigen Togen in große Aufregung versetzt worden, indem durch
deg Genuß des Fleisches einer milztranken Kuh weit über hundert
Personen, erkrautt und. dason hbereite fuuf gestorben sinb. Die
Jerichtliche Section der drei Leichen er dies Blutvergiftung. Die
Zatl der Kranken mehrt sich ven Stiunde zu Stunde und es sind
die drei Aerzte in Wurzen Taz und Nacht ununterbrachen thätig,
An den Meßgern, die das Fieisch verkaufteir, würde —
deühn· worden sein, wären sie nicht in die —A
hHercchtigkeit gefallen und sie und deren Personal bis zum L⸗hrlinge
erhaitete und in Untersuchttug gepommen worden.
VV— Dienstesnachrichten. —
WVei Landgerichteschreiber Nöolausß Gtau ir Landstuhlwird
degen nachgewiesener durch 160perllches Leiden! herbeigeführter
LWansteslinfä higken· g22. It. D. deb IX. Beilayen zur Vetfassumgs
nkunde, unter allerhöchster Anerkennung der mit Eifer und Treue
eleisteten Dienste, auf allerunterthäni st gestelltes Ansuchen in den
hsee —
Versetzt wurden die Landgerichts'chreiber Heinrich Schultz von
Zermertheinn nach Landau und Jakob Schaub von Dahn nach
Bergzabern .
9 — in
durkheim zum Landgerichtsschreiberein Winnweiler.
Der. gfprufte Rechtskandidat Anton Föoß aus Gollheim wurde
lt Umeraehiaschreibet an dem Igl., Bentksdericht. Landau vestellt.
——— 5-A X. D e w
e neueften Rummean reeFu irrelen Frauen⸗Zeitung
wviertehhahridcher Abonnementspreis M 2. 30) sin: Oesterreich f. 1. 60 Oon.
Vve Saeig Fr. 8. 881 enthalten- . Die Mod en Num met
235. Gese luchasts Vromenaden und Hauskleider, Neglige⸗ und Morgen-
mzuͤge, Ueberllei er Blusen Hüte Morgenhauben, Unterröcke, Corset und
Tasche zum Unterbin den · Nacenjchtther fur Herren. Anzug- für kleine
n Witegen⸗ oder Schlafdecke, Haͤdelterkeit Kotbchen / aus Gurtenband
Reise- Necessaire⸗ Stitlerei zu Rückenlessen. Stühle mit Stickerei⸗Begleitung.
Teppich, Stickerei auf gepreßtem Stoff.. Etui für englisches Pflaster. Bunt⸗
md Weißsticherei, dehäkelte Spitzen und Einsatze, Filet-Guipire, Tulldurch
e 7 Abbilbbungen: 2. Die Umntevhaltu nge Num mer
hwi eteahie Novelle vone Ida von Dirringsfeld⸗ Forisetzung.
BVon Körner Weuseum zu Dresden Von einem alten Soldaten. — Aus
»er Frauenwelt. J. Von Robert Schweichel. — Der Chiemsee. Von Mar
daushofer. — Am goldnen Horn Bon Nuredin Aga 5. Liebe, Verlobang,
Zeirath. Fortiezung —Das Zimtmer⸗Aquarium: Von Max Holborn. 3.
Die Thierwelt II. —-Werschied nes — Wirthschaftlichez:· Dor August in
der Küche. — Briefmappe. —Frauen⸗Gedenltage. — Ferner folgende Illn⸗
ieationen; Cäcilia de Arrom(Fernan Caballero). Nach dem Bilde von g.
Madrazo in der Gallerie von San Telmo in Sevilla. — Königin Sophie
in“ Holland. Portrait· — Minnie Hauck. Portrait. 2 Abdele Grantzow
Porkraͤu. — Fuschfang auf dem Chiemsek. Von Kurl Rauvp.
O c
Braunschweigsche
Gewerbe⸗Loose
1000 Gewinne im Werthe von
36,000 Mark.
Ziehung am 30. Aug—
per Loos 3 Mark.—
—6 Frunsadter
Gewerbeverein-Loose
Ziehung im September.
ver⸗Loos J Mark. —
uͤrnberger
(German. Museum) Coose
Ziebung am 1. Dezemb.
per Loos 8 Mark.
Einemgerhr⸗
ten Publikum zur
Nachricht, daß
ch wich wit der Knfertigiug von
wattirten Unterröcken
und Bettdecken (ouverlen)
beschäftige. — Auch werden
junge Rädchen
um aähenlernen ange⸗
iommen.
Paria Abel geb. Roth,
auf der Meß wohn aft.
ae 75
Programmo / TFOMNICVDVXS Beginn des
gratis durcekà —ιι ααα Wintereursos
die Direction. Maschinenbauseliule. 15. October
vorunterrriont trei
— —
Deutscho Töpferzeltung“:.
Organ für Töpfer Porzelian-und Ofenfabrikanten.
Zicgler und die damit TFerwanäten Industriezweige
Herausgegeben von Prnat Haup t.
Verlag: Pxpedition der „Deutschen Tõ pseræavitung
(Ernst Haupt) in Naumburg al8ss.
Prscheint alle 8 Vage. Abonnementspreis pro Quarta
3 Mi —214. oster. Wabrung. Bestellungen nehmen, allo
Buchuandlungen des In- und Auslandes, desgleichen alle Post-
anstalten an. —
Annoncen werden die dreigespaltene Petitreile oder deren
Raum mit 20 Pt. berechnet. Die Aufgabe kann direkt odeꝛ
durch die: Annoncen-Pxpeditionen von Rud. Mosso, Haasen-
nmpfiehlt sich: dur elxganten An- steinu&: Vogler- u. B. w. erfolgon. 45
igang aller in dieses Faob Pingetragen im Postzeitungs-Catalog, 5. Nachtrag, Ni
insculagenden Aee voͤn 4464124.
ee —— TAusser Anfsataoen aus der Peder grösstentheils praktische
——— NMitarbeiter bringt dio Wochenschrift Ahbildungen von Bren
ιια αν glen, Schlemmaschinen Aufklarung ũher Glasur u. s. V. up
αα . . . . . .Stehen Prohenummer gra bis d franco zu Diensten.
AO
5 Die
Zuch- unch, Stein⸗
dhruckerel
. UAmer
Munsterbau Loose
Ziehung am 17. Dezemb.
per Loos 1 Mark
sind zu haben bei
7. Mou.
00
——220
— — ——— lnnse
d asion Druc und Veriag von F. X. Demeßz in St Ingbert.