Feuer vollends zu dämpfen, als dasselbe durch den jich erhebenden
arken Westwind auf's Fus angefacht wurdet, Fer ee
Funken von der vn n ein heßenübetlicgenßes Haus trug
Vald stand dieses in Flgmmen Ind det bektige, Wind trieb die
Fmun min nasender Eile weitlte, ünde weltere Vhs gitfe Naus
Worma und den Rachbarorten kau, standen schon 88 Wohnhäuser
(mit den Scheuern ꝛc. etwa 80 Firste) in Brand. Es kostete
Mühe genug, bei der furchtharen Gluth und dem geringen, nur
sus den Vrunde zu sEbpfende Wassetbdotrath das Feültr ore
G vanbe zu befhet den und' die ubtsgen gutFetlen!“ Geckticht weise
hatf ver am Abendeingetretene flarke Regen zum Loͤscheil tgiebig
mit. Mehr als 2000 Leute sind oddachlos, viele konnten sie micht
retlen; ee wenigften sind verfichert Birlde · Gaben⸗ um der · Roth
wenigsseps einigermaßen zu steuern und den Betroffenen wieder qus
dde Beikde zu helfen, werden dort sehr willkommen seintcιαν—
DdDaoas Landgericht Ludwigshafen verurtheilte die beiden
Heßger Remmele und Eckert wegen Beimengung von Stärkemehl
———— 30 M. Ein weiterer Metzger
bin de gegeni Nichibeachtung.
eee Fleischbeschau zu 20 verbrigeilt...
— N ünmnchen“ 1. g 5 — wurde der bieherige Kasstet
—
Vaig beahastef nd in die, diesige Frohnteste gebraͤctt, üalet det
uͤnschuldigung bet Unteischlaguũg anderuauter Vereinsgelder.
I Au letzten Jutz. Rachmiltags— um LUtzr, brach in der
Schtuct des Schafwirthaa und Oeconomen Hünerfauth in Nisederz
b89 sug de Feuet gug. welches mit räsender Schnelliakeis üm sich
riff And' die besagte Scheuer nebst daran befindlichem Stall 8
Schoppen, sowie eine Naͤchbarscheune in Asche legte. Cixca 6000
Barben Frucht p und Njunge Schweine mit verbraͤnnt. —
Spun 20. Juli. Zibei Enwohner von Oberdollendorf
führten seit Jahren einen Proceß um einen zwischen ihren Grugd—
uden stehenden Birnbaum.“ Bei dem schweren Gewitter au 24.
ds. fuhr ein Vlitzstrahl in das Stxeitob ject und spaltete es von
der Krone bis e in 3 g Iheñe, jedem der beiden Par⸗
teien eine an uf r —5 — werfend. 6G⸗ B8.)
FMit der uee enlde en Stadt im bezw. unrer dem
Genfer Seerist gg Es har damit solgende Bewandtniß:
Im Kankon Waadi waͤr man erbdst gegen die Miteidgenossen im
Kanton Genf. weil sie durch die am Ausfluß des See's ausgeführ⸗
ten Wasserbauten das Ablaufen des Rhonewassers beeinträcht igen
nadt daer Ridetg vis Sers bis zu Anktefut vire Userbewohner we⸗
nruhigtichein Vbhe zistutckfllifher affein.· Die Waabtldirder belangten
duisiber den Kanton Genf“ ohne“ nütk vorher — in
Gut⸗ vetsucht zu haben, vor das Bundesgericht, um durch dieses
die⸗Quoie · der⸗⸗materiellen · Veranilworilichtein festsetzen zu lassen,
welche den Genfera für die aus dem angedeuteten — e
ich!erstbeuben Unzukömmlichkeiten aufzubürden sei. . — fand en
ein derartigez Verfahren nicht nach ihrem Geschmac und rächten fich
dadurch, daß sie von den Gemneinden Morgens und St. Preck im
Waadiland die malitiöse Aneldote von der Auffpürung einet unter⸗
jeeischen Stadt ——— zum Hohne hinzufügten, die Ent⸗
decker hänten ganze Tonnen Oel auf den See gegossen', uim die
vorgeschichtlichen aee auf dessen Grunde besser sehen zu koͤnnen.
Dienstesnachrichten.
Bex Regierungsrath Fehr. v. Maillot de la Treille in Speyer
wutde seiner Bitte enisprechend: unter? wohlgefälliger An erkennung
seiner Kaagiährigen m'te anermüdlichem Eifer und Treue geleisteten
Dienste mit' dem Titel eines k. Regierungsdirectors in den danern⸗
den Ruhestand versetzt, der Bezirksamtsassefssor Geib in Germersheim
um Regierungsassessor in Speyer, Regierungsaccessist und —XL
Secretär Wagner zum Bezirtsamtsassessor in Germersheim ernannt.
23Zur 'die Redaction veraniworilich F. X. Dem eß.
——
ö— —
—
Versteigerung einer
Bierbrauere.
Aantat den 18. August
zachsthin Nachmiltägs 2. Uhr
9 der Wirthschaft voy Ludwig
Weirich zu St. JInusbert laͤßt
Jalob Baq o 3.. Geschästs agenl
Ilda, als Bebollmächtiglter des
in Si. Ingbert wohnenden Vier
5 Georg Peters öffent:
ijche au den Meistbietenden zü
atn versteigeriz, was folgt:
Esne unter Plan 082
und 809. zu St. Jaͤgbert
in ι. Gosse gelegene. Riex⸗
drauerei mit Wohnungs⸗
raumen, Hofgering, Felsen⸗
keller nebst Fusser darin,
Gatten und sonstigen Zu⸗
behörden, zusammen eine
Fläche voin 18 Dec. ein⸗
nehmend. ,
Va oͤbiges Geschaft sehr prak-
ig und gut eingerichtet ist
ind sich auch einer enisprechenden
dundschaft, erfreut so muß es
cinein tüchtigen Bierbrauer ge⸗
Augen,mit bestem Erfolge zu
iperiren.
Bis zum, Vorfleigerungstage
Gnne obiges Elablissement
v aus jreier Hand verlauft
werden · 58
Neber alles Weitere und Nähere
betreffs der Condik onen ꝛc. gibt
I. Boos, Geschaftsagent
iju St. Ingbert.
Ein gaujzjes
Wohnhaus
mpassender Lage wird zu miethen
oder zu kaufen cesucht.
Mich. Schmelzer,
Fabrikate
pProgrammß SIOovu Besinn aes
gratis —E DD——— Wintereurses
dis Direction. Maschinenbauschule. 18. October.
Sonntag, den 6. uugust 1877
Itreimusik.
Anfand 3 Uhr. — Eulrbe 50 Pf—
Veter Jung.
—* — — 7c—
Iptérnationa Institut.
Klee⸗u. Haferverkauf.
Den Klee und Hafer, in der
Nähe feiner Wohnung stehend
verkauft ——
E. M. Laur.
Aohero. Handelsschule mit der Berechtiguug zum
vnjahrigen Militärdienst. Vorbereitungs-Anstalt zum einjub-·
cgen Militairexamen, Polytechnikuni, —D
800 Candidaten bestauden). Lateinische gtudien. — Pensionat
mit strengor Disciplin. — Prospectus durch dis Direetion
D FHRrirl. UV 62356.
—R zweite Schur von zwei
—— Nlee, gänz nahe
ze der Stadkt, ist billig gegen
hacir zu vergeben.
Auch ächte neue Holländische
Voll⸗Häriuge, marinirt
n Sauee „ la Plewna“ in
er Rarawanserai.
Zu vermiethen
nist nach Belieben der obere Stod
meines Hauses und im 2. Stoc
2 Zimmer und 1 Küte.
Deßgleichen vermiethe ich auch
in meinem allen Hause 2 Zim⸗
mer im untern und 2 im obern
Stock, welche sich zu jedem Ge
jchäfisbetrieb eignen. — Alles
tann sosort bezogen werden.
G. Klein.
323
Rranmnsehv. Lamcle-
Lotterie.
Haupt Gewinne event
150000,83000 00, 130000,
TSOOO, 50000, 40000 ꝛc.
Ziehung am
13. u. 14. August d. J.
Hierzu versende
OriginalLoose
Ganze Haibe Viertel Achtol
32 AU. 16M. 8M: 4M.
gegen Posivorschuß oder gegen
Einsendung des Betrages.
Jeder Spieler n Gewinnlisite
gra s!
n. Bausi tius, Brannschw.
Obereinnehmer der Braunschw
VLandes Lotterie.
Zur Besorgung
aller Austräge in wie
außerhalbe der SEtadt
bringe mich in empfeh⸗
lende Erinnerung.
Adspogevpph
C. Oh. —X
Haasenstein &
Vogler.
UErsto uñd altesto
XEXEXTXEXEI
3— tiomn
Frankfurt am Main
22 Gotnheptateæ æe
Agenturen in: Cassel, Gies-
sen, Darmstadt, Mannheim,
Carblsruhe, Wiesbaden.
Annoncenꝰ aller Ard, Stehen-
Kauf-, Verkauf-, Heirat hs- Agen-
tur-Gesnehe ete. in alle Blatter
und Pachzeitschrifton der Wolt
besorgen wir ohne alle Neben-
chsten.
Spscialitũt: Aussehliessliehe
Rèegio aller grösseren Schweizer,
patiser, Russischen, Englischen.
Hollandischen Insertions⸗Organe
* J
Erklärung.
Ich erklaͤre hiermit“, daß das
Berücht, welches über meine
Bade⸗Anstalt
schon länast verbreitet ist, eine
wahre Lüge, sage Luge ist, da
ich nur ein Zimmer halte für
Ve, mir ärztlich angewiesenen
Häder, und stets getrachtet habe,
mir die wohllöbl. Badegäste durch
die reinste u. sorgfältigste
Bedienung zu erhalten
J. Grewenia's Wittwe.
*
„Heilbar
ist Truntwahnfinn und zu be⸗
seitigen Trunkenheit mit und ohne
Wissen; glaubhafte Atteste stehen
mir zur Seite: und leiste für den
Zrfolge Garantie. Man
venden sich an ha EKo««
netz key, Droguens u. Krautes
Jandlung in Grünberg in
Schlessen. *
NRedasmn Drug und Verlag von F. X. Demeß in St Ingbert.
Hiezu „Illustrirtes Sonntarkbatt“ Nr. 32.
47‘—
2314
XR — *
43 —F 324
2 —
12 23