Die bahyeriscchem Qassenanweisungen
(Ssaalspopiergeldj zu 50, 5 und 2 fl. werden nur noch bis 29.
Septemoer l. J. eingelöst uͤnd sind nach Ablauf dieser Frist gänzlich
werthlos.
Wohl der arbeitenden Klassen. Der Certralverein, welcher Männer
der verschiedensten politischen und, kirchlichen Richtungen umfaßt,
will mit diesem Unternehmen keine Geschaͤfte machen, noch irgend
welche Sonderinteressen verfolgen, sondern einem großen humanen
Zwecke dienen und zur Berbreitung gesunder Anschauungen über
die Arbeiterfrage und nachahmenswerther Einrichsungen, für Her—
stellung des socialen Friedens beitragen. Die „Social⸗Correspondenz
strebt ehrlich und ernsthaft, auf Seiten der Arbeitnehmer wie der
Arbeitgeber, den Sinn für Gerechtigkeit und B'lligkeit zu pflegen.
Sie kann bei jämmtlichen Postaustalten zum vierteliährlichen Abon—
nemenispreis von 1,60 Mark bezogen werden. Die seit dem 1.
Jali erschienenen Nummern werden nachgeliefert. Wir legen unsern
Osern dieses gemeinnützige Unternehmen an das Herz!
— 3 .F Gemeinnützziges. —
* a7.
Behandlung neuer hölzerner Fässer zur Aufbe vabrung von
Weinund Mossf. Neue bölzerne Fasser ertheilen dem Wein und
Most, bekanntlich einen schlechten Geschmack und führen auch wohl
anzliches Verderben herbei. Man beugt dem vor, wenn man de
—* mit einer Sodalösung auslaugt. Für ein Faß von 60
diter genügt 1 Pfund krystalisirtes kohlensaures Natron. Man
röst dieses Salz in Wosser, fülli das Faß halb voll, rollt es eine
Zeit lange, füllt es dann danz voll und laͤßt es 12 bis 14 Tage
fiehen. Die Lauge ist dann bꝛaun gefärbt und wird abgelaffen.
das Faß abermals mit Wasser gifüllt, einige Tage hingestellt und
dann ausgespült. Jetzt hält sich der Wein in einem solchen Fess
bortrefflich.
J
JIhkustrürte Frauen⸗Zeitung. Von den beiden neuesten
Nummean dieses Blattes (Preis vierteljährlich 2. M. 50 Pf.) lin Oester⸗
reich fl. 1. 60 Oest. W., in der Schweig Fra 3. 35] enthäli die Moden⸗
Rummer (29) in ihrem Hauptblatt neben einer großen Anzahl einfacher und
eleganter Kleider und Toilette-Gegenstände eine Äuswahl besonders reizender,
leichter Phantasie-Arbeiten, während die Beilage außer 16 Schnitimustern
noch verschiedene Muster⸗Vorzeichnungen und ein Alphabet altdeutscher Buch—
ttaben für die jetzt beliebt gewordene, farbige Leinenstickerei bringt. In der
darauf folgenden Unterhaltungs-Rummer (30) reiht sich an die Fortsetzure
her Novelle Ein Mädchenräthsel“, von der verstorbenen I da von
Düringsfeld ein tiefempfundener, Nachruf an Ottilbie Wilder—
muth von der ihr persönlich bekannten Eim m a VelEy, mit dem Portraii
der Heimgegangenen; darauf folgt eine Besprechung des Stieler'schen Pracht⸗
verkes Biunder aus Elsaß-Lothringeg“ mit einer Bildprobe
und eine prächtige, lebensvolle Zeichnung Paul Meyherheim's aus
dem Berliner Zoologischen Garten mehrere Affen mit dem ihre Behausung
heilenden Ameissenbären spielend, von erklärendem Text von F.
dichterfeld begleitet; den Beschluß bildet die Biographie eines bisher
wenig gekannten Tiroler Schrifistellers aus der Zeit vor dem 305jährigen
striege, Hippolyfus Guarinonius, von Adolf Pichler,
die Briejmappe und sieben Gedenktage berühmter Frauen
aus der ersten Hälfte des August.
Fur die Redaction verantworilich F. XR. Demet.
ZJunuternational⸗Lehrinstitut in Brus sal. — De
IV. Kiasse, deren Absolvirung zum einjährigen Militärdienst be—
rechtigt, zählte dieses Jahr 12 Abiturienten. Säwmtliche haben
die in der Anslalt selbst abgehaltene Prüfung bestanden.
—
Seit Anfang Apris erscheint wöchentlich in Dresden, herausge-
deben von De. Victor Böhmert und Arthur von Studn'itz, die
Eoeial⸗ Corr espondenz“, Organ des Centralvereins für das
Schnanybacher Kirchweihe.
Sonntag, den 19. uü. Mon
nag, den 20 August Radmittags
Harmonie⸗ Musik,
J Abends
BALL,
Michael Schnéider.
—— 19. Aucnsi
Harmonie-Musik
bei Peter Junug.
Ein Mädchen
welches kochen kana, findet gute
Stelle gegen hohen Lohn im
Cafée Etrachurg, Metz.
glut franco⸗Verlangon
erhalt Jeder, welcher fich von
dem Werthe des illustrirten Buches:
Dr. Air's Naturheilmethode (50.
Aufl.) überzeugen will, einen Auszug
daraus gratis und franco zugefandt
von Kichterꝰs Veriags· Anstalt in Leipzig.
Kein Kranker versaume, fich den
Auszug kommen zu lafsen.
q
„I
Programmeo
gratis durch
die Direction.
——— — Beginn des
3A - Gaenen). MMWintercurses
4oschinenbauschulsle. 185. Oetober
Sedan! Sedan! Sedan!
Fahnen waschächt! Ballvns „Lampions, Fett
töpfchen, Transvarente, Feuerwerkskörver. — Vreis
listen gratidß. — J
Bonner Fahnenfabrik, Bonn a. Rhein.
Vorunterricht frei
*2* —
J* 2
2. 2 2
532 55 5
—585 —
5388 24
5 2 2*
22*2
282*
2732—
3 372823
373553
5352
25535
222
*258 7
8
——
—
—58
g
n
3
v—
8
—RX
— ————
In callen bedeutenden Musikalionhandlungen
——
vorräthig!
Im Verlage des Unterzeichneten erschien soeben
in Neuer Ausgabe:
IA polie Tleur du Bohemien. —8 —
RERrilIantoe DPantasie —J t
. u Interprèto.
PhANOFORTE französisches Journal füg Deutsche
von mit — e e u. Worterklürungen
J questes und wirksamstes Hifsmittel bei Erlernung der
7T H — qhoOom EFTGMASSOC franzdsisehen Sprache namentlich für das —— unẽ
op 78. Preis: M. 2.50. bei Vorhereitung auf Pxamina (Linjuhrig-Freiwillige); zugleiet
Diess riemlich schwere aber sehr dankbare LKla- erleichtertsto und erfolgreiclste französische Lecture fũr Jeder
vier⸗en oiten vira von jedem etwas geühten Kla⸗ mann, sovohl für jüngero wie altero Kreise und die Familie
ierspielet gerne vorgetragen verden. Seit Jabren Inhalt: Tagesgeschichte, Telegramme. belletristische, popular
in Beounttüuck Von ahnlich durchschlagen- vissenschaftlicho and vermischte Aubhatze, gediegene Noveller
demn VDifolge erschienen sein. 5 und Skizzen, inteéressanto Processo — ———
Gegen Finsendung des Betrages erfolgt franco Nummer. reis nur M. 50 Pt. per Quartal, diroct unte
— zand 1 M. 65. Inserate (& 30 Pf. die 8spaltige Zeilo durc
Peft. Jos. Tongeh, Koln. a. WUß. — —— „Intorprète“ über ganz Deutachlan
343 und Oesterreich von besonderer Wirbung.
α, Pdenxohen. i εσιιον-
———— ——— — — — — Zt— —— —— — — —— —
IFiie eso non 7. Demes in St Ingaboert