sein. Die Diebin pflegte die Waaren in den uͤmliegenden Orten
haufirend zu Geld zu machen.
Heidelberg, 21. Jan. Der jüngst verstorbene Alt⸗
bürgermeister Thiele hot der in der Einrichtung begriffenen städtischen
böhtren Töchterschule das bedeutende Kapital von 72,000 Mark
hinterlassen.
i i in den obersten Sehen neben
—A —A———
Ackers. Selqrad.
Mitiwod, den 31. Januar a. Pl⸗-Nr. 3488. 24 Dez.
nächsthin, bei Joh. Ab el inRohr⸗ allda neben Philipp Wei⸗
bach, sogleich nach der Licitation gand und Frz. Giell.
der Erben von Peter Abel läßt 24. Pl. Nc. 982. 29. Dez.
herr Emi Grewenig, Sait⸗ auf dem rothen Flur neben
jer und Tagezierer dahier nach⸗ Joh. Schwarz.
zezeichnete Liegenschoft im Banne b. im Banne von Rohrbach.
von Rohrbach öoffentlich in Eigen⸗ 15. Pl. Ne. 2217. 124 Dez
thum versteigern:; im Thalgarten neben Bür
Pl.Nr. 1093. 31 Dej. Acker germeister Urban Jaltob.
neben Jakob Würtz. 4. Pi. Nr. 1038. 91 Dez.
St. Ingbert, 26. Jan. 1877. und Pi.⸗Ne. 1039. 86
SEau er, tial. Notac. Dez. in der Zwergahnung
54 neben Peter Haberer und
Haterrerpagung
nachsthin, Nachmittags 2 Uhr in 8 u —52 * 3
der Wirihschafi von Pani da— de 33 FIt 37 s:
— .Nr. Dez.,
hier lossen die Witiwe und Kin⸗ i
ber des dahier verlebten Rentners vi. * 37 13 4
Nir. .211 Dez.,
Johann Hager die nachbe⸗ pA Sé. ié 3.
schriebenen, ihnen gehdͤrigen 4 z aschwald i
Liegenschaften auf einen sechs⸗ * neben
tämers Walo.
—
37. Meistdietenden verpachten, veauer, NRoner.
A. an Ackerland: F 35 7
d im Banne von St. Ingbert: baus 7 und Güterver⸗
i e n n. stteigerung.
in den ob esten Seyen Dienstag, den 13. Februar,
deben Vürgermeister Custer nächsthin, in der Wirthschaft von
und Joh. Selgrad Ww. Paul dahier, sogleich nach
Pl.Nr. 8114, 3115. 77 xer Hager'schen Güterverpachtung
Dez. am Schaftopf neden assen die Wittwe und Kinder
Job. Beck Ww. und Fried. es allhier verlebten Bergmannes
RNuffing. Jalob Schmitt die nachbe
Pliadir. 3488. 24 Dez'm. eeichneten, ihnen gehoͤrigen Lie⸗
in den obersten Seyen jenschaften abtheilungshalber öͤf⸗
neben Schreiner Weigand enilich an den Letzt und Meist⸗
und Fr. Grell. netenden in Gigenthum ver-
PlNr. 4322 ja. 81 Dez. deiger
sm Kodt, neben Rud. Mun⸗ n der Stadt und im Banne von
zinger und Rit. Steinfeld. St. Indbert:
pᷣl.Nr. 3764, 37638 und Pl. Nr. 40812 und 408b. 8
3762. 2,24 Tagw. auf Dez. Fläche, worauf ein
dem Schiffland neben Peter Wohnhaus und Stall mit
Uhl und Anftoßer. Hoftaum und Pjilanzgarten,
Pl. Ni. 3835. 2.80 Tagw. gelegen in dem Wollbach
allda neben Nik. Wild und nebtn Joh. Schwarz und
Ww. Peiers. Adam Schmitt.
Pl.⸗Nr. 2993. 2,22 Tagw. Pl. Nr. 3805. 37 Dezim.
ober der Lehmkaut neben Acer auf Schiffelland neben
GBg. Frz. Hager und Pet. dem Wald und Jalob
Samelzer Frau. Schmelzer.
Pl.⸗Nui. 3082. 483 Dej. Vi. Nr. 401. 17 Dezim.
auf Muͤtlenthal neben Joh. Wiese in dem Wollbach
Eich und Ww. Zimmer⸗ neben Jakob Müller und
mann. Pfartland. —
Pl⸗Rr. 4389. 78 Dej. Pl.⸗Nr. 4010. 44 Dejim.
im Rodt neben Ed. Ber⸗ Acker binter Hobels neben
XV Heinrich Bauer und Schmeli⸗
Pl.⸗Nre. 36234. 36910 arbeiter Kihm.
Dezim.; Pl.Nr. 83624. Pl.⸗ Nce. 3616. 31 10 Dej.
2436116 Dez.; Pl. Nt 2625. Acker beim Forellenwenher
382110 Dez. am Fdorellen⸗ und Pl.⸗Nr. 3617. 33910
weiher neben Michael Weiß Dezimalen Ader allda; das
und Nilolaus Wagner. Banze gelegen neben Mar⸗
Pl«Nr. 1303. 39 lio Dez.— lin Steinfeld Ww. und
auf dem großen Flur neben Carl Uhl.
Schmelzarbeiter Haas. St. Indberi, 27. Jan. 1877.
12. Pl. Nr. 3416. 61 Dej. Sauer, lal. Notär.
edaltion Druck und Serlag von
pAernsberg, 25. Jan. Bei der Stat'on Oeventrob der
X Guͤter⸗ und Per⸗
sonenzug auf einen Güterzug; bei dem Unfall kamen drei Personen
um's Leben und wurden 15 verwundet.
Fur die Redaction verantwortlich: — — 7
Freiwillige Feuerwehr St. Ingbert.
Montaa, den 29. Januar, Anends 6 Uhr
Verwaltungsrathsfitzung
Abends 7 Uhr Generalversammlung bei
ter Weißgerber.
Tages⸗Ordunng:
Wohl eines Berwaltungsrathsmitgliedes.
Aufnahme neuer Mitglieder betr.
Das Commanmndo.
Geschäfts-Empfehlung.
Den Herren Wirlttzen und Kaufleuͤten zur gefälligen Nachricht,
daß ich nun zu meinem Friseur Geschäft ein
Oĩæv rren⸗Lager
en gros und en detail
eroͤffnet babe.
Mit Zusicherung prompter und reeller Bedienung zeichnet
Achtungẽe voll
Joh. Weirich.
BRrustieidemdem zu
Trost.
Noch gibt es Hilfe für
Brustleidende, sie liegt in dem
Hoff'sjchen Malzextralt (aus
der Fabrik des K. u. K. Hof⸗
lieferanten Johann Hoff
in Berlin, wo auch die heil-
3 same Malz⸗Chocolade und
die Brustmalzbonbons erzeugt
J werden). — Gegen men
schweres Brustleiden wandte
ich das Hoff'sche Malzextrakt
z an, u. erzielte nach?monatlichem
Gebrauch die beften Erfolge.
3 Meinen höchsten Dank! Steg⸗
litz, Teichstraße 16, den 1.
Z Juli 1876. Frau Tamm.
Verkaufsstelle bei
JeanPeters. St. Inobert.
Die in Nr. 8 dieses Blattes
om 7. Januar 1877 angelün⸗
digte Haus⸗Licitation auf An⸗
sehen der stinder und Erben von
Matthias Wannemocher III. in
Dmmersheim konnte am 22.
Jan. l. J. eingerretener Hinder⸗
nisse wegen nicht abgehalten
wverden und findet nun am
Montag, den 12. Febr.
nächsthin, Vormittag 10
Uhr
n dem zu versteigeraden Hause
in Ommersheim statt.
St. Ingbert, 26. Jan. 1877.
Sauer, k. Notar.
—
Ein Buch, welcheg 68 W
erlebt hat, bedarf wohl
lagen leiner weiteren Em⸗
vfehlung, diese Thatsache ist ja
der beste Beweis für seine Güte.
Fur Kranke, welche sich nur eines
sewährten Heilverfahrens zur
Viedererlangung ihrer Gesund ·
seit bedienen sollien, ist ein solches
Werk von doppeltem Werth
ind ein? Garantie dafür, daß es
ich nicht darum handelt, an
hren Koörpern mit neuen Arzneien
erumzuerperimentiren, wie dies
ioch sehr häufig geschieht. —
Pon dem berühmien, 300 Seiten
larken Buche: „Dr. Airy's Na⸗
urheilmethode ist bereits die 68.
Iuflage erschienen. Tausende
zub aber Tausende verdanken
der in dem Buche besprochenen
Zeilmethode ihre Gesundheit,
die die zahlreichen, daria ab⸗
edrudten Atteste bereisen. Ver⸗
aume es vaher Niemand, fich
es vorzugliche populär⸗medi⸗
inische, 1 Mart fostende Werk
‚aldigsi in der nächsten Buchhand⸗
ung ju kaufen oder auch gegen
xäinsen dung von 10 Briefmar ken
x io Pifs. direct von Richter's
Berlags Ansialt in Leipzig kommen
zu lassen, welch' Letztere auf Ver-
angen vorher einen 100 Seiten
darten Auszjug daraus gratis and
franco zur Prufung versendet.
Die berühmte Schrader sche
Weiße
Lebensessenz
von Apotheler Schrad er, Feuer⸗
bach· Stuttgart, welche schon Tau⸗
senden, die mit den langwierig-
lten und schwersten
XXXXWV
behaftet waren, allein geholfen
hai und die in den meisten Fa-
milien als diätetisches Haus
mittel ganz unentbehrlich ge⸗
worden ist, wird Jedermann drin⸗
gend empfohlen. Flac. 2 Rark.
— —E ——*
Traubenbrusthonig
angenehmstes und sicherstes Haus⸗
mittel ge gen Husten.
Flac. 1 M. bei J. Fried⸗
rich, St. Ingbert.
— ⸗—
—
mit Firma, zu Geschastabriefen,
in schöûönen veræaierten
Sen riften,
me, Vlniten-
Tartæom ete., werden rasch
ind billig angefertigt in der
Buch- und Steindruokerei
F. X. Demeltæ.
d8t. Ingbert.
4..
Semeß in St Ingbert.
Siezu Lillustrirtes Sonntoasblatt Nr.
—