Full text: St. Ingberter Anzeiger

Leflo ist gestern aus der Bretagne hier eingetroffen und wird in 
den nächsten Tagen nach St. Petersburg zurückkehren. 
San don 20. OÄtte , Reuters Bureau“ meldet aus Tehe⸗ 
ran: Mirza Ali Khan ist von hier abçereist, um in den Haupt⸗ 
stadten Europas Vorbereitungen für den im nächsten Frühjahr be— 
absichtigten Incognitobefuch des Schahs zu treffen. 
Bukarest, 11. Ott. Einem Bericht des Romanul“ zu⸗ 
folge griffen. die Rumänen Freitags die Traucheen der Redoute 
Zutowa an, nahmen dieselben inm ersten Anlauf, nahmen Abends 
auch die erste Reihe Brustwehren, wurden aber beim Angriffe gegen 
die zweite Reihe der Brustwehren durch die an Zahl überlegenen 
Tärien zum Rückzuge genöthiat, den fie in quter Ordnung be⸗ 
werlstelligten. 
Konstantinopel, 20. Okt. (Oifiziell). Der Minister 
der auswärtigen Angelegenheiten hat den Vertretern der Pforte im 
Auslande- folgendes Telegramm zugehen lassen: „Osman Pascha 
melden der hiesigen Regierung, daß die Russin am 19. d. gegen 
Sonnenuntergang die rechts der Vertheidigungslinie gelegenen Posi— 
lionen angriffen, jedoch wie in den früheren Kämpfen unter betrücht⸗ 
lichen Verlusien zurückgeschlagen, wurden. Die Vorposten wechseln 
noch einzelne Gewebrschüsse. Das Arlilleriefeuer dauert fort. 
Petersburg, 20. Ott. Der „Regierungsbote? veröffent⸗ 
licht einen kaiserlichen Ukas, vom 2. d. M., wodurch angeordnet 
wird, die Fußn und reenden Referbe⸗Valterien auf den Kriegsfuß 
zu stellen. 
Petersburg, 21. Olt. Officielle Meldung aus dem 
russischen Haupfquartier Gornie Studen von 20. Oktober.) Die 
Tuͤcten haben am Abend des 19. Oktober die Redoute bei Plewna 
wieder erobert, die von den rumänischen Truppen an desselben 
Tage nach dreimaligen Angriff erstürmt worden war. (Es ist dies 
die sogen. zweite Griwitza- oder Bukaw a-⸗Redoute.) — An der 
uhteren Donau erbeuteten Kosalen am 17, Oktober auf dem Weg 
von Tschernawoda nach Silistria bei Se'lylk einen kürkischen, aus 
hunderi Proviantwagen bestehenden und von 150 Mann escortirten 
Trantport. Von der Escorte wurden 26 Mann niedergemetzelt, 
32 Mann gefangen genommen, die übrigen zeritreut, 
aufmerksam zu machen, da des seltenen Genusses wegen, ein rech! 
deger Besuch zu erwarten ist. 
FNach der „Pfälz. Ztg.“ wurden die neuernannten Stellen 
dreier weiterer Kreisschulinspeckoren in solgender Weise besetzu: 
Herr Seminarschullehrer Roth (Kath.) in Speher, Lehrer Littig 
(Pro‘.) in Hinlerweidenthal und Lehrer Lehmann (Prot.) in Wolf—⸗ 
stein. 
Arzbheim, 21. Okt. (Eilb.) Heute wurde bei Wirth 
Schwah Most von der Keller gewogen und zegte derselbe 67 Grad 
nach Oechsle. Alle bisher hier vorgenommenen Wiegungen variiren 
zwischen 60 und 70 Grad. 
— In Ejchb ach wurde Rothwein geherbstet, der 883 Grad 
wog; Traminer ebensoviel. Gewöhnlicher weißer 7? Grad. Die 
Zuantität ließ zu wünssen übrig, mit der Qualität scheint es 
zesser zu werden als man erwartet hatte. — Sämmilicher Garten⸗ 
nost in Alsterweiler und Maikammer soll zu 150 fl. per Fuder 
verkauft worden sein. — In Gleiszelleu-⸗Gleishorbach beginnt der 
Herbst am 22., in Haardt urd Ungstein gleichsalls am 22., in 
—XVVV 25. October. 
'ö issesn heinm, 17. Okt. Nachdem die Rinderpest sich 
prungweise über den östlichen und mittleten The'l der Siadt ver⸗ 
zreitet, bereits in 15 Gehöfte eingedrungen ist und mit Sicherheit 
zei der drilichen Lage der Häuser und Ställe noch weitere Aus⸗ 
hrüche zu befürchten snd, so wurde heute ian einer Sitzung der 
derren Reichs- und Regierungscommissare beschlossen, fämmtliche in 
en vexrseuchten Quartieren stehende Wiederkäuer, ca. 100 Stück, 
ofort idd'en zu lassen. Man hofft durch diese energischen Maß⸗ 
segel die Tilgung der Seuche zu erreichen. Zur strengeren Ueber⸗ 
vachung der Gemarkung und rec Stadi sind weitere 160 Mann 
Soidaten requirirt. Bis jetzt sind wegen der Seuche einige 40 
W'iederkäuer gelödtet. 
Wiesbaden, 20. Oktt. Auch in Eibingen bei Rüdes- 
hein und in Largenlonsbeim bei Kreuznach ist, wie der „Kheinische 
urier“ meldet, die Rinderpest ausgebrochen. 
Mesßs, 20. Oti. Det Lolhringer Zeitung“ zufolge ist in 
Plantieres bei Meiz das Vorkommen der Reblaus constatirt. 
FDer Hadn sals Mörder. In Sommerda hat ein 
zorniger Hahn seinen Besitzer in die Pulszuder gehackt und Letzterer 
ist darauf an ciner Bluvergiftung gestorben. Man vermuthet, daß 
sich am Schnadel des Hahres Rattengift befunden habe. 
Vermischtes. 
Sit. Ingbexrt, 28. Okt. Wie wir in Erfahrung ge⸗ 
bracht, werden einige Mitglieder des Stadi⸗Theaters von Mainz, 
hierfelbst im Saale des Herrn Oberhauser einige Abendunterhal⸗ 
suncen geben und brauchen wir um so weniger unsere Leser daraul 
——— — — — — — 
Fur die Redaction verantwortlich: FX. Demet. 
— 
ι— —— — ⸗ 
In der Serie gezogene — am 1. November d. I sicher 
ewinuende *— 
Finnländische Loose, 
Hauptgewinne M. 60,000, 6000, 7 à 1200 2ꝛc. x. F sind à M 
73ae nach Vorauskürzung des geringsten, Gewinnes, Ganze aͤ M 
120, Halbe à M. 60, Biertel à i. 80. und Achtel Antheil 
M. 1I5 noch vorräthig bei— 
or ι—α UB᷑ne, Bank- und Wechselgeschäft 
in Frankfurt a. M. (GGläne und Listen gratis.) 
Alle Börsenaufiräge vr. comptant und auf Zeit werden bestens effectuirt 
F 2 
Korkspäͤne Gummischuhe 
per Centner 8 M — per eingetroffen in neuer Foaçon bei 
reαν αν Pf. bei G. Linn. 
Woll & Sohn. 
* 
—9 
„Heilbar 
st Trunkwahnsiun und zu be— 
eitigen Trunkenheit mit und ohne 
Wissen; glaubhafte Atteste ste he 
nir zur Seite und leiste für den 
erfolg Garantie. Man 
vende sich an Th. Ko- 
netzalay, Droguen- u. Kräuter⸗ 
jandlung in Grünbera in 
Schleiilen. 
Rechnungen 
zu Jedermanns Gebrauch 
in Us, 4 und 2 Bogen 
sind vorräthig in der 
Drue ds, Blattefe! 
— —— 
Lihernle. reie hhaltigste und billizste Borliner 
Ahæmrεng. 
ProO Novem ber und DeEZzBIn PGV 
werden Abonnements von allen Post-Anstalten des In- und 
Auslandes angenommen (No. 10650 zehnter Nachtrag zur 
Zeitungs-Preisliste pro 1877) 
zMIAV B.4 O. 
Unabhungige, durchaus frei⸗ 
Doutsohe Dnion. — simige, positische Zeitung. 
Populãre Leitartikel. Gesunde, praktische Volkswirthschaft, 
ndem vir die verhängnissvollen Lehren der sogenannten Man- 
chesterpartei bekümpfen, ohne der Selbstsucht irgend einer 
Panei u dienen. Handelszeitung mit Bõrsenberichten. Wirk 
lehe, nicht fingirte prixat-Depeschen und Correspondenzen 
Locale und vermischte Nachrichten. Interessanto Gerichtsver- 
handlungen. Communale und landwirthschaftliche Mitthei- 
lungen. Ernste und launige Peuilletons. Spannende Romane 
von deutschen ersten Schriftstellern; die besten franz. und 
engl. Romane in geistvoller Uebersetzung. Theater- und Kunst- 
recrato von hbervorragenden Persönlichkeiten. 
Pie illustrirte Sonntagsbeilage „Deutsehes Heim“ 
wird gratis gegeben. Auf Verlangen liefern wir die im Oc- 
tober noch erscheinenden Nummern 
pratis und franco. 
Evxpedition der Deutssscnen Vnion“ (, Neues Berl. Tageblatt 
G. èᷣcj. Bertin. Zimmeratr. 9)4. 
7 — — — — — 
Meqν H—uν- Lο 
Zueite Aufluge 1878 
gibt in enem RBaond Ausehunft uber jeden Gegen- 
tand der meneckliohen Kenntnis und auf sedærage 
nack einem Namen, Begriff, Fromdiort, Eroimis, Da- 
tum, einer Lahl oder Thatacone ausenbticichichen 
Bescheict. Auf ou. 2000 Fleinen Oxtavoeicon uber 
ο ααι, α ιιο uÛten, Tchelo vni Beilæagon 
24 Lieserimgen, à 60 Efennige. 
SubsBri ption in allen Bucenhandlhungen. 
des Bibliouraphiseen Instituis 
Tetnæaio· 
— ——— 
F emesk in St bInabert. 
— —