Full text: St. Ingberter Anzeiger

Penek erreicht. Penek. liegt; nur 15 deutsche; Meilen gon Erzerum 
entsernk imd — — den dnd frůhertn Anen 
Mulhtars. ...... 
Von Penck und On aus, vas dicht dadei' liegt, ist das De⸗ 
houchiren einer geschlagenen Arimnee aut den Deflleen des Salangly 
leicht zu verhindern, und es ist die Möglichtett“ vorhanden, daß 
Muthtar hier, von boin Lund⸗ ruckvaris gefaßt, wotal vernichtet 
werden kann. — 
TAßirdich. sinde sosorte nachf der fuͤr die Türken unglücklichen 
Schlacht 20,000 Mann von Batuni: nach Erzerum dirigirt. warden. 
Dalum siegt von Olli 17 deuischt⸗ Meilen und von Erzerum' 27 
eutsche Meilen entfernt. wa 4 ] 
Esist daher moglich· daß sich· das russische Detachement von 
Ardaghan statt gegen Nia .gegen das von Batum kommende 
—E — Baͤhumcx. Korps 
jolgt aber russischerseitz-wieder die ehemalige Rion⸗Adtheilung unter 
Zeneral Oklobjio mit dem größten Theit ihrer' Streitkräfte. Nur 
in Theil wird oder hat bereits Vatum besezßt 
uf dem regten hürtischen Fiügel, vo IZmat 15as cha, 
der Kuͤrde, kommandirt, war don diesem am 14. Otlober ein An⸗ 
zriff“ auf General: Tergulassowbei Chalifaly — LMeite süodstlich 
ou Igbyr — gaschehen, sit der Absicht, dis Truphen des Generals 
dagareo von Muthiar ab und auf sics zu leuken. Als diese De⸗ 
monsttttivet von keinem Erfolg, waudte sich Ismail am 16. und 
17. Vatl dedrüngt von Tergukassow, über! de Gyenie auf Diddia 
und oratdissa⸗⸗Am 17. nahm ihm Terqunkassom bei dem Vorfe 
Sadhes Geschutze und 200 Gefangene: ab. —-Aber, auch der rus⸗ 
—I 
jefort südlich gegen Ismait und erreichle bereits am 17. Kagysman 
Syrnuc 7 Moäilen nordlich von Karalilissa, 12 Meilen don Ddiadin 
ind 6Meilenn von dem vielgenannten Toprahkale oder Alaschkert. 
Bon Diadin nach Erzerum üder Karakilissa sind 80 Me'len, 
Dõoghar liegt genau inmitten des Weges, an der Sirgfze, und zwar 
Meilen von Topbrahtale entfernt. Iinail Pascho, kann daher 
laum unangeso vten;nach Erzerum lommen uad für den bevorst henden 
Fampf ist er den vereinlen Kräften Terqutassows und Lazarews 
aicht gewachsen, diess führen drei Divisionen, Ismail kommandiri 
ee Dann). Insamerie do00. Reitr nund 6 
Banerien: 
Es kommt noch hinzu, daß ein großed Theil seiner Truppe, 
turdische Reiter von ihm abfallen und zu den Rufsen UÜbertzehen: 
Wie es machen wird, dem Befehle nachzukemmen, eine Stellung 
det der Festuag Hassankala zu nehmen (4 Meilen östlich/ von Er— 
Jetum am Kanafluß) ist leichter zu befzhlen als auezuführen, 
So dräugt Alletz Nerfolger und Verfolgte auf Er zerenem 
os.. Nachdem Kars eernirt, ist der Fall di ser Festung wohl sicher 
nzunehmen: Darum gilt es, die Hauptstadt des alten Armenieus, 
de Haupistadr des Vilay is, Erzerum zu vertheidiarn und bei den 
Russen, sie zu nehmet. 
Eine fiarke Festung, deren Wulle mit 112 Kanonen, daranter 
modernen Krupp'schen, bespicht sind, unfern den Quellen des nörd⸗ 
lichen Euphtat, das Bollwerk des fürkischen Reiches gegen Rußland 
und Persten ist Erzerum. Zugleich eine der volkreichsten Städte 
der Tuͤrket mit 60,000 Einwohnern und eine bedeutende Handels⸗ 
stadt an der großen Karavanenstraße von Konstantinobel Trave⸗ 
zuat nach Persien. 
J Werden die Russen im Solangly⸗-Gebirge nicht aufgehalten, 
dann beginnt' in kaum acht Tagen ver Kampf um den Befitz Ar— 
meniens von den Wöllen des alten Erzerum. (Deutiche Union. 
— — “— 
Bermischtes. 
7In Edemnkoben wurden kleinere Parthien Most zum 
Durchschnitispreise pvon 200 Mark per Fuder verkanft· 
Vom mittleren Gebirg, 23. Ort. Die Weißtese! ist 
jet im vollen Gange und ist man all zewein der Anficht, daß man 
IA Tage fruher hätte damit beginnen sollen, besonders in den 
Niecberungen, da die kalten Nächte die Quantitär ungemein bver⸗ 
nindert und die Qualität nur wenig gebessert haben. Viel Brocken 
und wenig Brühe, das ist das Ergebn ßin den niederen Lagen; 
n den höheren gibt es immerhin cinen trinkbaren Wein. — Die 
Nachsraͤge ist noch seht gering und der Haudel sehr ftau. Bezahlt 
wurde in Rhodt das Fuder (1000 Lter)“ gekelterter Moft mit 
200 M., in Glelsweiler mit Os6 Gulden, das Vogel (40 Liter) zu 
zMart und in Wehher das Logel mit 8 M. 10 Pf. 
pSpeyer, 25. Olt. Von den 26 Candidaten, welche. 
zur Prüfung für den Einjährig⸗Freiwilligen Dienst fich gemeldet, 
haben? 12 die schrifiliche Prüfung bestanden und find zur münd⸗ 
ichen* zugtlassen worden, 14 mußten ungenũgender Kenntnisse zu⸗ 
cüclgewiesen werden. (Sp. 3.) 
pMäünchen, 24. Olt. (Otden) Dem Oberstabsveterinär 
ind Keferenten im Kriegkministerium J. N. Graͤff/ in München 
durde in Rucksicht! auf seint seit 00 Jahren mit Treue und Eifer 
Aeistelen Dieunste das Ehrenkreuz des Ludwigsordens verlichen. 
7 Straßtburg, 21. Olt. Por dem enidn 
»on Unlerelsaß fanz heyte Verhondluig IJ gegen Peter und 
Zaspar Markwitz aus Ensheim (Bayern), welche, nachdem sie vom 
Schwurgerichtshof zu Metz wegen mehrer schweten Diebstähle zu 
z. bezweAjähriger Gefängnißstrafe verursheilt worden waren, gege 
dieses Urtheil den Cassationsrecurs ergriffen hatten. Das Urthen 
var, weil der Beirag der füt jedes dir mehreren Verbreihen ver⸗i 
virklen Einzelstrafen in den Urtheilsgrüuden nicht ausgedrückt war,' 
»om Cassat'onshof cafsirt und vor das hiesige Schwurgericht zum 
neuen Urtheilespruch auf Grund des“ ersten Geschworenenwahrspruchs 
derwiesen worden. Die Berhandlungen fanden ohne Mitwirkung 
zer Geshworenen statt. und vetrasen nur das Strafmaß. Peter 
Markwitz wurde zu 5 Jahten, Kaspac Markwitz zu 4 Jahren Gefäng- 
aiß veruͤrthe'lt, abzüglich je 2Z Monate der erlittenen Untersuchungs⸗ 
daft. 6GSir. 8.) 
Bei der Lotlerie der jüngst in Sgalflelld in Trüringen 
tattgefundenen Industricausstellung gewann der bekanntlich in kinder⸗ 
joser Ehe lebende Herzog von Koburg⸗ Gotha einen? — Kinderwagen. 
tueberproduktion. Wenn jetzt“ und voraussichtlich 
noch lange Zeit die Folgen der vorausgegangenen Ueberptoduction 
)et Industtie schwer fühlbat sind, ist es wohl von Interesse, sich 
auch in Zahlen die Thaksache und den Umfang' der' stattgehabten 
leberproduciion zu“ veranschaulichen. Nach den Feststellungen des 
zewährten Wiener Statistckers Neumann Spallart hat sich in den 
Fahren 1870- 73 die Gesammtproduction der“ 10 bedeutendsten 
Industriestaaten (Großbritannien, Frankteich, Nordamerils, Deutsch⸗ 
and, Belzien, Rußland, Oesterreich, Niederlande, Italien, Oste 
ndien) fasi verdoppelt und der Gesamentumsatz ist von 23 14us 45 
Milliaͤrden Mark geriegen, Wührend d'e Steigerung der Gesammt⸗ 
oroduction in den Jahren 1860 —65 auf durchschnittlich jährlich 
34150 Millionen Mark und. von 1865 —70 auf 959 Millionen 
Mark geschätzti wird, berechnet fich die Zunahzme für 1870- 73 
auf 2772 Millionen Mark. Deutschland allein hat von 1864 — 78 
seine Gesammtproduckion von 2212 auf 6058 Millionen Mark 
zesteigert und namennlich in det Steigerurg der Kohsen- und Eisen⸗ 
groduction fast alle anderen Staaten hinier sich gelassen. J 
Werthlose Beute.' Man muß unwillkürlich an Bul— 
wers Was wird er damit machen ?“ denlen, wenn man liest, 
daß es Cjefket Pascha gelungen ist, von den Russen 500 Schweine 
zu erbeuten. Der Koran verbietet den Mohamsdanern bekanntlich 
den Genuß d'eses borstigen Thieres. Den türkischen Heeren, exwächst 
also aus diesem Fange nicht das geringste Vergnügen, während die 
Russen händerringend in ihren Schanzen ssehen und seufzen: O 
Pech, o Pich, die Schweine sind weg!“ Die Türken haden in 
hdiefem Falle mehr „Schwein“ als nothwendig. Als der Großfürtst⸗ 
Thronfolger von dieser Affaire vernahhm, soll er erst e'ne Weile 
nachgedacht haben und, dann“ in, die denkwürdigen Worte ausge⸗ 
hrochen sein: „Das ist eine Schweiuerei!“ — 
Im neunzehnten Jahrhuudert. Nach tinet Mittheilung der 
„Libeité wurden am 20. August d. J. in Mexiko, und zwar in 
der Jacobo, sechs Personen wegen Zaubereti-lebendid verbrannt!!! 
Finr 522 Medaction verantwortlich: 5x x Mh ⸗m⸗p. 
Illustrirte Frauen-Zeitung. (Preis vierteljährlich 2 M. 50 Pf.) 
Die neueste Moden-Numm er (69) enthält: Premenaden- und Haus—⸗ 
Anzüge für Herbst und Winter, auch elegante Gesellschafts-Toiletten. Ver—⸗ 
schiedee Mäntel und Paletots; Radmantel mit Cupuchon, halbanschließende 
und anschließende Paletots in verschiedenen Längen mit geradem und schrägem 
Zchluß, Mantel mit weitem Aermel, Jacken, Ueberkleider, Hüte, Pelzkragen, 
dandschuh, Gamaschen, Cravaten, Cravatenschleifen und Fächer, Kleiderärmel, 
Rockgarnituren, viele Passementerien, Franzen und Knöpfe. Anzüge für 
Mädchen und Knaben, —J Mäntel, Haleidis Hüte und Mützen fur diese. 
Neglige- oder Arbeitskorb Kreuzstichflickerei und Durchbruch-Arbeit). Rücken⸗ 
issen (gestickte Borten und Durchbruch-Arbeit). Schlüssellörbchen mit Lamb- 
equins. Kleiner Teppich (Buntstickerei), Stuhl mit Fußkissen (Kottenstich⸗ 
tckerei). Fenster⸗Decke (Tuch⸗Mosaik). Bordüre in Kreuzstichstickerei und 
dnätchstich. Geklöppelte Spitze und gehäkelter Einsatz ꝛc. ꝛc. mit 36 Ab⸗ 
ildungen und kiner großen Beilage mit 15 Schnittmustern, verschiedenen 
Nusterborzeichnungen für Spitzen, Namens⸗Chiffren und einzelnen Buchstaben 
n Typen uͤnd zwei großen colorirten Modenkupfern. — Die neueste Unste r⸗ 
arltungs-⸗Nuumer (40); Auf der Concert-Reise. Eine Musiker⸗ 
dovelle von H. Ehrlisch- (Fortsetzung.) — Der Kynast. Von Ern st 
„ch ube rt. — Aus der Frauenwelt. d. Von Robert Schweichel. 
—Am goldenen Horn. 6. Ehe und Ehe⸗Leben. Bon Ruredin Aga. 
Schluß.) — Die physische Erziehung des Kindes. Von Mar Holborn. 
BVerschiedenes. — Wirthfchaftliches. — Briefmappe, — Frauen⸗Gedenktage. 
— Ferner folgende Illustrationen: Silhouetten von Heinrich Braun. 
— Maria Alerandrowna, Kaiserin von Rußland. — Der Kynast. Von B. 
Mannfeld. — Kurfürst Friedrich Wilhelm der Große im Kostum des Hosen⸗ 
and-Ordens. Rücken-Ansicht. Von Franz Skarbina. 
Wir 838 hierdurch auf die im heutigen Blatte stehende Annoce der 
erren Kaufmann und Simon in Hamburg besonders aufmerkfam. 
zs handelt sich hier um Original⸗Loose zu einer so reichlich mit Haupt⸗Ge⸗ 
oinnen ausgestaiteten Verloosung, daß sich auch in unseter Gegend eine sehr 
ebhafte Beiheiligung voraussetzen läͤßt. Dieses Unternehmen verdient das 
volle Verirauen, indem die besien Staatsgarantien geboten sind und auch 
vorbenannles Haus durch ein steis streng reelles Handeln und Auszahlung 
sahlreicher Gewinne allseits bekannt ist. 
—ZZ