Bekanntmachung.
Donnerstag, den 15. November 1877, Nach⸗
mittags S Uhhr, soll auf dem Vuregu des k. Bergamtes St.
Ingbere die Beifuhr nachbezeichneter Holzquantitäten aus den
Siaalswaldungen, zur Grube St. Ingbert pro 1878 im Submis⸗
fionswege an den Mindestnehmenden vergeben werden.
3. Aus dem k. Forstreviere Neuhäusel:
400 Aubikmeter Eichenstammholz und
1000, Stewpelstangen.
b. Aus dem k. Forstreviere St. Ingbert:
200 Kubikmeter Stempelstangen.
Aus demk. Forstreviere Jägersburg:
— 8 (ubikmeter Kiefernstaͤnme zu Brunnendeicheln.
Uebernahmslustige sind eingeladen, ihre Angebote dis zur oben
angesetzten Zeit verschlossen und gehöng bezeichnet auf dem Bureau
hes unterzeichneten Amtes abzugeben, woselbst auch die Bedingungen
jar Ginsicht offen liegen und die Submissionsformulare in Empfang
genommen werden konnen.
St. Inabert, den 7. November 1877.
kegl. Bergamt St. Ingbert:
.Kamann.
ERIcIloæ St. Ingberr-
Zur Einweihung meines neuen Saales
Sonntag Ball.
Montag Buͤrger-Ball,
wozu hoslichst einladet
60
Mainzer Sauerkraut 15 Pfg., Catharina⸗Pflaumen
30 Pf., Citronat M. 1,60, Orangeat M. 1,60, Tafel⸗
Rosinen M. 1, Krachmandeln M. 1,50, Edamer Kugel⸗
ase M. 1,20, ital. Haselnüsse 80 Pf., Paranüsse 50
Pf., Gothaer Cervelatwurst M. 1,70 per Pfund. Frische
Fitronen 20 Pf., marinirte Häriuge 20 Pf., Edinburger
Zcottinen 20 Pfg., engl. Bückirge 16 Pfg. per Stück.
zssig⸗Gurken M. 1,30 per 100 Stück. Capern per FIl.
75 Pf., Mirxed Picles per Flasche M. 1.
Sardines à ul'Huile per Dose 70 Pf., M. 1,20 u.
1,30, Amerikan. Fleisch per Dose M. 2, 2,80 u. 3,25,
großkörniger Astrach.Caviar, franz. Moutarde, russ. Sar⸗
dinen in Fässer von 10 Pfund, Holländer Superior-Hü—
ringe empfiehlt
J. Peters, St. Ingbert.
Die Gewinne
IXRXVX
d Eor Btanmt.
— — —— — —
Einindung ur Betheiliguug an die
GWViInn-OhABCOM
der vom Stanto Hamuurg garantirten groasen
Geid Lotterie, in weleher uber
S8S MIILIIOMGn Mær K
sicher zgewonnen wverden müssen,
bie Gewinne dieser vorthotlhaften Geld-Lotterie,
welehe plangemũüss nur 85,500 Loose enthãlt, sind fohgendes numlich
1Gewinun ev. 875,000 Marxk, æpeciell Mark 250,000, 125000 80,000,
Do 6ο 6 o ο und 3000, 10 nal
. sõd und RVooo. 2 al T ood und IO, 00, 31 mal 8000, —X
sV VVV Doödo 0O V———
i 600 664 me 0 300 und 20, 2246
— mal 84, 67, 53, 60
F Lommen A Te
enungen zur icheren Putscheidung.
Die erste Gewinnziehuns ist amtlseh fsstgestellt und kostet bierzu
das ganze Originalloos nur 6 Reichemark,
das halbo Originalloos nur 8 Reichsmark,
das viertol Originalloos nur 1a Reichsmark,
und werden diess vomnn Staute garantirten Original-
Loose (keine vorbotenen Promessen) gegen frankirte Bin-
dendung des Betrages oder gegen POSIVOFSCBSS
elbet nach den entferntesten Gegenden von wir versaudt.
Jeder der Betheiligten erhâlt von mir neben seinem Original-
Loose ch den mit dem Staatswappen versehenen Original-Plan gra-
tis und nach stattgehabter Ziehung sofort die amtlicho Ziehnngsliste
unaufgefordert ꝛugesandt.
—V
erfolgt von mir direct an die Interessenten prompt und unter strengeter
Verschwiegenheft.
— HeStelInng kann man cinfach anf eine Postein-
znahIungskarte machen.
NMan wende steh daher mit den austraugen
der nahe bevorstehenden Ziehung halber bis zum
15. Noveuiber d. J.
vertrauensvoll an
2
Samied heekseher sen·
Banquier und Wechsel Comptoir in Hambure.
—urr
—
Julius Crewonig
— (am Bahuhof).
Kirchweihe St. Ingbert.
Samstag Abend, den 10. Vebembet
—IXXX
der bhekannten Lebet h'schen Gesellschaft.
Sonntag LBRALVIL..
Entroͤe hiezu M. 1,50.
Montag Nouchmittag
Tanzunterßaltung.
Abends
Freimusiek.
Hoflichst ladet ein
F. Oberhauser.
q A-
Kirchweih⸗Samstag
Ietzelsuppoidauerkraut.
Anfang Ab⸗uds 6 Uhr.
Lirchweih fonntag, und Kirchweihmontag
Freimusik.
Anfang 4 Uhr Nacdmittags.
Freundlichst ladet ein
Friedrieb Lehnevt.
ur Schnupfer!
Aochton grand (Cardinal
Wein⸗Etiquetts,
L1farbig bis 2farbig
sind zu haben in der
Lith. Anstalt F. F. Demetz,
— St. ————
Andurch die Egedene Angeige, daß chein
nerceιnã—si
hier angefangen Habe, and erl'ube mir alle in diefem Geschäfte
borkommenden Artikel bestens zu empfehlen.
—-r Friedrich. stirchweihwonntag F— —E —
Von heute und während —D — nt i wana
F Tanzmusik. Harmonie⸗-Musik
rlanger Erport-Wier. w — 53
Moniags ARAII. Bierbrauerei St. Ingbert.
Restauration Grewenig A(wozu das Eutrer M. 1,50 is Anfang 5 Ubht.
bei Georg Zung. E. Roseuthal.
von
Franz Toveaux
061n
mpfiehlt zur geneigten Abnahme
(am Baähnhof.)
puää àαXääàààäæ OXOOàMONO Ñ OXAXôXÇôOAuMAthOÑXÊMukklkthekons AAutttettatuchalMAä kdn kkdlhhettddhkubäkhec ku — —
Fedafltion Drud und Verlas von J. X. * zeneß in Eet
Ingdert.