Mühleneck. Mühleneck. Mühlenecdk.
Den geehrten Bewohnern hiesiger Stadt und Umgsegend die Egebenste Anzeige, daß ich mit meinem Grosten
Mechaniseh-Reweglichen Wachsfiguren-Oa binet
angekommen bin und beabsichtige dasselbe die Kirmestage über zur Schau auszustellen.
Dasselbe enthält unter Anderen die „Leidensgeschichte Jesu“ in 8 Abtheilungen und ist das größtle seiner
Art in Teutschland. Ferner mache ich darauf aufmerksam, daß Alles in lebensgroßen Figuren zu sehen ist und nicht durch
Bläser. — Alles Nähere besagen die Zettel. G. BRehrendt,- Besiger.
irehweihe . εν Alleinige Niederlage Amerik. Fleisch—
Zur Einweihung meines neuen SaalsWwaaren in Blechdosen. —
Sonntag Ball Sgeinste Fleischdelikatesse ohne Knochen. —
Ooo Ix vdl (gelochtes 2 Pfupd. Dose M.2
O ne Knochen e und. .3. —
Montag Buͤrger-Ball, ee Knochen) ce M. 2. 80
vozu höflichst einladet Tongue (Zunge) do. M. 328
bei mehreren Dosen billiger.
J. Peters in St. Ingbert.
Von deute und wahrend der Knwehe
Erlanger Erport⸗Vier.
Refstauration Grewenig
— n BehnhofJ).
Bfandleih-Anstalt.
GLOI .
Kirchweih⸗Samstag
AIotzelsuppeo adauerkraut
Anfang Abends 6 Uhr.
rchweih vnntag und Kirchweihmon tag
Freimusik.
Anfang 4 Uhr Nachmittags.
Freundlichst ladet ein
FEriedrieh Lehnert.
Ich bringe hiermit zur Kenntnitß des vecehrlichen Publilums,
daß ich in Zweibrücken im Seitengebäude der Frau Wwe. No—
är Schmolze, 64 eröffnet habe.
dammgassenecke eine Pfandleih⸗Anstalt on Zusiche⸗
fung strengster Disccetion und rechtlicher Bedienung, halte mein In⸗
titut angelegentlichst empfohlen.
Der Eingang zum Burenn ist der Caserne
gegenüber.
Mam biete dem GlireKe die Hand?
3875, O000 R. Mark
daupt-Gewinn im gũnstigsten FPalle bietet die aIIerneneste
xrosse Geld-Verloosung, welehe von der hohen Regierung
zenehmigt und garantirt ist.
Die vortheéishafte Einrichtung des neuen Plares ist derart, dass
m Laufe von wenigen Monaten darch 7 Verloosungen 46, 200 Ge-
winne zor sicheren Pntscheidung kommen, darunter befinden sich
Jaunttreffar von eventuell R-M. 375. 000 speciell abeyr
— Ed. Jaffs
Bekanntmachung. Ueber die Kirchweihe
Die an Sountagen auf den
Hobelsäckern und anderen Die gutes Bier
Aricten der Gemarkung von St. F vohne Mufik Ad
Ingbert, in letzterer Zeit flatige bei M. Paul.
hebten „Bataillespiele“ an
welchen sich Hunderte von schul⸗
pflichtigen Knaben und größere
Bursche betheiligt daben, die sich
gegensettig mit Steinen warfen
und wobei nicht selten Verwun—
dungen vorkamen, haben wegen
den dabei vorgekommenen und
zunehmenden Rohheiten, sowie
wegen angerichtetem Schaden an
ocsäeten Aeckern zu gegründeten
stlagen Veranlassung gegeben.
Da die Warnungen dis jetzt
jruchtlos geblieben sind, so wird
don nun an, — bei Wiederho⸗
lung dieses Unfugs und Ueber⸗
tretung der feldpolizeilichen Vor⸗
schriften, — protocollitt.
St. Ingbert, 8. Nov. 1877.
Das Polizeitkommissariat
EÆor I⸗oin.
dewinn a —— biewinn . 7,000
ewinn a 900 dewinne a M. 10, 000
zewinn a M. 2.000 Jewinne a M. 3000
dewinn àa V. 30,000 Gewinne a M. 3000
ewinn a * 600 58 Gewinne a A. 5000
ewinn 00 200 Gewinne à M. 2400
ewinn 200 410 Gewinne aà M. 1200
ewinne? 90 621 Gewinns a N. 500
dewinnes 0 706 Géewinne à M. 250
Gewinne a—, 2,000 25, 638 Gewinne à D. 138
Gewinne à M. 18,000 ete. ete.
dio Gewinnziehungen sind planmũssig amtlieh festgestellt.
Zur nächsten ersten Gewinnziehung dieser grossen vom Staate
carantirten Geld-Verloosung kostet
ganzes Original-Loos nur Mark 6
Halbes F 3
viertel 1/
Alle Auftrüge werden sofort gegen Einsendung, Posteinzahlung
oder Nachnahme des Betrages mit der grösssten Sorgfalt ausgeführt
und erhalt Jedermann von uns die mit dem Staatswappen verschenen
Iriginal⸗ Loose selbst in Händen.
Den Bestellungen werden die erforderlichen amtlichen Plãne gra-
tis beigesügt und nach jeder Ziehung senden wir unseren Interessenten
inaufgefordert amtliche Listen.
Die Auszahlung der Gewinne erfolgt stets prompt unter Staats-
Qarantie und kann duich directe Dusendungen dder auf Verlangen der
Interessenten dureh unsere Verbindungen an allen grösseren Plutzen
Heutschlands veranlasst werden.
Unsere Collecte war stets vom Glũcke begünstigt und hatte sich
lieselbe unter vielen anderen bedeutenden Gewinnen oftmals det
rsten Haupttreffer 2u erfreuen, die den betreffenden Interessenten
lirect ausberahlt wurden.
Voraussichtlich kKann bei einem solchen auf der S0lIdesten
Basis gegründeten Unternehmen ũberall auf eine sehr rege Bethei-
ligung mit Bestimmtheit gerechnet werden, und bitten wir daher,
tm alle Austrüge ausfuühren zu können, uns die Besteltungen baldigst
und jedenfalls vor dem S0. Novem ber d. J. ꝛukommen 2u lassen.
Kaufmann & dimon,
Bank-und Weschsel-Geschaft in Hamburg
Ein- und Verkauf aller Arten Staatsobligationen, PBisenbahn-Actica
und Anlehenslooseo.
P. S. Wir danken hierdurch für das uns seithor geschenkte Vertrauen
und indem wir bei Beginn der neuen Versoosung zur Betheili
gung einladen, werdon wir uns aueh fernerhin begtreben, äurch
stets prompte und reelle Bedienung die volle Zufriedennei
unserer geehrten Interessenten z2u erlangen. D. 0.
* ⸗ — 2*
Ein selstenes Ereigniss
ja, ein im Buchhandel gewiß Sensation
erregender Fall ist es wenn ein Buch
1060 Auflagen erlebt, denn einen so
zroßartigen Erfolg kann nur ein Werk
erzielen, welches fsich in ganz anßer⸗
ordentlicher Weise die Gunst des Publi⸗
ums erworben hat. — Das berühmte
opulãr⸗medicinische Werk: „Dr. Airva
ir⸗lde erschien in
Rirchwahe Sonniag u. Montag
Freimusik.
Anfang 3 Uhr.
Dienstag
dtreioh·Quartott.
Anfang 1 Uhr.
hiezu ladet höflichst ein
RNeter Jung.
* nꝰ ortator Auflago ⸗y
ind liegt darin allein schon der beste
Beweis für die Gediegenbeit seines In⸗
halts. Diese reich junstrirte, volständig
umgearbeitete Juͤbel uogabe kann
mit Recht allen, Kranken, welche de⸗
wärie Heilmittel zur Beseitigung ihrer
Leiden anwenden wollen, dringend zur
Durchsicht empfohlen werden. I
darin abgedruckten ODriginal⸗Atteste
beweisen die außerordent!ichen heilerfoig⸗
und sind eine Garantie dafür, daß das
Vertrauen der Kranken nicht getaͤuscht
wird. Obiges 844 Seiten starke, nur
Mark kostende Buch kann durch jede
Buchhandlung bezogen werden; man
zerlange und nehme jedoch nur „Dr.
J Naturheilmethode“, Original-
nusgade von Kichter's Verlags-
Anstalt in Leipzig.
dirchweihsonntag
⸗ 2
Canzmnusik.
Montags alIl.
wozu das Entree M. 1,50 ist
dei Georg Jung.
—— — — — — ö—— —— — — —
Redaktion Drud und Beriag voö —A