St. Ingberler Anzeiger.
Ler St. Jugberrer Auzeiger und das (2 mal wöchentlich) mit dem Haupttzlatte verbundene Unterhaltungsblatt, (Sonntags mit illustrirter Bei—
erscheint wöchentlich Slermal: Dieustag, Donnerstag, Samstag und Sountag. Der Aboune ment gpreis betragt vierteliahrlich
Maͤrt 20 R.⸗Pfg. Anzeigen werden mit 10 Pfg., von Auzwärts mit 15 Pfg. für die viergespaltene Zeile Blattschrift ader derer Raum. Reclamen
mit 80 Pfg. pro Zeile berechntte.
ä
485.
e
9 vi
m
uts
—
g in
den 2
6
. N
—2
v
em
b
isn
—
Deutsches Reih.
Munchen, 205 Nov, Der T. Universitätsprofessor Dr. J.
d. Dogl hat Line zeut Auflade (5) bed Lehrbuches des bayer. Ver⸗
soffunasrechtes unter Bexücktchtegung des Reichscechtes begrbeitet.
Der liderale Kammerklub hat eine Adresse an den Frhen b.
Stauffenberg abgehen lassen, worin „die zuversichtliche Hoffnung und
heiße Wunsch“ ausgesprochen wird, daß 18 Hrn. v. Stauffen⸗
e „bald vergönnt sein möge, in der bayexischen Abgeordnetzen⸗
KWimer Reins hmrohe und segensreiche Thätigleitwitder e
ehmen. 4
ich Muünchern, 23. Rop. (Abgeotdnelenlammer.) Bezüghig
—X Aschoffentürger Forftschule wurbt nach banger Debatte dos
enen mii 78 gegen 75 Stimmen abg lehnt. Dagegen
minde der Ausschußantrag (Bewilligeng der Mittel für Beibehaltuug
der Aaflalt in Aschaffenbarg) angenom wen, ebenso der Antragnon
Kutz, S: M. den König zu hulen, die Jdorstschule in Aschaffen⸗
burg zu reorganisiren. (Pfs. NK5.
Der „N. 3.“ telegtraphirt man gus Bertin; 21. Rov.
Die Nichtanwesenheit der Minsster bei der Interpellation Richters'9
wegen des Welfenfonds exregt ig parlamentarischen Kreisen das pein⸗
ichste Aufsehen JSie ist auf gun. Deuuch gedagt. eine felbst ing
Preußen beisbiellofẽ Verhöhnung der Kammer, deren unbestreitbareß
Interpellationzrecht durch die Verlefuug eines hrutalen Antwortae
grweigerung Stilen eines obsturen Regietrungskamnisars vonssandi
usornch geacht wogden ist. Die Red. F. K. — Der aulsß,
dder Wiener-VDiebstahls Affairs wvielgenaunte deutsche Mili.ar⸗
Allachte in Wien, Major Graß Keller, ist abberufen worden.
LTelegraphilche Berichte jber die Stimwung in Konstantinope
melden, daß der Kriegsmutb der Fürlen kotz des Falles pon Karq
uugebroͤchen sei. Man hofft, daß der baldige Eintritt der xauhere
Jahreszeit den Fall von Erzerum verhlndern werde. Zudem iß
n Ernnohian, dos euws 1536 Fm von Eizerum und 170 Im
on Trapezunt entfernt liegt, eine Erjaharmee in der Bildung bez
riffen, deren Kern die von Trepezunt aͤbmarschirlen Batagillone abz
geben sollen. Von einezzt Rückmorsche der, hei Batum stehenden
surtischen Truphen hat noch wochtg derlautet. Ohsvohl die Russen
etzt vielleicht nicht allein krafüiger gegen Batum vorgehen werden,
o brauchen die Türken doch keine Abschneidung der dort stehenden
ruppen zu besochen, weil sie es jedet Zeit in der Hand habeng
die dorn sehenden Iruppeu vermirtelst det Flotte zu. irgend eineni
aderen Puntte des Kriegsschauplatzes hinüberzuschaffe...5
Die in Kars gefangen genommenen Paschals sind Mebemed
Hascha und Muyssapha Hüssein Poscha. Die Abführung der Kars—
shen Garnison dat beresls begonnen. Zur —— der Generäle
Heimanu und Tergulassoff ist Genergl Lazareft mit ,000 Mann
ach Erzerum aujgebrochen, währende eine zweite Kolonne gegen
Balum dirigirt wird. ——
Ueber die militärifchen Maßregeln der RPsacte veröffentlichen
Werer Zeitaugen solgende qus Konfigntinopel vom 18. Rovembet
Fatirie Depesche: Tie Regierung läßt in Angtolten und Kumelien
1,000 pferde iix die Kapallerie und 3000 für dvie Artillerig
— gug Eyrien treffen hier neuerdings Truppen ein,
Dringende nach allen Wichtuugen hiu abgegaugere Ordretß def
Regierung verlangen die schleunigste Zufammerniehung des neuen
Armeekontingents von 300, 000 Mann. Das Kriegaminislerium
rifft glle Vorbereitungen zur Ginkleidung und Bewaffnung defsfelben.
Der Ban einer neuen Pulverfabrik wurde in Angriff, genommen
und soll binnen drei Monaten fertiggestellt werden. Alle hierzu
öthigen Maschinen und Einrichtungen wurden in Amerika bereits
anoetauft.
27. August, New-PYork; Susanna Edel, geb. Seifried, 78 Jahre
alt, aus Gossersweiler, gest. 16. August, New-Orleans; Peter
Moock, 40 Jahre alt, aus Klingenmünster, gest. 6G. August, New⸗
DOrleans; Elifabethä Ritter, 78 Jahre alt, aus Dreisen, gesi. 5.
September, Philadelphia; Valentin Schmelzer, aus St. Ingbert,
zest. 18. Aug., Brookiyn'; Johann Ulrich, 27 Jahre alt, aus
leinfischlingen, gest. 18. August, New-Orleans; Michael Weiß⸗
»rodt, 64 Jahre alt, aus Niederkirchen, gest. 8. Aug. Cincinnatti.
In Raiserstauter u-wiirde, am Abend des 20. d,
M. duro den Postpodergehilfen Walburg ein Unglück dadurch ver⸗
jütet, daß ex einen Mann, welcher in angetrunkenem Zustande auf
die Bahn sprang, während im dze Momente der Zig in der
Richtung nach Ludwigshafen auf das Schienengeleise kam, mit
eigener Lebensgefahr hexausriß.
Zur Berichtigung über den Selbstmord des kath. Lehrers
Zronenberger in Iggelheim geht der Kaisersl. Ztg.“ nach⸗
kehende NRotiz zu Lehret Kronenberger war ein üußerst streb⸗
amet und intelligeizteß Mann, der einen tadellosen Lebenswandel
uͤhrte. Derseibe wollie auch am fraglichen Abend nicht etwa ein
Zerhältniß anknüpfen, da er ja schon ein Jahr mit Frl. K. in
ntimen Beziehungen siand. K. war aber katholisch und das Mäd⸗
en protestantisch. Das NUebrige entzieht sich der Oeffentlichkeit.
Hie ganze Gemeinde hedauert den Unglücklichen, der sich großer
Beliebtheit erfreute. Er war erst 22 Jahre alt.“ —
xIn Zolge einer Anzeige nahm dieser Tage ein Gendarm
n dem Dorfe Eßmannsdorf au der Unstrut bei dem Schiffer B.,
pilcher in einem ejnsam liegenden Hause wohnt, eine Haussuchung
zor und fand den eiwas blödsinnign 17 Jahre alten Stiefsohn
den die Frau ihrem Manne asß uneheliches Kind zugebracht) in
inem Zustande vor, welches hark an die dunkle Geschichte von
aspar Hauser uünd Barbara Ubryk erinnert. Seit fünf Jahren
st der jange Mensch von seinen Raben-Eltern in einem Ziegenstalle
efangen gehalten worden. Voͤllig nackt und mik Ziegendünger
s an den Halsz bedeckt, wurde er gufgtfunden. Dir sqgubern
ltern haben bisher den Sohn für unheildar kraul ausgegehen und
hit dieser Eutschuldigung den Schulbesuch und die Confirmation
es Gefangencu umgangen.
Wiesbaden, 21. Nob. Der „Rhein. Kur.“ erzählt
jolgendes: „Eine Dame, welche verflossene Woche von hier nach
zjraukfurt a. M. fuhr, traf in dem Coupee II. Classe mit zwei
iuderen Damen zusammen; nachdem ein Gespräch andelnüpft war,
vurde sie von einer der Damen, welche einen Strauß in der Hand
cug. Bebelen, in tal pgrau zu riechen, was sie auch that. Die
Ddame⸗e wurde in dolge ane schläfrig und verfiel endlich in einen
tiefen Shlaf, J fie bei der Ankunft geweckt werden mußte.
ls b 3 Hause kant, giwahrte sie, daß ihre goldene Uhr nebst
Rette verschwunden war.
f Nordhausen, 18. Nop. Auf der Domäne Heringen
ind, wie die „Nordh. Z.“ berichtet, beiteinem in letzter Woche statige⸗
Jehabten Brande einer Malzdarre fünf Menschen verbrannt. Der
weite Boden über der Varre diente dem Arbeiterperfanal — etwa
22 Köpie — alg e soghhen „zwar riccht warme, wie aber
dec Unglücstall ð seht — S
x Berlimn.e Der Komponist des Arnd''schen Liedes:
„Was ist des Deutschen Vaterland?“ der lgl. Musitdireltor G.
Reichard, hat am 13. d. M. seinen 80. Geburtstag begangen.
Don nah und sern erhielt er zahlzeiche Beweise treuer Liebe und
Anerkennung. Am Abend versammelte sich um ihn der Kreis seiner
Familie und der nächsten Bekannten; es gelangte in der Gesellschaft
ein Glückwünsch-Telegramm des Kronprinzen zur Verlefung, uund Mit⸗
zlieder des Domchored sançen patriotische Kompositionen des Gefeierten.
fDer Kuß padrdas Külser. Die, Statistik
ist unzweifelhaft die streitbarste unter den modernen Wissenschaften
— kriegerijcher als die Kriegkwissenschaft selbst;. Fegreich trägt sie
hre Fahne in fremde — jo, feindliche Gebiete und taglich erweitert
ich das von ihr eroberte Terrain. — In einem soeben (Gbei B.
Vermischtes. e
Die neueste Nummec der „Nachrichten aus Amerika“ ent⸗
zäll die Namen solgender in Amerika gestorbenen Pfälzer
Beorg Johann Alexander, 70 Jahre alt, aus Heuchelheim, gest.