Full text: St. Ingberter Anzeiger

ngbe rt — * * 5 7 8 8 J 
9 — R g ⸗ 
⸗ 
C 
*9 
v ⸗ 
V44 
der St. Jußberter Anlelger wnd —A— acchealishy mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt. (Sonntags mit illustrirter Bei⸗ 
lage) . erscheimshbchectlich blebin at: Bibnstaäg, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonne mentspreis betragt vierteljährlich 
Mart 20 R.⸗“Pfg. Anzeigen werden mit 10 Pfg., von Auswärts mit 15 Pfs. fur die viergespaltene Zeile Vlattichrift oder derer Rautz. Necla men 
mit 30 Pfg. Irs Zeile berechnet. 
— —2— 
— — — 
— — — — 
— — 
⸗ —— 
A8 193. Sonntau- den 8. Dezember 1377. 
R 
Deutsches Reih. 
Miumich e . In die Debatte üher den mit 76 gegen 72 
Stimnmien abgelehnten Anirag Strauße,, Aufbesserung der Lehrer⸗ 
csoldung verreffend, griff auch Minister'b. Lutz ein. Perselbe et⸗ 
lärte, er sei noch wie srüher der Ansicht, daß wir mit der Auf⸗ 
zesserung der Gehalie der Lehrer' noch lange nicht zu Ende seien, 
daß es vjelmeht noch weiterer Aufbesserungen hedürfe. Die Fojbe⸗ 
igen ves ivo egenden Anrages konmen mcht als unbescheiden 
ezeschnet werden, und falls derselhe Aussicht hätte, in der Kammer 
Annahme zu finden, würde ihm die Untersiuntung der Staatsregierung 
u Theil werden. Auf, die Schulfrage wolle er heuie nicht ein· 
gehen, Weil sich in nächster Zeit Anlaß bieten werde, dieselbe in 
einig Erwagung zu ziehen. D 
werilti n, v. Doe. Offtcvs Wird Henieldet, daß im Reichs⸗ 
anzleramt ein Geschentwurf üder Gewerbegerichte ausheurbeitet sei. 
.45 Nuslaund. —8 
B a ri d, V. Dic., Roends. Dos Heüle Tabinel scheunt. aus 
fem linken Centrum hervorzugehen, das rechte Centrum iwill nicht 
aran betheiligt sein, wird aber das Cabinet unterstützen. Die 
Najtritat ves Senuts ist demselben ebenfalls gesichert. Gegenwär— 
g find Besprechungen eingeleitet, um ihm auch die Majoritat der 
ammer zu sichern. Das leitende Comite der Linken gab den 
Wunsch zu erkennen, direct init Disfaure ju confetiten. 
Konstantinopele 6. Dec. Pehenei Aln meldet bom 
d. Die lürtischen, Truppen sind jesejirs Kamierli vorderückt. 
Hie türkijchen Linien stehen jeci den Russen gegenüber, die n 
wuuf Wratschesch zusammenzogen. Der Atuilleriekampi hat bereii 
egdnnen. Ern Muniklonsdepot der Russen ist in die Luft gesprengt. 
Hurch schlehies Wetter werden größere Atlibnen verzögert. 
p irhet urge 6. * Amnlihe Meldimg auͤs Bogo 
Pm 8. d.: Bestern amn 7 Uhr Notgien⸗ nachteu 20—30, 000 
kürfen einen Augriff auf die russische Stellund vei Mahren. 
d Miresy mi dern Kiew'schen ünd Orel'schen Reso en 
izwungen, sich nach Eleng zurückzuzsehen. wo er. bon deei Seiun 
ene 3 U die Antzrife 3 — 
dehrit. Datauf wurde derselde vach berhältnißmäßig größen Ver⸗ 
usten gezwungen, don Elena auf eilie vorher defestigie Po tion am 
Horf Ictowiß von einer Schlucht zuruczumarschiren. Voun allen 
Seilen wetden ihm Verstättungen zugeführt. Heute Morgen 81 
he ihenetlen die Türien ungestümihren Angriff. Mirsty hieli 
ine Slellung. Die ietzle Nachticht, von deute Nachmiunag 51 
meldet, za die Tüclen ihre Angriffe eingestellt haden und die 
erstartungen dirsthis eintreffen. 
Beirrabutg, 6. Bet. Gegeutibet den biaher geineldelen 
gerichien Suleimann Paschas über die Etoberung det Positionen 
tin Elenu witd von bestunterrichtetet Seite versichert, daß es sich dabei 
ediglich um ein partielles Aufgeden vorgeschobenerx Stellungen 
sand le. Die von ruͤrkischer Seite augegebenen Verluste, ber den 
metreffenden Kampfen um die vorzeschobenen Stillungen der Russe, 
tagen schon mit Racksitht auf die ngegebene Truppenstarke deß 
empel der Untichtiglenn an der Stirn. Der nei russische 
Hericht wird noh eiwartet. J 
SSermischtg. 
681. J nabert., 8. Dez.. — Pitiwo h Abend ber⸗ 
rmelte sich der dom Centrat. us uß in München genehmigte 
⸗sigr Zwrigb rein des Pensionsv reins „BavgriaG“ um sich 
funnd zu co huusten, Zum Vortond wurde Hert Einuehmez 
irtmann, zum Cassier Herr Gullerexpedient Vollnier, zum Schriffe 
wrer Herr Siadischreiber Buyer mid Iu Beisihenden, die Herren 
rumum und Sclick gewählt. Zuhleich wuctde beschlossen, ami 
onntag, den 16. Dezeniber Naghninags 4 Uhr, iin Doerhaußfer'ichen 
aicen eine Versammiung absuhoten, in weigher noch eiumal dag 
Wejen deg Verens, usondecheit die Ställihen niaher vesptöchen 
verden. Zu dieser Versammlung haben auch NRichmigiieder Jhuiritt. 
F Die Actienbrauerei Tiboli in Zweibrücken erläßt folgende 
krklaärung sn shenlihen Blaͤttern:: In dem Frankfurter Blatte 
Vorsicht“ ist unser der Kubrik,Auswärtige Concurs Eröffnungen“ 
zie Actienbrauerei Twoli in Zweibrücken mit aufgeführt mit der 
Zemerkung, als finde ein Arrangement statt. Auf diese gänzlich 
inwahre, verleumderische Mittheilung baben wir vorerst nur Das zu 
erössentlichen, daß wir zur gerichtlichen Verfolgung des Herausgebers 
ieses Blaͤttes, resp. des Einsenders bereits die nöthigen Schritte 
nhelene vaben 
x F'o ed a ch, 830. Nov. Auf der Straße pon, Forbach 
jach Klein · Rossein sind in der Nachi vom 26. auf den 27. vnicht 
veniger als 22 junge Chausseebäume von ruchloser Hand ab⸗ 
jebrochen worden, Auf die Anzeige des oder der Thäter steht eine 
heloh ung pon 10 ann. — 
7 Regeln 395 unr g. Die neuesten Nachrichten vom baherifschen 
Palde melden einen außerordentlichen-Schneefall. Die Höhen des 
Joumerwaldes find mit Schnee bedekt. —— 
‚I In Franzkfurt a. M. ist Hixrr Ph. H. Moritz Alexander 
elbmans, Ehef des Bankhauses Gebrüder B. gestorben. Während 
Fürstentages 1863 galt B. als der eigeniliche Reprasentant 
er Ftankrurter Gesellschaftskreis. 
t. Der Frankfurter Verein für Reform des deutschen Credit⸗ 
sens hat in feinez neulichen Sitzung beschlossen, am Anfang deß 
achsten Jahres eide Versammlugg von Telegirlen der versch'edenen 
eeine Jud. Corporotionen, welche die Bekämpfung des schranken⸗ 
en Treditsyftems schon längere Zeit verfolgen, nach Frankfurt 
berufenn. Iu deser Versammlung foellen nach Erslellung von 
rfexaten über die einzelnen Punkie angestrebten Reform, welche 
woͤhl die Zahlungsweise, Iwischen Broßhandel und Gioßindustrie, 
Aischen Großhande ¶und lai wecleh „ und zwischen Handwerker, 
eiailisten I. und den Consumeaten bemreffen, Resolutionen gesaßt 
erden, welche den einzelnen Vereinen eine Directive für weiteres 
zorgehen zu geben geeignet wären. Zur Ausarbeitung eines des— 
Usigen Progtammes und Rundschreibens wurde eine Commission 
wäthlt. Das Rundschreiben soll aq alle Vereine in Deutschland 
esandt werden. Der zuͤnuchst. ein uͤberufenden Delegirtenconferen 
I daun eine aroßere Versammlunß folgen. Das Vorhaben gehi 
on deni Gesichtspuntte aus, daß die Besserung des Borgsystems 
uz · rst schwierig ijt und deshalb die Mittel zur Durchführung wohl 
cwogen werden müssen. 
t Der 60 Jahre alte Buchbinder Huberlus in Bireleteld, 
deicher wie s. 3. erwähnt, zahlreichen Damen auf der Straßze 
ait einer Nadel in die Zeine gessochen und dadurch laͤngere 
„eit gewisse Straßen der Stadt unsicher gemacht hatte, ist zu 
fähriger Gefangnißstrafe verartheilt wordhen. 
—* „R. W. Tagbl.“ wird von „veriäßilcher Seite“ mii⸗ 
etheint, daß vbem sum Tode derurtheillen Heari de Tourville vom 
daiser de Igerneht in Gradepwege. nach ejehen worden sei. 
zun Folse desfen hat. her abenste. Gerichehof. Tourpille zu ochtzehn 
zuhren schweren Ferkers perurtheilt. Tourville soll seine Strafe 
n der Festung Gradiska aͤntreien. 
Die in unserem heutigen Blatte befindliche Gewinn⸗Mittheilung! dets 
derrn Laz. Sams. Cohn in Hamburg ist ganz besonders zu bealhten. 
Diese⸗ wellbek innte Geschäft besteht weit über 80 Jahre und hat den bei 
hr Betheisgten schon bie größien Hauptgewinne von Mark 860000, 
70,000, 246,000, 225, 000, 183, 000 180,000, 156,000, oftmals 182, 000, 
30,000, 96, 000, dehx haufig 78,000, 60,000, 48,000, 40,000, 86,000, 
c. ⁊c., in diesem Jahre 53 gnge den glaciichen Gewinneri 
m Köonigreich Bayern die h oße Pramie von 282,400 Mark und kurz vorher 
benfalls die große Prämie von 246,000 Mark, Uberhaupt in der le zien 
jeit die Summe —von- weiß Aber 3 Millionen ausbegahl wodurch“ viele 
eute zu xcichen Capitalisten geworden sind. Es sind nun wie der fur einen 
einen Einsaß große Capitalien zu gewinnen bis 4eb. 875, 000 M. Auch 
ezablt dieses Haus durch seine weitwer breileten · Verbindungen die Gewinne 
njedem Orte gus. Da durch die getroffene großartige Einrichtung in Ber⸗ 
tehrung und Vergroß rung der Gewinne eine große Betheiligung zu erwarten 
, möge man dem Glude die Hand bieten und sich vertrauensvoll an die 
irma⸗ ———— Cohn in Hamburg wenden, bei der man gewihen⸗ 
aft und prompt bedient wird. 
— — — 
- ctie 
— ÆM— 
IAs⸗ 
2ẽc—* 
* 
1