Full text: St. Ingberter Anzeiger

Wir wollen 's mol riskiren! 
Linladung z2um Abonpement auf: 
— D boit t Pp e —F 
”Die Arbeitsstuboe. “*”,—— 
F —— 757— 
Seitschrift für leiehte und geschmackvolle Handarbeiten mi 
sarbigen Originalmustern für Canevasstickerei, Application und 
Plattstich. sowie zahlreichen schwarzen Vorlagen für Hakel-, Filet. 
dtrick · und Stickarbeiten aller Art. 
Monatlich ein Heft mit reieh illustrirtom Text, éeiner farbigen Tafel mit 
iein colorirtes, stylgerschten Originalmustern und einer Unterhaltungsbeilage 
Die Arbeitastupe bietet sowohl Müttern als Lehrerinnen reiches Materui 
in ihren Töchtern und Schülerinnen den Sinn und die Neigung zur Handarben 
xzu e—ßM—— und vu fördern. 
Sonutag den 14. Februat 1336 
m feenhaft erleuchteten u. festlich dekorit 
Narrhalla-Saale 
eim närrischen Schueider zu Schnappa. 
Ehren unserer allerliebster 
holden Närrinnen: 
dr,e e— ⏑⏑⏑— 
mit interessanten Variationen. 
Herbei, Herbei, Ihre Närrinnen und 
Narrfubjekte! — 
xFs wird Euch kund gethan, was noch kein 
Narr entdeckte. 
Närrische Nichtmitglieder haben à 50 
Pfennig pro Nase Zutritt. 
Im allerhöchsten Auftrag: 
Dæer nürrisnehe Rat. 
NXB. 120 Minuten vor der Geisterstunde ist für Nichtmitglieder 
der Zutritt nicht mehr gestattet. 
FEInige Urtheile dder Prease: 
Voscisclie Zeitung (Berlin) Der Fur's Haus (Dresden). — ,Selbset 
Verlag von F. Gebhardi in Berlin ser faulste Backfisch wird Inut 
bietet mit seiner hubseh ausgestatte- Handarbeiten bekommen, schenkt da 
ten . Arbeitesstube“ eine reiche Fülle fütterlein ihm die mit vielen Vorlagen 
ron Vorlagen fũr leichte und gesehmaekx· ũr leichte und gesehmackvolle Hend 
rolle Handarbeiten. Was Alles nur rbeiten, sowie einer grossen Uenge 
auf diesem Gebiete Gesalli gos geleigtet arbiger Originalmuster für Canoi 
werden kann, vird in sauber ausge- tickerei versehene Zeitachrift: Di- 
führten Mustern veranschaulicht. Eine Arbeitsstube“ — 
zrosse Anzahl von bunten Original Neuo Preussische (Kreur-) Zeitun 
austern dient au Vorlagen von Cane- Berlin). — , Die Sorgfalt, die auf * 
ist ick erei, eineo noch umfangreichere Unternehmen verwandt ist, rerdien 
Ienge sehwaraer Muster für Häkel-, nerkennung. —“ 
hilet⸗, Stick· und Strickarbeiten aller Germania (Berlin). — „Sowohl die 
Irt. Natuürlich fehlt es nicht an ein. ahlreichen farbigen und schwarren 
gehenden Erklärungen zur Ausführur, fuster als auch der erklärende Ten 
dieser chõnen Vorlagen dieses tũir ιsfrauen höchst nützlichen 
ounrunales sinsl vortretslich. —“* 
XAbonnements auf die Irbeitsstups nehmen lie Baunne 
lungen und Postämter, sowie die Vorlagsbnchhandlung F. Gebhardi in Berin 
. 6G2 entgegen; 2 Lrobehefte franco gegen Einsendung von 20 Pr 
Ariefmarken 
Vꝛrgeßt der armen Penjzberger 
nicht. Diese große Gemeinde armer 
Bergmänner haben weder eine 
Kirche noch einen Seelsorgposten. 
Veides wird durch die Lotterie 
verschafft, an der sich daher alle 
mitleidigen Christen betbeiligen 
mögen. 
iehung alsbald nach der 
—338 —* v 
IEOOSSSC. . — 
Am 1. Apriil 
ach.kirhenbnlillnite 
Benzberge·E 
— gewinnt: 
S,000 M. 
6.56300 X. 
000 M. 
900 M. 
00 M. 
0 M. 
1000 Mart 
4887 
300 
— 8000 
Rmal 200 
— 8.,000 
d Zal 685 
2.000 
uad viele auders Gewiuue. 
bei den bekannten Verkaufsstellen. 
Die Generalagentur A. u. B. Schuler 
in Munchen. 
—M——⏑——⏑—, —⏑V —v2»ò0 ö 88282$2£8—7Û 
— — — — — 
Brust- und Lungenleidende 
ind solche Personen, welche an 
dusten, Katarrh, Heiserkeit 
zerschleimunmg ꝛc. leiden, seien 
siermit wiederholt auf die seit 20 
Jahren bewährte Vorzüglichkeit des 
ichten rheinischen 
Trauben-Brust-Honigs 
— als das reinste, edelste 
— *8 und noturlichfte. fuͤr 
IAErwachsene wie Kinder 
* 5 gleich angenehmsteund 
— zuträglichste Mittel. 
wvelches überhaupt ge⸗ 
zoten werden kann, aufmerksam 
gemacht. 
Zu haben in 3 Flaschengrößen 
a Mt. 3, 195 und 1, nebst Prospekt 
nSi. Ingbert beiJ. Friedrich 
daupistraße; in St. Johann bei F. 
P. Dudenhöfer und N. Maginot; 
Iuchtate bei Apotheker Dieden 
hofer. 
2 — — — 
Dral PV 
Amet 
— —7 — 
323 
Red Star Linie 
α α Nev Vorl 
Austunft eriheilen: 
Rrisnr & Harsü ly, Antwerpen 
ul. Goldsceh mit, Ludwigshafen 
rFrauz WVoII in 
Herim. Luur /Sit. Ingber“ 
Hein— Sa—c in Blieskastel. 
αöÿ 
e. 
A 
* 
—A 
8 0 * 
Meldtar 
—CXTRRIXCEIX 
Bawũhbrtes tea u. vollatandis 
X 
— — ——— 
—— ——————— 
—— — 
on Hoeraisllung von bleadoad 
—ER 
aogenanner GIνινααα. 
A ] 
8 X Dor r * K. 
* 242* 
—VVILL 
Die Meisterwerke der Gemälde⸗Gallerie 
des „Louvre“ zu Paris. 
Die Meisterwerke der Kaiserlichen Ge⸗ 
nälde⸗Gallerie „Eremitage“ zu St. 
Petereburg. 
Dresdener GemäldeGallerie 
n feinstem photogr. Glanzdruck, in 
Koyal; Folio und Quartformat;, zu 
sehr billigen Preisen, bei 
BR. Ot lig, Photograph. 
NB. Auch können fäglich in meinem 
Ateliere neue Aufnahmen vorgenommen 
werden, unter Garantie der vollkom⸗ 
nensten Ausführung. 
Sodueie dun 
GAGCAOGPULVER 
0HO 60 LADE 
E.O. MOSVRACMÆ 
— Ä⏑ 6 
—— — — — 
rachtbriefe für gewöhnliches Gut Zu haben in St. Ingbert bei Herren 
Eilgut Jean Peters, J. Rickel, J. Ubl jr. 
p —— in Blieskastel bei Frau Fonnet Wwe., 
F. X. Demetz.gFarn br Kroher. Cari Pauy 
Druck und Berlag von F. X. Demetß in St. Inadert. 
Auflage 344,000; das verbreitetste al 
deutschen Blätter überhaupt; außerdem e 
veinen Ueberietzungen in zwolf iremde 
Sprau⸗n 
Die Modenwelt 
Uustrirte Zeitung 
Toilette und Handen 
Feiten. Monailich zu 
Nummern. Lrei⸗ vier 
e jährlich M. 1.20 
8 Kr. Jahrlich erscheinen 
24 Nummern mit dDu 
letten und Handarbeitn 
enihallend degen Wh 
Abbildungen mit 5 
ichreibung, welche 
ganze Gebiet der e Ine Leibwoͤsh 
für Damen, Madchen und Knadben, wie su 
das zartere Kindesalter umfaffen, ebenso de 
Leibwasche für Herren und die Bette in 
Tischwaͤjche ec., wie die Handardeiten in ibrn 
ganzen Umsfange. 
12 Beilagen mit etwa 200 Schnittmust 
ur alle Gegenständen der Garderobe und ein 
100 Muster -Vorzeichnungen fur Weiß uw 
Buntstiderei, Namens⸗Chiffren ꝛc. 
Abonnenients werden jederzeit angenomnt 
hei allen Buchhandlungen, und Postanstalten 
— Probe · Rum mern gratis und franch dutt 
die Expedition, Verlin W, Potsdamer J— 
368: Wien 1. Operngasse 3. 
zu baben bei I 
iezu fur unsere Post⸗Abor 
—* Juustrirtes Sonntagsblan 
r. 7. 
* 8 
J —