Friedrich Lang in Seelbach zum Schulverw. da⸗ J
selbst. Der inlerim. Verw. Peter Grimm in
Breihen zum Lehrer. Der interim. Verw. Philipp
B linen in Nothweiler zum Lehrer. Schulverw.
deinrich Rheeb in Waldsee zum Lehrer. Der
nterim. Verw. der kathol. Lehrerstelle in Reivolts—
tirchen. Joseph Bruch, zum Lehrer daselbst. Schul ⸗
herw. Ernst Eca rius in Speyer zum Lehrer
daselbst. Der interim. Verw. Georg Fichter zu
Niedersimten zum Schulverw. in Erbach mit Wirkung
om 1. Mai 1886 an. Der interim. Verw. Auton
Edrich zu Lauterschwan zum Schulverw. in Esch· Abend durch Statutenbeschluß sich definj—
bach mit Wirkung vom 1. Mai 1886. Der constituie ren.
interim. Verw. Georg Hain in Mauschbach zum Vorher wird, im Laufe des Freitags di
dehrer daselbst. Der Schulver. Friedrich S chäffer liste, die sich quasi nur auf Beamte —
in Schifferstadt zum Lehrer daselbst. endgiltig circulieren, und sind die uͤnnde
Fur die Kedattion veranwich . ——5. derselben als Urmitglieder auch zu der am
Eingesandt. s ühr bdei Baum a nn EGSätchen) anberthe
St. Ingbert, 28. März. Die „Philhar Generalver samlung hierdurch ann
monische Gesellschaft“ wird, nachdem sie Spätere Aufnahmen, auch von Privaten
durch einige Uebungsproben zur Ueberzeugung ihrer den nur mehr durch Ballotage, nach Sunnen
Leistungsfühigkeit gelangt ist moracen (xreitaa) J stimmung, stattfinden.
— — — 1— —
Vvorschuss-Veérein St. Inghbert
eingetragene Genossenschaft.
Statt besonderer Anꝛeige.
Heute Abend 7 Uhr entschlief nach kurzem Leiden sanft und
gottergeben im Alter von 74 Jahren unsere liebe, gute Mutter,
Schwiegermutter und Großmutter
—S— S,S,
Die Mitglieder werden, bierdurch zu der mm
Montag, den 29. Mara nàchsthin, Abendad
IM —thoF z V DPOoOSt
Charlotte Martin, geb. Henrich.
— Forstmeisterswittwe.
Unn stille Theilnahme bitten PF
Die tieftrauernd Hinterbliebenen.
ESt. Ingbert, den 24. März 1886.
Die Berdigung findet Samftag den 27. März, Vormittags 10
Uhr, in Speyer vom Bahnhofe aus, statt.
tdier ftattfindenden
ordentlichen Generalversammlun—
eingeladen.
Tages⸗—DKrdnung:
1. Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1885 Entlastung dez
standes und Aufsichtsrathes,
2. Vertheilung des Reingewinnes,
3. Neuwahl des Vorstandes:
1. Kassirer, ß
2. Director,
3. stellvertretender Director,
4 Controlleur.
4. Auslosung und Wahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern.
5. Wahl der Prüfungscommission der nächsten 2 Bilanzen.
St. Ingbert, den 6. März 1886.
Der Aufsichtsrath:
— . Vorsiztzender.
J sa0 —A— J
Jũte und Mũtezo
20
in großer Auswahl
den billigsten Preisen
Wilhelm Stief, Kappenmather
p
Freiwillig gerichtliche
Versteigerung.
II. Die Kinder und Erben der Letz
eren mit ihrem hinterbliebenen Witt
ver, als: 1. Nicolaus, 2. Her
mann, 3. Peter, 4. Katba-
eina und 5. Maria Otto, alle
ioch minderjährig, welche ihren gee!
jannten Vater als gesetzlichen Haupt⸗
»ormund und Peter Ries, Commis,
n Ensheim wohnhaft, als Nebenvor⸗
nund haben.
St. Ingbert, 24. März 1886.
Kemmer,
k. Notar.
Montag, den 12. April 18836,
Vormittags 10 Uhr,
zu Ensheim in der Wirthschaft
von Heinrich Fries,
werden durch den unterzeichneten,
zerichtlich hiezu beauftragten kgl. Notar,
die nachbeschriebenen Liegenschaften
in der Steuergemeinde Ensheim
offentlich auf Eigenthum versteigert,
nämlich:
1. Plan Nr. 3183, 6 4 10 qm
Acker in der Langahnung;
2. Plan Nr. 5490, 7 a 20 qm
Acker hinter den Espen;
3. Plan Nr. 1126, 10 70 qm Acker
in den Allmentsgärten.
Eigenthümer sind:
J. Mathias Otto, Bergmann
in Ensheim wohnhaft, Wittwer
der allda verlebten Sophia Limbach
Gewaãsserte⸗·⸗·
Stockfische
emn— other u blauer Kle
blauer Kleesam⸗
— — — Auspe r kau f. Saathafer, Saatwicke—
JWegen Wegzug verkaufe meine
Frische Apfelsinen n n paeren rd und Reisfuttermehl, s⸗
ind eingetroffen bei Suhmaqcher⸗Artikel gu herad⸗ gut zum Füttern der Schwem
g seßten Preisen. bei M. Thiert
P. Fenv. Lauer, Schuhhändler.
Pränumerations-Einladung.
auf die
M. zuhrtaut. Wiener M. Iahriu⸗
Allgemeine Ze itu 49
* g rv l n e
dreimal täglich erscheinendes großes politisches Journal.
9 rogramm:
Unerschutterliches Festhallen an Deulschthum und Freiheit, unerbittliche Gegnerschaft jeglicher Regung nationaler ode
eonfessineller Unduldsamkeit.
Das Morgenblatt, 12 bis 16 Seiten stark, wird mit den ersten Bahnzügen versendet.
Das Mittagsblatt erscheint, 4 Seiten stark, um 1 Uhr mit den wichtigsten Rachrichten des Vormittags und den
Cursberichte der Wiener Vorborse.
Deas Sechsuhr⸗Abendblatt, 4 bis 6 Seiten stark, welches das authentische Cursblatt der Wiener Börse, den Berich
über die Abendborse, den Schluß der Reichsrathssizungen und alle bis 5 Uhr Abends einlaufenden Telegramme enthält, wir
noch mit den Abendzugen versendet und kommi somit allen andern Blättern um 12 Stunden zuvor.
Nascheste Juformationen.
In jeder der drei Ausaaben Romane * besten zeitgenössischen r gm das ane — eg 3. s
is zum Vorjahre Chef des Parisec Sicherheitsdienstel
„Mein erstes Verbrechen — von Macb, deutsch bearbeitet von Eduard Graf Lamezan.
„Die weißen Halsbinden,“ Roman von Adolphe Belot.
mx Fermner erscheinen Rovellen von Paul g und Hermann Lingg. Aud
Neu eintretende Abonnenten erhalten die früher erschienenen Fortsezungen vorstehender Roinane auf Verlangen grati
nachgeliefert. Unsere zum Schluße des Vorjahres ausgeschriebene Feuilleton Concurrenz an der sich 500 Autoren betheilic
hatien, brachte uns eine Fulle der vortrefflichsten Feuilleton⸗Artiklel. Wir veröffentlichen den mit dem 1. Preise von 1000 Mi
bedachien am 4. April, den mit dem 2. Preise von 300 Mk. bedachten am 11. April, den mit dem 8. Preise von 200 M
bedachten am 18. April und werden diesen drei preisgekrönten Meislerwerken in Intervallen die 80 nächstbesten Concurren,
arbeiten folgen lassen. — -
1438 3 e 3 fur Deutschland bei allen Postanstalten Mk. 18.05, mit directer, portofreit
ränumerations-⸗Preis Zusendung ð. W. fl. 10 per Quartal. borlese
nmrx Probenummern auf Verlangen gratis und franco. Die Administration der
„Wiener Allgemeinen Zeitung“,
—FXV Mien. J., Schottenring 14.
1 Ster
Buchen-Scheitl
aus Gebr. Krämer'schen un
Staatswaldungen
an Canal Saarbrüccen zu sar
hat zu vergeben
Wilh. Weile⸗
Deute iresffen
8Schellfische
und
— Cabliau
1 ein.
M, Mor
1 Ein kräftiger
t Junge
kann in die Lehre trelen bei
—A
AMAmier
IXLII
Scheine
für die Gemeindekranken
ficherung
sind zu haben in der Druder
des „St. ingherter Anzelg
*
— F —
Druck und Verlag von F. X. Demeß in St. Inobert