Full text: St. Ingberter Anzeiger

zt. Jugherter Amzeiger. 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
a ot. Sngberter eiger“ erscheint wbqhentlich funfmalt ‚m9 eag, Dieustag, Donnerstag, Samstag und Sonutag; 2Zmal wochentlich mit Unterhaltungk⸗ 
m und Sonntagt mit Sfeitiger illustrirter Beilage. Das Blatt tostet vierteljahrlich 1 A 60 A einschließlich Tragerlohn; durch die Post bezogen 14 78 ⸗, einjchließlich 
54 XRX Die Einruckungsgebnhr far vie 48espaltene Sarmondzeile oder deren Kaum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 ⸗, bei außerpfälzischen und solche 
auf welche die Srpedllion Auskunft ertheilt, 18 —ñ., Neclamen 80 4. Bei 4maliger Cinrückung wird nur dreimalige berechnet. 
— J 55. 
w 6Il. FL Sonntag, 28. März 1886. 21. Jahrg. 
Deutsches Reich. 
Der Hofsekreiär des Königs, Rat 
lug will, wie aus München berichtet wird, von 
mer Stelle zurücktrelen. Statt seiner soll der 
Fiabslasfier am Oderst ·Stallmeisterstabe d. Sigriz 
erufen werden. Herr v⸗ Sigriz ist jüngstet Tage 
n das Hoflager nach Hohenschwangau abgereist. 
Berlin, 26. Marz. Prinz Wilhelm 
rü czle gesiern an der Glienider Brücke in Pots⸗ 
am dom durchgehenden Pferde, blieb jedoch ohne 
den Schaden. — Der Bundesrath beschloß, den 
zZaiser Tessen dorf zum Reichsoberan⸗ 
valt vorzuschlagen. — Die Beschlüsse des Reichs⸗ 
ags wegen Einführung der Berufung und Ent⸗ 
chadigung unschuldig Verurtheilter wurden dem 
susfizausschuß des Bundesrathes uberwiesen. 
Ausland. 
Züttich, 28. März. Eingegangener Anzeige 
afoige ist beim Bahnhofe Hasselt, sechs Fuß von 
en Schienen entfernt, ein Dynamitpadcet mit 35 
galronen aufgefunden worden. Das Pacdet war 
har von dem Maschinenräumer beiseite geschoben. 
der hiesige Generalprokurator begibt sich morgen 
ach Hasselt, um die Untersuchung personlich zu 
eiten. 
—A 
Lokale und pfälzische Nachrichten. 
*St. Ingbert, 27. März. Am nächsten 
Nontag, Abends 8 Uhr, findet im Gasthause zur 
zost die ordentliche Generalversammlung 
reßz hiefigen Vorschußvereins statt. Die 
sageberdnung ist eine sehr reichhaltige und wichtige. 
henn außer der Berichterstattung über das 
bgelaufene Geschaͤftsjahr und der Bert heil⸗ 
rung des Reingewinnes umfaßt dieselbe 
uch di Neuwahl des gesammten 
zorstandes, sowie die Wahl von 3 Auf⸗ 
ichtsralhzmitgliedern und die der Prüfungskom⸗ 
nission fur die nächsten 2 Bilanzen. 
eSit. Ingbert, 27. März. Dem uns 
orliegenden Geschaftsberichte des hie⸗ 
igen Vorschußvereins sür das Jahr 18885 ent⸗ 
zehmen wir, daß die Zahl der Mitglieder von 646 
mm Anfange des Jahres auf 717 am Schlusse des 
Jahtes gestiegen in. Die Stammtantheile erfuhren 
m Laufe des Jahres eine Mehrung von 25,000 
MNark und belaufen sich im ganzen auf 249,460 
Nark. Der Reservefond ist 40,728 Mark stark. 
luf Sparkasse sind im Vereine von 880 Einlegern 
ngelegt 367,800 Mark und zwar zu einem Zins⸗ 
uße von 4060 für Mitglieder und zu 313 Ohe für 
dichtmitglieder. Der Gesammtumschlag im abge⸗ 
aufenen Jahre beirägt 61578.000 Mark und der 
tzielte Reingewinn 20,078. Mark. Zur Vertheil⸗ 
ing ist eine Dividende von 6* h vorgeschlagen; 
ußerdem sollen aus dem Reingewinne 3228 Mk. 
dem Reservefond und 2800 Mtk. dem Delcredere⸗ 
Fonto zugewiesen werden. Die jährlichen Verwal ⸗ 
ungslosten belaufen sich auf 6500 Mark. 
St. Ingbert, 27. Marz. Wie schon 
n diesem Blatte durch Annonce bekannt gegeben, 
zibt worgen (Sonntag) Nachmittag von 15334 Uhr 
bdie hiesige Bergkapelle unter Leitung ihres 
dapellmeifiers —J— Engel im Oberhauser'schen 
daale ihr ersies dffentlichs Konzert. Wir 
reuen uns dieses Unternehmens und wollen nicht 
verfehlen, nochmals an dieser Stelle darauf auf⸗ 
nerlsam zu machen. Das Programm ist ein sehr 
jewahltes und umfaßt folgende 12 Nummern: 1. 
Mußsinan.Morsch“ . Carl. 2 Dichter und 
gauer“, Ouverture v. Suppee, 83. „Roöslein im 
Balde“, Walzer v. Strauß, 4. „Polka“ für zwei 
Trompelen d. Lemnitz, 5. ‚Ueber ein Thema“, 
huverture v. Lachner, 6. Brautzug a. d. Oper 
Lohengrin“ v. Wagner, 7. „Fruͤhlingserwachen“ 
died v. Bach, 8. Die Großherzogin von Gerold⸗ 
fein“, Ouadrille von Strauß, 9. „Die Husaren⸗ 
raut“ Ouderture v. Hampe, 10. „Im Daͤmmer⸗ 
icht‘, Walzer v. Faust, 11. ‚Der flotte Trom 
)eler“, Polka d. Curth. 12. „Marsch ˖ Potpourri“ 
. Seidenglanz. — Daß sich Herr Musikmeister Engel 
nit seiner waderen Kapelle bestrebt, nur Gediegenes 
u bieten, zeigt das vorstehende Programm; daß 
ber auch das Gute in trefflicher und gediegener 
Weise zum Vortrage gebracht werden wird, davon 
ind wir überzeugt. Möge darum unsere strebsame 
zergkapelle mit ihrem unermüdlichen Dirigenten in 
inem recht zahlreichen Besuche ihres morgigen 
donzertes die Anerkennung ihres Fleißes und ihres 
gemühens finden. 
Sit. Ingberti. Bei der fortgesetzten JZiehung 
inserer KirchenbaueLotterie wurden weitere Gewinn⸗ 
ummern gezogen: 
Je Mt᷑. 20: 1076 1934 2439 36283 7559 
)138 9466 9770 10064 10288 10687 10816 
0948 11043 11280 12113 12464 16280 18387 
8639 19976 22109 25545 26402 27348 31394 
31895 32150 33260 33891 83918 34922 352183 
35259 36078 36604 37291 37364 38037 39862 
12714191142425 42614 43769 43984 44 05 
14184 44802 44848 44997 47947 48059 48706 
19982 50761 50778 51134 51144 52849 53038 
4321 56162 36183 56184 59380 539628 58805 
30543 61033 61111 62192 64027 64028 64352 
35665 65766 67346 67490 68901 69088 69209 
,9332 69376 71850 72105 72183 72416 72770 
4437 74487 74495 75441 78077 78313 78578 
9492 80507 81170 81816 82095 82377 82776 
2936 83429 83435 84632 84962 85000 85807 
3587186800 87359 87877 88541 88834 88839 
38882 89559 91592 93327 93502 94272 95235 
)5331 95362 95975 96270 96375 96680 98475 
)8833 98906 100783 101140 102541 103174 
O3586 105966 106271 106963 107572 108159 
O8329 109485 109720 111503 112325 112530 
13013 118551 115750 116303 170000 117878 
18345 118878 119899 120961 122059 122292 
22310 123376 123627 124699 125884 127488 
27952 128234 128465 128568 129013 130785 
32966 134360 185147 136221 136680 137198 
37704 137954 137993 188695 139138 139795 
140058 143751 143849 144161 144293 144683 
1415501 143687 147737 147780 und 149433. 
Je 10 Mk. gewinnen folgende Dekaden (46) 
22- 231 4445 - 4454 4930 - 4939 6509 - 
3518 8144 -81583 10387 - 10396 12382 — 
2391 12737 - 12746 18378 - 13587 18431 - 
8440 19332 - 19341 19627 - 19636 20149 — 
20158 24951 - 24960 36388 - 33387 87908 
-37917 37950 -837959 40186 - 40195 4837 21 
-43730 45233 - 45242 632836 - 62845 654761 
-54770 55213 -55222 59168 - 69177 60471 
-60480 75073 - 75082 76237 - 75245 77992 
-78001 90605 -90614 91103 -91112 920989 
292108 7 93911 - 93920 97444 
-97453 104989 - 104998 105874 - 105888 
O)7339 - 107348 118410- 118419 125347 - 
25356 129579 - 129588 131685 - 131694 
39232 - 139241 146057 - 146066 146695 - 
16704 147181—147190 1496382 149647 
Je 8 Ml. gewinnen folgende 6 Endnummern: 
036 052 384 448 769 und 957, ferner folgende 
10 Dekaden: 11247 - 11256 11484 - 11498 
41436 - 41448 57094 -57 103 81642 - 81651 
94117- 94126 102322 - 102331 108020 - 
10829 114206 - 114215 121614 - 121623. 
Je 3 Mk. gewinnen folgende 74 Endnum⸗ 
mern: 009 011 022 088 070 092 086 101 
138 148 150 159 165 205 2285 235 248 2686 
357 367 372 376 396 83998 405 410 425 429 
434 480 489 490 492 504 507 547 567 5871 
388 605 607 611 624 632 637 638 642 682 
390 694 714 716 720 722 724 738 741 745 
753 759 778 795 836 842 847 849 869 903 
924 951 953 960 976 und 990, alsdann folgen 
10 Dekaden. 2598 - 2607 38063 - 88072 44421 
-44430 54865 - 54874 61103 - 61112 90615 
-90624 918397 - 91400 128663 - 128672 
142916 - 142925 143984 - 148993. 
Die Gewinnauszahlung erfolgt ohne jeden Abzug 
14 Tage nach der Ziehung durch die Generalagen⸗ 
ur Albert Roesl in Muünchen und durch die 
dauptagentur für die Pfalz Julius Goldschmit in 
dudwigshafen am Rhein. Die Gewinnste verfallen 
1Jahr nach der Ziehung. 
[*1 Schnappach, 26. März. Gestern 
Nachmittag wurde in Altenwald ein achtjähriges, 
aubstummes Mädchen von einer Fuhre aus Saar⸗ 
hbrücken überfahren, und war dasselbe alsbald tot. 
Die Untersuchung wird wohl feststellen, ob den 
Fuhrmann dabei eine Schuld trifft. 
— In Gersheim fiel ein Gjähriges Kind 
auf der rechten Seite unter einen vorbeifahrenden 
Wagen, wobei ihm ein Rad über den Kopf ging 
ind der Tod sofort eintrat. Der Unglücsfall ist 
uim so bedauerlicher, als der Vater, ein Bergmann, 
ichon seit einigen Monaten krank ist. Als er die 
Schreckenskunde vernahm, wollte er hineilen und 
türzte hierbei eine Treppe hinunter, so daß er in's 
haus getragen werden mußte. 
— Winnweiler, 26. März. (Pf. P.) 
Das Los Nr. 104,319 der St. Ingberter 
dotterie, welches den Haupitreffer mit 30,000 
Mark gewann, wurde von dem Losehändler Herrn 
Jakob Eberhardit in Winnweiler verkauft und 
don der Frau des Pfarrers G. Rompf in 
Münchweiler an der Alsenz gewonnen. 
Fur die Redaltion verantwortlich: J. X. Deme ß. 
Schiflsbericht der Red Star Line. 
Mitgetheilt von 
Joan Peters, Haupt⸗Pafsage⸗Agentur St. Ingbert. 
New⸗Pork, 20. März: der Postdampfer Belgenland, 
Zapt. Beynon, Dem Antwerpen abgegangen. 
New⸗NPYork, 28. März: der Postdampfer Westerland, 
Zapt. Randle, ist von Antwerven angelommen. 
Eingesandt! 
Um einem allgemeinen dringenden Bedürfnisse 
abzuhelfen sehen sich Musikliebhaber veranlaßt, einen 
lJuasi bürgerlichen Gesangverein zu konstituiren. 
Da die Zeit drängt, ist es nicht wohlthunlich eine 
Urliste aufzulegen, aber es können nach der Con— 
rituirung des Vereins auch Beamte durch Ballotage 
Aufnahme finden. Die Generalversammlung wird 
—X 
Das bürgerliche Comité. 
—VXO5SÌS3«—